111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausführung, massives farbloses Glas mit grauem Unterfang, ...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausformung, ungemarkt, massives honiggelbes Glas, roter Un...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausformung, ungemarkt, massives farbloses Glas, violetter ...

Los 2633

Murano Wandlampe

Murano Wandlampe Mitte 20. Jh., ungemarkt, farbloses Glas mit eingeschmolzenen Zanfiricostäben in Weiß, in Form einer Blüte, einflammige Elektrifi...

Venini Murano Aschenschaleum 1960, Ätzstempel, blasiges hellgrünes Glas, ausgekugelter Abriss, der Mündungsrand quadratisch gedrückt, zwei anmonti...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavi Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausführung, massives farbloses Glas, eingeschmolzene Farbsc...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vetri d´Arte um 1955, spätere Ausführung, massives violettes Glas mit rotem Unterfang, p...

Murano große Vasewohl Archimede Seguso für Barovier & Toso, ungemarkt, massives farbloses Glas, modelgeblasen und geformt, plangeschliffener Stand...

Schmid-Jacquet Vase Studioglassigniert und datiert (19)89, monogrammiert HF und FB, farbloses Glas nach kobaltblau verlaufend, formgeblasen, der L...

Schmid-Jacquet Vase Studioglassigniert und datiert (19)89, monogrammiert FB, farbloses Glas, formgeblasen, der Lüster von Gelblich nach Blau verla...

Maurice Legendre Männertorso "Promèthèe"aus einer limitierten Auflage 1928, Nr. 75 von 150 Stück, signiert, Herstellermarke Daum France, Pâte de v...

Murano Karaffe "a fascia"Entwurf Fulvio Bianconi um 1955 für Paolo Venini, signiert venini murano ITALIA, kobaltblaues Glas formgeblasen, breite e...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vertri dÀrte um 1955, spätere Ausführung, ungemarkt, dickwandiges farbloses Glas, abgefl...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vertri dÀrte um 1955, spätere Ausführung, ungemarkt, dickwandiges farbloses Glas, abgefl...

Murano Vase "Sommerso"Dekorentwurf Flavio Poli für Seguso Vertri dÀrte um 1955, spätere Ausführung, ungemarkt, dickwandiges honigfarbenes Glas, ab...

Flygsfors Schweden Vase "Flamingo"signiert und datiert (19)58, massives farbloses Glas, eingeschmolzener breiter transparenter Fadendekor in Grün,...

Alfredo Barbini Murano große Aschenschale Mitte 20. Jh., signiert Barbini Murano, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, rechteckig ged...

Volker Precht Vase "Kaukasus"Studioglas, datiert (19)82, signiert und bezeichnet, massives farbloses Glas nach Kobaltblau verlaufend, unregelmäßig...

Glasvase und SchaleEntwurf Bjørn Wiinblad zum 100-jährigen Firmenjubiläum der Firma Rosenthal, signiert, gestempelt "100 Jahre Rosenthal Studiolin...

Rosenthal Zweihalsvase Entwurf Fritz Heidenreich 1956, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1950er Jahre, geritzte ...

Rosenthal sechs Vasen”Schwangere Luise” (3 x), Bandhenkelvase, Vase mit tropfenförmigem Querschnitt und "Kummetvase", Entwurf Fritz Heidenreich, H...

Rosenthal Masken-Objekt "Inkognito"Entwurf Ernst Fuchs 1988, signiert und datiert, Kunstreihen-Goldmarke mit Bezeichnung, Zusatzangabe Maske Nr. 2...

Rosenthal Vasenobjekt "Suomi"Formentwurf Timo Sarpaneva, Dekorentwurf H.A.P. Grieshaber 1976, signiert, schwarz-silbernes studio-line-Signet ab 19...

Rosenthal Schale "Suomi"Formentwurf Timo Sarpaneva, Dekorentwurf Salvador Dali 1976, signiert und bezeichnet, braune und grüne Stempelmarke Limiti...

Rosenthal Künstler-Wandplatte "Daisies"Entwurf Andy Warhol (1928-1987), signiert, studio-line-Signet ab 1999, flach gewölbte Rechteckform mit poly...

Rosenthal Tête-à-Tête "Zauberflöte Sarastro"Mokkaservice für zwei Personen, Entwurf Bjørn Wiinblad 1968, goldene Stempelmarken, teils mit Signatur...

Kurt SpureyPorzellanobjekt "Faltform" Ortsangabe Vienna und undeutliche Datierung 19(99)?, geritzte Signatur sowie Monogramm, Weißporzellan mit kö...

Fußschale "Alta Mira"Entwurf Gilbert Portanier um 1990, signiert, Herstellermarke Rosenthal mit Schriftzug Germany, unleserliche Modellnummer, hel...

Große Schale Ochsenblutglasur2. Hälfte 20. Jh., ungedeutete Ritzmarke M mit Querstrich, cremefarbener Scherben mit gesprenkelter Laufglasur in Gra...

Afrikaner als Lampewohl Italien, Mitte 20. Jh., ungemarkt, rötlicher Scherben, matt glasiert in verschiedenen Creme- und Brauntönen, als Matrose a...

Fünf Teile moderne Keramik1950er/70er Jahre, dabei Vasen Elly & Wilhelm Kuch, TM Keramische Werkstatt Margaretenhöhe, Werkstatt Otto Hohlt Katzbac...

Villeroy & Boch Design-Geschirr "La Boule"Entwurf Helen von Boch und Federigo Fabbrini 1971 für die Avantgarde-Reihe Villeroy & Boch Mettlach, bla...

