111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Staatliche Fachschule Selb Deckeldose mit HelmEntwurf Fritz Klee um 1915, grüner Entwerferstempel und Stempelmarke 1919-1945, geritzte Modellnumme...

Hutschenreuther Teedose Art décoEntwurf Fritz Klee 1918, grüner Entwerferstempel und Stempelmarke 1919-1928 sowie undeutliche Pinselnummer, ovale ...

Hutschenreuther "Orpheus"Entwurf Ludwig Vierthaler 1924, grüne Stempelmarke 1919-1928, Pinselnummer 44, naturalistische Ausformung mit sparsamer A...

Ilmenau figürlicher Leuchter Art décoPorzellanmanufaktur Galluba & Hofmann, grüne Stempelmarke 1905-1937, geritzte Modellnummer 404., abstrahierte...

Ilmenau AusdruckstänzerinPorzellanmanufaktur Galluba & Hofmann, grüne Stempelmarke 1905-1937, Prägenummer 100, naturalistische Ausformung mit poly...

KPM Berlin "Kleiner Chinese"Entwurf Paul Börner 1957, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1945-1962, Pinselnummer 14R, naturalistis...

Meißen Teichert Drachenhenkelvase Art décoEntwurf anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Meißen 1929, blaue Stempel- und Jubiläumsmarke 1929 sow...

Rosenthal große "Madonna"Entwurf Daniel Hauenstein 1956, monogrammiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb vor 1957, gepräg...

Rosenthal Kerzenleuchter ”Sybill”Entwurf Daniel Hauenstein 1951, monogrammiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb vor 1957...

Rosenthal Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse) Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1923, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1930, einmal gestrichen, ger...

Rosenthal "Demaskiert"Entwurf Constantin Holzer-Defanti 1920, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, einmal gestrichen, g...

Rosenthal "Hockende"Entwurf Fritz Klimsch 1936, signiert, grüne Stempelmarke nach 1957, Modellnummer 1581/7 und Prägenummer 22, naturalistische Au...

Rosenthal "Hockende"Entwurf Fritz Klimsch 1936, signiert, grüne Stempelmarke Classic Rose 1983-1991, naturalistische Ausformung in Biskuitporzella...

Rosenthal kleine Groteske "Axolotl"Entwurf Hans Küster 1925, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1929, grotesk abstrahierte Ausformung mit ...

Rosenthal Groteske "Marabu" auf Schale Entwurf Hans Küster 1925, signiert, Schale mit grüner R.C.-Stempelmarke 1898-1906, grotesk abstrahierte Aus...

Rosenthal Lampenfuß Art décoFormentwurf Hans Küster, Dekorentwurf wohl Adam Röder, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1924, geritzte Model...

Rosenthal Deckelvase "Mädchen mit Reh"Formentwurf Hans Küster und Dekorentwurf Hans Küster attr. 1926, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria ...

Rosenthal "Nach dem Bade"Entwurf Karl Lysek 1932, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1936, geprägte Modellnummer 733, naturalistische A...

Rosenthal "Kleiner Wächter"Entwurf Gustav Oppel 1925, monogrammiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1927, Modellnummer K.804, Prägenum...

Rosenthal "Käthchen"Entwurf Gustav Oppel 1928, monogrammiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1930, geritzte Modellnummer K.1092. und P...

Rosenthal Aufsatzschale mit FrauenaktEntwurf wohl Gustav Oppel um 1925, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria um 1930, naturalistische Ausfor...

Rosenthal Läuferin "Am Ziel"Entwurf Ernst Seger 1928/29, signiert, Reliefmarke ab 1925, geprägte Modellnummer 937 und Buchstabe N, naturalistische...

Rosenthal Leuchter "Greif und Schlange"Entwurf Ernst Fuchs, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz studio-line 1976-1998, limitierte Kunstreihen,...

Schwarzburger Werkstätten DeckeldoseEntwurf wohl Marta Schlameus, geprägte Fuchsmarke vor 1926, geprägte Modellnummer U JII, hexagonale Form mit Z...

Schwarzburger Werkstätten figürlicher Lampenfuß "Tänzerin mit Tuch", Entwurf Arthur Storch 1920, monogrammiert, geprägte Schriftzug- und Fuchsmark...

Thüringen spanische Tänzerin1920er Jahre, ungedeutete grüne Kronenmarke, geprägte Modellnummer Sp 2782, naturalistische Ausformung mit polychromer...

Thüringen orientalische Tänzerin1920er Jahre, ungedeutete grüne Kronenmarke, geprägte Modellnummer 3548, naturalistische Ausformung mit polychrome...

Volkstedt sitzender weiblicher AktEntwurf wohl August Wilhelm Goebel um 1930, Ausführung Porzellanmanufaktur Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919-1945...

Eduard Klabena junge PuteLangenzersdorfer Keramik, 1930er Jahre, Monogramm EK, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 597, heller Scherben mit m...

Los 2518

Biedermeierpaar

Biedermeierpaarum 1920, drei undeutliche Prägemarken, eventuell Richard Luksch, cremefarbener Scherben mit schwarzer Laufglasur, guter Zustand, H ...

ZiehharmonikaspielerEntwurf Elisabeth Höfer Keling 1935 für Rosenthal Porzellan, Ausführung in Terrakotta, signiert und datiert, sitzender singend...

Karlsruhe Vogelplastik Schopfhäherum 1920, Entwurf Emil Pottner, gepinselte Herstellermarke, originales Klebeetikett, Modellnummer 1559, ziegelrot...

