We found 37543 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 37543 item(s)
    /page

Lot 389

Amerika. Peru. Vogelschach aus Steinnuss - Samen. Eine Partei ist im mittelbraun, die andere ist naturfarben. Produktion aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert. Höhe König 10 cm; Bauer 5,5 cm. (81) * Handgeschnitztes, komplettes Vogelschach aus dem Samen der Steinnusspalme oder Elfenbeinpalme (Phytelephas), eine Gattung in der Familie der Palmengewächse (Arecaceae). Das Endosperm ihrer Samen wird als "vegetabiles Elfenbein" genutzt. Einige Figuren sind aus mehreren Teilen zusammengesetzt Zustand: Die Vogelfiguren haben Benutzungsspuren und kleinere Fehlstellen. Sehr dekoratives Schachspiel aus diesem besonderen Material. / America. Peru. Bird chess set made from Tagua nut. Produced in South America in the 20th century. One party stained in light brown, the other in natural. King 7 cm high, pawn 3cm. Handcarved bird chess pieces sculptured from a Tagua nut. With minor chips and little damages. Decorative chess set.

Lot 1305

The Chess Review. Official Organ of the American Chess Federation. Editor Israel A. Horowitz. Volume 6, 1938. New York, The Chess Review, 1938. 4°. Mit wenigen Textabbildungen und vielen Diagrammen. 304 Seiten. Neuer rotbrauner Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (63) * Linde - N. 6418; Betts 7 - 76. Mit Register und originalen Umschlägen. Ohne Jahrgangstitel. Zustand: Innen leicht gebräunt. Nicht einzeln kollationiert. Schön gebundene Ausgabe.

Lot 1027

Gossip, G(eorg) H(atfield) D(ingley). Theory of the chess openings. Second edition. Revised and improved, with all the latest theoretical discoveries up to date. London & Calcutta, Allen, 1891. 8°. Mit einigen Diagrammen. XVIII, 336 Seiten. Originaler roter Leinenband. (59) * Linde - N. 1821; Betts 13 - 36. This edition is arranged in tabulated form. Zustand: Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen Notizen. Einband gering bestoßen. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Gossip, G. H. D. The chess – player’s vade mecum and pocket guide to the openings … London, Ward and Downey, 1891. Quer-12°. 83 Seiten, 1 Bl. Orig. Pappband. Zustand: Innen gebräunt. Einband stark bestoßen. Rücken mit Papierstreifen repariert. / Gossip, G. H. D. The chess pocket manual. A pocket guide ... New York, Scribner, 1911. 8°. Mit wenigen Diagrammen. 198 Seiten. Orig. Leinenband. Vergl. Betts 10 - 52. Zustand: Verwischte Widmung mit Tinte auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt und etwas bestoßen.

Lot 993

Anderson, G(erald) F(rank). Adventures of my chessmen 1914 - 1923. Stroud, Chess Amateur, 1924. 8°. Mit 126 Diagrammen. 160 Seiten. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (46) * Linde - N. 2686; Betts 33 - 2. Die Ausgabe enthält neben einer Einleitung von W. H. Thompson 120 Probleme mit Lösungen (darunter 24 Zweizüger, 49 Dreizüger, 14 Vierzüger, 22 Selbstmattaufgaben und 11 Andere). Zustand: Etikett auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt und mit wenigen Stempeln. Einband wenig bestoßen und teilweise verblichen.

Lot 1078

Vogt, Carl Friedrich. (d.i. William Lewis ?) Letters on chess; containing an account of some of the principal works on that celebrated game. With copious extracts and remarks; in a series of letters. Translated from the German by U. Ewell. London, Simpkin, Marshall and Co., 1848. 8°. VIII, 134 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Originaler blindgeprägter Leinenband mit goldgeprägtem (etwas verblassten) Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (Als aufgeschnittene Broschur gebunden) (81) * Van der Linde II, 432. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Unter dem Pseudonym des vermeintlichen Übersetzers verbirgt sich William Lewis. Aufgrund verschiedener Indizien wird angenommen, dass das ganze Werk eine Produktion von Lewis ist. William Lewis (1787 - 1870) galt als hervorragender Schachschriftsteller, war praktischer Spieler und siegte in einem Wettkampf gegen Deschapelles. Die Ausgabe enthält kurze Würdigungen bekannter Schachautoren in Briefform, angefangen bei Lucena über Damiano, Ruy Lopez, Gianutio, Stamma, Ponziani bis Lewis. Zustand: Name auf Innendeckel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen.

Lot 405

Amerika. USA. Schachspiel aus Holz im Staunton Stil in einer schlichte Box aus Eiche (?). Eine Partei ist schwarz, die andere hell braun. Arbeit aus den 1910er Jahren. Höhe König 9 cm; Bauer 4,5 cm. (35) * Kompakt gearbeiteter kompletter Figurensatz aus Buchsbaum und Palisander (?) mit besonders schön gearbeiteten Springern. Zustand: Mit geringen altersbedingten Benutzungs- und Gebrauchsspuren. Der weiße König ist an der Krone beschädigt und vier weiße Bauern am unteren Standring. Dekoratives Schachspiel. / America. USA. Chess set made of wood in "Staunton Style" in a simple box from oak. One side stained in dark, the other in light brown. Production from the 1910's. King 9 cm high, pawn 4,5 cm. Compact complete chess set from boxwood and rosewood (?), with nicely carved knights. With minor chips and damages, the white king has a damaged crown and four white pawns with damages on their base ring. Decorative chess set.

Lot 1011

Divinsky, N. J. Around the chess world in 80 years. A statistical Study of all the great Chess Masters of 1870 - 1950 including all the games played between the top six. 2 Bände. London, British Chess Magazine, 1961 - 65. 8°. Mit 3 Tafeln und vielen Diagrammen. VIII, 68 Seiten, 9 Bll., 1 Bl. Anzeigen; IV, 100 Seiten. Original geheftet. (90) * Betts 28 - 20 und 28 - 24. "B.C.M." Quarterly No. 5 und 8. Zustand: Umschläge mit geringen Gebrauchsspuren, Vorderumschlag von Band 2 etwas fleckig. Beiliegt: Sunnucks, Anne. (Hrsg.) The Encyclopaedia of Chess. With Contributions from M. Euwe ... 1. Auflage. London, Hale, 1970. 8°. Mit 8 Tafeln und einigen Diagrammen. XV, 587 Seiten. Orig. Pappband. Lusis 72: "Alphabetically arranged entries cover all aspects of chess ..."

