We found 3825 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 3825 item(s)
    /page

Lot 919

French gilt metal and enamel verge pocket watch, the fusee movement signed Mandion A Paris, no. 1789, with pierced balance bridge, three arm balance and silvered regulating disc, the polychrome dial inscribed 'Breguet' depicting a classical scene with Arabic numerals, minute markers and winding hole at the two position, blue steel hands, the enamel case back depicting a seated lady and standing gentleman among trees and foliage, 47mm (at fault); together with a nickel cased verge pocket watch, 47mm (2)-The nickel cased watch runs when wound but does intermittently stop - requires attention/service, the enamelled watch is not functioning and requires repair, the dial is badly chipped and with hairlines, some loss and cracks to the enamelled case back which has been crudely retouched to the enamel loss to the band. 

Lot 740

Patek Philippe & Co. for Tiffany & Co.18ct yellow gold hunter pocket watch, no. 25253, Roman numeral dial with outer minute markers and Breguet moon hands, gilt frosted jewelled lever movement, the cuvette signed Patek, Phillipe & Co. Fabricants, Tiffany & Co. New York, no. 25253, engine turned hunter case, 53.1gm, 40mm; with a leather watch Albert-Movement - currently functioning and would benefit with a service, unsigned - see image for guidance.Dial - good.Glass - good.Hands - good.Case - numbered to the inside covers and also on the cuvette, tamped marks partially rubbed closes correctly with rubbing to the engine turning, light surface marks, some bruising to the 5/6 position - see images.Crown - winds correctly.-Condition reports are provided for general guidance only. Please view images and further information can be obtained upon request. Gardiner Houlgate do not guarantee the working order or time accuracy of any lots. 

Lot 374

Breguet Perspex display, 22'' high x 10.75'' wide

Lot 792

feine Kaminuhr mit Porzellangehäuse, Frankreich um 1860Gehäuse aus Porzellan mit feinster Blumenmalerei und partiell reliefierte Goldmalerei, weißes Emailzifferblatt mit Breguet-Zeigern, auf dem runden Messingplatinenwerk mit Schlossscheibe bez. "Schuller a Paris", Fadenaufhängung des Pendels, am Fuß hinten rechts Fehlstelle, Beschädigungen des Zifferblatts um die Aufzugslöcher, Werk läuft an, Schlag löst aus, 33cm x 20cm x 12,5cm

Lot 793

Kaminuhr, Frankreich/Belgien, um 1840bemaltes Holzgehäuse mit rundem Messingplatinenwerk, reliefiertes Zifferblatt mit geschwärzten Breguet-Zeigern, Werk mit Schlag auf Glocke, Fadenaufhängung des Pendels, 8 Tage Gangreserve, Werk läuft an, Schlag löst aus, Oberfläche des Gehäuses mit Altersspuren, 33,5cm x 25,5cm x 15cm, Zustand 3

Lot 386

* A French repeater and alarm open face pocket watch by Breguet & Fils, circa 1830, the circular white enamel dial signed 'Breguet & Fils' with black arabic numerals and single winding hole, the silver case with engine turned backplate, stamped CHFB 37235, with gilt finish movement engraved 'Breguet & Fils', case size approximately 55 mm NOTE:Breguet et Fils was used to sign Breguet Pocket Watches from 1807 to 1833 when Abraham-Louis Breguet took his son as his partner.

Lot 10

Breguet. An 18K gold keyless wind open face minute repeating pocket watchBreguet. Montre de gousset à cadran ouvert en or jaune 18K (750) répétition minute et remontoir au pendant Date: Circa 1910Movement: Silvered full plate, anchor escapement, 2-arm cut and compensated balance, two polished hammers striking on two gongsDial: Champagne, black Arabic numeral hour markers, black outer minute divisions, sunken engine turned subsidiary dial at 6 for seconds, blued steel Breguet handsCase: Polished hinged round, repeat slide at 4, cuvette stamped No.81831, case No.1370Signed: Case & dialSize: 47mm Weight: 54,87g Accompaniments: Breguet fitted boxFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 18

Breguet. An 18K gold manual wind wristwatchBreguet. Montre bracelet en or jaune 18K (750) mouvement mécaniqueDate: Purchased 26th May 1967Movement: Jewelled Peseux Cal.P320 manual windDial: Guilloché engraved champagne, black Roman numeral hour markers to brushed surround, outer black dot minute divisions, gilt Breguet handsCase: Polished round, snap on back, coin edged band, No.3134Strap/Bracelet: Black leatherBuckle/Clasp: 18K gold buckleSigned: Case & dialSize: 31mm Weight: 35,61g Accompaniments: Breguet purchase receipt dated 26/05/1967For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 17

Breguet. An 18K yellow and white gold manual wind wristwatchBreguet. Montre bracelet en or jaune et blanc 18K (750) mouvement mécanique Date: Circa 1970Movement: Jewelled manual windDial: Guilloché engraved silvered, black Roman numeral hour markers to brushed surround, outer black dot minute divisions, subsidiary seconds at 6, gilt Breguet handsCase: Polished round, snap on back, coin edged band, 'LGZ' engravement to back, No.1409Strap/Bracelet: Black Hermès lizard leatherBuckle/Clasp: 18k gold buckleSigned: Case & dialSize: 35mm Weight: 50,28gThis lot is subject to the following lot symbols: YY Subject to CITES regulations when exporting items outside of the EU, see clause 13.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 31