Große Bodenvase mit Ochsenblutglasurwohl WMF, 1930er Jahre, ungemarkt, hellgraues Feinsteinzeug mit verlaufender Craqueléglasur in Grau und Grün, ...

Wandteller Art découm 1930, unleserlich monogrammiert CA, in Art der Kieler Kunstkeramik, beigefarbener Scherben mit Craqueléglasur in matter Bema...

Goldscheider Wien Figur "Carmen"Entwurf Josef Lorenzl um 1923, schwarze Stempelmarke, Schriftzug "Handdecorated Made in Austria", Modellnummer 523...

Karlsruhe Paar BuchstützenEntwurf Helmut Uhrig 1930, Modellnummer 3163, Schriftzug Germany, ziegelroter Scherben mit Craqueléglasur, mit transpare...

Keramis Belgien Art déco-Vase um 1930, gestempelt "Keramis Made in Belgium", weitere Ritzmarke, Schriftzug: "gres", cremefarbenes Feinsteinzeug, g...

Keramis Belgien Art déco-Vase um 1925, grüne Stempelmarke mit Schriftzug: "Made in Belgium", Modellnummer 998, gepinselte Dekornummer P.117, Stein...

Goldscheider Wien "Schauende"um 1940, Prägemarke, Modellnummer 8612 /15, ziegelroter Scherben, mattbraun bemalt, kniender Damenakt, die rechte Han...

Westerwald Bierkanne Art découm 1925, Herstellermarke Merkelbach & Wick Grenzhausen, graues Steinzeug salzglasiert und kobaltblau bemalt, vertikal...

Los 2550

Regaletagere

Regaletagere2. Hälfte 20. Jh., Buche und Rüster massiv, braun gebeizt, frei im Raum stellbares Regal mit abgerundeten Ecken und höhenverstellbaren...

Rollschrank Röthlisberger KollektionHersteller Gümligen Schweiz, innen gemarkt, Eiche massiv und furniert, schwarz gebeizt und poliert, ausgefalle...

Paar Pfeilerschränkewohl 1970er Jahre, in indischem Palisander furniert, Front mit je fünf klappbaren Türen, Messinggriffe, Sockel mit Furnierfehl...

Kleines Sideboard wohl Dänemark, 1950er Jahre, Mahagoni furniert und massiv, zweitüriger Korpus mit abgerundeten Ecken, Gestell mit Rundfüßen, auf...

Garderobenschränkchen1960er Jahre, im indischen Palisander furniert, dreischübiger Korpus mit einer Tür, auf spitzzulaufenden Rundfüßen, leichte A...

Paar Nachttische Italien1950/60er Jahre, Nussbaum und Nussbaummaser furniert, mit eingeschobener satinierter Glasplatte, Füße mit Messingschuhen, ...

Sideboard Dänemark 1960er Jahre, Teakholz furniert, Front mit drei Drehtüren und drei Schubkästen, Platte mit kleinem Wasserrand, Maße 76 x 180 x ...

Los 2557

Schmuckvitrine

Schmuckvitrinewohl 1930er Jahre, Verkaufsvitrine aus einem Juweliergeschäft, schwarz lackierter Holzkorpus, mit drei Schüben und einer klappbaren ...

Coffeetable Melchiore BegaItalien, 1950er Jahre, Gestell aus massivem Mahagoni dunkel gebeizt, eingelegte runde Glasplatte, quadratischer Tisch mi...

Großer Couchtisch1970er Jahre, unsigniert, Tischlerplatte schwarz lackiert, große quadratische Platte, mit großen dreieckigen Füßen, Lack partiell...

Schreibtisch USM Haller um 2000, verschraubtes Gestell aus verchromtem Stahlrohr, Platten und Seitenwände lichtgrau lackiert, zwei absperrbare Sch...

Couchtisch und zwei BeistelltischeMaison Jean Charles, Frankreich, 1970er Jahre, verchromtes Gestell mit eingelassenen quadratischen Glasplatten, ...

Kleiner Couchtisch Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, quadratische Platte mit abgerundeten Kanten, auf gedrechselten, leicht keulenförmigen ...

Paar Beistelltische wohl Italien, 1980er Jahre, verchromtes Gestell, die quadratische Platte eingefasst von vergoldeten Zierleisten, guter Zustand...

Couchtisch Francewohl Frankreich, 1970er Jahre, Gestell aus Bronzeguss grün und braun patiniert, in Form von vier Reihern, eine ovale Glasplatte t...

Los 2565

Paar Korbsessel

Paar Korbsessel 1960er Jahre, Gestell aus schwarz lackiertem Eisen, Sitzschale aus Korbgeflecht, Fußbodenschoner eines Sessels fehlt, sonst guter ...

Hocker Inger Klingenberg Dänemark, 1970er Jahre, Ausführung France & Daverkosen, Teakholz massiv, Sitzfläche mit originalem Stoffbezug, Zarge mit ...

Thonet drei Stahlrohrstühle 1970er Jahre, Entwurf Hans & Wassily Luckhardt, Modell S 36P/ST 14, Gestell mit originalem Klebeetikett Thonet Germany...

Knoll zwei Klappstühle an der Unterseite gemarkt "Knoll Antimott - ges. gesch.", sogenannter Sissor-Chair, Gestell aus massivem Buchenholz., Bezug...

Los 2569

Arbeitsstuhl

Arbeitsstuhlgemarkt Hinz GmbH München/Berlin, 1950er Jahre, auf Rollen gelagertes Drehgestell aus massiver Eiche, Sitz mit Höhenverstellung und ne...

Loading...Loading...