6275 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
6275 Lose gefunden, die zu Ihrer Suche passen. Abonnieren Sie die Preisdatenbank, um sofortigen Zugriff auf alle Dienstleistungen der Preisdatenbank zu haben.
Preisdatenbank abonnieren- Liste
- Galerie
-
6275 Los(e)/Seite
(See English version below)Richard Pettibone (Los Angeles 1938 – lebt in Los Angeles). Andy Warhols Campbell`s Soup Can (Cream of Mushroom). 1987Acryl und Serigrafie auf Leinwand. 17 × 13 cm ( 6 ¾ × 5 ⅛ in.). Rückseitig auf dem Überspann mit Bleistift monogrammiert, datiert und bezeichnet: RP 1987 # 15-25. Auf der Rückpappe ein Etikett der Galerie Thomas, München.Einer von 25 nummerierten Exemplaren mit Unikatcharakter. [3936]Aus einer Reihe von 32 Campbell's Soup Cans nach Andy WarholZustandsbericht: Ex. 15/25. In gutem Zustand. Die Farben frisch und leuchtend. Entlang der Kanten stellenweise mit hauchfeinen Rissen in der Farbschicht und minimalen Bereibungen. Im unteren Bildrand punktuell mit winzigen Fleckchen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig fest auf Karton mit Sichtfenster montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Richard Pettibone (Los Angeles 1938 – lives in Los Angeles). Andy Warhols Campbell`s Soup Can (Cream of Mushroom). 1987Acrylic and silkscreen on canvas. 17 × 13 cm ( 6 ¾ × 5 ⅛ in.). Monogrammed, dated and inscribed in pencil on the reverse on the overlap: RP 1987 # 15-25. On the cardboard backing a label of Galerie Thomas, Munich.One of 25 numbered copies with unique character. [3936]Of a series of 32 Campbell's Soup Cans after Andy Warhol Condition report: No. 15/25. In good condition. The colours are fresh and luminous. Along the edges very fine tears in places in the paint layer and minimal scuff marks. In the lower margin of the image sporadical tiny stains. There are no repairs visible under UV-light. On the reverse mounted firmly on a cardboard with a viewing window. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Sigmar Polke (Oels 1941 – 2010 Köln). Tisch mit umgekippter Kanne I. 1970Farbserigrafie und Farbstift in Rot. 59,2 × 59,2 cm ( 23 ¼ × 23 ¼ in.). Signiert und datiert.WVZ: Becker/von der Osten 14 (hier in einer Aufl. von 100 + 20 AP genannt).–Einer von 200 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 220. Hamburg, Cooperative Edition, 1970. [3737]Provenienz: Privatsammlung, BayernZustandsbericht: Ex. 85/200. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Stellenweise entlang der Kanten mit minimalem Papierabrieb. An der rechten Kante mittig zwei winzige Knicke. Stellenweise winzige Fleckchen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig an mehreren Stellen fest am Unterkarton montiert. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis pauschal 30% Aufgeld und 7% verauslagte Einfuhrumsatzsteuer.Sigmar Polke (Oels 1941 – 2010 Cologne). Tisch mit umgekippter Kanne I. 1970Colour silkscreen and coloured pencil in red. 59,2 × 59,2 cm ( 23 ¼ × 23 ¼ in.). Signed and dated.Catalogue Raisonné: Becker/Von der Osten 14 (here as an ed. of 100 + 20 AP).–One of 200 numbered prints from a total edition of 220. Hamburg, Cooperative Edition, 1970. [3737]Provenance: Private Collection, BavariaCondition report: No. 85/200. In good condition. The sheet edges without tears or losses. In places along the edges with minimal abrasion of the paper. At the right edge in the centre two tiny creases. In places small stains. There are no repairs visible under UV-light. On the reverse mounted at multiple places firmly on support cardboard. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium and 7% import tax on the hammerprice.
(See English version below)Tom Wesselmann (Cincinnati, Ohio 1931 – 2004 New York). Nude with Picasso. 2000Farbserigrafie auf leichtem Karton. 54,5 × 46 cm (76,5 × 68,5 cm) ( 21 ½ × 18 ⅛ in. (30 ⅛ × 27 in.)). Signiert.Einer von 60 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 90. New York, Cooper Square Prints, 2000. [3261]Provenienz: Privatsammlung, Nordrhein-WestfalenZustandsbericht: Ex. 18/60. In sehr gutem Zustand. Die Farben frisch und leuchtend. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken Spuren von ehemaliger Montierung. Sehr schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Tom Wesselmann (Cincinnati, Ohio 1931 – 2004 New York). Nude with Picasso. 2000Colour silkscreen on light cardboard. 54,5 × 46 cm (76,5 × 68,5 cm) ( 21 ½ × 18 ⅛ in. (30 ⅛ × 27 in.)). Signed.One of 60 numbered prints from a total edition of 90. New York, Cooper Square prints, 2000. [3261]Provenance: Private Collection, North Rhine-WestphaliaCondition report: No. 18/60. In very good condition. The colours are fresh and luminous. Sheet edges without any tears or losses. There are no repairs visible under UV-light. On the reverse in the upper corners traces of former mounting. Very fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
Victor Vasarely*, IACA, 1963Victor Vasarely*, (1906-1997)1963IACA. 1963. Farbserigrafie auf leichtem Karton. 78 x 55cm. Aus einer Edition von 300 Exemplaren, hier die Nr. 69. Unten rechts signiert Vasarely und unten links nummeriert 69/300. Herausgeber Kestner-Gesellschaft Hannover. Hinter Glas gerahmt und so beschrieben. Victor Vasarely*, IACA, 1963Victor Vasarely*, (1906-1997)1963IACA. 1963. Color Silkscreen on light cardboard. 78 x 55cm. From an edition of 300 copies, here No. 69. Signed Vasarely lower right and numbered 69/300 lower left. Publisher Kestner Society Hanover. Framed behind glass and so described.
