Sale 131: Art & Antiques

3352 items 3352 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Sale 131: Art & Antiques

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3352 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Klingelbeutel, innen Leder, aussen Samtbezug, bestickt mit Namen 'M.Bernicke' und Datum1851, H. 20 cm Metallgriff und Holzstock, L. 100 cm ...[mo...

Schädel, wohl 19. Jh., Hartholz, ebonisiert und geschnitzt, Beinmontierungen,anatomisch-naturalistisch gearbeiteter Schädel u.a. mit Darstellung d...

Steiff Hahn, um 1906, Stehauf-Figur mit Federkleid aus Filz in Gelb, Rot und Grün sowieBeinen aus Metall, mit Garn umwickelt, auf hölzener Halbkug...

Runde Deckeldose, Japan, 19. Jh., auf 3 Füßen, zylindrischer Korpus, Keramik, beigerScherben mit polychromer Landschaftsmalerei und Kunstkrakelé, ...

Miniaturmaler Ende 18. Jh., ovales Damenportrait, meisterliches, fein nuanciertesAquarell, eine kleine Blessur, unsign., ca. 6,2 x 5 cm, hinter Gl...

Barock- Modellkommode, 18. Jhd. Nussbaumholz furniert, dreischübige Kommode mitausgestellter Front auf vier gedrückten Füßen, Wurzelfurnier mit Fa...

Mai-Maske, Sepik, Mitte 20. Jh., Holz, geschnitzt, farbig gefasst und mit Kaurimuschelnund Bast besetzt, typische Darstellung eines langgezogenen ...

Paar Montblanc Füllfederhalter, Gehäuse aus geschwärztem Kunststoff mit vergoldetenMetallteilen, Feder aus 14 K Gold bzw. vergoldet, graviertes Fi...

Senator Füllfederhalter, President, Kunststoff, Iridiumfeder, tlw. vergoldet,Monogrammgravur, L. 15 cm, im Lederetui, L. 15,5 cm ...[more]

Konvolut von zwei Küchenutensilien, ein Nudelsieb sowie eine Kuchenform, 18./19. Jh.,Messing und Kupfer innen verzinnt, bis 35 x 21 x 10 cm ...[m...

Luise von Preussen, zwei außergewöhnliche Elfenbeinreliefs 1. H. 19. Jh., die Hochzeit vonLuise und Friedrich Wilhelm III. sowie ein Rendez-Vous v...

Schachfigurensatz, 19. Jh., Bein, vollständiger, 32-teiliger Satz aus filigrangeschnitzten und gedrechselten Schachfiguren, ein Satz rot eingefärb...

Corpus Christi, Elfenbeinschnitzerei des 19. Jh., vollplastische Arbeit des Gekreuzigtenim Dreinaageltypus mit angesetzten Armen provisorisch auf ...

Optikerset, 1. H. 20. Jh., zwei Brillengestelle mit einsteckbaren Brillengläsern zurBestimmung der Dioptrien, über 100 Teile, sortiert mit Skalen ...

Sign. Duval, prunkvolle, frz. Schreibtischgarnitur um 1920, 4-tlg., Bronze, flache Schale,Petschaft u. zwei versch. Brieföffner, je mit reliefiert...

Deckeldose, China, um 1900, Jade (?), auf 3 verzierten Füßen, bauchiger Korpus, seitl.angesetzte, figürliche Handhaben, gewölbter Deckel mit Knauf...

Elfenbeinobjekt, Japan, 19. Jh., Wandung mit geschnittenem Dekor, florale und Vogelmotive,tlw. vergoldet, Farbstein- und Perlmuttauflagen, H. 11 c...

Beistelltisch mit Lampe im Empirestil, 1. H. 20. Jh., elektr., 3-flg., vierbeiniger Tischmit Marmorplatte Gelbgussschaft und Montierungen mit drei...

Blumensäule/Palmenpostament um 1900, vierbeiniges Bronzegestell auf Klauenfüßen mitDurchbrucharbeit und grün geäderten Marmorplatten, H. 108 cm

Kruzifix des 19. Jh., Corpus Christ, INRI-Schild und Schädel aus geschnitztem Elfenbein,montiert an schwarz gebeiztem Holz, das Kreuz lose auf den...

Menage d. 19. Jh., geschweiftes Messingtablett mit vegetabilem Dekor u. zwei einsteckbarenKristallkännchen mit Messingmontierungen, Deckel mit Mus...

