Sale 131: Art & Antiques

3352 items 3352 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

Sale 131: Art & Antiques

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3352 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Art-Déco Kaminuhr, um 1920, architektonisch gegliedertes roséfarbenes Marmorgehäuse mit 6kannelierten Messingvollsäulen, sogen. Schinkeldach, dari...

Konsol-/Kaminuhr, Mitte 19. Jh., beigefarbenes Marmorgehäuse, reliefierte Applikationenaus patinierter Bronze, bekrönt von vollplastischem Pferd m...

Louis-Seize Portaluhr, um 1800, weißer Carraramarmor und feuervergoldeteBronzeapplikationen, schwarze Marmorsäulen mit korinthischem Kapitell, wal...

Louis-Seize Portaluhr, um 1800, weißer Carraramamor und feuervergoldete Bronze, mitzeittypischem Dekor, kannelierte Vollsäulen, flankiert von Äsku...

Empire-Pendule, Frankreich um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse, vollplastischeDarstellung einer Dame die Lyra spielend, daneben die Attribute ...

Jugendstil-Tischuhr, um 1900, hochrechteckiges Gehäuse aus eingefärbtem Eschenholzfurnier(min. Furnierschäden), zeittypischer Schnitzdekor, Sichtf...

Kleine Tischuhr der Marke Lenzkirch, um 1900, nussbaumholzfarbenes Holzgehäuse (best.),goldbronzierte Metallgussapplikationen, hinter gewölbtem Gl...

Dekorative, französische Tischuhr, um 1900, Metallguss goldbronziert, vollplastischefigürliche Darstellung eines Metzgers mit erhobenem Messer, ei...

Türmchenuhr, um 1900, Uhrhersteller Junghans, vergoldetes Messinggehäuse einem Turm inPrag nachempfunden, emailliertes Zb. mit arab. Stunden, Woc...

Portaluhr, Frankreich 19. Jh., grauer und weißer Marmor mit vergoldetenBronzeapplikationen, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. mit arab....

Große dekorative Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., vergoldeter Metallguss und Alabaster,vollplastische Darstellung eines Pärchens mit Büchern un...

Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., 19. Jh., weißer Carraramarmor und vergoldeter Gelbguss,portalförmiges Uhrengehäuse mit kannelierten Vollsäulen bekrön...

Carteluhr, Ende 19. Jh., tlw. vergoldetes und poliertes Bronzegehäuse mit zeittypischemDekor, plastischer Akathus und Lorbeerkranz, hinter Glasdec...

Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., 19. Jh., weißer Carraramarmor und Bronze, umlaufendePerlbandverzierung, bekrönt von stark reliefierter Deckelschale m...

Empire-Pendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse, schauseitig reliefierteDarstellung von Chronos in einem Boot von einer Amorette gesteuert...

Große Figurenpendule, 19. Jh., schwarzer Granit und tlw. vergoldete Bronzeapplikationen,vollplastische Figuren zweier kämpfender Ritter, reliefier...

Sehr große Boulle-Uhr, Frankreich 19. Jh., 3-seitig verglastes Uhrengehäuse mitSchildpatt- und Messingeinlagen, reich verziert mit vergoldeten Bro...

Empire-Kaminuhr, Frankreich um 1800, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit gebogtem Kopf auspatinierter und feuervergoldeter Bronze, umlaufender Akant...

Pendule im Louis-Seize-Stil, 19. Jh., weißer Carraramarmor und Bronze, portalförmigerAufbau mit zeittypischem Dekor, hinter gewölbtem Glasdeckel e...

Louis-Seize Portaluhr, Frankreich um 1800, weißer Carraramarmor und feuervergoldeteBronzeapplikationen, emailliertes Zb. mit röm. Stunden und ara...

Empire-Figurenpendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse, vollplastischeFigurendarstellung eines Kriegers mit abgenommenem Helm, neben ihm A...

Figurenpendule, Mitte 19. Jh., vergoldetes und brüniertes Bronzegehäuse durchbrochengearbeitet, hinterlegte Alabasterplatten, bekrönt von vollplas...

Tischuhr um 1900, ebonisiertes Holzgehäuse mit zeittypischem Schnitzdekor, kannelierteVollsäulen, röm. Zifferring (Glasabdeckung fehlt), Uhrherste...

Kamin-/Konsoluhr, um 1880, schwarzes und grünes architektonisch gegliedertesMarmorgehäuse, hinter Glasdeckel emailliertes Zb. mit röm. Stunden, Wo...

Kaminuhr, Mitte 19. Jh., zeittypisch verziertes und durchbrochen gearbeitetesBronzegehäuse, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. mit röm. ...

Amerikanische Wanduhr um 1900, Nussbaumholzgehäuse mit Glastür und Pendelsichtfenster(ber.), innen Originaletikett American Clocks Jerome & Co. Ne...

Große sakrale Kaminuhr, Frankreich 19. Jh., versilbertes Bronzegehäuse, reliefierteDarstellung von betenden Engeln und Lamm Gottes, bekrönt von vo...

Große Empire-Figurenpendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse auf plastischen,geflügelten Löwentatzenfüßen, das hochrechteckige Uhrengehäus...

Empire-Pendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse, fein geschnittene, zeittypischeApplikationen, bekrönt von vollplastischer Figur einer Dam...

Figurenpendule, Anf. 19. Jh., vergoldetes und tlw. patiniertes Bronzgehäuse,vollplastische Darstellung der Jeanne d'Arc, versilbertes Zb. mit röm....

Figurenpendule, Mitte 19. Jh., schwarzer Marmor, vergoldete und patinierte Bronze,zeittypische Applikationen, vollplastische Darstellung einer Dam...

Prunkpendule, 2. H. 19. Jh., vergoldetes, stark durchbrochen gearbeitetes Bronzegehäuse,vollplastische Darstellung zweier Putten mit Flöte bzw. Bo...

Interessanter Wecker der Marke Junghans, um 1900, Nussbaumholzgehäuse mit sichtbarerGlocke, Stellschraube für Wecker fehlt, funktionstüchtig, H. 2...

Seltener Wecker mit Doppelglocke, um 1900, Messinggehäuse auf Eichenholzplinthe,emailliertes Zb. mit arab. Stunden, funktionstüchtig, L. 22 cm .....

Figurenpendule, Frankreich Mitte 19. Jh., goldbronziertes Metallgussgehäuse zeittypischreliefiert, hinterlegte weiße Marmorplatte, vollplastische ...

Kaminuhr, Ende 19. Jh., beiges, roséfarben geädertes Marmorgehäuse, hinter Glasdeckelemaillierter Zifferring mit röm. Stunden, im Zentrum Brocot-H...

Figurenpendule unter Glassturz, Mitte 19. Jh., zeittypisch durchbrochen gearbeitetes undreliefiertes Gehäuse aus goldbronziertem Metallguss auf sc...

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, bekrönt von plastischem Gr...

Historismus-Prunk-Freischwinger der Marke Lenzkirch, um 1880, Eichenholzgehäuse mitzeittypischen vergoldeten Messingapplikationen und zeittypische...

Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, Uhrhersteller Junghans, Wo...

Jugendstil-Freischwinger, um 1900, Mahagoniholzgehäuse mit zeittypischen Intarsien,Messingzb. mit verilbertem arab. Zifferring, graviertes Zentrum...

Holländisch/Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., Eichenholzgehäuse mit gebogtem Kopf undseitl. Fenstern, zwischen ebonisierten Halbsäulen Glastür, d...

Friesische Meerweibchenuhr, 19. Jh., bemalter Stool aus Holz mit seitl. Fenstern, Zb-Umrandung und -bekrönung aus tlw. goldbronziertem Bleiguss, Z...

Kleine Halbkastenuhr, Mitte 20. Jh., Eichenholzgehäuse, seitlich ausgesägte Klangfenster,hinter Glastür flankiert von ebonisierten Halbsäulen das ...

Gründerzeit-Freischwinger, um 1890, Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk(min. Holzschäden), seitl. Klangfenster (Stoff verschlissen)...

Kaminuhr mit figürlichem Aufsatz, Mitte 20. Jh., Hersteller Imperial/Italien, geschweiftesund profiliertes Gelbgussgehäuse mit hinterlegten roséfa...

Empire-Pendule, Frankreich um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit zeittypischenApplikationen, vollplastische Darstellung einer lesenden Dame,...

Boulle-Uhr, 19. Jh., Holzgehäuse mit allseitig aufgelegten Schildpatt-, Zinn- undMessingeinlagen, vergoldete Bronzeapplikationen, hinter gewölbtem...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, bekrönt von3 sichtbaren Glocken, gekehlte Zifferblatt-Umrandung aus...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, großesichtbare Glocke, profilierte Zifferblatt-Umrandung aus Messin...

Kamin-Uhrengarnitur in Vasenform, 3-tlg., Ende 19. Jh., Keramikvasen mit rotem Fond undFloralbemalung, Handhaben, Fuß und Bekrönung aus Messing/Ge...

Große Figurenpendule, Frankreich 19. Jh., auf schwarzer, beigefarben geänderterMarmorplinthe vollplastische Darstellung eines Streitwagens von dre...

Holländische/Friesische Meerweibchenuhr, Mitte 20. Jh., bemalter Holzstool mit ausgesägtenMeerweibchen, Zb.- Umrandung und -Bekrönung aus bemaltem...

Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., Ende 19. Jh., Gelbguss/Bronze mit zeittypischem Dekor, hinterGlasdeckel emaillierter arab. Zifferring, Wochenwerk, W...

Kaminuhr, Ende 19. Jh., schwarzer und Onyx-Marmor mit goldenem Ritzdekor auf Tatzenfüßenaus Bronze, bekrönt von Vase mit drachenförmigen Handhaben...

Historismus-Prunkpendule der Marke Lenzkirch, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischen Bronzeapplikationen, hinter Glasdeckel emailliert...

Miniatur-Reiseuhr, 20. Jh., Messinggehäuse mit eingelegten bemalten Porzellanplatten undoben einsehbarer Unruh, schwenkbarer Tragegriff, emaillier...

Miniatur-Reiseuhr, Mitte 20. Jh., Gelbgussgehäuse eingelegt mit bemalten Porzellanplatten,oben sichtbare Unruh, schwenkbarer Bügel, emailliertes Z...

Loading...Loading...