Breguet. An 18K gold manual wind wristwatchBreguet. Montre bracelet en or jaune 18K (750) mouvement mécaniqueModel: ClassiqueReference: 3879Date: Circa 2000Movement: 17-jewel manual windDial: Silvered waffled, black Roman numeral hour markers, black outer dot minute divisions, subsidiary seconds at 6, blued steel Breguet handsCase: Brushed and polished round, snap on back, reeded band, cabochon set crown, No.3579 RE/EStrap/Bracelet: Black crocodile leatherBuckle/Clasp: 18k gold buckleSigned: Case, dial & movementSize: 30mm Weight: 31,86gThis lot is subject to the following lot symbols: YY Subject to CITES regulations when exporting items outside of the EU, see clause 13.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 3

Breguet. An 18K rose gold open face keyless wind pocket watchBreguet. Montre de gousset à cadran ouvert en or rose 18K (750) remontoir au pendantDate: Circa 1830Movement: Gilt full plate Swiss lever, anchor escapement, bi-metallic cut and compensated balanceDial: White, black Roman numeral hour markers, black outer minute track with 5 minutes Arabic numeral markers, gilt Louis XV handsCase: Foliate decorated to bezel and back, hinged round, monogram cartouche to back, cuvette stamped No.1784, case No.4299, Signed: Case & dialSize: 27mm Weight: 33,31g Accompaniments: 18K gold chain with a runner highlighted with 4 turquoise cabochonsFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 11

Breguet. An 18K white gold keyless wind open face wandering jump hour pocket watchBreguet. Montre de poche à cadran ouvert en or blanc 18K (750) heures sautantes rotatives et remontoir au pendant Date: Circa 1930Movement: 19-jewel manual wind, adjusted to 8 positions, No.1810Dial: White and silvered mystery dial, wandering central disc with engine-turned sunburst silvered arrow pointing to the black outer Arabic numeral 5 minute divisions, aperture for the jumping hoursCase: Brushed and polished round, snap on back, inside case back stamped 126394, case No.1810Signed: Case, dial & movementSize: 44mm Weight: 48,33g Accompaniments: Breguet fitted box, Breguet Patent documentFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 12

Breguet. An 18K gold pendule automatic open face pocket watch with power reserve indicationBreguet. Montre de gousset à cadran ouvert en or jaune 18K (750) mouvement automatique à pendule et indicateur de réserve de marche Date: Circa 1967Movement: Silvered full plate, anchor escapement, 2-arm cut and compensated balance, pendule automatic, No.2784Dial: Guilloché engraved silvered, black Roman numeral hour markers to brushed surround, outer black dot minute divisions, subsidiary dial at 6 for seconds, power reserve indication to centre, gilt Breguet handsCase: Polished round, snap on back, No.2784Signed: Case, dial & movementSize: 50mm Weight: 116,23g Accompaniments: Breguet fitted box, Breguet certificate No.3301 dated 14/11/1967, Breguet purchase receipt dated 19/06/1968, 18K gold chainFor further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 1013

BREGUET, PARIS NO. 2559. A LATE 19TH CENTURY FRENCH SOLID SILVER REPEATING CARRIAGE CLOCK IN ORIGINAL LEATHER CARRYING CASE the Rococo style leaf cast silver case with folding handle and hinged back door raised on paw feet, enclosing a circular dial with Roman numerals and finely cut steel hands, signed to the centre. Fronting a finely made eight-day spring driven movement with balance wheel lever escapement, striking the hours and half hours on a gong, fitted enamal alarm dial and signed to the back plate. fitted in original numbered and signed leather case 99.5cm high handle down The silver case is in very good condition, with no dents or splits, the hinged handle is slightly lopsided and will need straightening. The movement is ticking but the striking mechanism will need attention as it doesn't stop striking. The carrying case is original to the clock and in good condition other than the carrying handle has snapped.

Lot 113

QTY OF DESIGNER ACCESORIES TO INCLUDE BREGUET/BLANC PLAIN/ROLEX/CHOPPARD/ROGER DUBUS/HUBLOT/GARRARD & WEMOE

Lot 4017

Taschenuhr, 800 Silber, Kronenaufzug, weißes Zifferblatt, römische Zahlen, gravierter Deckel, Zwischendeckel bezeichnet „Eclipse Spiral Breguet Ancre ligne droite 15 rubis“, läuft an, ca 253 g, d 78 mm

Lot 309

Goldene Lépine von Patek Philippe & Cie, Genf 18kt. Weiß emailliertes Zifferblatt (Sprung) mit schwarzer Aufschrift "Patek Philippe & Cie, Genève" und arabischen Ziffern, roter Minuterie, kleiner Sekunde auf der "6" sowie vergoldeten Zeigern. Vergoldetes Brückenuhrwerk (Kaliber 18'''H5?) mit Feinregulierung und Breguet-Spirale, darauf der Schriftzug "Patek Philippe & Cie - Genève Suisse", "Pat. Jan 13 - 1891" und Werksnummer "120330" (um 1905), Handaufzug. Gehäuse mit rs. Deckel (mit graviertem Monogramm), Staubdeckel (Gravur "No. 120330 - Patek Philippe & Cie, Genève - Guggenbuhl Merian Bâle") an Scharnier, verschieden punziert mit Feingehalt "18 K" und Helvetiamarke sowie "PPCo". Durchmesser ohne Krone ca. 48 mm, Gewicht ca. 79 g. Uhr läuft. A golden Lépine watch made by Patek Philippe & Cie of Geneva A golden Lépine watch made by Patek Philippe & Cie of Geneva18ct. The white enamel dial (cracked) inscribed "Patek Philippe & Cie, Genève" in black, with Arabic numerals, red minute numerals, small seconds hand on the "6" and gilt hands. Gilt bridge movement (calibre 18'''H5?) with fine adjustment and Breguet spiral, bearing the inscriptions "Patek Philippe & Cie - Genève Suisse", "Pat. Jan 13 - 1891" and the factory serial number "120330" (circa 1905), manual winding. The case with a lid on the back (engraved with a monogram), hinged dust cover (engraved "No. 120330 - Patek Philippe & Cie, Genève - Guggenbuhl Merian Bâle"), various hallmarks with fineness "18 K", Helvetia mark and "PPCo". Diameter without the crown approx. 48 mm, weight approx. 79 g. Watch is functional. Condition: II