Zwei Tafelleuchter um 1900, Schaft mit Porzellanei in Sèvres-Manier mit Blumenmalerei,Bronzemontierung mit Restvergoldung, H. 21 cm

Reisetoilette um 1920, wurzelfurnierters Gehäuse mit geometrischen Intarsienbändern,Interieur mit herausnehmbarem Tablett, 7 verschiedene Kristall...

Englische Schildpatt-Teedose des 19. Jh., Holzkorpus in Zeltform mit Schildpattfurnier undBeineinlagen, unter dem scharnierten Deckel weiterer Inn...

Zwei Tafelleuchter d. 19. Jh., 2-flg., weißer Marmor mit Bronzemontierungen, Schaft inGestalt eines Köchers mit eingesteckten Pfeilen, vegetabil g...

Polyphon um 1900, Schatulle mit Spielwerk und 26 Lochplatten, Kamm vollständig, Mechanikintakt, Gehäuse mit stärkeren Gebrauchsspuren, Deckel lose...

Bodenvase, China, Balusterform, um 1800, am Hals spitzenförmig gestaltetes Relief,umlaufend bemalt in Unterglasurblau, seladonfarbene Glasur, am B...

Große chinesische Jadeplakette um 1900, weiße, milchige Jadeplakette mit reliefiertemBuddha und gravierten Schriftzeichen auf der Rückseite in der...

Buddha, Tibet, 19. Jh., große Statue auf dunkel patinierter und partiell vergoldeterBronze, dreiseitiger Lotossockel mit Bodenplatte, Bekleidung m...

Jardiniere mit zwei Beistellern, dreiteilige Garnitur Ende 19. Jh., Keramikkorpus mitDistelmotiv und Montierung aus goldbronziertem Metallguss, H....

Art Déco Schatulle um 1900, mit verschiedenen Edelhölzernen furnierte Weichholzschatullemit intarsierter Raute im Deckel, Fadenintarsien und umlau...

Hertha Bucher (1898-1960), Wiener Keramikerin, nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule inWien eröffnete Bucher um 1920 eine eigene Werkstatt, wurde...

Sockel mit Monogramm der Kaiserin Auguste Viktoria, 19. Jh., Obsidiansockel mit rotemMarmor und schauseitig appliziertem Bronzemonogramm 'VA mit K...

Hertha Bucher (1898-1960), Wiener Keramikerin, nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule inWien eröffnete Bucher um 1920 eine eigene Werkstatt, wurde...

Symphonion um 1900, schwarzes Holzgehäuse mit Wappenkartusche auf dem Deckel (stark ber.),im Deckel Lithographie mit Patent, eine Lochplatte beige...

Zwei Prunkgirandolen d. 19. Jh., 5-flg., dunkel patinierte Bronze, auf drei Beinenstehender Schaft mit drei vershc. Köpfen auf dem gedrückten Nodu...

Reisealtar, wohl Frankreich, um 1900, Lederetui, mittig Kruzifix, Corpus Christi im4-Nagel-Typus, an den Seiten Plaketten mit gravierter Darstellu...

Konvolut von vier Miniaturen des 19. Jh., Napoleon empfängt Luise in Tilsit, Beinminiaturim dekorativen Rahmen mit Einlagen, dieser etwas verzogen...

Deckenlampe um 1900, elektr., 7-flg., vegetabil gestaltetes Gelbgussgestänge mit zentralemFlammenschirm und blütenförmigen Schirmen, 65 x 73 cm

Dekorative Deckenlampe 1. H. 20. Jh., 4-flg., Bronze, an drei Bronzebändern hängenderLampenkorpus mit mittiger Fackel und drei gebogten Leuchterar...

Dekorative Hängelampe Ende 20. Jh., elektr., 7-flg., Gelbgussgestänge mit vegetabilenReliefs, zentrale, mattgeätzte Glasglocke, 83 x 43 cm

Deckenlampe um 1900, elektr., 4-flg., Gelbgussgestänge mit zentralem Schirm mitSternschliff und zwei seitlichen Armen mit blütenförmigen Schirmen,...

Dekorative Deckenampel mit keltischen Stilelementen, Messing, 20. Jh., halbkugelförmigerKorpus mit Durchbruchdekor und umlaufender Inschrift ' lux...

Niederländischer Deckenleuchter im Stil des 17. Jahrhunderts, 12-flg., 2. H. 20. Jh.,elektr., Messing, Leuchterarme an Kugelschaft mit plastischen...

Loading...Loading...