James Rizzi, On Time-In Line-In Russia + Fabulous FoursomeJames Rizzi, (1950-2011)1990On Time - In Line - In Russia. 1990. 3D, triptych Farbserigraphie auf Papier. 8 x 30 cm. Hier Nr. 290 aus einer Auflage von 350 Exemplaren. Unten links mit Bleistift signiert, unten rechts nummeriert und datiert: RIZZI / 290/350 / 90. Mit Passepartout hinter Glas gerahmt. Fabulous Foursome. 1990. Farbdruck auf Papier. 6,5 x 9 cm. Unten rechts mit Filzstift signiert: J. RIZZI. Mit Passepartout hinter Glas gerahmt. James Rizzi, On Time-In Line-In Russia + Fabulous FoursomeJames Rizzi, (1950-2011)1990On Time - In Line - In Russia. 1990. Color silkscreen on paper. 3D, triptych. 8x 30 cm. Here No. 290 from an edition of 350 copies. Signed in pencil lower left, numbered and dated lower right: RIZZI / 290/350 / 90. Framed with passepartout behind glass.Fabulous Foursome. 1990. Colour print on paper. 6.5 x 9 cm. Signed in felt pen lower right: J. RIZZI. Framed behind glass with a passepartout.
James Rizzi, ONCE UPON A TIME IN A LAND OF MAKE BELIVE, 1992 Ca. 1 m x 0,30James Rizzi, (1950-2011)1992ONCE UPON A TIME IN A LAND OF MAKE BELIVE. 1992. 3D, triptych Farbserigraphie auf Papier. 14 x 98 cm. Hier ein A/P Exempar aus einer Auflage von 350+A/P. Mit Bleistift signiert und nummeriert: JAMES RIZZI/ A/P. Mit Passepartout hinter Glas gerahmt. James Rizzi, ONCE UPON A TIME IN A LAND OF MAKE BELIVE, 1992 Ca. 1 m x 0,30James Rizzi, (1950-2011)1992ONCE UPON A TIME IN A LAND OF MAKE BELIVE. 1992. 3D, triptych color silkscreen on paper. 14 x 98 cm. Here an A / P copy from an edition of 350 + A / P. Signed and numbered in pencil: JAMES RIZZI / A / P. Framed behind glass with a passepartout.
Werner Berges, Serigraph, MondayWerner Berges*, (1941 - 2017)2005Monday (silver). 2005. Farbserigraphie auf leichten Karton. 80 x 60 cm. Unten mittig mit Bleistift nummeriert und signiert: 68/75/ Werner Berges. Werner Berges, Serigraph, MondayWerner Berges*, (1941 - 2017)2005Monday (silver). 2005. Color silkscreen on light cardboard. 80 x 60 cm. Numbered and signed in pencil lower center: 68/75 / Werner Berges.
Andy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York) "Saturday Disaster" (Samstagsunglück). OriginaltitelFotosiebdruck/Papier, 1964. Aus der Serie der gedoppelten Unfallmotive. Wasserrandig, fleckig und gewellt. Verso mit Stempelsignatur. Darstellung 54 cm x 35,4 cm.Photo silkscreen on paper, 1964. Water stains and flaws. Stamped signature on the reverse.
Andy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York)"Ambulance Disaster" (Unglück mit Rettungswagen). OriginaltitelFotosiebdruck/Papier, 1963. Aus der Serie der Unfallmotive. Fleckig und gewellt, kleines Loch im Papier. Verso mit Signaturstempel. Darstellung 53 cm x 39,5 cm.Photo silkscreen on paper, 1963. Water stains and flaws, minor hole in the sheet. Stamped on the reverse.
Andy Warhol (1928 Pittsburgh - 1987 New York)Zeitungstitel "Il Mattino"Fotosiebdruck/Papier, 1980. Titelseite der italienischen Tageszeitung Il Mattino, welche das Erdbebenunglück in der Region Irpinia meldet. Minim. gewellt, kleine Fehlstelle. Verso mit Signaturstempel. Darstellung 58 cm x 44 cm.Photo silkscreen on paper, 1980. Minor stains and flaws. Stamped on the reverse.