Lot 145

Gentleman's 9ct gold cased watch head, having a white rectangular guilloche dial with Arabic hour makrers, seconds subsidiary at the sixth hour and blued steel Breguet hands, 15 jewels manual wind movement, 25mm x 30mm, 6.9g (ex. movement)

Lot 150

Rolex - Lady's 9ct gold cased cocktail watch, having a white enamel Roman dial with blued steel spade hands, signed 15 jewels manual wind movement, 26mm diameter (ex.crown), on a rolled gold bracelet, together with a J.W. Benson midsize 9ct gold cased wristwatch, having a silvered dial with black Arabic numerals, seconds subsidiary at the sixth hour and blued steel breguet hands, manual wind movement, 26mm diameter (ex.crown), on a later black leather strap (2)

Lot 591

Gilt metal cased carriage timepiece, having a white Roman dial with breguet hands, 11cm high (ex.handle), together with a smaller carriage timepiece, 9cm high (2)

Lot 11

Patek, Philippe & Cie - An early 20th century 18ct gold cased full hunter crown wind pocket watch. The lever escapement movement signed PATEK PHILIPPE & CIE GENEVE No. 118090, the cuvette inscribed CHARLES GROTTENDIECK, BRUXELLES No. 118090 PATEK, PHILIPPE & CIE GENEVE, the 44mm white enamel dial signed, white Breguet numerals and dauphine numerals in red, subsidiary seconds dial, manufactured 1901, case 53mm, 139.5g; with an archive report on the pocket watch from Patek Philippe dated 2009.Doesn't wind or run. We do not guarantee the working order of watches and would recommend a service after purchasing. The compensation balance doesn't appear to be broken and moves freely when touched.The case is slightly scratched but otherwise is very good antique condition. The glass on the dial is missing, but the bezel is present. The dial is in good condition. All the hinges are good. Light scratches on the cuvette where a knife has been used on the opening.We do not guarantee the working order or accuracy of watches and recommend a service after purchasing.

Lot 50

Breguet. A pair of 'Cadran Guilloché' cufflinksSingle-sided, each circular plaque set with partial guilloché dials, the collet setting decorated with reeded detail, each circular terminal engraved with the initial B, mounted in 18 carat rose gold, signed Breguet, numbered 8381, maker's mark Sté B, Swiss assay marks, European convention marks, plaque diameter 1.7cm, together with a pair of Torneau watch cufflinks, single-sided, each rectangular plaque with a watch face, signed Torneau, Sterling and Swiss Movt to the watch face, and 925 to the plaque, plaque length 0.75cm (2)This lot is subject to the following lot symbols: ** VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 1035

An 18th century brass and tortoiseshell pair-cased open-face key-wind verge pocket watch, by Henry Sedgwick of London, white enamel dial with Roman numeral hour markers, breguet hands, pierced and engraved balance cock with cylindrical columns, movement no. 2311, outer case width 52mm, not currently workingMovement – not currently working and only ticks for a few seconds before grounding to a haltDial - 1 large hairline crack between 4 and 8 with several other smaller surface abrasionsGlass - tinted yellow, general wearHands - minute hand tip is broken offCase - watch is slightly loosed when held inside outer case, tortoiseshell has several losses and cracks mainly near hinge and push-button, inner case hinge has 1 broken loop, brass is worn and tarnished

Lot 495

LONGINES AutomatikDurchmesser: 42 mm.Ende 1990er-Jahre.LONGINES Chronograph „Charles Lindbergh“ in Stahl mit Glasboden. Stahlgehäuse mit drehbarer Lünette in 18 kt. Gold und Saphirglas. Weißes Emailblatt mit römischen Ziffern, Breguet-Zeiger in gebläutem Stahl, Datums- und Wochentagsanzeige sowie Register für die laufende Sekunde und Stoppminute und -stunde. LONGINES-Automatikwerk Kaliber 619. Uhr kommt mit Originalbox und Blanko Papieren. (1350275) (20))

Lot 34

A second quarter 19th century Swiss ormolu pendule d'officier with alarm and grande sonnerie strikingsigned Fredrick Courvoisier, Chaux De Fonds, No. 576the case surmounted by a geometric floral engraved handle over a small circular escapement observation window framed by cast flowerheads on a matted ground, the cornice with anthemion border over matted sides decorated with a pair of lyres, and a pierced circular back door, raised on a cast base with lion paw feet, the signed white enamel Roman dial with minute track and blued steel Breguet style hands and a tapering alarm-setting hand, the triple spring barrel movement with pin pallet platform escapement and grande sonnerie striking on two bells, the backplate with full Swiss striking work and skeletonised contrate wheel, stamped in the lower left corner 576, 23.5cms highThis lot is subject to the following lot symbols: ** VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 119

