111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kameenbrosche mit Perlenum 1880, Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einer fein geschnittenen Muschelkamee, hierauf Kopf einer jungen Kriegerin...

Konvolut GrandelschmuckEnde 20. Jh., Rosé- und Gelbgold gestempelt 585 bzw. 750, bestehend aus Damenring, RW 18 mm, einem Anhänger von D 22 mm, ei...

Zwei Grandelanhänger20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, zwei Anhänger, jeweils besetzt mit zwei Grandeln und teilweise verziert mit plastischem Eich...

Prächtiges Historismuscollierum 1880, Silber geprüft, beweglich gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit dunkelblauen Glascabochons in Zargenfassung u...

Prachtvolles Armband mit Korallen und Perlen1. Hälfte 20. Jh., aufwendig durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder, besetzt mit Korallcabochons und ...

Brosche mit SteinbesatzMitte 19. Jh., Silber geprüft, besetzt mit verschiedenen Glassteinen und Halbperlen, Maße ca. 12 x 55 mm, G ca. 4,5 g. ......

Feine Krawattennadel 2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold geprüft 585, Kopf besetzt mit Bergkristallcabochon und hierin fein graviertes Monogramm mit Krone...

Meissen, Anhänger an Ketteum 1960, Gelbgold geprüft bzw. gestempelt 333, runde Porzellanplatte mit feiner Blumenmalerei, rückseitig Marke für Meis...

MedaillonanhängerEnde 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, schauseitig belegt mit schwarzem Emaille und mit feinen Gravuren verziert, im Inneren zw...

Damenring mit Diamanten und Emailleum 2000, Gelbgold gestempelt 333, sich auf 8 mm verbreiternde Ringschiene, besetzt mit vier Achtkantdiamanten u...

Paar Ohrringe mit FensteremailleEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, halbrunde Form, vollflächig belegt mit grünem und rotem Fensteremaille, D j...

Los 1670

Eulenbrosche

EulenbroscheMitte 20. Jh., Silber gestempelt 800, in Form einer plastisch ausgearbeiteten Eule, nahezu vollflächig belegt mit verschiedenfarbigem ...

Konvolut Schmuckteile20. Jh., Metall emailliert, bestehend aus einem Aufsteller in Form einer Chrysantheme, einer Brosche (Nadel fehlt) und vier Z...

Los 1672

Granatkette

GranatketteEnde 20. Jh., Verschluss Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit facettierten Granaten, hieran zweireihige Kette aus facettierten, einzeln...

Los 1673

Granatarmband

Granatarmbandum 2000, Metall vergoldet, ca. 15 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit facettierten Granaten, verdecktes Kastenschloss, L ca. 15,5 c...

Zwei Damenringe mit Granaten1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, zwei Damenringe von RW 18 und 19 mm, jeweils besetzt mit facettierten Gran...

Paar historische Ohrringe 1. Hälfte 19. Jh., Metall vergoldet, aufwendig durchbrochen gearbeitet, besetzt mit Granaten und facettierten Glassteine...

Paar Ohrhänger mit GranatenEnde 20. Jh., Metall vergoldet, jeweils besetzt mit neun facettierten Granaten, leichte Tragespuren, L je ca. 34 mm. ....

Schmuckset mit Granatbesatzum 2000, Metall vergoldet, bestehend aus einem Paar Ohrclips, D je ca. 22 mm und passendem Collier mit umlaufendem Gran...

Großer Kreuzanhänger mit Granatenum 1900, Silber geprüft, in Form eines durchbrochen gearbeiteten Kreuzes, besetzt mit zahlreichen Granatnavetten ...

Konvolut Granatschmuck 20. Jh., Metall vergoldet bzw. Tombak, bestehend aus Armreif von max. 12 mm Breite (vier Steine fehlen), D max. ca. 56 mm, ...