Eric Clapton and Jeff Beck: A Limited Edition Silkscreen Print by Ron Donovan,2010,the edition made for the Together and Apart tour for the UK and Americas throughout February 2010, signed in black ink by Eric Clapton and the artist, edition no.363 of 1050, mounted and framed, accompanied by a certificate, overall 25in x 33in (63.5cm x 84cm)Footnotes:Provenance: From the private collection of Harvey GoldsmithFor further information on this lot please visit Bonhams.com
Konvolut Grafik, verschiedene Künstler 6 Grafiken 1) Klaus DENNHARDT (1941), Farbserigrafie, Blattmaß 50 cm x 40 cm, rechts unten handsigniert und datiert 77, mittig bezeichnet (29577), Nr. II 30/20, 2) Volker HENZE (1950), Farblithografie, Blattmaß 44,5 cm x 34,5 cm, rechts unten monogrammiert und datiert 05, 3) Ingo ARNOLD (1931), Farblithografie, Blattmaß 36,5 cm x 35 cm, rechts unten handsigniert und datiert 79, Nr. 129/200, 4) Michael AUGUSTINSKI (1946), Farblithografie, Blattmaß 44,5 cm x 34,5 cm, rechts unten handsigniert und datiert 05, 5) Hildegard GERBETH (1934), Farblithografie 50 cm x 37,5 cm, rechts unten handsigniert, Nr. 68/75, 6) Eckard Robert SCHWANDT (1942), Farblithografie, Blattmaß 56 cm x 44 cm, rechts unten handsigniert A bundle of graphics, various artists 6 graphics 1) Klaus DENNHARDT (1941), colored silkscreen, sheet size 50 cm x 40 cm, handsigned and dated at the lower right 77, inscribed at the middle (29577), number II 30/20, 2) Volker HENZE (1950), color lithography, sheet size 44.5 cm x 34.5 cm, monogrammed and dated at the lower right 05, 3) Ingo ARNOLD (1931), color lithography, sheet size 36.5 cm x 35 cm, handsigned and dated at the lower right 79, number 129/200, 4) Michael AUGUSTINSKI (1946), color lithography, sheet size 44.5 cm x 34.5 cm, handsigned and dated at the lower right 05, 5) Hildegard GERBETH (1934), color lithography 50 cm x 37.5 cm, handsigned at the lower right, number 68/75, 6) Eckard Robert SCHWANDT (1942), color lithography, sheet size 56 cm x 44 cm, handsigned at the lower right
Volkmar HAASE (1930-2012) "Ohne Titel" Grafik - Farbserigraphie mit Prägung, 30 cm x 25 cm, unten links handsigniert und datiert 71, rückseitig Reste alter Montierung Volkmar HAASE (1930-2012) "Untitled" graphic - color silkscreen with embossing, 30 cm x 25 cm, handsigned and dated 71 at the lower left, remains of an old mounting at the backside
Volkmar HAASE (1930-2012) "Ohne Titel" Grafik - Farbserigraphie, 59 cm x 86 cm, unten rechts handsigniert und datiert 72, bezeichnet und nummiert III/X Volkmar HAASE (1930-2012) "Untitled" graphic - color silkscreen, 59 cm x 86 cm, handsigned and dated 72 at the lower right, inscribed and numbered III/X
Helmut SUNDHAUßEN (1935) "Geometrische Komposition" Grafik - Farbserigraphie, Maße: 56 cm x 56 cm, unten links nummeriert 136/150, unten rechts handsigniert und datiert 72 Helmut SUNDHAUßEN (1935) "Geometric composition" graphic - color silkscreen, dimensions: 56 cm x 56 cm, numbered 136/150 at the lower left, handsigned and dated 72 at the lower right
Helmut SUNDHAUßEN (1935) "SEB 2" Grafik - Farbserigraphie, Maße: 55 cm x 55 cm, unten rechts handsigniert und bezeichnet, unten links nummeriert 10/10 und datiert 71, verso Reste alter Montierung Helmut SUNDHAUßEN (1935) "SEB 2" graphic - color silkscreen, dimensions: 55 cm x 55 cm, handsigned and inscribed at the lower right, numbered 10/10 and dated 71 at the lower left, remains of an old mounting at the backside
Helmut SUNDHAUßEN (1935) "SEB 3" Grafik - Farbserigraphie, Maße: 55 cm x 55 cm, unten rechts handsigniert und bezeichnet, unten links nummeriert 31/100 und datiert 71 Helmut SUNDHAUßEN (1935) "SEB 3" graphic - color silkscreen, dimensions: 55 cm x 55 cm, handsigned and inscribed at the lower right, numbered 31/100 and dated 71 at the lower left
Rupprecht GEIGER (1908-2009) "Orangener Kreis mit gelbem Ring" Grafik - Farbserigraphie, 60 cm x 60 cm, unten rechts handsigniert, verso und unten links nummeriert 74/500 Rupprecht GEIGER (1908-2009) "Orange circle with yellow ring" graphic - color silkscreen, 60 cm x 60 cm, handsigned at the lower right, at the backside and numbered at the lower left 74/500
(See English version below)Horst Antes (Heppenheim 1936 – lebt in Karlsruhe und Castellina/Chianti). Aus: „On my way now“. 1963/66Farbserigrafie auf Papier. 27,1 × 25,9 cm (33 × 32,7 cm) ( 10 ⅝ × 10 ¼ in. (13 × 12 ⅞ in.)). Signiert.Lutze 461.–Einer von 100 nummerierten Abzügen. Blatt 4 (von 8) aus dem Buch. Köln, Wolfgang Hake Verlag, 1966. [3953]Zustandsbericht: Ex. 48/100. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die untere rechte Blattecke leicht, die obere linke Blattecke bestoßen (ca. 0,6 cm). Das Blatt leicht gebräunt. Rückseitig minimal angeschmutzt und in der oberen linken Ecke mit einem verblassten Wasserfleck (ca. 3,5 x 1,2 cm). Typografisch bedruckt.Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Horst Antes (Heppenheim 1936 – lives in Karlsruhe and Castellina, Chianti). From: ”On my way now”. 1963/66Colour silkscreen on paper. 27,1 × 25,9 cm (33 × 32,7 cm) ( 10 ⅝ × 10 ¼ in. (13 × 12 ⅞ in.)). Signed.Lutze 461.–One of 100 numbered prints. Sheet 4 (of 8) from the book. Cologne, Wolfgang Hake Verlag, 1966. [3953]Condition report: No. 48/100. Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The lower right corner only slightly bumped, the upper left corner bumped (approx. 0,6 cm). The sheet has pale time staining. On the reverse minimally soiled and in upper left corner a faded water stain (approx. 