An interesting mid 19th century French gorge cased carriage clock with historical inscriptionthe movement numbered 637the rippled handle over an oval inspection window and bold cornice to glazed sides and a moulded base, the cornice engraved TONIGHT AT EIGHT, the base further engraved Wm. E GLADSTONE TO HENRY SEDLEY - LONDON - MAY 21ST 1864, the white rectangular Roman and Arabic enamel dial with Breguet style moon hands, the movement with silvered jewelled English lever escapement striking the hours and half-hours on a gong, 18cms high Footnotes:William Ewart Gladstone (1809-1898) was a British Liberal politician and Prime Minister for four non-consecutive terms. He also served as Chancellor of the Exchequer.He was behind many reforms, such as the Trade Union Act of 1871 and pushed for individual liberty and to loosen political and economic restraints. He opposed several wars and was a careful manager of state finances. In 1864 - the year that he gifted this clock to Henry Sedley - he made a speech in which he stated that in principle he did not see why all men could not be enfranchised.The recipient of the clock, Henry Sedley is almost certainly the American journalist who visited England from circa 1862 to 1865. During this time, he published two novels; 'Dangerfield's Rest: A Romance' in 1864, and 'Marion Rooke; or, the Quest for Fortune' in 1865. It has not been possible to ascertain the nature of the relationship between the two men, nor the relevance of the inscription 'Tonight at Eight'. Sedley was born in Boston in 1835 and died in New York City in 1899. During a long career, he was one of the editors of the New York Evening Post, Times, and Commercial Advertiser; founder and, for a time, editor of the Round Table. This lot is subject to the following lot symbols: ** VAT on imported items at a preferential rate of 5% on Hammer Price and the prevailing rate on Buyer's Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 195

BreguetSundial ring sunwatch. Limited edition and not available in retail. With box and instuction manual.

Lot 7511

Herrentaschenuhr mit Uhrenkette. Floral graviertes Silbergehäuse, Dekor teils geschwärzt, mittig rot vergoldeter Kopf eines Jagdhundes mit erlegtem Vogel im Maul. Weißes Emailzifferblatt (verschmutzt) mit schwarzen, römischen Ziffern, ausgesägten Zeigern (1 Spitze verbogen), Eisenbahnminuterie und kleiner Sekunde bei 6. Matt vergoldetes Ankerwerk mit 15 Steinen, Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. Gehäuse num. 53859. Gebrauchsspuren. Um 1900. D. 5 cm. An Uhrenkette aus Silber mit Knebel und versilbertem Anhänger mit farbigem Email "HELVETIA". L. ca. 30 cm.

Lot 7512

Herrentaschenuhr. Ornamental graviertes Silbergehäuse, rückseitig mit naturalistisch graviertem, fliehenden Pferd. Weiß und beige strukturiertes Zifferblatt (etwas verschmutzt) mit schwarzen, römischen Stunden- und roten, arabischen Minutenziffern, Eisenbahnminuterie, mittig bunt gemaltem Blumenkranz, ausgesägten Zeigern und kleiner Sekunde bei 6. Reich floral graviertes, vergoldetes Platinenwerk mit Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. Gehäuse num. 71956. Innendeckel aus Metall lose inliegend und verschrammt. Gebrauchsspuren, teils gedellt. Um 1900. D. 5 cm. An kurzer Uhrenkette aus Silber, L. 13 cm.mit 10 Kopeken-Münze, Russland 1910.

Lot 7520

Damentaschenuhr mit Schleifen-Broschierung. Vergoldetes Silbergehäuse, geprüft. Schau- und rückseitig mit kobaltblauem Transluzidemail (Kratzer, min. best.) über guillochiertem Grund. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern, Eisenbahnminuterie und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes Platinenwerk mit Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. D. 2,8 cm. Anf. 20. Jh. Vergoldete Schleifenaufhängung mit Karabiner und kobaltblauem Email (besch./rep.), D. 3,3x 3 cm. Gesamt-L. 7 cm.

Lot 4018

Taschenuhr: hochfeine, große Taschenuhr mit Repetition, 18K Gold, bedeutender Uhrmacher: Houriet & Fils No.8110, um 1810: Ca. Ø59mm, ca. 107g, 18K Gold, Staubdeckel signiert, Zylinderhemmung, Repetition der Stunden und Viertelstunden, originales, signiertes Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, Zifferblatt mit leichter Krakelee im Randbereich, Gangwerk und Schlagwerk komplett, Stellvierkant fehlt, Reinigung nötig. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.

Lot 4051

Taschenuhr: exquisites Beobachtungschronometer "Montre de Torpilleur” in 18K Gelbgold/Platin, L. Leroy Paris No.5372/62092, ca.1895, mit Originalbox: Ca. Ø56mm, ca. 128g, 18K Gelbgold/Platin, markanter Münzrand, Gehäuse in Spitzenqualität, rückseitig "weißgoldene" Einlage mit gelbgoldenem Monogramm CN, vermutlich Platin, Gehäusenummer 5372, Staubdeckel signiert und nummeriert, hochfeines Ankerchronometerwerk, ebenfalls signiert, signiertes vergoldetes Zifferblatt, originaler Breguet-Stundenzeiger, ergänzter Minutenzeiger, Originalbox, sehr guter Zustand, funktionstüchtig. Dieses Taschenchronometer ist von außergewöhnlicher Qualität, sowohl Werk als auch Gehäuse sind Spitzenqualität!