Schmuckset mit GranatenEnde 20. Jh., Damenring Gelbgold gestempelt 585, ca. 23 mm hoher Ringkopf, besetzt mit facettierten Granaten in verschieden...

Schmuckset mit Granaten neuzeitlich, Gelbgold gestempelt 14 K = 585/1000, Damenring besetzt mit tropfenförmig geschliffenem Granat, umgeben von Zi...

Konvolut Damenringe2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus sieben Damenringen, besetzt mit Granat, Edelopal, Rubin, Smaragd, Saphir und synthetischem Zir...

Drei KrawattennadelnEnde 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, Krawattennadel mit Emailleeinlage, einem Edelopalcabochon und sechs Diamantrosen; Kra...

Zwei Nadeln mit Altschliffdiamant und PerleAnfang 20. Jh., Gelbgold geprüft 333/1000, Reversnadel mit rundem gravierten Kopf und besetzt mit einem...

Los 1685

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Paar Creolen, einem Gliederring, einem Ehering sowie zwei Anhängern, Rosé- Weiß und Gelbgold...

Los 1686

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus fünf Damenringen, zwei Broschen, fünf Anhängern, fünf Ketten und einer beschädigten Kette, Gelbgol...

Großes Schmuckkonvolut2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Paar Manschettenknöpfen, sechs Ringen, drei Anhängern, einem Grandelanhänger, zwei Ha...

Konvolut Goldschmuck20. Jh., bestehend aus zwei Ringen mit Steinbesatz, Gelbgold gestempelt 333, G gesamt ca. 12 g, einem Paar Ohrsteckern, einer ...

Konvolut Goldschmuck20. Jh., drei Damenringe und ein Anhänger, besetzt mit Smaragden, Jade und Synthese, Gelbgold gestempelt 333, G gesamt ca. 13,...

Los 1690

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Paar Ohrringen, Gelbgold gestempelt 585, G gesamt ca. 1,5 g sowie fünf Paar Ohrringen und ei...

Los 1691

Konvolut Schmuck

Konvolut Schmuckum 2000, bestehend aus sieben Paar Ohrringen, teilweise besetzt mit Perlen, Diamanten, Saphiren und Blautopasen und zwei Anhängern...

Los 1692

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut 20. Jh., bestehend aus zwei Ringen mit Steinbesatz, Gelbgold 333/1000, G gesamt ca. 11,8 g, zwei Damenringen, besetzt mit Rubinen ...

Großes Konvolut Doublé-Schmuckum 1900, bestehend aus 16 Anhängern, 14 Broschen, fünf Armbändern, einer zweireihigen Kette und einem Collier, teilw...

Ring und ein Paar Creolen2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 bzw. geprüft, Damenring besetzt mit einem Diamanten, RW 18 mm und ein Paar Cre...

Los 1695

Schmuckkonvolut

Schmuckkonvolut20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000 bzw. 750/1000, ein Paar Ohrhänger mit je einer Korallenkugel, vier Saatperlen und einer Diamantr...

Armband mit Malachitum 1970, Silber gestempelt 835, ca. 33 mm breite Schmuckglieder, besetzt mit insgesamt zehn Malachitkugeln, verdecktes Kastens...

Los 1697

Bernsteincollier

Bernsteincollierum 1930, transparente, warmgelbe, facettierte Bernsteinoliven im Verlauf von 23 auf 8 mm, Schraubverschluss aus Metall, leichte Tr...

Großes Bernsteincollierum 1930, transparente, warmgelbe Bernsteinelemente im Verlauf von 26 auf 19 mm, Tragespuren, L ca. 74 cm, G ca. 70 g. ...[...

Großer Bernsteinanhänger an Ketteum 1930, Silber geprüft, Bernstein in schöner warmgelber Farbe und lebhafter Marmorierung in Wellenschliff, im ob...

Breite Armspange mit Bernsteinum 1980, Silber gestempelt 835 und Schriftzug Handarbeit, schlichte, bis zu 50 mm breite Spange, besetzt mit einem u...