Gudrun Baudisch-Wittke Teller Hallstadt-Keramik1960er Jahre, Prägestempel Hallstadt Austria, weitere unleserliche Pinselmarke, ziegelroter Scherbe...

Teller „Le Coqe“ Entwurf Pablo Picasso 1970 zum Andenken an den 50. Geburtstag der Kommunistischen Partei Frankreichs, gestempelt E.C.P.L.P, Stein...

Wilhelm Hönig KünstlervaseDiessen am Ammersee, 1960er Jahre, blaue Stempelmarke, Schriftzug: "Handgemalt", Dekornummer 19, cremefarbenes Steinzeug...

Ida Erdös-Meisinger, Liegende FrauenfigurMitte 20. Jh., Prägemarke SEM, Schriftzug Made in Germany, geritzte Modellnummer 4088, Terrakotta geritzt...

Wandrelief Gustavsberg Lisa LarsonSchweden, 1980er Jahre, gestempelt Lisa L., originales Klebeetikett, heller Schamottescherben farbig glasiert un...

Sechs Wandfliesen Salvadore Dali datiert, verso gestempelter Schriftzug "Tiles By Dali All Rights Reserved 1954", rötlicher Schamottescherben mit ...

Drei Künstlereier Schweiz, 2. Hälfte 20. Jh., alle signiert bzw. monogrammiert, Pappmaché in polychromem Offsetdruck, dabei Arbeiten von Celestino...

Mädchen mit Puppeum 1890, unsigniert, Hersteller Goldscheider Wien, Schriftzugmarke 1890-1899, Prägezusatz Reproduction Reservee, Ritznummer 1363?...

Harniroff, "Zeitungsleser"um 1898/1999, signiert,Hersteller Friedrich Goldscheider Wien 1895-1910, geprägte Schriftzugmarke, Zusatz Reproduction R...

János Petrides, Der kleine BücherwurmEntwurf um 1910, signiert Petri (Pseudonym) sowie undeutlich L. Chalon, wohl Louis Chalon (1866 Paris bis 191...

Cherc, Mädchen mit KorbEntwurf um 1905, signiert Cherc (wohl Pseudonym für Hans Schoerk), Hersteller Friedrich Goldscheider Wien, Schriftzugmarke ...

Holländische Magd am Kochherdum 1900, unsigniert und ungemarkt, Ritznummer 376. sowie Zusatz Made in Austria, heller Scherben beigefarben bemalt, ...

Neopolitanischer Fischerknabeum 1910, unsigniert und ungemarkt, heller Scherben erdfarben bemalt, auf quadratischem Profilsockel gemütlich schlend...

Los 2706

Schulmädchen

Schulmädchenum 1900, unsigniert, Hersteller Bernhard Bloch Eichwald/Böhmen, Prägemarke BB und Modellnummer 1957, gelblicher Scherben erdfarben bem...

Joseph le Galuche, "Was werden Sie mir sagen?"um 1900, signiert, Hersteller Alphonse Hanne L’Isle-Adam, geprägte Schriftzugmarke und Nummer 09, Te...

Amédée Joliveaux, Mutter mit Kind um 1900, signiert, Hersteller Fontain Durieux Paris, geprägte Kreismarke, Schriftzug Terre cuite Gd Feu und Fabr...

Cherc, "Negerknabe fischend" Entwurf um 1899/1900, signiert Cherc (wohl Pseudonym für Hans Schoerk), Hersteller Friedrich Goldscheider Wien, Skulp...

Leclancher, Kastanienkocherum 1905, signiert, Hersteller Goldscheider Wien, geprägter Schriftzug Fabriqué en Autriche 1885-1922, Modellnummer 3791...

Joseph le Guluche, "Die beiden Kinder"um 1900, signiert und auf Messingplakette bezeichnet "Les deux gosses/par J. Le Guluche", Hersteller Fontain...

F. Foucher, Die Reisigsammler"Ich kann nicht mehr"/"Komm schon, das ist für Großmutter", um 1910, signiert, betitelt "J peux plus" und auf Messing...

F. Foucher, "In der Ernte"um 1910, signiert und auf Messingplakette bezeichnet "En moisson/par F. Foucher", Hersteller Fontaine & Durieux Paris, g...

Figurengruppe "Unser täglich Brot gieb uns heute"datiert II.II.(19)05, undeutlich signiert Meunardier? und betitelt, Hersteller Fritz Kochendörfer...

Calendi, "Lachen"um 1910, auf Messingplakette bezeichnet "Rieses par Calendi", Hersteller Fontain Durieux Paris, geprägte Kreismarke und geritzte ...

Los 2716

"Raufhansl"

"Raufhansl"um 1910, unsigniert, Hersteller Kölner Kunstfiguren-Fabrik H. & M. Löhnberg, undeutliche Prägemarke, geritzte Modellnummer 1549 sowie 6...

Lorenzo Vergnano, "Ende des Tages"um 1910, signiert und auf Messingplakette bezeichnet "Fin du jour/par L. Vergnano", Hersteller Alphonse Hanne, R...

Cherc, KnabenbüsteEntwurf um 1905, signiert Cherc (wohl Pseudonym für Hans Schoerk), Hersteller Friedrich Goldscheider Wien, Modellnummer 3214, we...

Richard de Aurili, Geschwisterliebeum 1900, signiert, ungemarkt, Modellnummer 924, Terrakotta beigefarben bemalt, über eckiger Plinthe auf Scheren...

Leranbourg, "Fischerknabe"Entwurf um 1898/99, signiert (wohl Pseudonym), Hersteller Friedrich Goldscheider Wien, Skulpturenmarke 1900-1920, Zusatz...

Loading...Loading...