Lot 1397

The Gentleman's Magazine. By Sylvanus Urban. Vol. CCLI. July to December 1881. [Halbjahresband] London, Chatto & Windus, 1881. 8°. Mit einigen Textholzschnitten. VIII, 760 Seiten. Brauner Halblederband mit Rückenschildchen. (75) * Mit Beitrag über Chess auf den Seiten 330 - 349 ff: "How Mephisto was caught. A chess legend" mit 3 Diagrammen. Diese Legende wurde 1877 in Erwartung von „Mephistos“ Besuch in Paris 1878 geschrieben. Sie erschien zuerst mit verschiedenen ausgewählten Passagen im „Gentleman's Magazine“, London 1881 und wurde in seiner vollständigen Form in "Brentano's Chess Monthly", New York, 1882 veröffentlicht. Zustand: Etikett auf Innendeckel. Vorsätze etwas fleckig und Bichblock gelockert. Innen etwas gebräunt. Der Buchblock wurde in einen nicht ganz passenden Einband eingehängt, dieser ist stärker bestoßen und etwas angestaubt. Rücken erneuert. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1087

Yates, F(rederick) D. One - hundred - and - one of my best games of chess. A posthumous work arranged … by W. Winter. Edited by W. H. Watts ... London, Printing - Craft, 1934. 8°. Mit 1 Porträt und Diagrammen. 182 Seiten, 1 Bl. Originaler Leinenband. (63) * Linde - N. 3268. Betts 29 - 154. Zustand: Kleberest auf Innendeckel. Innen gebräunt, wenige Seiten stärker. Einband berieben. Rücken etwas verblichen. Beiliegen: Golombek, H. (Hrsg.) Réti's best games of chess … London, Bell, 1954. 8°. Mit Diagrammen. X, 173 Seiten. Orig. Leinenband. Betts 29 - 124. Privater Stempel auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt./ Velasco, G. The Life and Games of Carlos Torre. Milford, Russell, ca. 2000. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. V, 298 Seiten. Orig. geheftet. Privater Papierprägestempel auf Titel.

Lot 562

Dortmund 1995. 23. Internationale Dortmunder Schachtage 14. – 23. Juli 1995. Programmheft. Redaktion: Carsten Hensel. 1995. 8°. Mit wenigen Textabbildungen. 29 Seiten. Orig. geheftet. (63) * Mit den eigenhändigen Unterschriften der Teilnehmer auf der jeweiligen Seite mit ihrem Kurzporträt: von den ehemaligen Weltmeistern Anatoli Karpow, Wladimir Kramnik und den Großmeistern Nigel Short, Wassili Iwantschuk, Jewgeni Barejew, Jeroen Piket, Joel Lautier, Alexander Beljawski, Peter Lékó und Eric Lobron. Beiliegen: 4 Programmhefte der Dortmunder Sparkassen Chess – Meetings der Jahre 2008, 2011, 2012 und 2013.

Lot 1266

The British Chess Magazine. 43. Jahrgang 1923. Leeds, Whitehead & Miller, 1923. 8°. Mit 3 Tafeln und vielen Diagrammen. VIII, 472 Seiten. Brauner Halblederband. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und die Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen gebräunt und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Einband etwas bestoßen. Rücken bestoßen und stark beschabt. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 408

Asien. China. Miniaturschachspiel mit traditionellen chinesischen Schachfiguren aus Kunststoff mit einer verzierten Spielbox aus Holz. Eine Partei im braunen Farbton, die andere weiß. Produktion aus der zweiten Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe König 3,6 cm; Bauer 3,4 cm. Spielbox 21,5 x 22,5 x 6,5 cm. (93) * Komplettes Spiel mit Figuren nach historischen Vorlagen. Zustand: Etwas angestaubt, mit benutzungsbedingten Alterungsspuren und kleinen Kratzern. / Asia. China. Chess set with traditional chinese chessmen made of plastic in a wooden game box. One side stained brown, the other is white. Produced in the second half of the 20th century. King 3,6 cm high; pawn 3,4 cm. Game box 21,5 x 22,5 x 6,5 cm. Complete chess set designed after a historic chess set. With minor chips and small damages.

Lot 1261

The British Chess Magazine. 38. Jahrgang 1918. London, Trubner und Leeds, Whitehead and Miller, 1918. 8°. Mit vielen Diagrammen. VIII, 376 Seiten. Dunkelroter Leinenband mit goldgeprägtem (verblassten) Titeldruck auf Rücken. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen gebräunt und untere Ecke teilweise gestaucht. Einband angestaubt, bestoßen und teilweise verblichen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1080

Walker, George. Chess made easy; being a new introduction to the rudiments of that scientific and popular game. Baltimore, Bayly & Burns, 1837. 8°. Mit 1 Frontispiz und vielen Diagrammen. X, 94 Seiten. Pappband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel. (81) * Linde - N. 689; van der Linde II, 9. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Das Frontispiz zeigt eine Dame und einen Herren beim Schachspiel. Zustand: Paginierung springt von S. VI auf IX. Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Name auf Titel. Innen gebräunt und etwas fleckig. Einband etwas angestaubt, bestoßen und fleckig. Rücken mit braunem Papierstreifen repariert.

Lot 606

Kockelkorn, Carl. Postalisch gelaufene Postkarte mit eigenhändig geschriebener Text in englischer Sprache von Carl Kockelkorn, signiert und datiert 22. Juli 1911. Größe der Karte 13,5 x 9,4 cm. (81) * Kockelkorn schreibt: „Cologne, 22. July 1911. Dear Mr. + Mrs. Meyer I send you my sincere greetings, and hope you are both well. The heat is very great at …, happily I am only a looker on, not player at our Chess Congress. I shall send you a copy of the Festschrift that has been published. Yours very truly C. Kockelkorn“. Der deutsche Schachkomponist Carl Kockelkorn (1843 – 1914) war mit Kohtz der Gründer der Neudeutschen Schule der Schachkomposition und Mitbegründer des Kölner Schachklubs. Die Vorderseite dieser zum Schachkongress in Köln 1911 erschienenen Postkarte zeigt eine Ansicht von Köln, das Gebäude der Kölner Bürgergesellschaft und am linken Rand eine mit Schachmotiven versehene Verzierung. Zustand: Die Karte ist gebräunt und hat Gebrauchsspuren.

Lot 694

Walker, George. Eigenhändig geschriebener Brief von George Walker in englischer Sprache mit Unterschrift und datiert vom 20. Juli 1849. Einseitig beschriebenes Blatt. Blattgröße 20,5 x 15 cm. (63) * „Sir If you will give me a call any day before 1 o’clock – say 11 to 1. I am never absent from office more than a few minutes. Or write me respecting ‚Chess Made Easy‘. Yours … George Walker.“ Der englische Schachschriftsteller George Walker (gest. 1879) war Schüler MacDonnells, Präsident des Schachclubs in Nottingham und Sekretär des St. Georges Chess Club. Zustand: Das Blatt ist etwas gebräunt, gering fleckig, war mehrfach gefaltet und hat Gebrauchsspuren und Randläsuren. Auf der Rückseite sind drei Klebereste. Schönes schachhistorisches Dokument.

Lot 396

Europa. Deuschland. Demonstrationsschach mit Figuren aus Holz und dazugehörigem Spielbrett. Eine Partei in dunkelbraun, die andere naturfarben. Deutschland, 2. Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe König 26,5 cm; Bauer 15 cm. Größe Spielbrett 91 x 91 cm. (68) * Kompletter Figurensatz eines Demonstrationsschach mit dazugehörigem Schachbrett. Schachspiel mit kompakt und elegant gearbeiteten Figuren. Zustand: Die Figuren haben geringe altersbedingte Schab- und Kratzspuren. Beiden Königen fehlt as kleine bekrönende Accessoire. Das Schachbrett hat altersbedingte Benutzungsspuren und kleinere Defekte. Dekorative und große Schachfiguren. / Europe. Germany. Demonstration chess set made of wood with the corresponding chess board. One party in dark brown, the other is natural. Produced in Germany, second half of the 20th century. King 26,5 cm high, pawn 15 cm. Chess board size 91 x 91 cm. Complete demonstration chess set with accompanying chess board. All chessmen in compact and elegant design. The figures have minor scratches and scratches consistent with age. Both kings with the missing small crown accessory. The chess board has age-related signs of wear and minor defects. Elegant chess set.

Lot 1039

Lewis, W(illiam). A second series of lessons on the game of chess, containing several new methods of attack and defence for the use of the higher class of players; to which is added fifty games at chess actually played ... also, an account of the village of Stroebeck, in Germany, and of the game as practised there. London, Simpkin and Marshall, 1832. 8°. X, 1 Bl. Errata, 424 Seiten (2 Seiten Anzeigen fehlen). Dunkelbrauner Halblederband mit Rückenschildchen. (81) * Linde - N. 663; van der Linde II, 4 f.; Kieler Schachkat. 2864. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Schmid, S. 224: "Namentlich aber sind es seine beiden Series of Lessons ... da diese beiden Werke die vorzüglichsten sind, welche je über das Spiel geschrieben wurden. (v. Bilguer.)" Eines von 250 Exemplaren. (vergl. van der Linde) Aus dem Inhalt: First opening or the King's Bishop's Game. Second opening or the King's Knight's Game. Third opening, or the Queen's Bishop's Pawn's Game. Fourth opening or the King's Gambit. Fifth opening, or the Queen's Gambit. Irregular openings. Method of winning with a Queen against a Rook. Fifty games at chess. Journey to Stroebeck. Zustand: Name auf Vorsatz. Buchblock etwas gelockert. Innen leicht gebräunt, Vorsätze stärker und vereinzelt fleckig; mit wenigen Anstreichungen. Einband stärker bestoßen. Rücken beschabt. Seltene Ausgabe.

Lot 1256

The British Chess Magazine. 30. Jahrgang 1910. London, Trubner und Leeds, Whitehead and Miller, 1910. 8°. Mit 6 Abbildungstafeln, wenigen Textabb. und Diagrammen. X, 552 Seiten. Rotbrauner Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen gebräunt. Wenige Seiten mit reparierten Defekten (mit Klebetsreifen). Einband etwas bestoßen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 990

Aljechin. Morán, Pablo. A. Alekhine. Agony of a Chess Genius. Edited and Translated by Frank X. Mur. Jefferson und London, McFarland, ca. 1989. 8°. Mit 1 Porträt u. vielen Diagrammen. XIV, 314 S. Orig. grüner Leinenband. (63) * Beiliegt: Kalendovský, Jan und Vlastimil Fiala. Complete games of Alekhine. 3 Bände. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, 1992 - 1998. 8°. Mit Diagrammen und Textabb. Orig. Leinenband und orig. gelbe Pappbände. 1. Volume: 1892 - 1921. 2. Volume: 1921 - 1924. 3. Volume: 1925 - 1927. Einbände mit Gebrauchsspuren.

Lot 1300

The Chess Player. Edited by Kling and Horwitz. 4 Jahrgänge in einem Band gebunden. (Alles Erschienene) London, R. Hastings, später Day, 1851 - 1853. 8°. Mit Diagrammen. Blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (63) * Linde - N. 6127; van der Linde II, 122. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Die Folge enthält: Volume I (Juli 1851 - Dezember 1852) - Vol. IV (1853). Seltene englische Schachzeitschrift, die meist Studien, Probleme und Partien beinhaltet. Herausgegeben wurde sie von den deutschen Problemkomponisten Josef Kling (1811 - 1876) und Bernhard Horwitz (1807 - 1885; auch Teil des Berliner Siebengestirns und Wettkampfspieler), die nach England übergesiedelt waren. Zustand: Buchblock gelockert. Innen gebräunt, etwas fleckig und mit wenigen Bleistiftnotizen. Einband angestaubt und bestoßen. Rücken etwas verblichen. Seltene Ausgabe.

Lot 1247

American Chess Quarterly. Editor in Chief: Larry Evans. Contributing Editors: Bobby Fischer, Edward Lasker, A. Bisguier u. a. Alles Erschienene. 4 Bände. Cambridge (Mass.), Nature Food Centres, 1961 - 1964. 8°. Mit vielen Textabbildungen und Diagrammen. Neue rote Halbleinenbände mit Rückenschildchen. (63) * Betts 7 - 129; Kieler Schachkatalog 18. Vorhanden sind: Volume 1 (1961 / 1962) - Volume 4 (1964 / 1965), jeweils Nr. 1 - 4 (Vol. 1, Nr. 3 in two parts). Mit einen Bericht über "U. S. Chess Championship 1962" in Nr. 4 (1962). Zustand: Nummernstempel auf Vorsatz. Wenige Seiten etwas knapp beschnitten. Einbände an den Rändern verblichen und vereinzelt fleckig. Seltene Zeitschrift.

Lot 390

Europa. Schachspiel eines Kriegsgefangenen aus Holz im dazu passenden schlichten Kasten aus Holz. Die eine Partei in schwarz, die andere naturfarben. Arbeit aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Größe König 6,6 cm; Größe Bauer 3,6 cm. Größe Kasten 17,5 x 8,5 x 7,8 cm. (35) * Kompletter Figurensatz, der in einer kompakten, eckigen und schlichten Form gearbeitet ist, an den Seiten mit stilisierten Verzierungen. Könige mit gezahnten Verzierung als Krone, Damen mit Kugel; Springer als Pferdeköpfe, Türme, Läufer und Bauern sind in eckiger kompakter Form gearbeitet. Zustand: Alle Teile sind angestaubt und haben benutzungsbedingte Alterungsspuren. Die Figuren haben Schab- und Kratzspuren, wenige mit kleinen Defekten. Der Kasten ist berieben und bestoßen. Schachgeschichtliches Zeitdokument. / Europe. Chess set of a prisoner of war (POW / MIA) made of wood, in a plain box made of wood. One side in black, the other in natural. Work from the first half of the 20th century. King 6,6 cm high, pawn 3,6 cm. Measures of the box: 17,5 x 8,5 x 7,8 cm. Complete chess set in a compact, angular and simple shape, on the sides with stylized vertices. King with cogged decoration, queen with ball, knight as horse head, rook, bishop and pawn in compact form. With minor chips, small defects and a little bit faded. The box is bumped, with small defects. Historical contemporary chess set.