3,5 x 1,2 cm). Typographically printed.We charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Elvira Bach (Neuenhain/Taunus 1951 – lebt in Berlin). Stehende. 1991Farbserigrafie auf Papier. 99,9 × 69,8 cm ( 39 ⅜ × 27 ½ in.). Signiert und datiert.Einer von 100 nummerierten Abzügen. [3953]Zustandsbericht: Ex. 20/100. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Am rechten Blattrand oberhalb der Mitte zwei winzige Kerben, sonst die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Im Randbereich vereinzelt minimal angestaubt. Rückseitig mit Spuren der DruckerfarbeWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Elvira Bach (Neuenhain/Taunus 1951 – lives in Berlin). Standing women. 1991Colour silkscreen on paper. 99,9 × 69,8 cm ( 39 ⅜ × 27 ½ in.). Signed and dated.One of 100 numbered prints. [3953]Condition report: No. 20/100. Fine, harmonious overall appearance. In the right margin above the centre two minuscule dents, otherwise the sheet edges have no tears or losses. In the margins minimally dusty in a few small places. Traces of the printing paint on the reverseWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lebt in Frankfurt am Main). „Maya-Honig-G.m.b.H.“. 1966Farbserigrafie auf Velin. 42,6 × 59,2 cm ( 16 ¾ × 23 ¼ in.). Signiert und datiert.Einer von 3 nummerierten Probeabzügen. [3450]Zustandsbericht: Ex. Probeabzug 3/3. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Papier mit vereinzelten schwachen Dellen. An der Oberkanten Mitte zwei schwache Abdrucke einer Büroklammer, einer mit minimalen Rostspuren. Mit vereinzelten winzigen hellbraunen Fleckchen. Rückseitig mit vereinzelten schwachen Gebrauchsspuren. In drei Ecken jeweils ein Rest ehemaliger PapiermontierungWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lives in Frankfurt am Main). ”Maya-Honig-G.m.b.H.”. 1966Colour silkscreen on wove paper. 42,6 × 59,2 cm ( 16 ¾ × 23 ¼ in.). Signed and dated.One of 3 trial proofs. [3450]Condition report: No. Trial proof 3/3. Harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The paper has isolated faint dents. The upper centre edge has two faint indentations from a paperclip, one of which has minimal rust stains. Miniscule, isolated, light brown stains. Isolated, faint handling marks on the reverse. Remains of former paper mount at three cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lebt in Frankfurt am Main). „Kartoffelzähler“. 1967/2000Farbserigrafie auf gelbem Papier. 54,1 × 41,9 cm ( 21 ¼ × 16 ½ in.). Rückseitig betitelt, signiert und datiert.[3405]Zustandsbericht: Ex. 67/100 Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die obere linke Ecke mit schwacher diagonaler Knickspur (2 cm). Rückseitig entlang der Oberkante und entlang der Mittelachse an mehreren Stellen mit Flüssigkleber auf eine Schaumstoffplatte montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lives in Frankfurt am Main). ”Kartoffelzähler”. 1967/2000Colour silkscreen on yellow paper. 54,1 × 41,9 cm ( 21 ¼ × 16 ½ in.). Titled, signed and dated on the reverse.[3405]Condition report: No. 67/100 Harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. Faint diagonal crease at the upper left corner (2 cm). Mounted on the reverse in several places along the upper edge and centre axis with liquid adhesive onto a foam boardWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lebt in Frankfurt am Main). Hofbräu. 1969Farbserigrafie auf Papier. 42 × 59,5 cm ( 16 ½ × 23 ⅜ in.). Signiert.Einer von 100 nummerierten Abzügen. [3450]Zustandsbericht: Ex. 91/100. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die unteren Ecken minimal bestoßen, die obere linke Ecke bestoßen mit diagonaler Knickspur (ca. 1 cm). Hier sowie im Buchstaben "B" mit leichtem Beschichtungsverlust (ca. 3,5 x 3 cm bzw. 1 x 0,8 cm) und nachgezeichnet (vom Künstler?). Rückseitig mit schwachen GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lives in Frankfurt am Main). Hofbräu. 1969Colour silkscreen on paper. 42 × 59,5 cm ( 16 ½ × 23 ⅜ in.). Signed.One of 100 numbered prints. [3450]Condition report: No. 91/100. Harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. Lower corners slightly bumped, upper left corner bumped with slightly diagonal crease (approx. 1 cm). Minor loss of coating there, as well as in the letter "B" (approx. 3.5 x 3 cm and 1 x 0.8 cm, respectively) and retouched (by the artist?). Faint handling marks on the reverseWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lebt in Frankfurt am Main). Läufer. 1970Farbserigrafie auf Papier. 37,2 × 57,7 cm (46,3 × 64,9 cm) ( 14 ⅝ × 22 ¾ in. (18 ¼ × 25 ½ in.)). Signiert und datiert.Einer von 50 nummerierten Abzügen. [3450]Zustandsbericht: Ex. 22/50. Harmonischer Gesamteindruck. Das Papier gleichmäßig gebräunt. Entlang der Blatttkanten schmale Feuchtigkeitsflecken. Die Blattkanten mit wenigen kleinen Kerben und winzigen Einrissen (max. 0,2 cm)Wir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lives in Frankfurt am Main). Läufer. 1970Colour silkscreen on paper. 37,2 × 57,7 cm (46,3 × 64,9 cm) ( 14 ⅝ × 22 ¾ in. (18 ¼ × 25 ½ in.)). Signed and dated.One of 50 numbered prints. [3450]Condition report: No. 22/50. Harmonious overall appearance. The paper has uniform time staining. Narrow water stains along the sheet margins. A few small dents and minuscule tears at the sheet edges (max. 0,2 cm)We charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lebt in Frankfurt am Main). „Maggi“. 1980Farbserigrafie auf Papier. 83,4 × 47 cm (87,9 × 51,5 cm) ( 32 ⅞ × 18 ½ in. (34 ⅝ × 20 ¼ in.)). Signiert, datiert und betitelt.Einer von 100 nummerierten Abzügen. [3450]Zustandsbericht: Ex. 70/100. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattränder teilweise mit Knickspuren und leicht angeschmutzt. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig an diversen Stellen auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Thomas Bayrle (Berlin 1937 – lives in Frankfurt am Main). ”Maggi”. 1980Colour silkscreen on paper. 83,4 × 47 cm (87,9 × 51,5 cm) ( 32 ⅞ × 18 ½ in. (34 ⅝ × 20 ¼ in.)). Signed, dated and titled.One of 100 numbered prints. [3450]Condition report: No. 70/100. Fine, harmonious overall appearance. Some creasing and faintly soiled at the sheet margins. The sheet edges have no tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. In various places on the reverse, mounted onto the support cardboardWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Günter Fruhtrunk (1923 – München – 1982). „Neuer Dreiklang“. 1971Farbserigrafie auf Papier. 69,9 × 69,3 cm ( 27 ½ × 27 ¼ in.). Rückseitig monogrammiert und mit dem Nachlassstempel in Violett.Kirchhoff 5.2.–Eines der 35 Künstlerexemplare. Blatt 2 (von 3) der Serie. Essen, Galerie Hoeppner, 1971. [3771]Zustandsbericht: Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Die Blattkanten mit vereinzelten kleinen Bestoßungen. Die obere rechte Ecke mit schwacher Knickspur (2 cm). Vereinzelte schwache Bereibungsspuren. Rückseitig an den oberen Ecken jeweils mit Japanfaser auf den Unterlagekarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Günter Fruhtrunk (1923 – Munich – 1982). ”Neuer Dreiklang”. 1971Colour silkscreen on paper. 69,9 × 69,3 cm ( 27 ½ × 27 ¼ in.). Monogrammed on the reverse and with the estate stamp in violet.Kirchhoff 5.2.–One of the 35 artist's copies. Sheet 2 (of 3) of the series. Essen, Galerie Hoeppner, 1971. [3771]Condition report: Fine, harmonious overall appearance. The sheet edges have no tears or losses. The sheet edges have isolated small nicks. On the upper right corner, a faint slight crease (2 cm). Isolated faint scuff marks. On the reverse each is mounted on the mount cardboard with Japan fibre in the upper cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Dan Graham (Urbana, Illinois 1942 – lebt in New York). „Proposal for the Garden-Terrace of a Hamburg Collector“. 2012/2016Serigrafie auf Papier. 46 × 61 cm ( 18 ⅛ × 24 in.). Signiert und datiert.Hamburg, Griffelkunst, 2016. [3817]Zustandsbericht: In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Dan Graham (Urbana, Illinois 1942 – lives in New York). ”Proposal for the Garden-Terrace of a Hamburg Collector”. 2012/2016Silkscreen on paper. 46 × 61 cm ( 18 ⅛ × 24 in.). Signed and dated.Hamburg, Griffelkunst, 2016. [3817]Condition report: In good condition. The sheet edges have no tears or losses. Fine, harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Robert Indiana (New Castle/Indiana 1928 – 2018 Vinalhaven/Maine). „The Diamond One“. 1983Original-Papierumschlag, typografisch bedruckt, mit Farbserigrafie auf Velin. 55,6 × 55,6 cm (76 × 57,8 cm) ( 21 ⅞ × 21 ⅞ in. (29 ⅞ × 22 ¾ in.)). Signiert und datiert.Sheehan 133.–Einer von 100 nummerierten Abzügen. Filderstadt, Edition Domberger, und Düsseldorf-Derendorf, ICI Wiederhold Edition, 1983. [3016]Zustandsbericht: Ex. 61/100. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Der Originalumschlag leicht angeschmutzt und stellenweise minimal gebräunt. Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Robert Indiana (New Castle/Indiana 1928 – 2018 Vinalhaven/Maine). ”The Diamond One”. 1983Original paper wrapper, typographically printed, with colour silkscreen on wove paper. 55,6 × 55,6 cm (76 × 57,8 cm) ( 21 ⅞ × 21 ⅞ in. (29 ⅞ × 22 ¾ in.)). Signed and dated.Sheehan 133.–One of 100 numbered prints. Filderstadt, Edition Domberger, and Düsseldorf-Derendorf, ICI Wiederhold Edition, 1983. [3016]Condition report: No. 61/100. In good condition. Sheet edges without anytears or losses. The original dust jacket is slightly soiled, with minimal time staining in places. Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Robert Indiana (New Castle/Indiana 1928 – 2018 Vinalhaven/Maine). „Die Deutsche Liebe (Hommage à Documenta)“. 1997Farbserigrafie auf Papier. 46 × 45,7 cm (60,9 × 50,7 cm) ( 18 ⅛ × 18 in. (24 × 20 in.)). Signiert und datiert.Nicht mehr bei Sheehan.–Einer von 100 nummerierten Abzügen. Lübeck, Robert Indiana und Kunsthaus Lübeck, 1997. [3970]Zustandsbericht: Ex. 91/100. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. An der Unterkante links minimale dunkle Bereibungsspur, Vereinzelte schwache Bereibungsspuren. Oben rechts im "O" zwei winzige Fleckchen. Unten rechts im "E" eine kleine, bogenförmige schwache Delle. Rückseitig jeweils in den Ecken mit Flüssigklebstoff auf ein Passepartout montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Robert Indiana (New Castle/Indiana 1928 – 2018 Vinalhaven/Maine). ”Die Deutsche Liebe (Hommage à Documenta)”. 1997Colour silkscreen on paper. 46 × 45,7 cm (60,9 × 50,7 cm) ( 18 ⅛ × 18 in. (24 × 20 in.)). Signed and dated.Date not covered in the catalogue raisonné by Sheehan.–One of 100 numbered prints. Lübeck, Robert Indiana and Kunsthaus Lübeck, 1997. [3970]Condition report: No. 91/100. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Minimal dark scuff mark at the lower edge on the left, isolated faint scuff marks. Upper right in the "O" two minuscule stains. Lower right in the "E" one small, bow-shaped faint indentation. On the reverse mounted on a mount with liquid glue in each of the cornersWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach). Aus: „Sahara Edition: Station 1. Die Lichtstelen“. 1971-75Prägedruck auf Aluminiumkarton auf Farbserigrafie auf Karton, in Objektrahmen mit Farbserigrafie auf Glas. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signiert.Mack 208.–Eines von 130 nummerierten Exemplaren. Station 1 (von 13) der Folge: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Zustandsbericht: Ex. 103/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Der Rahmen ohne Fehlstellen oder Beschädigungen. Vereinzelt kleine matte Fleckchen unter dem Glas. Innen entlang der Ränder minimal angestaubt. Der Objektrahmen mit leichten GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Heinz Mack (Lollar 1931 – lives in Mönchengladbach). From: ”Sahara Edition: Station 1. Die Lichtstelen”. 1971-75Embossing on aluminium board on colour silkscreen on cardboard, in an object frame with colour silkscreen on glass. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signed.Mack 208.–One of 130 numbered copies. Station 1 (of 13) from the set: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Condition report: No. 103/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. No losses or damage on the frame. Isolated small matte stains under the glass. Inside minimally dusty along the margins. Light handling marks on the object frameWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach). Aus: „Sahara-Edition: Station 10. Die Lichtreliefs“. 1972-75Prägedruck auf Aluminiumkarton auf Farbserigrafie auf Karton in Objektrahmen mit geätztem Glas. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signiert.Mack 210.–Eines von 130 nummerierten Exemplaren. Station 10 (von 13) der Folge: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Zustandsbericht: Ex. 44/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Vereinzelt kleine matte Fleckchen unter dem Glas. Innen entlang der Ränder leicht angestaubt. Der Objektrahmen mit leichten GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Heinz Mack (Lollar 1931 – lives in Mönchengladbach). From: ”Sahara-Edition: Station 10. Die Lichtreliefs”. 1972-75Embossing on aluminium board on colour silkscreen on cardboard in an object frame with etched glass. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signed.Mack 210.–One of 130 numbered copies. Station 10 (of 13) from the set: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Condition report: No. 44/130. Harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Isolated small matte stains under the glass. Inside slightly dusty along the margins. Light handling marks on the object frameWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Heinz Mack (Lollar 1931 – lebt in Mönchengladbach). Aus: „Sahara-Edition: Station 5. Künstliche Wälder und Gärten“. 1972-75Farboffset auf Karton auf Farbserigrafie und Sahara-Sand auf Karton in Objektrahmen mit Farbserigrafie auf Glas. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signiert.Mack 220.–Eines von 130 nummerierten Exemplaren. Station 5 (von 13) der Folge: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Zustandsbericht: Ex. 44/130. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. In der oberen rechten Ecke des Kartons mit dem Farboffset ein hellbrauner Feuchtigkeitsfleck (Durchmesser ca. 2,2 cm) und entlang der Blattkanten in derselben Ecke mit getrockneten Kleberesten. Vereinzelt kleine matte Fleckchen unter dem Glas. Innen entlang der Ränder leicht angestaubt. Der Objektrahmen mit leichten GebrauchsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Heinz Mack (Lollar 1931 – lives in Mönchengladbach). From: ”Sahara-Edition: Station 5. Künstliche Wälder und Gärten”. 1972-75Colour offset on cardboard on colour silkscreen and Sahara sand on cardboard in an object frame with colour silkscreen on glass. 80,5 × 100,5 cm ( 31 ¾ × 39 ⅝ in.). Signed.Mack 220.–One of 130 numbered copies. Station 5 (of 13) from the set: Sahara-Edition. Düsseldorf, Junior Galerie, 1975. [3043]Condition report: No. 44/130. Harmonious overall appearance. The sheet edges without any tears or losses. A light, brown water stain (diameter approx. 2,2 cm) on the cardboard with the colour offset, in the upper right corner, and dried remains of glue along the sheet edges of the same corner. Isolated small matte stains under the glass. Inside slightly dusty along the margins. Light handling marks on the object frameWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 – 1968 Köln). „Metablau“. 1969Farbserigrafie auf Papier. 130 × 120 cm ( 51 ⅛ × 47 ¼ in.). Im Druck signiert und datiert.Nicht mehr bei Gabler.–Einer von 250 Abzügen. Köln, Kölnischer Kunstverein, 1967 (Jahresgabe). [3022]Zustandsbericht: Im gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Rückseitig in den Ecken und stellenweise entlang der Kanten auf den Unterlagekarton montiert (nicht einsehbar). Schöner harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Ernst Wilhelm Nay (Berlin 1902 – 1968 Cologne). ”Metablau”. 1969Colour silkscreen on paper. 130 × 120 cm ( 51 ⅛ × 47 ¼ in.). Signed and dated in the print.Date not covered in the catalogue raisonné by Gabler.–One of 250 prints. Cologne, Kölnischer Kunstverein, 1967 (annual edition). [3022]Condition report: In good condition. Sheet edges without any tears or losses. On the reverse mounted in the corners and in places along the edges on the mount cardboard (not accessible). Fine harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zürich). Ohne Titel. Farbserigrafie auf Velin. 88 × 88 cm ( 34 ⅝ × 34 ⅝ in.). Signiert.Einer von 55 nummerierten Abzügen. [3973]Zustandsbericht: Ex. 55/55. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Das Blatt stellenweise mit Bereibungsspuren und haarfeinen winzigen Kratzern. Rückseitig mit leichten SchmutzspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.A.R. Penck (Dresden 1939 – 2017 Zurich). Untitled. Colour silkscreen on wove paper. 88 × 88 cm ( 34 ⅝ × 34 ⅝ in.). Signed.One of 55 numbered prints. [3973]Condition report: No. 55/55. Harmonious overall appearance. The sheet edges without any tears or losses. In places the sheet has scuff marks and fine minuscule scratches. Light marks on the reverseWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Otto Piene (Laasphe/Westfalen 1928 – 2014 Berlin). Aus: „Addis Abeba“. 1972Farbserigrafie auf Karton. 146,2 × 96,8 cm ( 57 ½ × 38 ⅛ in.). Signiert und datiert.Rottloff 156.–Einer von 90 nummerierten Abzügen aus einer Gesamtauflage von 107 Exemplaren. Blatt 8 (von 10) der Serie. Krefeld, Edition Merian, 1972. [3543]Zustandsbericht: Ex. 53/90. Schöner harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Drei Ecken bestoßen, die obere linke und untere rechte jeweils mit schwacher diagonaler Knickspur (jeweils 0,9 cm). An der linken und rechten Blattkante jeweils unterhalb der Mitte eine Bestoßung (1,2 cm). Das Blatt mit schwachen Bereibungsspuren. Rückseitig mit vereinzelten schwachen BereibungsspurenWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Otto Piene (Laasphe, Westphalia 1928 – 2014 Berlin). From: ”Addis Abeba”. 1972Colour silkscreen on cardboard. 146,2 × 96,8 cm ( 57 ½ × 38 ⅛ in.). Signed and dated.Rottloff 156.–One of 90 numbered prints from a total edition of 107 copies. Sheet 8 (of 10) of the series. Krefeld, Edition Merian, 1972. [3543]Condition report: No. 53/90. Fine harmonious overall appearance. Sheet edges without any tears or losses. Three corners are bumped, faint slight diagonal crease (each 0,9 cm) each in the upper left and lower right. A nick (1,2 cm) at the left and right sheet edge, each below the centre. The sheet has faint scuff marks. On the reverse isolated faint scuff marksWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Dieter Roth (Hannover 1930 – 1998 Basel). „Au Scheiss, der Löwe hat die Tatu im Eis“. 1977/79Farbserigrafie auf Velin. 57,4 × 72,4 cm (63,1 × 75,1 cm) ( 22 ⅝ × 28 ½ in. (24 ⅞ × 29 ⅝ in.)). Betitelt, gewidmet, signiert und datiert.Dobke 364.–Einer von 91 nummerierten Abzügen. Stuttgart, Frank Kircherer und Dieter Roth, 1977/79. [3710]Zustandsbericht: Ex. Standard 55/91. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Am rechten Randbereich unten ein schwacher Knick. Das Blatt technikbedingt leicht gewellt. Rückseitig in den oberen Ecken mit Papierklebeband auf den Unterkarton montiert. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Dieter Roth (Hanover 1930 – 1998 Basle). ”Au Scheiss, der Löwe hat die Tatu im Eis”. 1977/79Colour silkscreen on wove paper. 57,4 × 72,4 cm (63,1 × 75,1 cm) ( 22 ⅝ × 28 ½ in. (24 ⅞ × 29 ⅝ in.)). Titled, dedicated, signed and dated.Dobke 364.–One of 91 numbered prints. Stuttgart, Frank Kircherer and Dieter Roth, 1977/79. [3710]Condition report: No. Standard 55/91. In good condition. Sheet edges without tears or losses. In the right margins at the bottom a faint crease. The sheet is slightly warped due to the artist's technique. On the reverse mounted with paper tape on the support cardboard in the upper corners. Harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Antoni Tàpies (1923 – Barcelona – 2012). „Sér, en deux couleurs“. 1985Serigrafie in Schwarz und Grau auf Velin. 65 × 51 cm ( 25 ⅝ × 20 ⅛ in.). Signiert.Galfetti/Homs 1035.–Einer von 75 nummerierten Abzügen. Paris, Daniel Lelong und Barcelona, Carles Taché, 1985. [3029]Zustandsbericht: Ex. 38/75. In gutem Zustand. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Unter UV-Licht sind keine Restaurierungen erkennbar. Rückseitig in den oberen Ecken mit weißen Papiermontierungsstreifen am Unterkarton montiert. Harmonischer GesamteindruckWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Antoni Tàpies (1923 – Barcelona – 2012). ”Sér, en deux couleurs”. 1985Silkscreen in black and grey on wove paper. 65 × 51 cm ( 25 ⅝ × 20 ⅛ in.). Signed.Galfetti/Homs 1035.–One of 75 numbered prints. Paris, Daniel Lelong and Barcelona, Carles Taché, 1985. [3029]Condition report: No. 38/75. In good condition. Sheet edges without tears or losses. There are no repairs visible under ultraviolet light. On the reverse in the upper corners mounted with white paper mounting strips onto the support cardboard. Harmonious overall appearanceWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Walasse Ting (Shanghai 1929 – 2010 New York). Ohne Titel. 1972Farbserigrafie auf Papier. 111 × 154 cm ( 43 ¾ × 60 ⅝ in.). Signiert und datiert.Künstlerabzug. [3909]Zustandsbericht: Ex. E.A. Schöner harmonischer Gesamteidruck. Das Blatt ist fest in den Rahmen montiert, und die Blattkanten sind nicht einsehbarWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.Walasse Ting (Shanghai 1929 – 2010 New York). Untitled. 1972Colour silkscreen on paper. 111 × 154 cm ( 43 ¾ × 60 ⅝ in.). Signed and dated.Artist's proof. [3909]Condition report: A.p.. Fine, harmonious overall appearance. The sheet is firmly mounted in the frame, and the sheet edges are not accessibleWe charge 25% premium on the Hammerprice and VAT applies to hammerprice and premium.
(See English version below)Victor Vasarely (Pécs 1908 – 1997 Paris). Ohne Titel. 1975Farbserigrafie auf Karton. 102,6 × 53,9 cm (117,5 × 63,9 cm) ( 40 ⅜ × 21 ¼ in. (46 ¼ × 25 ⅛ in.)). Signiert.Einer von 250 nummerierten Abzügen. [3896]Zustandsbericht: Ex. 55/250. Harmonischer Gesamteindruck. Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. Im unteren Blattbereich mittig eine schmale Wischspur (ca. 7 cm). Vereinzelte schwache schmale Bereibungsspuren. Nahe der Unterkante links der Mitte sowie rechts im Randbereich jeweils in einer goldenen Fläche eine winzige Fehlstelle. Rückseitig jeweils in den oberen Ecken und in der Mitte der Oberkante mit einem weißen Papierklebebstreifen auf den Unterkarton montiertWir berechnen auf den Hammerpreis 30% Aufgeld.Victor Vasarely (Pécs 1908 – 1997 Paris). Untitled. 1975Colour silkscreen on cardboard. 102,6 × 53,9 cm (117,5 × 63,9 cm) ( 40 ⅜ × 21 ¼ in. (46 ¼ × 25 ⅛ in.)). Signed.One of 250 numbered prints. [3896]Condition report: No. 55/250. Harmonious overall appearance. Sheet edges without tears or losses. A narrow smudge mark (approx. 7 cm) in the lower area of the sheet, in the centre. Isolated faint narrow scuff marks. A minuscule loss close to the bottom edge left of the centre, as well as on the right in the margins, in each case in a golden area. Mounted with white paper tape on the support cardboard on the reverse, each in the upper corners and in the middle of the upper edgeWe charge 30% premium on the hammerprice.
(See English version below)Tom Wesselmann (Cincinnati, Ohio 1931 – 2004 New York). Aus: „Blue Nudes““. 2000Farbserigrafie auf festem Velin. 25,6 × 30,7 cm (43,5 × 48,4 cm) ( 10 ⅛ × 12 ⅛ in. (17 ⅛ × 19 in.)). Signiert.Einer von 4 nummerierten H.C. Abzügen ausserhalb der Auflage von 20 nummerierten Exemplaren. Ein Blatt (von 6) der Serie. New York, Cooper Square Prints, 2000/02. [3588]Zustandsbericht: Ex. HC 2/4. Schöner harmonischer Gesamteindruck Die Blattkanten ohne Einrisse oder Fehlstellen. In der oberen rechten Blattecke winzige Schmutzpartikelchen. Rückseitig in den Blattecken, an der Unter- und Oberkante mittig sowie unterhalb der Blattmitte mit Textilklebeband auf den Unterkarton montiert. Unterhalb der Blattmitte das Klebeband leicht nach vorne durchdrückend; an der Unterkante gelöstWir berechnen auf den Hammerpreis 25% Aufgeld und auf Hammerpreis und Aufgeld die zum Auktionszeitpunkt geltende Umsatzsteuer.Tom Wesselmann (Cincinnati, Ohio 1931 – 2004 New York). From: ”Blue Nudes””. 2000Colour silkscreen on heavy wove paper. 25,6 × 30,7 cm (43,5 × 48,4 cm) ( 10 ⅛ × 12 ⅛ in. (17 ⅛ × 19 in.)). Signed .One of 4 numbered H.C. Prints outside the edition of 20 numbered copies. One sheet (of 6) of the series. New York, Cooper Square prints, 2000/02. [3588]Condition report: No. HC 2/4. Fine harmonious overall appearance. The sheet edges without tears or losses. In the upper right corner minuscule dirt particles. Mounted with textile adhesive tape on the support cardboard, on the reverse in the sheet corners, at the under- and upper edge in the centre, as well as below the centre of the sheet. Below the centre of the sheet the adhesive tape is bleeding slightly through the front side; detached at the lower edgeWe charge 25% premium on the Hammerprice and VAT applies to hammerprice and premium.

-
6275 Los(e)/Seite