Sale 131: Art & Antiques

3352 items 3352 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Sale 131: Art & Antiques

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3352 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Sitzender Damen-Akt, Hutschenreuther, Selb, Marke 1955-69, Entwurf Hans Achtziger, u.sign., weißes Bisquit, auf unregelmäßigem Sockel, H. 17 cm

Figurengruppe, Potschappel, Dresden, 20. Jh., junges Mädchen auf einem Ziegenbock reitend,umarmt von Jungem in eleganter Kleidung, auf ovalem Sock...

Zwei Figuren, w. Frankreich, 20. Jh., Magd mit nach hinten verschränkten Armen und sieumwerbender Kavalier, auf rocailleförmige Sockel, polychrom...

Fuchs mit Maus, Allach, Bayern, Marke 1936-1945, Entwurf Prof. Theodor Kärner, Modellnr.78, auf ovalem Sockel, Fuchs mit Maus zwischen den Vorderp...

Sitzender Elefant, Allach, Bayern, Marke 1936-1945, Entwurf Prof. Theodor Kärner, u.sign., Modellnr. 4, vollplastische Darstellung eines sitzenden...

Liegender Bär, Allach, Bayern, Marke 1936-1945, Entwurf Prof. Theodor Kärner, u. sign.,Modellnr. 8, vollplastische, liegende Darstellung eines Bär...

Mädchen im Tanzschritt, die Schürze hochhaltend, Ludwigsburg, 20. Jh., polychrom bemalt,auf quadratischem Sockel mit Goldrand, H. 11 cm ...[more]

Art-Déco-Tänzerin, Müller & Co., Volkstedt, Thürungen, Marke 1907-1952, elegante Tänzerinihr Kleid hoch haltend, auf rundem Sockel, polychrom bema...

Vase, KPM Berlin, Anf. 19. Jh., Malermarke 1823-1832, 1. W., Klassizistische Form mitantkisierenden Figuren in Bisquit auf goldenem Fond, am unter...

Solitär-Service für 1 Person 'Arcadia', 5-tlg., KPM Berlin, Marke 1992-2000, 1. W.,Malermarke, Entwurf von Trude Petri und Sigmund Schütz, 1938, i...

Tiefer Teller, KPM Berlin, Marke vor 1945, 1. W., Form Ozier, Malermarke, polychromeMalerei mit deutschen Blumen und Schmetterling, Goldrand, D. 2...

Teller und Dose, Meissen, Durchbruchteller, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurbalu, D. 21 cm, dazu Deckeldose, um 1980, 2. ...

Tintenfass, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Blumen und Insekten in Aquatintablau, 2Tintenfässer mit Deckel auf rechteckigem Tablett, 23 x 16 cm ...

Tintenset, Nymphenburg, 1900-20, Modellnr. 780, 2 lose Tintenfässer mit Deckel auf festerUnterlage, polychrome Blumenmalerei, 8 x 22 x 17 cm

Durchbruchkorb, KPM Berlin. Marke vor 1945, 2. W., weiß, in Flechtoptik durchbrochengearbeiteter Korb mit zwei blütenbesetzten Asthenkeln, 1 Henk...

Der Handkuss, Schwarzburger Werkstätten, Unterweißbach, 20. Jh., Entwurf Rusan TerOhanessjan um 1910, Modellnr. U 40, auf rechteckigem Sockel, tws...

Die Schuhbinderin, Rosenthal, Selb, Marke nach 1957, Entwurf Friedrich-Gronau, Eleonore(Lore) (Görlitz 1908 - 2002 Schwarzach am Main) im Jahre 19...

Cabaret, KPM Berlin, Marke 1849-70, 1.W., zweigeteilt in Muschelschalen, mittigVolutenhenkel, polychrome Malerei mit Streublumen, ziervergoldet, H...

Zwei Teile, Nymphenburg, Korbschale, Marke 1925-75, Modellnr. 804, durchbrochene Wandungmit seitlichen Handhaben, im Spiegel Blumenbouquet in Purp...

Zwei Ingwertöpfe, China, 1 Topf mit umlaufenden Landschaftsszenen in Unterglasurblau, 19.Jh., H. 12 cm, 1 Topf mit polychromer Emaillemalerei, vie...

Zwei Straßenverkäufer, Frankenthal, Marke 1762-1797, Fischverkäuferin mit Fischkorb undWeinverkäufer mit Bütte, auf rocailleförmigen Sockeln, poly...

Rokoko-Dame, KPM Berlin, Jubiläumsmarke von 1913, 1. W., Malermarke, elegante Dame mitFächer auf rocailleförmigem Sockel, polychrom bemalt, zierve...

Henkelkrug, Hutschenreuther, Selb, 2. WK, Stempel 'Modell des Amtes, Schönheit derArbeit', Wappendekor in Orange, Ausguss min. best., H. 30 cm

Historismus-Vase, F.A.Schumann, Moabit Berlin, Marke 1835-1851, konische Form, polychromeBlumen- und Vogelmalerei auf rotem Fond, eingefasst von s...

Teekanne auf Rechaud, C. Teichert, Stadt Meissen, um 1900, Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, Metallmontage, Deckel repariert, H. 35 cm, D. 21...

Tete-a-tete, 9-tlg., Nymphenburg, Marke 1976-97, Korbreliefwandung, polychrome Blumen- undObstmalerei in Goldkartuschen, Kaffeekanne mit Apfelzwei...

Vase, Japan, 20. Jh., Imari, floraler Dekor in Unterglasurblau und Überglasurrot,ziervergoldet, in großen Reserven Geishas und Kinder, H. 31 cm ....

Jugendstil-Vase, Tonwerke Kandern, Marke 1915-29, Prof. Max Laeugersche Kunsttöpferei,Modellnr. 933, bauchiger Korpus, floraler Dekor in Braun auf...

Empire-Tasse mit UT, Gotha, Thüringen, Marke 1782-1802, zylindrische Form, kantigerHenkel, Landschaftsmalerei in Sepia in rechteckigen Reserven au...

Drei Hummel-Figuren, Goebel. Oeslau, Marke 1935-1949, 'Vaters G`scheitester', Modellnr.Hum 111, H. 14 cm, 'Der frohe Wanderer mit Hund', Modellnr...

Olympia-Gedeck, 3-tlg., Geiersthal, Tasse mit UT, H. 7 cm, Kuchenteller, D. 19 cm,polychromer Dekor, Logo Olympia Berlin und Berliner Wappen, Gol...

Kännchen, w. Meissen, 18./19. Jh., bauchige Kanne mit J-Henkel, Stabreliefwandung,Strohblumenmuster in Unterglasurblau, Deckel Marriage, Tülle bes...

Tasse und UT, Paris, Frankreich, Anf. 19. Jh., zylindrische Tasse mit polychromer Malerei,Blumenkorb in Reserve, brauner Fond mit Golddekor, u. be...

Seltener Historismus-Krug, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., Malermarke, sog. Vase inAskosform, Modellnr. 2150, Erstausformung 1859, geschwungen...

Waschgarnitur, 4-tlg., Maastricht, Holland, Ende 19. Jh., Keramik, polychromeBlumenmalerei, tws. ber., Krug, H. 27 cm, Seifendose, L. 21 cm, 2 Was...

Zwei Koppchen, Meissen, 1982, 1. W., weißes Koppchen, UT aus Böttger -Steinzeug, zum 300.Geburtstag von J.J. Böetger, H. 5,5 cm, im OK, 8 x 13 x ...

Totenkopfschwärmer, Volkstedt, 20. Jh., Falter auf ovalem Sockel, naturalistisch bemalt inUnterglasurfarben, Modellnr. 4160, L. 18 cm

Konvolut Nymphenburg, 7-tlg., Marke 1925-75, 5 Teile aus dem Service 'Orion', Entwurf vonWolfgang von Wersin, (Prag 1882-1976 Bad Ischl) im Jahre ...

Ovale Deckelterrine, Meissen, Marke 1850-1886, 1. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, seitliche Handhaben und Deckelknauf in Form von Akant...

Jugendstil-Gewürzset, 19-tlg., Max Roesler, Rodach, Bayern, 1894-1905, Keramik, geom.Dekor in Grün und Rot, beiger Scherben, tws. krakelliert, 6 V...

Speiseservice für 6 Personen, 27-tlg., Meissen, Marke nach 1957, 2. W., Form NeuerAusschnitt, polychrome Malerei, Dekor Gelbe Rose, Goldrand, 6 Su...

Figürliche Deckeldose, Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung in Selb 1920-38,geriffelte Wandung, seitliche Volutenhenkel, auf dem Deckel sitze...

Bockskopf-Vase, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Entwurf Friedrich EliasMeyer, seitlich Bocksköpfe, Akanthusbordüren, weiß, ziervergo...

Vase, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei, Dekor Blume 3, Goldrand, Lochim Boden, w. für Lampenfuß vorbreitet, H. 19 cm ...[more]

Historismus-Vase, 19. Jh., schlanker Porzellankorpus, Medaillon mit polychromer Malerei,elegantes Paar beim Spaziergang, Bronzemontage mit Restver...

Balinesischer Schwerttänzer, Hutschenreuther, Marke der Kunstabteilung Selb 1955-69,Entwurf C. Werner, im Sockel sign., Modellnr. 8229, polychrom ...

Sternzeichen-Figur, Royal Copenhagen, Dänemark, 21. Jh., Marke, Design Christel, u. bez.,Sternzeichen Aries/Widder, Biskuit-Porzellan, weiß, H. 27...

Der Froschkönig, Rosenthal, Marke der Kunstabteilung Selb 1940er Jahre, Entwurf LoreFriedrich-Gronau (Görlitz 1908 - 2002 Schwarzach) im Jahre 194...

Loading...Loading...