Lot 1282

The British Chess Magazine. 75. Jahrgang 1955, 77. Jg. 1957 - 78. Jg. 1958 und 88. Jahrgang 1968. 4 Bände. London und St. Leonards – on - Sea, British Chess Magazine, 1955 – 1958 und 1968. 8°. Mit wenigen Textabb. und vielen Diagrammen. 3 dunkelrote Leinenbände mit goldgeprägtem (verblassten) Rückentitel und schwarzer Kunstlederband. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und die Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einbände etwas berieben und bestoßen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 588

Gligoric. Levy, David N. L. The Chess of Gligoric. Svetozar Gligoric's Chess Career 1945 - 1970. New York, World Publishing, 1972. 8°. Mit vielen Diagrammen. 192 Seiten. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag. (59) * Mit eigenhändiger Unterschrift des jugoslawisch - serbischen Großmeisters Svetozar Gligoric (1923 - 2012) auf Titel. Zustand: Druck auf etwas getöntem Papier. Einband gering bestoßen. Beiliegt: Lasker, Edward. The Adventure of Chess. New York, Doubleday, 1950. 8°. Mit 4 Tafeln, 3 Textabb. und 55 Diagrammen. XXIV, 296 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband. Betts 9 - 1. Montierter Zettel mit der eigenhändigen Unterschrift des Internationalen Meisters Edward Lasker (1885 - 1981) auf Vortitel. Zustand: Exlibris und Name auf Innendeckel. Innen gebräunt. / Cámara, L. W. Bobby: El trifuno de una Obesesíon. Spassky versus Fischer (Reykjavik 1972) ... Buenos Aires, Gambito Doble, 1972. 8°. Mit Diagrammen. 155 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Mit der eigenhändigen Widmung des argentinischen Großmeisters Herman Pilnik (1914 - 1981) auf Vortitel. Zustand: Umschlag angestaubt.

Lot 1316

Chess. Edited by Baruch H. Wood. Volume 4, No. 37 (Oktober 1938) - No. 48 (September 1939). Sutton Coldfield 1938 - 1939. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 6 Bll. Titel und Register, 450 Seiten. Brauner Leinenband. (59) * Linde - N. 6150; Betts 7 - 91. Interessante Zeitschrift. Es fehlen: Titel, Register und Werbebeilagen. Ohne orig. Umschläge. Zustand: Werbebeilagen fehlen. Innen etwas gebräunt, teilweise stärker und vereinzelt fleckig. Einband etwas angestaubt und bestoßen. Rücken mit Defekten. Beiliegt: Chess … Edited by Baruch H. Wood. Volume 3, No. 25 (Sept. 1937) - No. 36 (Aug. 1938). Sutton Coldfield, Chess, 1937 - 1938. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 444 Seiten. Grüner Leinenband. Linde - N. 6150; Betts 7 - 91. Ohne orig. Umschläge. Zustand: Es fehlen: 6 Bll. Titel / Register und Werbebeilagen. Buchblock gelockert. Innen etwas gebräunt. Einband berieben, fleckig, bestoßen und verblichen. Rücken defekt. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1025

Gossip, G. H. D. The chess - player's manual containing the laws of the game according to the revised code laid down by the British Chess Association in 1862. Revised … with an american appendix by S. Lipschütz. Philadelphia, McKay, um 1910. 8°. Mit Diagrammen. XI, 884, 122 Seiten. Originaler grüner Leinenband. (59) * Vergl. Linde - N. 970. Zustand: Name und Exlibris auf Innendeckel. Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt und etwas bestoßen. Rücken unten defekt. Beiliegen: Gossip, G.H.D. West – pocket chess manual. A pocket guide ... Philadelphia, McKay, ca. 1920. 12°. Mit Diagrammen. 198 Seiten. Orig. Leinenband. Vergl. Betts 10 - 103. Zustand: Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband angestaubt, etwas bestoßen und fleckig. / Gossip, G. H. D. The chess pocket manual ... London, Arnold, ca. 1894. 8°. Mit Diagrammen. 190 Seiten. Orig. Leinenband. Vergl. Betts 10 - 51. Zustand: Name auf Vorsatz. Innen etwas gebräunt. Einband angestaubt und etwas bestoßen. / Knight, N. Chess pieces. An Anthology in Prose and Verse ... 2. Auflage. Sutton Coldfield, Chess, ca. 1968. 8°. Mit 20 Textillustrationen. XVIII, 315 Seiten (Erratablatt fehlt). Originaler Leinenband. Händlerstempel auf Vortitel. Einband mit Gebrauchsspuren.

Lot 1198

New York 1857. Fiske, D. W. The Book of the First American Chess Congress. Containing the Proceedings of that celebrated Assemblage, held in New York ... 1857. Nachdruck der Ausgabe New York 1859. Zürich, Olms, 1985. 8°. Mit 1 Titelabb. und vielen Diagrammen. 563 Seiten. (30) * Sieger wurde Morphy. Beiliegt: Cleveland 1871 / Chicago 1874 / Philadelphia 1876. The Second, Third and Fourth American Chess Congress Cleveland 1871 / Chicago 1874 / Philadelphia 1876. Nachdruck von 1872 - 1876. Zürich, Olms, 1985. 8°. Mit 1 Abb. und Diagrammen. 1 Bl., 112 Seiten; 3 Bll., S. 11 - 103; XIX, S. 25 - 199. Beide Teile: Orig. blaue Kunstlederbände mit Schutzumschlag. "Tschaturanga..." Band 60 und 65. Zustand: Schutzumschläge etwas verblichen.

Lot 1279

The British Chess Magazine. 64. Jahrgang 1944. London, Pitman, 1944. 8°. Mit wenigen Textabb. und Diagrammen. XII, 296 Seiten. Roter Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und die Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen stark gebräunt. Einband etwas fleckig, bestoßen und teilweise verblichen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1067

Shinkman. Wurzburg, Otto, Alain C. White und George Hume. (Hrsg.) The Golden Argosy: 600 Chess Problems by W. A. Shinkman. Stroud, Chess Amateur, 1929. 8°. Mit vielen Diagrammen. 287 Seiten. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (46) * Linde - N. 2727; Betts 33 - 78. A. C. Whites "Christmas Series", Vol. XXXVII. Gedruckter Weihnachtsgruß fehlt. Die Ausgabe enthält nach einer Einführung zu Shinkmans Stil 672 Probleme mit Lösungen, die teilweise kommentiert sind. Zustand: Innen gebräunt, etwas fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen. Einband etwas angestaubt und bestoßen. Rücken verblichen.

Lot 1053

Najdorf. Lissowski, T. und A. Mikhalchishin. Najdorf: Life and games. London, batsford, ca. 2005. 8°. Mit vielen Diagrammen. 256 Seiten. Orig. geheftet. (59) *. Beiliegen: Najdorf, Liliana. Najdorf x Najdorf. Milford, Russell Enterprises, 2016. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 207 Seiten. Orig. geheftet. / Minev, N. Miguel Najdorf: King of the King’s Indian Defense. Seattle, Chess Library, ca. 1997. 8°. Mit Diagrammen. 112 Seiten. Orig-. geheftet. / Postma, S. H..Schaakromanticus Miguel Najdorf. Venlo und Antwerpen, Van Spijk, ca. 1996. 8°. Mit Diagrammen. 305 Seiten. Orig. geheftet.

Lot 992

An easy introduction to the game of chess; containing one hundred examples of games and a great variety of critical situations and conclusions; including the whole of Philidor's analysis, With copious Selections from Stamma, the Calabrois, &c. Arranged on a New Plan ... To which are added, Caïssa: A poem, by Sir William Jones, The morals of chess by Dr. Franklin; Chess and Whist compared; Anecdotes ... 2 Bände. London, Ogilvy, Vernor u. a., 1806. 8°. Mit 1 Frontispiz (Schachbrett). 4 Bll. (inkl. Vortitel und Titel), XX, 184 Seiten, 3 Bll. (inkl. Vortitel und Titel), 142 Seiten. Pappbände. (Als Broschur gebunden) (81) * Linde - N. 609. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Van der Linde I, 408 f.: "Der Text ist fabriciert nach Pratt's Studies on chess, aber mit Einschaltung der Ziffernotation (a8 - h1) 1 - 64." Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung. Aus dem Inhalt: Rules for playing. Games. Conclusions of games. Difficult check - mates. Drawn games. Critical situations to win games. Philidor's legacy. Varieties of chess. Caissa, a poem. Anecdotes relative to chess and chess - players. Zustand: Etikett auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Knickfalten. Einände angestaubt , etwas fleckig und bestoßen. Rücken mit Papierstreifen repariert.

Lot 1312

Chess Review. The picture chess magazine. Edited and published by I. A. Horowitz. 4 Bände. New York, Chess Review, 1963 - 1968. 4°. Mit vielen Textabbildungen und Diagrammen. Neue rotbraune Leinenbände mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (63) * Linde - N. 6418; Betts 7 - 76. Vorhanden sind: 31. Jahrgang (1963) und 34. Jg. (1966) - 36. Jg. (1968). Mit Register und originalen Umschlägen. Ohne Jahrgangstitel. Zustand: Beilagen fehlen. Innen wenig gebräunt. Nicht einzeln kollationiert. Schön gebundene Reihe.

Lot 1273

The British Chess Magazine. 57. Jahrgang 1937. Leeds, Whitehead & Miller, 1937. 8°. Mit Textabb. und vielen Diagrammen. XX, 624 Seiten, 2 Bll. Supplement und 24 Bll. Anzeigen dazwischengebunden. Original geheftet in rotem Kunstleder - Sammelordner. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschläge etwas angestaubt, fleckig und teilweise mit Defekten. Rückumschlag von Heft 12 fehlt. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1200

New York 1948 - 1949. Kmoch, H. The Book of the International Chess Tournament held at the Manhattan Chess Club New York 1948 - 49 ... New York, Pinkus und Sutton Coldfield, Chess, (1950). 8°. Mit Diagrammen und 4 Textabb. VI, 130 Seiten. Orig. Leinenband. (63) * Linde - N. 5765; Betts 25 - 189. "Tournament Book Series", Volume I. Sieger wurde Fine vor Najdorf. Zustand: Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen. Beiliegen: Los Angeles 1963. Kashdan, Isaac. (Hrsg.) First Piatigorsky Cup. International Grandmaster Chess Tournament held in Los Angeles ... 1963 ... Los Angeles, Ward Ritchie Press, 1965. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. XIX, 204 Seiten. Orig. Leinenband. Betts 25 - 340. / Kashdan, I. (Hrsg.) Second Piatigorsky Cup ... Chess Tournament held in Santa Monica ... 1966. Los Angeles, Ward Ritchie Press, ca. 1968. 8°. Mit 14 Textabb. und vielen Diagrammen. XXXIII, 228 Seiten. Orig. grüner Leinenband. Betts 25v - 388. Sieger wurde Spasski vor Fischer und Larsen. / New York. 3 Kleinschriften mit Bulletins über folgende Turniere in New York: United States Championship 1962 / 63; United States Championship 1963 / 64; USA Championships 1965 – 66 / 1966 – 67. 8°. Geheftet. Zustand: Alle Teile innen teilweise gebräunt. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren.

Lot 1299

The Chess Player's Scrap Book. Edited by Emanuel Lasker. 6 Hefte. (Alles Erschienene) New York, Lasker’ s Publishing Company. 1907. 8°. Mit vielen Diagrammen. 112 Seiten. Original geheftet. (81) * Linde – N. 6409; Betts 7 - 55. Vorhanden sind: Volume I, No. 1 (January) 1907 – No. 6 and 7 (June and July) 1907. Zustand: Innen etwas gebräunt. Umschläge verblichen, etwas angestaubt und teilweise mit Defekten.

Lot 1315

Chess. Incorporating the Social Chess Quarterly and the Canadian Chessner. Edited by Baruch H. Wood. Volume 3, No. 25 (Sept. 1937) - No. 36 (Aug. 1938). Sutton Coldfield, Chess, 1937 - 1938. 8°. Mit Textabb. und Diagrammen. 6 Bll. Titel u. Register, 444 Seiten. Leinenband. (59) * Linde - N. 6150; Betts 7 - 91. Interessante Zeitschrift, die u. a. Probleme behandelt und Berichte über Schachereignisse aus aller Welt liefert. Ohne orig. Umschläge und Werbebeilagen. Zustand: Privater Stempel auf Innendeckel. Innen etwas gebräunt. Einband wenig bestoßen, fleckig und etwas verblichen. Beiliegt: Chess. Volume 2, No. 13 (Sept. 1936) - No. 24 (Aug. 1937). Sutton Coldfield 1936 - 1937. 8°. 4 (statt 5) Bll., 462 Seiten. Leinenband mit Rückentitel. Es fehlen: Titel, die Seiten 383/384, 421/422 und 463. Zustand: Innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband etwas berieben und bestoßen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1086

Wright, Thomas. A history of Domestic Manners and Sentiments in England. During the Middle Ages. With Illustrations form the Illuminations in contemporary Manuscripts and other Sources … London, Chapman & Hall, 1862. Lex 8°. Mit vielen Textholzschnitten von F. W. Fairholt. XIV, 502 Seiten, 2 Bll Anzeigen. Originaler blindgeprägter Leinenband mit goldgeprägter Deckelillustration und Rückenvignette und Rückentitel. (75) * Linde - N. 213; Betts 6 – 2: „Contains a brief history of chess and its place in medieval society, with illustrations of chesspieces and reproductions of old prints (p.195 – 214).“ Das Kapitel X hat auf den Seiten 194 – 214 eine kurze Darstellung zur Geschichte des Schachs und sein Platz in der mittelalterlichen Gesellschaft, die mit Darstellungen von Schachfiguren und Reproduktionen von Schachszenen nach alten Drucken. Zustand: Innen leicht gebräunt. Der Einband ist leicht berieben und bestoßen und an den Kapitalen etwas defekt. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1041

Mansfield. White, Alain C(ampbell). (Ed.) A Genius of the Two - Mover. A selection of problems by Comins Mansfield. Stroud, Chess Amateur, 1936. 8°. Mit 113 Diagrammen. 118 Seiten, 1 Bl. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (46) * Linde - N. 2790; Betts 37 - 9. A. C. White's "Christmas Series", Vol. XLIV. 32. und letztes Jahr der "Christmas Series". Mit gedrucktem Weihnachtsgruß. Neben einer kurzen biographischen Einleitung enthält die Ausgabe 113 Probleme mit Lösungen und Kommentaren. Zustand: Vorsätze fleckig. Innen etwas gebräunt. Einband wenig bestoßen. Rücken verblichen.

Lot 1084

(White, Alain Campbell). Flights of Fancy in the Chess World. Edited by George Hume. Leeds, Whitehead and Miller, 1919. 8°. Mit 12 Abbildungen auf 1 Tafel und vielen Diagrammen. 3 Bll., 158 Seiten, 1 Bl. Originaler roter Leinenband mit goldgeprägten Initialen auf Vorderdeckel und Rücken. (46) * Linde - N. 2652; Betts 33 - 85. "This volume is the twenty - fifth I have published about chess problems, and the fifteenth consecutive Christmas greeting to my friends. I take this double occasion as an excuse to reprint these sketches and problems of my own ..." (Vorwort) A. C. White's Christmas Series, Vol. XXV. Mit gedrucktem Weihnachtsgruß. Zustand: Innen gebräunt und wenig fleckig. Einband etwas angestaubt und bestoßen. Seltene Ausgabe.

Lot 402

Europa. Italien. Schachspiel aus Holz nach einer historischen Vorlage aus Venedig oder Florenz. Kunsthandwerkliches Schachspiel aus vier Segmenten mit jeweils einer Schublade. Eine Partei ist dunkel, die andere hell. Arbeit aus den 1960er Jahren. Höhe König 17 cm; Bauer 7,5 cm. Schachbrett aus vier Segmenten zus. 52 x 52 cm. (35) * Schöner, exklusiver und kompletter Figurensatz nach einem historischen Vorbild aus Florenz oder Venedig. Zustand: Mit altersbedingten Benutzungs- und Gebrauchsspuren. Mit kleinen Beschädigungen und Fehlstellen an den Königen und Königinnen sowie an den anderen Figuren und den Schachsegmenten. Dekoratives Schachspiel, das vom interessierten Sammler besichtigt werden sollte. / Europe. Italy. Chess set made of wood after a historical game set. Chess board in four segments each with a chest of draws. One side stained dark, the other is bright. Production from the 1960's. King 17 cm high, pawn 7,5 cm. Exclusive and complete chess set after a historical set from Venice or Florence. With minor chips and damages and small defects with the kings and queens and damages with other chess men and the board segments. Decorative chess set, which should be visited by the interested collectors.

Lot 426

Europa. Ungarn (?). Schachspiel aus Holz. Eine Partei ist braun, die andere naturfarben. Arbeit aus den 1950er Jahren. Höhe König 7 cm; Bauer 3,8 cm. (35) * Kompakt gearbeiteter kompletter Figurensatz, mit schön gearbeiteten Springern. Zustand: Mit geringen altersbedingten Benutzungs- und Gebrauchsspuren. Die Bauern variieren in der Größe. / Europe. Hungary (?). Chess set made of wood. One side stained in brown, the other in natural. Production from the 1950's. King 7 cm high, pawn 3,8 cm. Compact complete chess set, with nicely carved knights. With minor chips and damages. The pawns vary a bid in size.

Lot 1068

Smyslow, W. Smyslov's best games. Volume 1: 1935 - 1957. / Volume II: 1958 - 1995. Translated and Edited by Ken Neat. 2 Bände. Olmütz, Publishing House Moravian Chess, 2003. 8°. Mit vielen Diagrammen. 348; 456 Seiten. Originale Pappbände. (63) * Einbände mit geringen Gebrauchsspuren. Beiliegt: Keene, R. D. Leonid Stein. Master of Attack. London, Hale, 1976. 8°. Mit Diagrammen. 154 Seiten, 3 Bll. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. Privater Papierstempel auf Vorsatz.

Lot 413

Europa. Deutschland. Schachfiguren aus Holz. Eine Partei in schwarz, die andere naturfarben. Produktion aus der zweiten Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe König 8,3 cm; Bauer 4 cm. In einer Holzschachtel. (93) * Kompletter Figurensatz, der in Anlehnung an den Staunton - Stil gefertigt wurde. Beiliegt eine weiteres komplettes Schachspiel aus Holz. Produktion aus der zweiten Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe König 6,3 cm; Bauer 3 cm. Zustand: Die Figuren sind angestaubt und haben geringe benutzungsbedingte Alterungsspuren. / Europe. Germany. Chess set made of wood. One side stained in black, the other is natural. Produced in the second half of the 20th century. King 8,3 cm high, pawn 4 cm. In a wodden box. Complete chess set, similar to the Staunton type. Enclosed with another complete chess set made of wood. Produced in the second half of the 20th century. King 6,3 cm high, pawn 3 cm. With minor chips and damages. The box is a little bit dusty and bumped.

Lot 1083

Walker, George. A selection of games at chess, actually played by Philidor and his contemporaries: now first published from the original manuscripts, with notes and additions. London, Sherwood, Gilbert & Piper, 1835. 8°. Mit 1 Frontispiz (The Chess Board) und 4 Diagrammen. XVI, 110 Seiten, 1 Bl. (Ohne die 24 Seiten Anzeigen). Brauner Halblederband mit Rückenschildchen und goldverziertem Rücken. (81) * Linde - N. 3143; van der Linde I, 410; Schmid, S. 355 ff. Doublette aus der Schachbuchsammlung Lothar Schmid. Der Schachschriftsteller George Walker (gest. 1879) war Präsident des Schachclubs in Nottingham und Sekretär des St. Georges Chess Club. Die vorliegende Ausgabe enthält u. a. Partien von Philidor gegen de Beaurevoir, Bowdler, Leycester, Bruhl, Atwood. Zustand: Vorsätze fleckig und mit handschriftlichen Notizen. Innen etwas gebräunt. Letztes Blatt etwas kürzer beschnitten. Einband etwas angestaubt und bestoßen. Rücken und an den Ecken beschabt. Seltenes Werk

Lot 1074

Staunton, Howard. The chess - player's handbook. A popular and scientific introduction to the game of chess, exemplified in games actually played ... London, Bell, 1882. 8°. Mit 1 farbigen Frontispiz und vielen Diagrammen. VIII, 518 (recte 520) Seiten. Orig. roter Leinenband mit goldverziertem Schachbrett auf Vorderdeckel. (45) * Vergl. Betts 10 - 3; Linde - N. 747. Zustand: Buchblock mit papierstreifen gefestigt. Innen gebräunt und wenig fleckig. Einband stärker angestaubt, etwas bestoßen und mit Defekten.

Lot 626

Nizza 1974. Keene, R. und D. Levy. Chess Olympiad Nice 1974. World Team Championship. London und Sydney, Batsford, 1975. 8°. Mit 162 Diagrammen. VII, 199 Seiten. Orig. Pappband mit verblichenem Schutzumschlag. (59) *Beiliegt ein Zettel mit gedruckten Dank für eine Spende darunter die 6 eigenhändigen Unterschriften der Mitglieder der australischen Mannschaft bei der 21. Schacholympiade in Nizza 1974: von den Internationalen Meistern Robert Jamieson (geb. 1952), Terrey Ian Shaw (1946 – 1997), Cecil J. S. Purdy (1906 – 1979; auch 1. Offizieller Fernschachweltmeister), FIDE – Meister Maxwell Fuller (1945 – 2013), Michael Woodhams (geb. 1948), John Pope. Zustand: Innen wenig gebräunt.

Lot 429

Schachuhr - "Paul Benko". Schachuhr mit zwei Zifferblättern in einem viereckigen dunkelbraunen Holzgehäuse. Produktion aus den 1960er Jahren. Auf dem Zifferblatt bezeichnet: "Stilisiertes Schachbrett mit Turm"; Paul Benko; International Chess Grandmaster. Größe 21 x 12,5 x 5,5 cm. (35) * Zifferblätter mit arabischen Zahlen. Zustand: Die Uhr hat entsprechende Benutzungs- und Altersspuren und ist etwas bestoßen. Die Funktionsfähigkeit und technische Funktionalität wurden nicht geprüft. / Chess clock - "Paul Benko". With two dials in a square dark brown wooden case. Production from the 1960s. Inscribed on the dial: "Stylized Chess Board with Rook"; Paul Benko; International Chess Grandmaster. Size 21 x 12.5 x 5.5cm. Dials with Arabic numerals. With chips and damages, signs of age and use. It is slightly bumped. Functionality and technical functionality have not been tested.

Lot 1392

The Field. Chess column edited by Leopold Hoffer. Nachdruck der Schachspalte von 1901, 1904, 1905 und 1909. 4 Bände. Olomouc, Publishing House Moravian Chess, 2001 - 2015. 8°. Mit vielen Diagrammen. Schwarze Leinenbände mit aufgeklebten orig. Umschlägen. (59) * Unvollständige Zusammenstellung von 4 Bänden mit Nachdrucken der von L. Hoffer betreuten Schachspalte aus der Zeitschrift "The Field, the Country Gentleman's Newspapers" aus den Jahren von 1901, 1904, 1905 und 1909. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 411

Europa. Schachfiguren aus Bein im Staunton – Stil mit Spielkasten aus Holz. Eine Partei in rot, die andere naturfarben. Produktion aus der ersten Hälfte des 20. Jhrdts. Höhe König 6,7 cm; Bauer 3,2 cm; Größe Kasten 38 x 19 x 6,5 cm. (30) * Kompletter Figurensatz, der in Anlehnung an den Staunton - Stil gefertigt wurde. Zustand: Die Figuren sind angestaubt, teilweise verblichen und haben benutzungsbedingte Alterungsspuren. Ein weißer Bauer geklebt. Kasten angestaubt, etwas bestoßen und mit Kratzspuren. Elegante Schachfiguren. / Europe. Chess set made of bone, similar to the Staunton – style in a wooden box (38 x 19 x 6,5 cm). One side stained in red, the other is natural. Produced in the first half of the 20th century. King 6,7 cm high, pawn 3,2 cm. Complete chess set, similar to the Staunton type. Chessmen a little bit dusty, partly faded and with minor chips and damages. One white pawn glued. The Box a is little bit dusty and bumped. Beautiful chess set.

Lot 1281

The British Chess Magazine. 70. Jahrgang 1950 - 73. Jahrgang 1953. 4 Jahrgänge in 3 Bänden gebunden. London, Pitman, 1950 - 1953. 8°. Mit 2 Tafeln (im Jg. 1953), wenigen Textabb. und vielen Diagrammen. Angebunden im Jg. 1951: Cheltenham / Leamington / Birmingham 1951. Golombek, H. Staunton centenary tournament May 26th to June 23rd (1951) ... 8°. Mit 1 Textabb. und einigen Diagrammen. 64 Seiten. Dunkelrote Leinenbände mit goldgeprägtem (verblassten) Rückentitel. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und die Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen stark gebräunt und vereinzelt fleckig. Wenige Seiten mit Defekten, Stempel auf Vorsatz des Jg. 1953. Durch den Postversand teilweise mit Knickspur. Einbände etwas bestoßen und teilweise verblichen. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1269

The British Chess Magazine. 52. Jahrgang 1932. Leeds, Whitehead & Miller, 1932. 8°. Mit 4 Abbildungstafeln, 1 Faksimiletafel, einige Textabb. und vielen Diagrammen. XVIII, 572 Seiten (2 Bll. Supplement fehlen). Dunkelroter Leinenband mit goldgeprägtem (verblassten) Rückentitel. (59) * Linde - N. 6135; Betts 7 - 27. Mit Titel und Register. Ohne die orig. Umschläge und Werbebeilagen. Das British Chess Magazine ist die älteste Schachzeitschrift, die seit ihrer erstmaligen Herausgabe 1881 bis heute ununterbrochen erschienen ist. Die Zeitschrift berichtet über das weltweite Schachleben. Zustand: Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen und teilweise verblichen. Rücken mit Defekten. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 1061

Pillsbury. Sergeant, P. W. und W. H. Watts. Pillsbury's chess career. London, Printing - Craft, und New York American Chess Bulletin, (1923). 8°. Mit 1 Porträttafel und vielen Diagrammen. 226 Seiten, 3 Bll. Anzeigen. Originaler roter Pappband. (63) * Linde - N. 3113; Betts 29 - 113: "Contains 233 games with brief notes, and a short biography." Zustand: Vorsätze mit Leimschatten und privatem Stempel. Innen etwas gebräunt, teilweise stärker, wenig fleckig und mit einigen Bleistiftanstreichungen. Rücken mit Papierstreifen repariert. Einband wenig bestoßen. Beiliegt: Wenman, P. H. N. Pillsbury. London, The Mitre Press, 1948. 8°. Mit 102 Diagrammen. 152 S. Orig. Leinenband mit Schutzumschlag. Linde - N. 3114; Betts 29 - 117. Great American Chess - Players, II. Zustand: Privater Papierstempel auf Vorsatz. Innen gebräunt.

Lot 902

Lasker - Tarrasch. Die Schachwettkämpfe Lasker - Tarrasch 1908 und 1916. Vier Beiträge in einem Band ... Nachdruck der Ausgaben Lpz. und Wien 1908 - 1917. 2. Auflage. Zürich, Olms, 1990. 8°. Mit Diagrammen. 148, 40, 20 S., 1 Bl., 20 Seiten. Orig. Kunstlederband mit Schutzumschlag. (75) * "Tschaturanga ...", Band 18. Vergl. Linde - N. 5046, 5044, 5056. Beiliegen: Schorr, J. (Hrsg.) Schachkongress Teplitz - Schönau 1922. Sammlung sämtlicher Partien des ... Meisterturniers ... Nachdruck. Zürich, Olms, 1981. 8°. Mit 3 Tafeln, 18 Textabb. u. 815 Diagrammen. 664 S. Orig. Kunstlederband. „Tschaturanga …“ Band 17. Zustand: Innen gebräunt. / Bronstein, D. Zurich International Chess Tournament, 1953 ... New York, Dover, ca. 1979. 8°. Mit Diagrammen. XVIII, 349 Seiten, 7 Bll. Anzeigen. Orig. geheftet. Lusis 1498.

Lot 1062

Pollock. Urcan, Olimpiu G. und John S. Hilbert. W.H.K. Pollock. A Chess Biography with 523 Games. Jefferson, McFarland, ca. 2017. 4°. Mit vielen Textabbildungen und Diagrammen. VIII, 500 Seiten. Originaler schwarzer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (59)

Lot 1405

The London Journal; and weekly Record of Literature, Science, and Art. Vol. VII. with the No. 159 - 184. London, Vickers, 1848. 4°. Mit vielen teils auch halbseitigen Illustrationen im Holzstich. VIII, 426 Seiten. 6 Bll. illustrierter Kalender. Blindgeprägter defekter Leinenband mit verblasstem Rückentitel. (75) * Mit einem Artikel über Schach auf Seite 150 – 151: „Lecture on chess, at Nottingham“. Zustand: Buchblock mit Papierstreifen gefestigt. Innen stärker gebräunt und fleckig. Wenige Seiten mit Defekten. Letzter Vorsatz randig. Einband stärker bestoßen, Rücken total defekt. Nicht einzeln kollationiert.

Lot 563

Dortmund 1997. Kohlmeyer, D. Schachelite in Dortmund Sparkassen Chess - Meeting '97. Berlin, Bock & Kübler, ca. 1997. 4°. Mit Textabb. und Diagrammen. 96 Seiten. Orig. Pappband mit Schutzumschlag. (63) * Mit 14 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern auf Vorsatz: u. a. von den ehemaligen Weltmeistern Viswanathan Anand, Wladimir Kramnik, Wesselin Topalow und den Großmeistern Michael Adams, Klaus Bischoff, Péter Lékó, Helmut Pfleger, Lothar Schmid und WGM Jordanka Micic. Siehe auch unsere Abbildung im Internet.

Lot 913

Meissenburg, Egbert. Dr. Siegbert Tarrasch. Zur Würdigung des deutschen Großmeisters. Seevetal 1996. 8°. 20 Seiten. Orig. geheftet. (75) * Reihe Schach – Forschungen No. 14. Beiliegen: Meissenburg, E. (Hrsg.) Schach im abendländischen Mittelalter und der frühen Neuzeit. 5. Symposium der Initiativgruppe Königstein. Hamburg November 1999. I Teil (von 2). Seevetal 2001. 8°. 20 Seiten. Orig. geheftet. Texte von C. E. Ranken, Chr. Zickelbein. Beiträge von E. Meissenburg. / Averbakh, Y. First Steps in the Development of Chess Composition. Seevetal 2003. 8°. Mit Diagrammen. 20 Seiten. Orig. geheftet. Reihe Schach – Forschungen No. 24. / Ziow, I. Schach – ein wichtiges Mittel bei der Erziehung der Schüler. St. Goar, Leibniz, 2008. 8°. Mit 12 farbigen Tafeln. 31 Seiten. Orig. geheftet. Zustand: Teilweise mit Bleistiftnotizen und leichten Gebrauchsspuren.

Lot 783

Pagni, Carlo Alberto, Egbert Meissenburg und T. Harding. Correspondence Chess Bibliography 1822 - 2005. Ohne Ort, 2006. 8°. 52 Seiten. Geheftet ohne Umschlag. (59) * Zustand: Mit Gebrauchsspuren. Beiliegen: The Russel Collection. A select Offering of Letters, Scoresheets and Memorabilia from the World of Chess. Catalog Number Two. Milford ca. 1998. 8°. Mit wenigen Textabbildungen. 19 Seiten. Original geheftet. Hanon W. Russell besitzt eine der größten Sammlungen mit Schachkorrespondenzen und Schachautograph - Dokumentationen. Der vorliegende Katalog enthält 31 Nummern mit Beschreibungen von Schachautographen. Zustand: Umschlag mit Postetiketten und Defekten. / The David DeLucia chess library. Vol. 2: Autographs, letters & ephemera. Darien 2009. 8°. 111 Seiten. Originale Ringbindung.

Lot 164

An Oriental chess set, king 5in tall, some faults, a carved wooden set, lacking white bishop & an 18in square board

Loading...Loading...
  • 37543 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots