111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Mintons sechs Zierteller und Fußschale BlumenmalereiStoke-on-Trent/England, um 1900, undeutliche Pressmarke, Präge- und/oder Pinselzeichen, flach ...

Große Amphorenvase Pâte sur Pâtein Mintons-Manier, 2. Hälfte 20. Jh., rote Stempelmarke und Pinselnummer 9, mehrteilig verschraubt, über quadratis...

Nymphenburg Trompetenvase Blumenmalereiaus dem Service "Perl", Formentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, ...

Nymphenburg Suppentasse "Perl"aus dem sogenannten "Bayerischen Königsservice", Form- und Dekorentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, grüne Stempelm...

Nymphenburg Mokkatasse mit Untertasse "Perl"aus dem sogenannten "Bayerischen Königsservice", Form- und Dekorentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, ...

Nymphenburg zwei Mokkatassen mit UntertassenForm- und Dekorentwurf Hermann Gradl 1900/1902, blaue Stempelmarken 1899-1910, tlw. Prägenummer 78 3 u...

Nymphenburg Löschwiege und Handleuchter Formentwurf Adelbert Niemeyer 1906/1908, beide Teile geprägte Rautenschildmarken ab 1905, Leuchter zusätzl...

Nymphenburg zwei Mokkatassen mit Untertassenunterglasurblaue bzw. grüne Stempelmarken 1899-1910 bzw. 1910-1975, Präge- und Pinselnummern sowie Buc...

Nymphenburg "Sauhatz"Entwurf um 1898 nach einem Modell von Dominikus Auliczek um 1770, Prägemarke Rautenschild mit Stern 1890-1905, geritzte Model...

Nymphenburg Paar Wappenhalter als ”Bayerischer Löwe” Entwurf Roman Anton Boos 1775, Modellentwurf Franz Xaver Lorch 1958, geprägte Rauten- und grü...

Nymphenburg "Kavalier mit Dame"Entwurf 1908 nach einem Modell von Joseph Ponhauser um 1754/55, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 13/2 sowi...

Nymphenburg BüchereuleEntwurf Pierre Jules Mêne 1902, zwei Pressmarken ab 1905, Modellnummer 408, weitere Prägenummer 8, Malermonogramm für Josef ...

Nymphenburg "Dame mit Hündchen" Entwurf Paul Scheurich 1916, undeutlich signiert, geprägte Rautenmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 546. sowie N...

Passau HolzsammlerinPorzellanfabrik Dressel, Kister & Co., blaue Pinselmarke 1907-1920, geprägte Modellnummer 4388 und Pinselbuchstabe b, naturali...

Passau Kind mit Hundunterglasurblaue Pinselmarke 1921-1942, geritzte Modellnummer 7770, naturalistische Darstellung mit Unter- und Aufglasurbemalu...

Passau Glatthaar-FoxterrierEntwurf R. Nagy 1926, signiert und datiert München 1926, unterglasurblaue Pinselmarke 1921-1942, geprägte Modellnummer ...

Potschappel prunkvolle Potpourrivase Mutterglückunterglasurblaue Pinselmarke 1888-1901, mehrteilig montiert, Urnenform über hohem quadratischen Po...

Rosenthal "Mäusepaar"Entwurf Karl Himmelstoß 1912, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1930, Modellnummer 188, Prägenummer 20 und Malersign...

Rosenthal "Schnecke"Entwurf Albert Caasmann 1923, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany nach 1957, Modellnummer 646., Prägenummer 20 und...

Rosenthal "Kind mit Angorakatze"Max Hermann Fritz 1933, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1946, Sonderstempel Ha...

Rosenthal SkalargruppeEntwurf Fritz Heidenreich 1955, signiert, grüne Stempelmarke nach 1957, Zusatz handgemalt, geprägte Modellnummer 5004 und un...

Rosenthal "Königspinguin"Entwurf Fritz Heidenreich 1939, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1941, Modellnummer 17...

Rosenthal "Schäfer" und "Schäferin"Entwurf Karl Himmelstoss 1923, signiert, grüne Stempelmarken mit Zusatz Selb-Bavaria 1919-1926, geritzte Modell...

Rosenthal WindhundEntwurf Theodor Kärner 1921, grüne Rosenmarke mit Zusatz Germany 1940, Modellnummer 21, naturalistische Ausformung mit zarter Un...

Rosenthal Miniatur ”Mäusepaar”Entwurf Dorothea Moldenhauer um 1922, signiert, grüne Rosenmarke mit Zusatz Bavaria 1921/22, Modellnummer 15 und Prä...

Rudolstadt Humpen im Capodimonte-StilPorzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne, unterglasurblaue Neapelmarke 1937-1960, Zylinderform mit profiliertem ...

Rudolstadt Rokokodame mit BettlerinPorzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne, blaue Stempelmarke 1937-1960, geprägte Modellnummer 554, naturalistische...

Schwarzburger Werkstätten "Haubenpapagei"Entwurf Arthur Storch 1926, monogrammiert und datiert 1926, geprägte Schriftzug- und Fuchsmarke 1926, ein...

Rudolstadt Reiterfigur "Prinz Eugen" bezeichnet "Le Prince Eugene", Porzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne, unterglasurblaue Neapelmarke 1937-1960,...

Sitzendorf Heinrich VIII. und seine FrauenKönig Henry VIII. von England und seine 3.-6. Ehefrau Jane Seymour, Anne of Cleves, Catherine Howard sow...

Thüringen Allegorie des Sommersum 1900, ungedeutete Neapel-Imitationsmarke, naturalistische Ausformung in Weißporzellan, auf ovalem Sockel zwische...

Thüringen zwei Mäuschenum 1920, die graue Maus mit grüner Stempelmarke der Porzellanmanufaktur Metzler & Ortloff Ilmenau, die andere ungemarkt, na...

Thüringen Maus mit Maßbandum 1920, ungemarkt, naturalistische Ausformung mit partieller Aufglasurbemalung, auf gedrücktem Kugelsockel mit integrie...

Thüringen Mäusepaarum 1920, ungedeutete Stempelmarke APH unter Krone, naturalistische Ausformung mit sparsamer Aufglasurbemalung, zwei sich aneina...

Thüringen KakadugruppeHöchster Modell, Ausführung Fasold & Stauch Bock-Wallendorf, blaue Imitations-Stempelmarke 1903-1972, naturalistische Ausfor...

Thüringen liegendes KaninchenPorzellanmanufaktur Pfeffer Gotha, undeutliche grüne Stempelmarke 1910-1934, geritzte Modellnummer 3752, naturalistis...

Thüringen Weinkrug mit ZinnmontierungPorzellanmanufaktur Rauenstein, unterglasurblaue Pinselmarke 1783-1827, im Deckel ungedeutete Herstellerpunze...

Thüringen Kaffeekanne BlumenmalereiEnde 18. Jh., Prägebuchstabe T und Ritzmonogramm (JNC?), Birnform, J-Henkel und Schnaube mit Palmetten- und Aka...

Unterweißbach Tigergruppeunterglasurblaue Stempelmarke 1940-1962, Zusatzstempel Germany und geritzte Modellnummer 9220, naturalistische Ausformung...

Ruhende Schäferinwohl Ackermann & Fritze Volkstedt um 1910, rückseitig unterglasurblaue Bienenkorbmarke, naturalistische Ausformung mit polychrome...

Volkstedt "Wiedehopfgruppe"Porzellanmanufaktur Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919-1945, Stempelzusatz Germany, Modellnummer 7339 sowie Prägenummer 1...

Volkstedt stehender DackelPorzellanmanufaktur Karl Ens, grüne Mühlenmarke 1919-1945, naturalistische Ausformung und Unterglasurbemalung, eine Pfot...

Volkstedt gelber Kakadu auf PostamentEntwurf wohl Anton Büschelberger um 1920 für Porzellanmanufaktur Karl Ens, blaue Mühlenmarke 1945-1972, gerit...

Volkstedt Der SturmPorzellanfabrik Karl Ens, undeutlich signiert H. Lock?, signiert, unterglasurblaue Pinselmarke 1900-1919, naturalistische Ausfo...

Volkstedt Modedame JugendstilPorzellanmanufaktur Karl Ens, unterglasurblaue KVE-Marke 1900-1919, geritzte Modellnummer 3085 sowie 9 und Pinselnumm...

Volkstedt Büste Alter FritzManufaktur Rudolf Kämmer, blaue Stempelmarke ab 1953, Modellnummer 1967 und Pinselnummer 1, naturalistische Ausformung ...

Wallendorf Russische TänzerinEntwurf wohl Kurt Steiner, grüne Stempelmarke mit Zusatz Schaubach-Kunst 1926-1953, geritzte Modellnummer 1046, Buchs...

Innungskrug der Hufschmiedeum 1890, ungemarkt, profilierter Walzenkrug mit polychromer Aufglasurbemalung über Linienvordruck, Dekor aus großer Rec...

Konvolut Teepuppenbüstenelf Stück, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt bzw. viermal Herstellermarke Wilhelm Goebel Wilhelmsfeld, plastische Halbpuppen, m...

Schachspiel in RokokomanierEntwurf zum 200. Firmenjubiläum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg 1947, limitierte Neuauflage 1982, blaue Firmenmarke...

Schachspiel MäusescharPorzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, blaue Stempelmarken 1937-1960, naturalistische Ausformung und Aufglasurbem...

Schachspiel Frösche gegen KrötenPorzellanmanufaktur Ernst Bohne Söhne Rudolstadt, blaue Stempelmarken 1937-1960, naturalistische Ausformung und Au...

Schachspiel Im SpielzeuglandPorzellanmanufaktur Barbara Flügel Selb, Entwurf um 2000, grüne Stempelmarken, tlw. mit Zusatz handgemalt bzw. untergl...

Schachspiel Meereswesen Porzellanmanufaktur Barbara Flügel Selb, Entwurf um 2000, ungemarkt, naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Untergl...

Schachspiel Frösche gegen KrötenEntwurf Kati Zorn (geboren 1962) für Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, monogrammiert, blaue Stempelmarken ...

Creußener Apothekerflascheum 1680, braunes Steinzeug salzglasiert, reich mit Modelauflagen verziert, vierfach abgeflacht, mit floralen Ornamenten ...

Kleiner Muskau-Triebeler Birnkrugum 1800, graues Steinzeug handabgedreht, salzglasiert und dunkelbraun bemalt, geritzter Ornamentdekor und Rillenb...

Seltene Freiberger Apotheker-SchraubkrukeMitte 17. Jh., braunes Steinzeug salzglasiert, sechsfach facettiert, mit vertikalem Netzmuster verziert, ...

Annaberger Birnenkrugum 1680/1700, schwarzbrauner Scherben mit Braunstein-Engobe, Salzglasur, farbiger Bemalung und Vergoldung, schräg gerippte Bä...

Übergroßer Berliner Fayencewalzenkrugvermutlich Manufaktur Gerhard Wolbeer um 1730, rötlicher Fayencescherben weiß glasiert und mit kobaltblauer S...

Loading...Loading...