111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

3753 items 3753 items
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
room Plauen

Auktionsdetails

111. Auktion August 2023

Große Sommerauktion

Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)

Auktionstag(e)

  • ( Lose: 1-1494)
  • ( Lose: 1500-2955)
  • ( Lose: 3000-4864)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3753 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Christian Peschke, Liegende2. Hälfte 20. Jh., signiert Peschke, Bronze hell patiniert, abstrahierte Darstellung einer liegenden Frau in geschwunge...

Christian Peschke, springendes PferdEnde 20. Jh., unsigniert, Bronze in Naturpatina, abstrahierte Darstellung eines springenden Pferdes, lose auf ...

Christian Peschke, schreiender Mann2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Bronze hell patiniert, fragmentarische Darstellung eines schreienden Mannes mit ...

Christian Peschke, ReliefköpfeEnde 20. Jh., unsigniert, Bronze in Naturpatina, zwei reliefierte Köpfe, eines mit sternenbekröntem Haupt, eines als...

Christian Peschke, kleine Reliefbüstedatiert 1997, signiert, Bronze in Naturpatina, halbplastisches, stilisiertes Relief Relief eines männlichen K...

Christian Peschke, springendes PferdEnde 20. Jh., signiert Peschke, Bronze grün und grau patiniert, abstrahierte Darstellung eines springenden Pfe...

Christian Peschke, sitzender MannEnde 20. Jh., signiert Cr. Peschke, Bronze dunkel und grünlich patiniert, auf Felsen sitzender älterer Mann im Ma...

Christian Paschold, "Die goldene Maske"datiert "(19)94" und monogrammiert "CP“ im Viereck, nummeriert 5/5, Fiberglas dunkel und grünlich gefasst, ...

Giovanni Nisini, Fragmentwohl 2. Hälfte 19. Jh., Gießerstempel "G.(iovanni) Nisini. Roma", Bronze dunkel patiniert, wohl Fragment einer Darstellun...

Victor Gaga, postmoderne Kompositiondatiert (19)78, signiert GAGA, Holz geschnitzt, abstrakte Komposition aus verschiedenen geometrischen Formen, ...

Atlas von Atlantis Bronze20. Jh., unsigniert, Bronze braun patiniert, zwei schwere scharnierte Buchseiten, schauseitig mit Legende, unter anderem,...

Hutschenreuther Bildplatte Königin Luiseundeutliche Pressmarke 1865-1920, Prägenummer 15 und handschriftliche Bezeichnung in Graphit, ovale und le...

Hutschenreuther Bildplatte Königin Luise Pressmarke 1865-1920, Prägenummer 12, ovale und leichte gewölbte Porzellanplatte mit äußerst feiner Aufgl...

KPM Berlin Bildplatte Biedermeierdame mit Maskegepresste Reichsadlermarke um 1940, Prägezeichen 4 und P, hochrechteckige Porzellanplatte mit äußer...

KPM Berlin Bildplatte "Das Schokoladenmädchen"blaue Zeptermarke 1870-1945, hochrechteckige Porzellanplatte mit feiner polychromer Aufglasurbemalun...

KPM Berlin Bildplatte "Sissi"2. Hälfte 20. Jh., Pressmarke ab 1825, Prägenummer 3 und weitere Prägezeichen sowie handschriftlich bezeichnet (verde...

KPM Berlin Bildplatte "Sixtinische Madonna"Anfang 20. Jh., Pressmarke ab 1825, Prägenummer 3 sowie Monats- und Jahreszeichen für 1909, ovale gewöl...

Rozenburg Bildplatte "Rozenburg"Den Haag/Niederlande, datiert 1910, im Motiv links unten betitelt und recht unten bezeichnet "n. Klinkenberg" sowi...

Thüringer Bildplatte Die Bierprobe2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, Prägenummer 311, hochrechteckige Porzellanplatte mit äußerst feiner Aufglasurbemal...

Bildertasse Flaneur1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, gefußte Glockenform mit abgesetzter Mündung und hochangesetztem Henkel mit Steg, Dekor in polychr...

Los 3009

Ansichtentasse

Ansichtentasse wohl Böhmen, 1. Hälfte 19. Jh., Ritzbuchstabe D und Zickzacklinie, gefußte Glockenform mit abgesetzter Mündung, Löwenkopfhenkel und...

Ansichtentasse "Regensburg"1. Hälfte 19. Jh., ungemarkt, Zylindertasse auf drei Löwenfüßen mit ausschwingender Mündung und hoch angesetztem Henkel...

KPM Berlin Bildertasse Der Honigdiebjeweils unterglasurblaue Zeptermarken um 1820/30, ungedeutete Pinselzeichen, Tasse in Kalathosform mit Campane...

KPM Berlin Tasse Goldmalereiunterglasurblaue Zepter- und braune Reichsadlermarke 1844-1847, Ritz- und Pinselzeichen, Tasse in Kalathosform mit gek...

KPM Berlin Namenstasse Blumenkranzdekorunterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre, Prägenummern und ein Pinselstrich in Grau, gefußte Glockenfo...

KPM Berlin Paar Hochzeitstassen Goldmalereiunterglasurblaue Zeptermarken 1920/30er Jahre sowie Prägenummern, Tassen in Glockenform mit profilierte...

KPM Berlin Spruchtasse Goldmalereiunterglasurblaue Zeptermarken um 1815/20, Untertasse mit Prägenummer 11 und Ritznummer 20, Tasse in Glockenform ...