Lot 4014

Taschenuhr: Spindeluhr mit frühem Jacquemart Figurenautomat, Esquivillon et Deschoudens à Genève No 7787, um 1800: Ca. Ø54mm, ca. 132g, Silbergehäuse mit rändiertem Mittelteil, Staubdeckel signiert und nummeriert, Spindelwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden sowie Figurenautomat Jacquemart, besonders schöne Ausführung des Figurenautomaten mit 3-farbigen Figuren in sehr feiner Qualität, zentral weißes verschraubtes Zifferblatt, Breguet-Zeiger, gangbar, Service/Reinigung nötig, 2 Gehäuseschrauben fehlen, ansonsten sehr schöner Erhaltungszustand und guter Klang. Die Firma Esquivillon et Deschoudens à Genève gehörte zu den bedeutendsten Genfer Automatenherstellern. Sie fertigten Taschenuhren mit verschiedenen Figurenautomaten mit bis zu 7 Bewegungsabläufen.

Lot 4061

Glashütter Rarität, eine von lediglich 2 bekannten Präzisionstaschenuhren der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte mit 24h-Zifferblatt, Emil Reichard 1928: Ca. Ø55mm, ca. 127g, Savonnettegehäuse aus 900er Silber mit Goldscharnieren, gepunzt K. Richter Glashütte No.3492 (Gehäusemacher der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte), Glashütter Präzisionsankerwerk der Qualität 1A mit Goldanker, goldenem Ankerrad, Feinregulierung, verschraubten Goldchatons, Platine signiert, Emil Reichard 1928, signiertes Emaillezifferblatt mit 24h-Skala, Breguet-Goldzeiger, Zifferblatt fein haarrissig, funktionstüchtig. Die Uhr ist für Glashütter Sammler eine absolute Rarität. Lediglich 2 Taschenuhren mit 24h-Zifferblatt wurden an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte gefertigt. Der Uhrmacher Emil Reichard aus Wesermünde besuchte von 1926 bis 1929 die Deutsche Uhrmacherschule in Glashütte. Sein großes Talent zeigte sich von Beginn an, sodass ihm 1928 die Schulgeldfreistelle der Georg-Jacob-Jubiläums-Stiftung verliehen wurde - eine große Auszeichnung, "da sie nur gut befähigten Schülern oder Angehörigen des Faches verliehen wird, die zu der Hoffnung berechtigen, dass sie einst wertvolle Kräfte für das Uhrmachergewerbe werden". Auf dem originalen Abschlusszeugnis mit sehr guten Noten befinden sich die Unterschriften der großen Glashütter Lehrer Helwig, Giebel und Rommershausen. Zu den praktischen Arbeiten wird ausgeführt: "Außer den üblichen Kursarbeiten hat er aus den Rohteilen selbst gefertigt: 1 Ankergangmodell No. 3439, [...], 1 Glashütte Ankeruhr No. 3492 [...], 1 Tischchronometer No. 3605 Größe 53 mm mit Zwei-Federhaus-Antrieb & Federgang." (Quelle Dr. Crott).

Lot 4049

Taschenuhr: sehr seltene, weißgoldene Breguet-Typ-Frackuhr von Vacheron & Constantin Geneve, ca. 1923: Ca. Ø44mm, ca. 46g, 18K Weißgold, Gehäusenummer 222726, Werksnummer 398845, hochfeine Genfer Qualität, justiert in 8 Lagen, originales Breguet-Typ-Zifferblatt mit weißgoldenen Ziffern, ebenfalls signiert, seltene weißgoldene Fleur-De-Lys Zeiger, guter Zustand, funktionstüchtig (eine Ziffer leicht beschädigt).

Lot 4033

Taschenuhr/Halsuhr: Miniatur-Halsuhr im Stil der frühen Emailleuhren des 17.Jh., vermutlich Genf um 1800: Ca. Ø27mm, ca. 21g, Emaille-Gehäuse, rückseitig ein Gemälde mit 2 Personen, Rand mit 4 Kartuschen mit Landschaftsmalerei, dazwischen goldfarbene Verzierungen, Montierungen aus Silber, Emaille-Gehäuse innen nummeriert 2890, unsigniertes Spindelwerk, Emaillezifferblatt (kleine Mängel im Randbereich), gebläute Breguet-Stahlzeiger, gangbar.

Lot 4050

Extrem seltene, extra flache Art déco Platin Savonnette, Vacheron & Constantin Geneve "Ultra-Flach", ca.1930: Ca. Ø45mm, ca.52g, Platin, Gehäusenummer 258360, ultraflaches Präzisionsankerwerk No.410375, hervorragend erhaltenes Breguet-Zifferblatt, sehr seltene Zeiger, Gehäuse, Werk und Zifferblatt signiert, sehr guter Erhaltungszustand. Die gesamte Uhr ist nur 5mm stark und komplett original. Vacheron & Constantin Platin Frackuhren sind sehr selten und begehrte Sammlerobjekte. In der Ausführung als Savonnette sind bisher kaum Exemplare bekannt, extrem selten.

Lot 4039

Extrem rare Gold/Emaille-Taschenuhr für den osmanischen Markt mit Viertelstunden-Repetition nach Breguet, ca.1820: Ca. Ø53mm, ca. 100g, 18K Gold, rückseitig wunderbare Lupenmalerei, Darstellung von Blüten und Früchten auf grünem Hintergrund, umrandet von einer weißen Emaille-Linie, gesamter Gehäuserand prächtig guillochiert, typische osmanische Gehäusedekoration, Gehäuse und Werk nummerngleich No.1570, hochfeines und sehr seltenes Werk nach Breguet mit Zylinderhemmung, Temperaturkompensation und früher Stoßsicherung, ungewöhnliches seltenes Schlagwerk mit nur einem Hammer, der Stunden und Viertelstunden schlägt, ausgelöst über den speziellen Repetier-Knopf im Pendant, den man herauszieht um 90° verdreht und dann durch Drücken die Repetition auslöst(nach Breguet), osmanisches Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig, Emaille-Gemälde am unteren Randbereich restauriert. Auch wenn der Staubdeckel dieser seltenen Uhr mit "Breguet" signiert ist, sollte diese Signatur vermutlich nur verkaufsfördernd sein. Es gibt keinen Nachweis, dass diese Uhr tatsächlich in einem Zusammenhang mit Breguet steht, auch wenn die Uhr im Stil der Breguet-Uhren gebaut wurde. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.