Drei Teile Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus flexiblem Armband, mit bis zu 43 mm langen Bernsteinelementen, einem Anhänger Silber g...

Konvolut BernsteinschmuckEnde 20. Jh., Silber geprüft, bestehend aus einem Paar Ohrringen von 30 x 24 mm, einem Anhänger von L 65 mm, einer Brosch...

Konvolut Butterscotch Bernstein2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Bernsteincollier mit unregelmäßig geschliffenen Steinen im Verlauf von 23 auf 10 m...

Los 1704

Charivari

CharivariEnde 19. Jh., Silber geprüft und gestempelt 835, schwere Erbskette, hieran drei Münzen, eine Medaille und ein Abhänger mit Grandeln, eini...

Los 1705

Charivari

Charivari1. Hälfte 20. Jh., teilweise Silber geprüft, massive Kette mit sieben Abhängern, mit diversen Zähnen, Krallen, Grandeln und Gebissen, L c...

Zwei Schmuckteile mit PorzellanmalereiEnde 19. Jh., Silber gestempelt 880 bzw. 900, Anhänger von L ca. 55 mm und ein Damenring 18 mm, jeweils bese...

Massive Königskette um 2000, Silber gestempelt 925, ca. 6 mm breite, ineinander greifende Glieder, Karabinerverschluss, leichte Tragespuren, L ca....

Konvolut Silberringe2. Hälfte 20. Jh., 6 Stück, Silber geprüft, teilweise gestempelt, meist mit Steinbesatz, teilweise mit Goldapplikationen, unte...

Los 1709

Konvolut Ringe

Konvolut Ringe20. Jh., wohl Persien, fünf Ringe Silber geprüft, besetzt mit Lapislazuli und Karneol sowie zwei Ringe aus massivem Jaspis bzw. Tige...

Los 1710

Damenuhr Gold

Damenuhr GoldAnfang 20. Jh., als Armbanduhr umgebaut, Gelbgold gestempelt 14 K, rundes Gehäuse von D 32 mm, weißes Ziffernblatt mit römischen Ziff...

Damenarmbanduhr GoldMitte 20. Jh. Gelbgold gestempelt 585, rechteckige Gehäuseform von 10 x 25 mm, schwarzes Ziffernblatt, mechanisches Werk läuft...

Breitling, Damenarmbanduhrum 1960-70, Gelbgold gestempelt 0,750, rundes Gehäuse von 17 mm Durchmesser, Ziffernblatt mit Indizes und gemarkt Breitl...

Descarles, Damenarmbanduhr mit Diamantenum 1970, Weißgold gestempelt 0,585, rundes Gehäuse von 17 mm, besetzt mit 18 Achtkantdiamanten, Ziffernbla...

Damenuhr Glashütte Baujahr 1977, Gelbgold gestempelt 585, rundes Gehäuse von D 15 mm mit verzierten Bandansätzen, Ziffernblatt mit Indizes und gem...

Reglia Damenarmbanduhrum 1930-40, Gelbgold geprüft 585/1000, tonnenförmiges Gehäuse von 21 x 14 mm, Ziffernblatt mit Indizes und gemarkt Reglia, m...

Los 1750

Gotische Truhe

Gotische Truhewohl Frankreich, 16. Jh., Eiche massiv, Flachdeckeltruhe mit außenliegendem Schloss, die Front verziert mit gotischer Maßwerkschnitz...

Frühe Eisentruhewohl um 1600, Eiche massiv, komplett mit Eisenblech und breiten geschmiedeten Eisenbändern verkleidet, frontseitig Schloss und dre...

Los 1752

Giebeltruhe

Giebeltruheim gotischen Stil, 18./19. Jh., Buche massiv, allseitig mit geometrischer Oberflächenschnitzerei verziert, partiell ebonisiert, Deckel ...

Loading...Loading...