Meissen Portraittasse Johann Friedrich Böttger helle unterglasurblaue Schwertermarke 1934-1945, zweimal gestrichen, geritzte Modellnummer 590 und ...

Meissen Ansichtentasse "Meissen"unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1815-1860, 1. Wahl bzw. Untertasse einmal gestrichen, Tasse mit undeutlichen...

Paar mythologische Bildtassen im Wiener Stilwohl Porzellanmalerei Richard Wehsener Dresden, um 1900, imitierte Bindenschildmarke in Aufglasurblau ...

Potschappel Dresden Schwanentasse im Empirestilunterglasurblaue Stempelmarken ab 1901, Prägenummer A67097, ovale Form, als plastischer Schwan in B...

Venedig Paar Koppchen GoldmalereiPorzellanmanufaktur Cozzi, rote Pinselmarken 1765-1812, gräulich gesprenkeltes Porzellan mit kleinen Insekten, Bo...

Alt-Wien Wellensittichunglasierter Boden mit blauer Bindenschildmarke um 1800, grünes kleeblattähnliches Malerzeichen, naturalistische Ausformung ...

Alt Wien ovale Servierplatte Blumenmalerei2. Hälfte 18. Jh., unterglasurblaue Bindenschildmarke (Fahnenunterseite), unglasierter Boden mit Ritznum...

Alt-Wien Kaffeeservice Efeukranzdekordatiert 1822/1829, unterglasurblaue Bindenschildmarke, Präge- und Pinselnummern sowie Datierung, Zylinderform...

Alt-Wien Durchbruchteller Blumenkranzdekordatiert 1821, unterglasurblaue Bindenschildmarke, Präge- und Pinselnummern, flach gemuldete Form mit dur...

Augarten Wien zwei Cachepotsunterglasurblaue Stempelmarken nach 1945, roter Zusatzstempel und entsprechende Pinselnummern, konische Form, der größ...

Augarten Wien vier Teetassen "Indisch Purpur"unterglasurblaue Stempelmarke nach 1945, roter Zusatzstempel und Pinselnummer 114/3947 14, Form "Belv...

Frankenthal „Amor als Weltbezwinger“Entwurf Johann Peter Melchior um 1780, unterglasurblaue CT-Pinselmarke mit Datierung (17)83 und Reste eines al...

Fraureuth "Wildtaube"Entwurf Carl Lorenz 1919, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstabteilung 1919-1926, undeutliche Ritz- und Prägezeiche...

Heubach Lichte Dackel Entwurf Carl Brunotte 1921, signiert und datiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunst-Porzellan 1909-1945, geritzte Modellnu...

Heubach Lichte ”Französische Bulldogge”Entwurf E. v. Otto um 1915, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Kunstporzellan ab 1910, naturalistische...

Hutschenreuther Aufsteigende WildentenEntwurf Hans Achtziger um 1960, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1955-1968, St...

Hutschenreuther ”Mäusegruppe”Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1917-1925, Entwurfsstempel, naturalistische Ausfo...

Hutschenreuther ”Mäusegruppe”Entwurf Wilhelm Krieger 1921, grüne Stempelmarke der Kunstabteilung 1919-1928, undeutliches Pinselzeichen in Gold, na...

Hutschenreuther '"Steinadler"Entwurf Karl Tutter 1939, signiert, blaue Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1970-1985, naturalistische A...

Hutschenreuther kleiner ElefantEntwurf Karl Tutter 1939, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938-1955, Firmenetikett mit handsch...

Hutschenreuther ElefantEntwurf Karl Tutter 1937, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung 1938-1955, naturalistische Ausführung in Bis...

Hutschenreuther "Ruhender Elch" Entwurf Karl Tutter 1930, signiert, grüne Stempelmarke mit Zusatz Bavaria Germany Kunstabteilung 1939-1964, Pinsel...

Ilmenau KronenkranichPorzellanmanufaktur Galluba & Hofmann, grüne Stempelmarke 1905-1929, geprägte Modellnummer 5665, naturalistische Ausformung u...

Kopenhagen Mokkatasse mit Untertasse "Flora Danica"Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 19...

Kopenhagen Zuckerdose "Flora Danica"Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 1985-1991, jeweil...

Kopenhagen Kaffeetasse mit Untertasse "Flora Danica"Entwurf 1790 auf Bestellung des dänischen Königs Christian VII., Ausführung Royal Copenhagen 1...

Kopenhagen große Sammlung Weihnachtsteller21 Künstlerteller der Porzellanmanufaktur Royal Copenhagen für 1922 und 1930-1939 sowie 1968-1977, diese...

KPM Berlin große Deckelvase mit AdlerknaufEntwurf Friedrich Elias Meyer (1723-1785), unterglasurblaue Zepter-, rote Reichsapfel- und schwarze Krie...

KPM Berlin große Prunkvase "Weichmalerei"datiert 1911, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, Zusatzstempel Germany, Prägeb...

KPM Berlin Balustervase unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, undeutliche Prägezeichen und Pinselnummer, schlanke Baluster...

KPM Berlin "Elster mit Schnecke"Entwurf Johann Baptist Pedrozzi 1763, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfelmarke 1870-1945, Prägezeichen, ...

KPM Berlin drei verkleidete Amoretten aus einer Serie, Entwurf wohl Ernst Heinrich Reichard um 1755, unterglasurblaue Zepter- und rote Reichsapfel...

KPM Berlin "Flora"Entwurf Paul Schley 1910, signiert und datiert (19)10, unterglasurblaue Zeptermarke 1870-1945, geritzte Modellnummer 9182, Ritzm...

Loading...Loading...