Lot 4016

Taschenuhr: Rarität, frühe große Lepine mit Minutenrepetition, ca. 1830, signiert Picour Fils: Ca. Ø54mm, ca. 99g, 18K Gold, Gehäuse komplett guillochiert, auch das Mittelteil, französische 18K Goldpunze 1819-1839, Gehäusenummer 12820, identisch mit der Werksnummer, Staubdeckel bezeichnet "Repetition a Minutes, Parachute et Compensateur", exquisite Werksqualität mit Temperaturkompensation und früher Stoßsicherung, Zylinderhemmung, ganz frühe Minutenrepetition mit 3 Hämmern auf 3 Tonfedern, originales, guillochiertes Zifferblatt aus Silber, ebenfalls signiert, Breguet-Stahlzeiger (Spitze des Minutenzeigers fehlt), sehr schöner Erhaltungszustand, technisch hochinteressante Sammleruhr, Werk reinigungsbedürftig. Lepinen aus dieser Zeit mit Minutenrepetition sind äußerst selten.

Lot 4098

Taschenuhr: extrem rares Beobachtungschronometer mit Schleppzeigerchronograph, Ulysse Nardin 24''CCR: Ca. Ø65mm, ca. 252g, verschraubtes Silbergehäuse, Gehäuse, Werk und Zifferblatt nummeriert 127805, Ulysse Nardin Spitzenkaliber 24''CCR, Ankerchronometer mit Schleppzeigerchronograph und Zähler, einwandfrei erhaltenes, signiertes Zifferblatt mit 1/10-Sekunden-Teilung, bezeichnet "CHRONOMETRE", gebläute Breguet-Stahlzeiger, funktionstüchtig, hervorragend erhalten. Dieses extrem seltene Chronometer wird mit Stammbuchauszug geliefert. Dieser bestätigt die limitierte Serie dieser Uhr auf 402 Exemplare, hergestellt 1956!

Lot 4025

Taschenuhr: Rarität, außergewöhnlich große Spindeluhr mit emailliertem Adam & Eva Automat, Schweiz um 1820: Ca. Ø63,5mm, ca. 143g, Silber, guillochiert, No.3185, vergoldetes Vollplatinenwerk mit Spindelhemmung, dezentrales Zifferblatt, untere Hälfte weiß, obere Hälfte mit Emaille-Lupenmalerei, Darstellung verschiedener Tiere, mittig die seltene Sekunden-Anzeige in Form eines Automaten, rotierendes Emaille-Bildnis von Adam und Eva mit äußerer Sekundenskala und der Schlange als Sekundenzeiger, gebläute Breguet-Zeiger, Zifferblatt mit kleinen Mängeln, insgesamt sehr guter Zustand, absolute Rarität in dieser Größe. Nach unserem Kenntnisstand ist dies der größte bekannte Adam & Eva Automat, die übliche Größe ist Ø50-55mm.

Lot 4005

Taschenuhr: Gold/Emaille-Miniatur-Lepine mit Schlüssel und Petschaft, Originalbox Mellerio Paris: Ca. Ø23mm, ca. 10g, 18K Gold, super flaches Lepine-Gehäuse, grüne Guilloche-Emaille, besetzt mit Diamantrosen, No.239, Staubdeckel signiert Eugene Bornand, signiertes Zylinderwerk, verschraubtes Emaille-Zifferblatt, feinste Breguet-Zeiger; dazu goldene Petschaft und goldener Schlüssel, ebenfalls grün emailliert (Emaille von Petschaft und Schlüssel professionell restauriert), originale Verkaufsbox des Pariser Juweliers Mellerio Dits Meller.

Lot 4046

Taschenuhr: hochfeine Gold/Emaille-Frackuhr von Cartier, ca. 1920: Ca. Ø45mm, ca. 48g, 18K Gold, No.19268, Gehäuse in Spitzenqualität, weiß emailliert, rückseitig ein eingelegtes Goldmonogramm, umrandet von 2 goldenen Ringen, schauseitig ebenfalls weiß emailliert und ebenfalls verziert mit 2 goldenen Ringen, originales Präzisionsankerwerk mit Genfer Streifen, justiert in 8 Lagen, 19 Steine, signiert European Watch & Clock Co. Jnc., versilbertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, Breguet-Stahlzeiger, sehr schöner Originalzustand, nicht restauriert, funktionstüchtig. Diese Art déco Cartier Emailleuhren sind historische Cartier Kostbarkeiten und gesuchte Sammlerobjekte. Das Pendant zu dieser Uhr in "Schwarz" wurde im Juli 2019 in Monaco versteigert (Quelle: https://www.cortrie.de/go/nmN).

Lot 4083

Absolute Rarität, goldenes Taschenchronometer mit springender Zentralsekunde und Kalender, vermutlich Neuchatel, für den chinesischen Markt, um 1790: Ca. Ø54mm, ca. 102g, 18K Roségold, Gehäusepunze DMI 10632, extrem seltenes Werk, Vollplatinenwerk mit Kette/Schnecke und Chronometerhemmung, Gangrad mit 10 Zähnen und springender Zentralsekunde, große, sehr langsam schwingende Unruh, hervorragend erhaltenes Emaillezifferblatt, dezentrale Zeitanzeige mit echter springender Sekunde mittels Breguet-Zeiger, feine Pfeil-Zeiger aus Rotgold, Anzeige des französischen Wochentages und des Datums, ausgezeichneter Zustand, gangbar, absolute Rarität. Die Gehäusepunze DMI deutet auf Neuchatel hin. Taschenchronometer aus dieser Zeit mit springender Sekunde sind extrem selten. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.

Lot 4052

Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille-Taschenuhr von Longines mit Originalbox, fantastischer Erhaltungszustand: Ca. Ø50mm, ca. 60g, 18K Gold, Gehäuse mit prächtiger Emaille-Dekoration sog. "Griechische Bordüre", Gehäuse und Werk nummerngleich 3922846, Präzisionsankerwerk Kaliber 18.89, besonders schönes guillochiertes Zifferblatt mit innerer 24h-Skala, gebläute Breguet-Stahlzeiger, hervorragender Erhaltungszustand mit Originalbox, gangbar, Reinigung empfohlen.

Lot 4058

Taschenuhr: exquisiter und sehr früher Rattrapante Chronograph von Longines, No.1605949, ca.1906: Ca. Ø44mm, ca. 68g, 14K Rotgold, Gehäusenummer oder Referenznummer 1082, vernickeltes Chronographenwerk No.1605949, sehr seltenes Kaliber mit Feinregulierung, Schleppzeigerchronograph mit Register, signiertes Emaillezifferblatt in sehr gutem Zustand, rote Minuten, rote Sekunden und roter 30-Minuten-Zähler, gebläute Breguet-Stahlzeiger, sehr schöner Zustand, funktionstüchtig, reinigungsbedürftig, Rarität. Es handelt sich entprechend der Werksnummer um einen der frühesten Longines Split-Second Chronographen, hochfeine Sammleruhr.

Lot 4003

Taschenuhr: Seltene Damensavonnette sehr feiner Qualität, Gebrüder Eppner Berlin, ca.1885: Ca. Ø35mm, ca. 39g, 18K Gold, No.65217, Gehäuse und Werk nummerngleich, 2/3-Platine, Kronenaufzug, Zylinderhemmung, Emaillezifferblatt, Breguet-Stahlzeiger, Reinigung nötig, selten.

Lot 4030

Taschenuhr: extrem rare, frühe Lepine mit Zentralsekunde und Repetition, Decombaz/Breguet No. 4812, ca. 1800: Ca. Ø57mm, ca. 142g, 18K Gold, Mittelteil rändiert, Gehäusenummer 4812, Werksnummer ebenfalls 4812 und dazu 1713, Staubdeckel bezeichnet "Repassee par Breguet" (geliefert an Breguet), ungewöhnliches Lepine-Kaliber mit Zylinderhemmung und Viertelstunden-Repetition sowie seltener Zentralsekunde, signiertes Emaillezifferblatt, ausgesprochen schöne Zeiger aus gebläutem Stahl und Gold, funktionstüchtig, Zifferblatt mit Mängeln im Randbereich, hochinteressante Taschenuhr. Es ist bekannt, dass Decombaz mit Breguet zusammenarbeitete und auch u.a. Werke für Breguet fertigte. Das Nummernsystem der hier vorliegenden Uhr stimmt allerdings nicht mit den Breguet-Archiven überein. Es handelt sich also nicht um eine Uhr aus den Werkstätten Breguet's, sondern von Decombaz. Die Kombination aus Repetition und Zentralsekunde bei einem Lepine-Kaliber ist sehr selten.

Lot 4045

Taschenuhr: exquisite Gold/Emaille-Frackuhr, Hallmarks London 1911: Ca. Ø45mm, ca. 55g, 18K Gold, elegantes, ganz flaches Gold/Emaille-Gehäuse mit Münzrand, beidseitig roséfarbene Guilloche-Emaille mit weißen Rändern, Gehäusenummer 104710, Gehäusepunze GS, vernickeltes Ankerwerk, versilbertes Zifferblatt mit Breguet-Ziffern, bezeichnet "Duncan", gebläute Stahlzeiger, funktionstüchtig und in sehr schönem Zustand, lediglich der weiße Emaillerand der Rückseite ist am Scharnier etwas berieben.

Lot 4010

Taschenuhr: außergewöhnliche und schwere Spindeluhr mit Repetition und feiner Emaillemalerei, ca. 1800: Ca. Ø53mm, ca. 119g, originales Leton-Gehäuse, rändiertes Mittelteil, Spindelwerk mit Repetition der Stunden und Viertelstunden, Emaille-Zifferblatt mit feinster Lupenmalerei, gebläute Breguet-Zeiger, gangbar, Gehäuse sperrt etwas und müsste justiert werden.

Lot 173

Breguet. Herren-Armbanduhr 'Marine' mit Datum. Um 1991. 18 kt. GG, gest., Automatik. Zweifarbiges Zifferblatt guillochiert und gebürstet, Breguet Blauzeiger, zentrale Sekunde, Datumsfenster, bez. 'Breguet 1748'. Verso gemarkt 'Automatic Horloger de la Marine', num. 1748B. Kroko-Lederarmband von Jean-Claude Perrin (mit losem IRV Etikett datiert 2016, Cites No. 7502487). Breguet Broschüre mit Zertifikat von 1991 für No.1748B, BA3400. Vergoldete Dornenschließe erg. Dm. 35 mm, Gew. ca. 64 g. -

Lot 2560

Jugendstil-Damentaschenuhr. Rundes, graviertes 585/000 GG-Gehäuse, Innendeckel aus Metall, brutto 20,4 g, rückseitig mit farbig emailliertem Dekor (teils unvollständig) von Maiglöckchen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes Platinenwerk (läuft an und bleibt stehen) mit Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. Gehäuse num. 11079. Anf. 20. Jh. D. 3 cm. (23-0796)

Lot 2570

Herrensavonette "J. Assmann Glashütte". Drei Deckel 585/000 GG-Gehäuse, brutto 99,4 g. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern, Eisenbahnminuterie und kleiner Sekunde. Matt vergoldetes Dreiviertelplatinenwerk mit Ankerhemmung, Breguet-Spirale und Kompensationsunruh, sign. "J. Assmann Glashütte". Gehäuse und Werk num. 24146. Anf. 20. Jh. D. 5,3 cm.

Lot 2602

Damentaschenuhr "UNION HORLOGERIE". Glattes 585/000 GG-Gehäuse, Innendeckel aus Metall, brutto 18,4 g, rückseitig dezent ornamental graviert und besetzt mit drei rund facettiertern Rubinen und Diamantrose. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes Platinenwerk mit Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. Gehäuse num. 55437. Rand l. gedellt, geringe Kratzer. Anf. 20. Jh. D. 2,6 cm.

Lot 2603

Damentaschenuhr. Guillochiertes 585/000 GG-Gehäuse, Innendeckel aus Metall, brutto 18,6 g, rückseitig mit ungravierter Wappenkartusche. Elfenbeinfarbenes Zifferblatt (Haarrisse) mit schwarzen, arabischen Ziffern und ausgesägten Zeigern. Matt vergoldetes Platinenwerk mit Kompensationsunruh und Breguet-Spirale. Gehäuse num. 110985. Gebrauchsspuren wie Dellen und Kratzer. Ende 19. Jh. D. 3 cm.

Lot 397

An early 20th century 925 silver fob pocket watch. Enamel dial with Roman numeral chapter ring having Breguet hands. Crown wind with the case stamped 925 to inner. Total weight 24.1g. Measures approx 4x3cm. All weights, measurements and sizes are approximate.

Lot 85

A 19th Century early Patek & Cie gold and enamel fob watch circa 1846. The Patek & Cie ( Patek Philippe ) watch having a white enamel face having radial Roman numerals to the dial with gold Breguet hands. The case verso having hand painted enamel mountain scene with foliate scrolled enamel decoration. The case opening to reveal a chase decorated interior with engraved inscription Patek & Cie Genève No 1716 Cylindre Quatre Rubis. Inner and outer case stamped 1716. Weight approx 12.3g. Measures 3.5cm including bale. Provenance; From a Bristol based deceased estate, the family believe that watch was purchased at the 1851 Paris Exhibition. All weights, measurements and sizes are approximate.

Lot 657

Rolex, A ladies gold watch the unsigned silvered dial with blue steel Breguet hands, fitted with a 15 jewel manual wind movement, the case back marked R.W.C ltd ,Model Protégé 136 and hall marked for 9 carat, numbered externally 576683 127, and mounted on a leather strap, together with Pierce watch company 9 carat gold ladies wristwatch (2)Condition Report: Movement winds and hands turn freely,Please note that the movement has not been tested for the accuracy of time and may need a service at the buyer's expense.Ewbanks does not guarantee the future working of the movement and we do not guarantee the authenticity of any individual component parts since subsequent repairs and restoration work may have resulted in the replacement of original parts

Lot 141

Vintage Rolex 15 rubies watch movement, gold plated bezel, Arabic numerals, seconds dial at 6 o'clock position, marked Rolex to the dial and stamped Rolex-Breguet-Hairspring to the movement, case diameter approximately 33mm.CONDITION REPORT: Lacking glass dial cover and movement casing.  Not currently going.

Lot 73

Frühe französische Breguet-Zeiger­telegraphen­teile, um 1855Sendegerät und Glockenkasten, wie 1849 patentiert! Mit Aufziehschlüssel. 1) Sender, Nr. 35269. - Und: 2) Läutekasten, mit Messing-Plakette "Maison Breguet, Breveté S.G.D.G, No. 41512", Mahagonigehäuse, mit großer Bronzeglocke. - Literatur: Th. Karrass, "Geschichte der Telegraphie", 1909, S. 219-224. - F. Vanden Berghen, "Telegraphie - Une Histoire Branchée", 1998, S. 43. - Das Nonplusultra-Sammlungsstück zur Telegraphiegeschichte und ein phantastisches Exponat von höchster Museumsqualität! Start Price: EUR 450 Zustand: (2/2)Early French Breguet Dial Telegraph Parts, c. 1855Consisting of transmitter and bell box as patented in 1849, with key to mechanism. 1) Transmitter, no. 35269. - And: 2) Bell box, with brass plaque "Maison Breguet, Breveté S.G.D.G, No. 41512", mahogany case, with large cast-bronze bell. - Literature: Th. Karrass, "Geschichte der Telegraphie", 1909, pp. 219-224. - F. Vanden Berghen, "Telegraphie - Une Histoire Branchée", 1998, p. 43. - The non-plus-ultra telegraph collectable. Start Price: EUR 450 Condition: (2/2)

Loading...Loading...
  • 3825 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots