We found 974947 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 974947 item(s)
    /page

Lot 2630

Franz von Assisi.: Der stehende Franziskaner mit Wundmalen, güldenem Heiligenschein u. einem Buch mit dem Titel "Vera S. Francisci Effigies T". Öl auf Kupfer, 18./19. Jh. 22 x 17 cm. Gerahmt. - Frühere Farbabplatzungen übermalt/restauriert, stellenw. Farbabplatzungen. R

Lot 54

Biblia latina.: Biblia cum summariorum apparatu pleno quadrupliciq(ue) repertorio insignita cui vltra castigatione(m) diligentissima(m) et signa(n)ter in vocabulario dictionu(m) hebraicaru(m) vbi p(ro) maiori sui parte erat mendosa & vitiosa. Addite sunt marginales additiones annales et ge(n)tis cuiusq(ue) s(ecundu)m ea t(em)p(or)a historias nota(n)tes... Paris, Jean Prevel 11. April 1523. Mit zahlr. Holzschn.-Init. 480 röm. num. Bl. Blindgepräg. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Berieb. u. best., vord. Gelenk beschäd., fehlen die Schließen). Darlow-Moule 6103. Adams B 1003. Seltene zweite Oktav-Ausgabe der Prevel-Bibel (erstmals 1519). - Es fehlen die 80 nn. Bl. (28 am Anfang inkl. Titel und den die Schöpfung darstellenden ganzseitigen Holzschnitt, und 52 am Schluß). Haupttext (Genesis bis Apokalypse) kompl. - Tls. fleckig u. wasserrandig, tls. im Bug etw. schmutzfleckig, einige Bl. mit kl. Randläs. Vors. mit mehreren hs. Besitzverm.

Lot 952

Verne,J.: Der Archipel in Flammen. Wien u.a., Hartleben 1887. Gr.8°. Mit 51 Textholzst. 223 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten Band 46). - Fromm 26376. - Prachtausgabe. - Hint. Innengelenk tls. leicht angeplatzt, sonst gutes Ex. - Der dekorative Einband gut erhalten. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 488

Bellange,H.: Die Soldaten der Französischen Republik und des Kaiserreichs. Lpz., Weber 1843. Kl.4°. Mit getönt. Holzschnitt-Titel u. 50 kolor. Holzschn.-Taf. X S., 1 Bl., 364 S., 2 Bl. Farb. spät. Lwd. mit Kopfgoldschn. Lipperheide Qk 43. Erste dt. Ausgabe. - Tls. leicht fleckig. Exlibris. - â•”Dabei: Lacroix,P.â•— L'Ancienne France. L'Armee depuis le moyen age jusqu'a la revolution. Paris, Firmin Didot 1887.

Lot 1635

Imhof,J.W.: Notitia S. Rom. Germanici Imperii procerum... 4. Ausg. Stgt., Lorber für Cotta 1699. Fol. Mit gest. Front. v. Heckenauer nach Sandrart u. 1 gefalt. Stammtaf. 7 Bl., 676 S., 16 Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best., Kap. beschäd.). Graesse II, 412. ADB XIV, 53. - Vierte Ausgabe von Imhofs Hauptwerk. - Etw. fleckig, St.a.T.

Lot 213

Del Rio,M.: Disquisitionum magicarum libri VI. Quibus continetur accurata curiosarum artium, & vanarum superstitionum confutatio. Köln, Hennings 1633. 4°. Mit Kupfertitel. 7 Bl., 1070 S. Prgt. d. Zt. (Deckel etw. verzogen, etw. best. u. fleckig). De Backer-S. II, 1899. Caillet 2967. Erste in Köln ersch. Ausgabe. - "Del Rio war vor seinem Eintritt in den Jesuiten-Orden eines der blutdürstigsten Mitglieder des vom Herzog von Alba in Flandern eingerichteten Obergerichtes. Er berichtet über die Art der Folterungen in Hexenprozessen und die Rolle, welche die Priester in ihnen spielten" (Ackermann I, 506). - Ohne flieg. Vors. Meist stärker gebräunt, stellenweise etw. fleckig, teils mit Randläsuren.

Lot 1143

Heckel,E.: Bilder-Drucke 1911-49. Fbg. u.a. (1950). Mit 2 ganzs. Orig-Holzschnitten von E. Heckel (inkl. Umschl.) u. zahlr. Abb. 24 S. Illustr. Okart. (Rückendeckel fl.). - Dube 396 u. 397. Riffkind 1059. WZ Ebner/Gabelmann 939 HB.

Lot 1690

Kühn,E.: Der Spreewald und seine Bewohner. Cottbus, Selbstverlag 1889. Gr.8°. Mit zahlr., meist ganzs. Illustr. VII, 143 S. Olwd. (Tls. etw. berieb.). Erste Ausgabe. - Enthält im Anhang (S. 63-143) "Neue wendische Märchen" von Rabenau. - Titelbl. gebräunt u. verso gestemp.

Lot 947

Verne,J.: Das Karpathenschloß. Wien u.a., Hartleben 1894. Gr.8°. Mit 40 Textabb. 201 S., 1 Bl. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, 61). - Fromm 26376. - Prachtausgabe. - Gutes Ex. Buchhandlungs-Etikett auf hint. Innendeckel. - Der dekorative Einband gut erhalten. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 990

Verne,J.: Mistress Branican. 2 Tle. in 1 Bd. Wien u.a., Hartleben 1893. Gr.8°. Mit 83 Textabb. 354 S., 1 Bl. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, 59-60). - Fromm 26376. Prachtausgabe. - Anfangs vereinzelt leicht fleckig, Innengelenke etw. brüchig. - Der dekorative Einband gut erhalten, nur Hdeckel tls. leicht berieb. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 1709

Cronthal,M.: Die Stadt Würzburg im Bauernkriege. Nebst einem Anhang: Geschichte des Kitzinger Bauernkriegs v. H. Hammer. Hrsg. i.A. des historischen Vereines von Unterfranken und Aschaffenburg von M. Wieland. Würzburg 1887. XI, 182 S. Hlwd. d. Zt. mit Bibl.-Rsch. (Etw. berieb. u. best.). - St.a.T.

Lot 207

Hutter,E.: Psalterium harmonicum. Ebraice, Graece, Latine, & Germanice. Pro verbi Dei & linguarum studiosis, editum, studio & labore. Nbg., (Selbstverlag) 1602. 863 S. Prgt. d. Zt. mit Bibl.-Rsch. (Wurmstichig). Darlowe/M. 1433. - Texte in parallelen Kolumnen über 2 Seiten angeordnet: Hebräisch transkribiert, Hebräisch, Griechisch, Lateinisch, Deutsch und 1 Leerspalte für Notizen. - Gering gebräunt, Bibl.-St. u. hs. Besitzverm. a.T.

Lot 428

Simonis,J.: Lexicon manuale hebraicum et chaldaicum,... Halle, Curtius 1756. Mit gest. Titelvign. 4 Bl., 1082 S., 23 Bl. Prgt. d. Zt. mit Rsch. Zaunmüller 178. Erste Ausgabe. - St.a.T.u.V. - Exlibris. - â•”Dabei: Opitz,H.â•— Biblia parva hebraeo-latina. 4. ed. Lpz. 1703. - â•”Mayr,G.â•— Institutiones linguae hebraicae... 3. ed. Würzburg 1695. - â•”Sowieâ•— 2 hebr. Drucke, zus. 5 Bde.

Lot 984

Verne,J.: Herr der Welt. Wien u.a., Hartleben 1905. Gr.8°. Mit 36 tls. ganzs. Holzst.-Illustr. 192 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (Goldpräg. tls. leicht berieb.). (= Bekannte u. unbekannte Welten, Bd. 86). Erste dt. Ausgabe. Fromm 26376. Prachtausgabe. - Gutes Ex. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 1295

Ver Sacrum.: Mittheilungen der Vereinigung bildender Künstler Österreichs. Jg. 3, Heft 13. Wien 1900. Kl.4°. Mit 1 Orig.-Radierung von Rudolf Jettmar u. einigen Textvign. S. 199-210, 1 Bl. Anz. Illustr. Obrosch. Schauer I, 40. Schlawe I, 59 f. - Mit der Orig.-Rad. "Der Komet" von Jettmar. - Vereinzelt leicht fleckig.

Lot 655

Rohse,O.: Werkverzeichnis der Kupferstiche 1963-1995. Hbg., Otto Rohse Presse 1995. 4°. Mit zahlr. Abb. u. 1 separaten sign. Orig.-Kupferst. v. Otto Rohse. 231 S. Illustr. Obrosch. Der sign. Kupferst. num. "Nr. 22". - â•”Dabei:â•— 3 Ersttagsbriefe Europa 1978 (Entwürfe: Otto Rohse).

Lot 750

Xongo-Tee-Foh-Tchi (Pseud.).: Napoleon in der andern Welt. Eine Erzählung von ihm selbst geschrieben und bei seinem Grabhügel gefunden auf der Insel St. Helena. 2 Tle. in 2 Bdn. Stgt., Franckh 1828. 320; 160 S. Einf. Hlwdbde. d. Zt. mit hs. Bibl.-Rsch. (Etw. berieb. u. best.). (= Geheime Papiere des Teufels, Bd. 1). Hayn-G. V, 311: "Zahm". Weller, Pseud. 618 (beide ohne Auflösung des Pseudonyms). - Angeblich Übers. aus dem Engl. (wohl fingiert). X. war ein "Mandarin der dritten Klasse". - Tls. etw. fleckig u. gelockert, St.a.T. - Exlibris.

Lot 276

(Niess,J.).: Alphabetum Christi seu virtutes praecipuae quae adolescentes ornant... (Alphabetum Diaboli...). Mchn., Sadeler 1619. 12°. Mit 2 Kupfertiteln, 6 (von 7) ganzs. Kupfern u. 1 gest. Schlußvign. 12 Bl., 537 (von 539) S., 6 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtitel u. Bibl.-Rsch. (Fleckig, fehlen die Schließbänder). Rosenthal 2244. Zweite Ausgabe (EA 1618). - Das Werk behandelt in alphabetischer Reihenfolge die menschlichen Tugenden und Laster, zum großen Teil in lateinisch gereimten Versen. - Es fehlt S. 289/290 mit dem ganzs. Kupfer Schola diaboli mit dem Teufel als Lehrer. Tls. etw. fleckig, Bibl.-St. a.V. 1 Kupfer mit Fehlst. im unt. w. Rand. - Selten.

Lot 595

Otto,F.J. u. C.Siemens.: Lehrbuch der rationellen Praxis der landwirthschaftlichen Gewerbe... 3. umgearb. u. sehr verm. Aufl. Brschwg., Vieweg 1848. Mit zahlr. Holzst.-Illustr. im Text u.a. Taf. XVIII, 971 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb.). Vgl. Schoellhorn 442 (EA 1838). - Enthält Rezepte, Darstellungen der Apparaturen u. Gebrauchsanweisungen. Mit Beiträgen u.a. zu Bierbrauerei u. Branntweinbrennerei, Runkelrübenzuckerfabrikation, Cider, Butter- und Käsezubereitung, Brotbacken, Seifensieden, Kalk u. Gips, Essig, Likör, etc. - Tls. leichte Gebrauchsspuren, St.a.T.u.V.

Lot 9

Anonym.: Erstes Saeculum Oder Jahr-Hundert Einer Löbl. Bruderschaft Unter dem Titul deren Heiligen Schutz-Engeln, In sechzehen Sinn- und Concept-reichen Lob- und Ehren-Reden ... welche In dem Löblichen Gottes-Haus, und Kloster-Kirchen deren ... Paulanern zu Wien auf der Wieden im Jahr Christi 1733. den 13. Augusti... vorgetragen ... worden. Wien, Ghelen o.J. Mit 1 Kupfertitel. 280 S. Hprgt. d. Zt. (Kl. Läs. u. Fehlst.). â•”Dabei: Festivale secundumâ•— concionum Pastoralium. Der anderte Jahr-Gang... Salzburg 1705. 401 S. Läd. Hprgt. - Stockfl. - â•”Fasten-Postillâ•—...1764. 2 tle. in1 Bd. Ldr. d. Zt. - â•”Frydt.â•— Christenlehr Predigten... Wien 1766. Ldr.d.Zt. - â•”Puteus Aquarum,â•— Das ist/ Brunn-Quell...Köln 1696. Kupfertitel. 402 S. Prgt. d. Zt (Fleckig). - Stark gebräunt. - Alle mit Bibl-St.

Lot 995

Verne,J.: Reisestipendien. 2 Tle. in 1 Bd. Wien u.a., Hartleben 1904. Gr.8°. Mit 72 tls. ganzs. Holzst.-Illustr. 404 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, Bd. 83/84). Erste dt. Ausgabe. Fromm 26376. Prachtausgabe. - Buchhandlungs-Etikett auf vord. Innendeckel. Gutes Ex. - Der dekorative Einband gut erhalten. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 1033

Bierbaum,O.J: Das schöne Mädchen von Pao. Ein chinesischer Roman. Mit sieben Abbildungen auf Tafeln und Buchschmuck von Franz von Bayros. München, Georg Müller, [1910]. 4°. [4] Bll., 210 S., [2] Bll. Dunkelblauer Original-Saffianlederband mit reicher Deckel-, Rücken- und Vorsatzvergoldung (Hübel & Denck, Leipzig). Hayn/G. IX, 62 - Eyssen 64 - Schauer I, 108 und II, 54 (mit Abbildung). - Eines von 600 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage). - Der Einbandentwurf stammt von Paul Renner. "Es war Otto Julius Bierbaum, der die lange Reihe schöner Drucke bei Enschedé in Haarlem, gesetzt aus den herrlichen alten Schriften dieser Schriftgiesserei, eröffnete [...]." (Schauer). - Sehr schönes, wohlerhaltenes Exemplar.

Lot 652

Reinhardt,B.: Reinhold Nägele, mit einer Einführung von T.F. Naegele. Werkverzeichnisse von Brigitte Reinhardt u. D. Hannemann. Stgt., Theiss 1984. 4°. Mit 1 sign. Exlibris-Radierung v. R. Nägele u. zahlr., tls. farb. u. ganzs. Abb. 315 S. Olwd. mit farb. illustr. OU u. illustr. Opp.-Schuber. Nr. 27 von 39 röm. num. Ex. der Vorzugsausgabe. - â•”Dabei: Naegele,T.â•— Reinhold Nägele Exlibris. WVZ. Ebda. 1989.

Lot 1673

Wirtschaftsbuch: aus Rudolstadt und Umgebung 1790ff. Schm.Fol. 61 (9 w.) Bl. Läd. einf. Pbd. Enthält auf 23 S. Haushaltsausgaben für die Zeit von 16. Febr. bis 15. Dez. 1780, Einnahmen aus Zins Hühnern, 1790 (1 S.), Einnahmen und Ausgaben von Gut Obernitz, 1790-91 (4 S.), Ausgabe Zins-Getreide, 1790 (4 S.), Ausgaben vor (für) Obernitz, 1790-99 (26 S.), dazwischen jüngere Eintragungen verschiedenen Inhalts aus den Jahren um 1836 bis 1855. - Starke Gebrauchs- u. Alterssp., tls. beschäd. - Dazu: â•”9 Briefeâ•— von 1789, tls. in Kopie, den Kurpfälzischen reform. Kirchenrat betreffend, davon 4 Briefe mit eh. Unterschrift von Friedrich Amadeus Boehme, Pfarrer der Heiliggeistkirche in Heidelberg u. 2 Biefe mit eg. Unterschr. des Kirchenrats J.D.Behr. - â•”Extractusâ•— Protocolli Cam(m)eralis Dilingae 17. Septbr. 1792. Doppelbl. mit Unterschr."Hofkammerrath Spengler". - â•”Verzeichnisâ•— der Durchschnittspreise der im Handel zu Köln vorkommenden Gegenstände, ohne Ein- und Ausgangsrechte. Am Schluß dat. Köln 8. März 1823 4°. 8 Bl., 13 S. beschrieb. - 1 weiteres Doppelblatt, dat. 1792. R

Lot 25

Beda.: Homiliae Venerabilis Bedae Presbyteri anglosaxonis, theologi celeberrimi, aestivales, de tempore item & sanctis, nun denuo summa diligentia restitutae. Adiectis aliquot Homiliis eiusdem hactenus desideratis. Köln, Gymnich 1541. (8) Bl., 625 (i.e. 623) S. Blindgepr. Schweinsldr. VD16 B 1433. - Predigtensammlung des berühmten Mönches des frühen Mittelalters Beda (ca. 672 - 735). - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband erheblich berieben mit vielen Wurmstichen und Fehlstellen, insbesondere bei den Kanten und Ecken. Obere Ecken des Hinterdeckels und der letzten 8 Blätter zerstört mit mäßigem Textverlust. Untere Ecken des Titelblatts und der ersten 3 Blätter zerstört ohne Textverlust. Bindung angebrochen. Meist altersübliche Papierdunkelung mit besonderem Wasserschaden bei den Rändern. Satzspiegel ansonsten befriedigend erhalten. Vor- und Nachsätze fehlen.

Lot 1346

Remy,J.: Champignons et Truffes. Paris, Libr. Agricole de la Maison Rustique 1861. Mit 12 chromolithogr. Taf. 2 Bl., 173 S., 1 Bl. Hlwd. d. Zt. (Berieb. u. best.). Vicaire 737. - Stockfleckig. - â•”Dabei: Cooke,M.J. u. J.Berkeleyâ•— Les Champignons. Paris, Germer 1875.

Lot 988

Verne,J.: Mathias Sandorf. Wien u.a., Hartleben 1887. Gr.8°. Mit 111 Textabb. 563 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, Bd. 47-49). Fromm 26376. - Prachtausgabe. - Tls. etw. fleckig. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 35

Besange,H.: Introductio in Vetus Testamentum. Critico-hermeneutico-historica. Vol. I u. II in 2 Bdn. Steyr, G.Menhardt für J.F.Holzmayr 1765. 4°. Mit 2 (wiederh.) gest. Titelvign., 2 (wied.) ganzseit. Wappenkupfern, 2 gest. Kopfvign. u. 2 gest. Initialen. 16 Bl., 648 S., 32 Bl.; 12 Bl., 712 S., 44 Bl. Läd. Prgtbde. d. Zt. Tls. stockfl. u. vereinz. knittrig. Gebrauchssp., Besitzverm. u. Bibl.-St. a.d. Titel. - â•”Dazu: Gavanto,B.â•— Thesaurus Sacrorum Rituum, seu Commentaria in Rubricas Missalis et Breviarii Romani. 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Vitalis 1673. 4°. Mit 2 Holzschn.-Druchermarken a. d. T. 20 Bl., 272 S.; 12 Bl., 288 S. - Angebunden: â•”Ders. Enchiridionâ•— seu Manuale Episcoporum pro decretis de visitatione, et synodo...Ed. ultima. Ebda. 1673. Mit Holzschn.-Druckerm. a.d.T. 4 Bl., 240 S. - â•”Ders. Praxisâ•— exactissima dioecesanae synodi cum Theoria Celebrandae. Ebda. 1673. S. 241-336 (falsch 136). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. (Gebrauchssp., Schließen fehlen). - Bibl.-St. a. T., Besitzverm. a. Vors. - â•”Caeremonialeâ•— continens ritus electionis Romani Pontificis Gregorii Papae XV. Iussu editum... Rom 1721. 4°. 2 Bl., 120 S., 4 Bl., 11 S. - Angeb.: â•”Compendioâ•— delle cose principali Contenute nel Ceremoniale die Gregorio XV. De electione Romani Pontificis. 15 Bl. Einf. Prgt. d. Zt. (Gebrauchssp.). - Tls. Ecken knickfalt. Bibl.-St. a. T. 2 Bl., 102 S., 1 Bl. Geglätt. Kalbsldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten u. Rsch. (Etw. gelockert, tls. beschabt u. best.

Lot 1313

Franck von Franckenau,G.v.: Flora Francia Lexicon plantarum hactenus usualium... Ed. novissima. Straßburg, Staedel 1705. 23 Bl., 240 S. - â•”Angeb.: Ders.â•— Programmata Botanica, diversis temporibus... universitate electorali Palatina Heidelbergae. 122 S., 11 Bl. Prgt. d. Zt. (Deckel etw. verzogen, best.). Pritzel 3015. 4. Aufl. - Ohne vord. flieg. Vors. Vord. Innengel. angeplatzt, schwach gebräunt, tls. etw. fl. Mit hs. Eintragung am Schluss. St.a.Vortit. Exlibris Titel verso.

Lot 1447

Meyer,H.v.: Über fossile Reste von Ochsen, deren Arten und das Vorkommen derselben. Bln. 1832. 4°. Mit 2 (statt 6) lithogr. Taf. u. 1 gefalt. Tab. S. (101)-170. - â•”Angeb.: Kaup,J.J.â•— Die zwei urweltlichen pferdeartigen Thiere... Ebda. S. (171)-182. Ohne Einband, ausgeb. â•”I.â•— Exzerpt aus den Akademie-Berichten. Bei der Akademie eingegangen den 27. Dez. 1832. Vollständig mit 6 Lithographien (nicht mit wie auf dem Titelbl. angegebenen 5). - â•”II.â•— Ohne die Taf. - Unbeschn., tls. etw. gelockert und fl., etw. gebräunt. angegeben 5, sondern 6 ausklappbaren Lithographien.

Lot 112

Concordia: pia et Unanimi consensu Repetita Confessio fidei et doctrinae electorum, principum ordinum imperii... qui Augustanam Confessionem amplectuntur ... cum Appendice tripartita (Verf. Ad. Rechenberg). Lpz., Gross 1719. Mit doppelblgr. gest. Frontisp., 18 Bl., 882 S., 26 Bl. Reg.; 314 S., 11 Bl. Blindgepr. Ldr. d. Zt. (Gebrauchssp., Schließen fehlen). Das Frontisp. zeigt die zum Konzil vom Jahre 1530 versammelten Fürstlichkeiten mit Karl V. - â•”Dabei: Kazenberger,K.â•— Columna Firmamentum Veritatis, Fides, Doctrina, et Ecclesia Christiana, Catholica, Romana, contra suos Adbversario Veteres... Augsburg, M.Wolff 1738. Mit dplblgr. gest. Frontisp., dplblgr. Titel. 14 Bl., 854 S., 19 Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Schließen. (Gebrauchssp.). - â•”Selden,J.â•— De di(i)s Syris syntagmata II. Accedunt fere quae sunt reliqua Syrorum... Edit. III. Lpz., E.Hahn für J. Brendel 1662. Mit gest. Frontisp. 19 Bl., 373 s., 25 Bl. - â•”Angebunden: Buxtorf,J.â•— Synagoga Judaica, De Judaeorum Fide, Ritibus, Ceremoniis, tam Publicis. 3. Aufl. v. J. Buxtorf Filio. Basel, J.J.Decker 1661. Mit gest. Frontisp. 16 Bl., 779 S., 18 Bl. Prgt. d. Zt. (Gebrauchssp.). - Vors. beschrieben u. mit Bibl.-St., St. u. Besitzverm. a.T.

Lot 1052

Mourlot,F.: Bernard Buffet. Werkverzeichnis der Lithographien 1952-1966. Kölkn, Orangerie-Vlg. 1967. 4°. Mit 11 Farblithogr. (inkl. Einband) u. 66 ganzs., tls. farb. Abb. 1 Bl., 177 S., 2 Bl. Opbd. (Kanten etw. berieb.). - Sauberes Ex.

Lot 205

Hispalensis,I. (d.i. Isidor von Sevilla).: Episcopi Opera omnia quae extant: Partim aliquando virorum doctissimorum laboribus edita, partim nunc primum exscripta, & ad vetustissima Pauli Petavii, Papirii Massoni, & alior. exemplaria, accuratius quam antea emendata. Köln, Anton Hierat 1617. Fol. Mit Titelkupfer. [14] Bl., 631 S., [31] Bl. Blindgepr. Schweinsleder d. Zt. VD17 3:316134Y. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband moderat berieben und bestoßen. Schließen defekt. Altersübliche Seitennachdunkelung. Text sauber. Guter Zustand.

Lot 355

Ulugh Beg.: Epochae celebriores, astronomis, historicis, chronologis Chataiorum, Syro-Graecorum, Arabum, Persarum, Chorasmiorum, usitatae ... Eas primus publicavit, recensuit, er commentarils illustravit Johannes Gravius. London, j. Flesher und C. Bee, 1650. Kl.4°. Mit 4 Falttabellen. 4 nn. Bll. (das erste weiß), 104 S., 24 nn. Bll. (das letzte weiß). - BEIGEB.: ABU'L-FIDA ISMA'IL HAMAWI, Chorasmiae et Mawaralnahrae, hoc est, regionum extra fluvium Oxum descriptio. Ebda. 1650. 7 nn. Bll., 64 SS. Zus. in Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit., Beide Werke mit den Kommentaren von J.Greaves in erster Ausgabe. - I: Lowndes 2739: "A curious work.". Houzeau-L.I, 1328 (dar. irrtürmlich 1640). DNB, Compact ed., 931, 481 (nennt 1 und 11 als üblicherweise zusammengebunden). - Vgl. DSB XIII, 535 ff. Beale 407. - Verfaßt von einem Prinzen aus Samarkand, der in Astronomie sehr erfahren war und in der ersten Hälfte des 15. Jhdts. lebte. - II: Lowndes 5. Beale 24: "... a learned and celebrated price, who aucceeded bis brother Ahmad as king of Harnat, in Syria, in the year A. D. 1342 ... When a private man, he published in Arabic an account of the regions beyond the Oxus called Taquim-ul-Buldan, which was first edited by Graevius, with a Latin translation, London, 1650". - Vgl. DSB 1, 28 f.: This is a general geography ... with a prologue contai inntinteresting observations: the gain or loss of a day according to the direction in which one goes around the earth, n an he assertion that three-fourths of the earth's surface is covered with water." - Beide Werke mit arabisch-lateinischem Paralleltext. - Sehr selten. - St.a. u. verso Titel.

Lot 725

Aretino,P.: Geschichten aus Aretino. Mit fünfzehn Bildern von Choisi-Nerac (= F.v. Bayros). Nicht im Handel. "Siena, gedruckt für Heinrich Conrad und seine Freunde" (fingiert) 1907. Mit illustr. Titel u. 15 Taf. (inkl. Front.) nach Bayros. 203 S., 1 Bl. Oprgt. mit goldgepräg. Vdeckel-Fileten, Rsch. u. Kopfgoldschn. Hayn-G. I, 112. Brettschneider 5. - Nr. 455 einer kl. num. Aufl. - Gutes Ex. - â•”Dabei: Caylus,P.v.â•— Kutscher Wilhelm. Rokokoschwänke aus der Umwelt des Stalles. Illustr. v. F.v. Bayros. Zollikon-Zürich, Amalthea 1918. Opbd. mit Goldpräg.

Lot 1442

Schäffer,J.C.: Abhandlungen von Insecten. 3 in 2 Bdn. Regensburg, Montag 1764-79. Kl.4°. Mit 48 (davon 1 dplblgr.) kolor. Kupfertaf. Hldrbde. d. 19. Jh. (Berieb. u. best.). Einzige Ausgabe, mit dem oft fehlenden 3. Band. - Nissen 3619. Horn-Sch. 19046. - Enthält zahlr. vorher einzeln erschienene u. (in Bd. 3) zum ersten Male veröffentlichte Abhandlungen. Die Tafeln zeigen Insekten (Käfer, Falter, etc.), aber auch Wasserflöhe, Polypen u.ä., sowie anatomische Details. - Ohne das oft fehlende Portrait und das w. Bl. zwischen den S. 38 und 41 in Bd. 2. Insgesamt gutes Ex., 1 Bl. mit kl. unt. Eckfehlst. - Exlibris. - - Without the often missing portrait and the white leaf between pp. 38 and 41 in vol. 2. Overall good edition, 1 leaf with small lower corner loss. corner missing.

Lot 959

Verne,J.: Der Leuchtturm am Ende der Welt. Wien u.a., Hartleben 1906. Gr.8°. Mit 33 tls. ganzs. Holzst.-Illustr. 199 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (Hdeckel im ob. Rand etw. fleckig). (= Bekannte u. unbekannte Welten, Bd. 88). Erste dt. Ausgabe. Fromm 26376. Prachtausgabe. - Vereinzelt minimal fleckig, Buchhandlungs-Etikett auf vord. Innendeckel. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 1394

Dispensatorium: regium et electorale Borusso-Brandenburgicum. Opera revisum, emendatum & auctum. (Mit) Taxa seu pretium omnium. 2 Tle. in 1 Bd. Bln., Rüdiger 1713. Fol. Mit gest. Front. 21 Bl., 248, 31 S. Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. (Etw. fleckig u. berieb.). Ferchl 126. Schelenz 567. Adlung-Urdang 322 u. 543. - Zweite Ausgabe der ersten Landespharmakopöe (EA 1698). Die anhängende Apothekentaxe mit eigenem Titelblatt. - Mit altem Schreibpapier durchschossen und mit vielen zeitgenöss. Anmerkungen. Tls. stockfl.

Lot 1250

Pressendrucke.: Sammlung von 10 Schriften, alle im Druckverm. sign. Versch. Formate. Obrosch. u. Okartbde. â•”Enthält:â•— Bisinger,G. Poema ex Ponto (Renner Verlag, 1/500 Ex.) - Wohmann,G. Die Bütows (Eremiten-Presse, 1/200). - Dies. Alles an seinem Ort (Ebda., 1/100). - Domin,H. Die andalusische Katze (Ebda., 1/100). - Schwegler,F. Kunst der Erscheinung konnte so sein (Ebda., 1/600). - Schultze,B. Spinnwebenschrift (Ebda., 1/500). - Beck,H.H. 's isch wie's isch... (Beckpresse, 1/100). - Salbei,C. Jacovus von Hinterdemwald (Ebda., 1/250). - Morgengabe von den Freunden... (Dettling, 1/200). - Grimm,G. Aristoteles und Phyllis (Ebda., 1/350).

Lot 673

Dudin,(R.M.).: L'Art du relieur doreur de livres. Paris, (Delatour) 1772. Gr.Fol. Mit 16 Kupfertaf. 1 Bl., IV, 112 S. Mod. Hprgt. mit Rsch. Mejer 1768. Nicht bei Bigmore-Wyman. - Erste Ausgabe der berühmten "Buchbinderkunst" des Rene Martin Dudin (1725-1807), die von der Aufteilung und dem Legen der Lagen, dem Falzen, der Heftung mit der Maschine über die Herstellung der Einbände, die Bindung, Vergoldung, Punzierung und Schnittornamentierung alle Prozesse beschreibt und auf prachtvollen, detailreichen Tafeln illustriert. So wird die richtige Seitenzählung, das Übereinanderlegen der Lagen und das Zusammenfalten erläutert, Proportionen der Holzdeckel erklärt, das Pressen und der Beschnitt des Buchblocks gezeigt, die Erstellung der Bünde und Kapitalbänder und das Legen des Rückenleders verdeutlicht, ferner die zahlreichen Instrumente mit Stempeln, Punzen und Fileten, jeweils mit einigen Beispielen der Verzierung vorgestellt. Besonders interessant sind auch die Erklärungen der Anfertigung von Blockbüchern, Leporellos mit entsprechenden Mustern aus dem japanischen und chinesischen Kulturkreis. Am Schluß folgt ein Lexikon der Fachbegriffe: "Explication des termes employes dans l'art du relieur". - Schnitt etw. angestaubt, Text tls. leicht fleckig.

Lot 246

Luis de Granada.: Conciones Quae de Praecipuis Sanctorum Festis in Ecclesia Habentur, A festo Sancti Andreae, usque ad festum B. Mariae Magdalenae. Antwerpen, Plantin 1584-98. 527; 592 S. Blindgeprägtes Schweinsleder. Predigtensammlung für Festtage von dem Dominikaner und Mystiker Ludwig von Granada (1504 - 1588), der für seinen Schreibstil bekannt war. - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Rückensignatur. Einband berieben. Bindung fest. Altersübliche Papiernachdunkelung. Satzspiegel gut erhalten.

Lot 890

Hoffmann,(E.T.A.).: Contes. Traduits par P.Christian. Paris, Piazza (1932). 4°. Mit 38 Farbtaf. v. M.Laboccetta. 207 S., 1 Bl. Ohldr. mit goldgepr. Rtit. u. Kopfgoldschn. im Opp.-Schuber. (Dieser mit etw. Gebrauchssp., Rckn. schwach gebleicht, OU eingeb.). - Eines v. 185 num. Ex. (GA 2200). Mit Extrasuite in Schwarzweiß. - Mit hs. Widmung a.V.

Lot 1588

Crusius, M.: Schwäbische Chronick, biß auf das Jahr 1596. Aus dem Lateinischen erstmals übersetzt, und mit einer Continuation vom Jahr 1596 biß auf 1733 versehen. Nebst einer alphabetischen Nachricht von mehr dann tausenden Schrifften, so Schwaben gantz oder zum Theil betreffen, von J. J. Moser. 2 Bde. Frankfurt u. Leipzig, J. C. Wohler in Ulm, 1738. Folio. 9 Bl., 963 S. (913-920 als Sp.); 1 Bl., 738 u. 96 (falsch 81) S., 43 Bl. Prgtbde. d. Zt. Heyd 112. Schömbs, Moser 61. (alle 1733). - Titelauflage der ersten deutschen Ausgabe 1733. Das lateinische Original (nur bis 1596) erschien erstmals 1595-96 in Frankfurt. "In den 'Annales Suevici', C. Hauptwerk, ist mit riesigem Fleiß eine Unsumme von Material zusammengetragen; dadurch ist das Werk ... noch heute willkommen" (NDB). - 2 hs. Besitzvermerke auf Titel. - Title edition of the first German edition 1733 - 2 handwritten ownership notes on title.

Lot 1382

Hartmann,F.: Pharmacopoea Homoeopathica. Lpz., Baumgärtner 1829. VIII, 128 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. Nebentitel: Dispensatorium Homoeopathicum auctore Dr. Caspario. Denuo editum, auctum atque emendatum F. Hartmann. - Erste Ausgabe von Casparis "Dispensatorium" in der Bearbeitung von Hartmann. - Vgl. Tischner 431. Haehl, Hahnemann I, 436. Ferchl 88. Casparis ,Dispensatorium' war "die erste verbreitertere homöopathische Arzeneibereitungslehre" (Kat. Bibl. Haehl 12). - Durchgehend etw. stockfleckig, angebunden ein Faltbl. Verlagsanzeigen.

Lot 1566

Seidel,O.: Deutschlands erste Kolonie. Gesammelte Erfahrungen und Erlebnisse während eines Aufenthaltes von neun Jahren in Deutsch- Südwest-Afrika. Hbg., Busch 1898. Mit Front. u. 1 Faltkarte. 1 Bl., 37 S. Mod. Lwd. mit eingeb. OU. Kainbacher III, 391. Erste Ausgabe, selten. - Das Front. zeigt Hendrik Witbooi. - Mehrf. gestemp. - â•”Dabei: Wissmann,H.v.â•— Afrika Schilderungen und Rathschläge zur Vorbereitung für den Aufenthalt und den Dienst in den Deutschen Schutzgebieten. Bln., Mittler 1903. - â•”Andersson,C.J.â•— Der Okovanghofluß, Reise im Südwestlichen Afrika. Bln., Hasselberg (um 1860). - Zus. 3 Bde.

Lot 942

Verne,J.: Claudius Bombarnac. Notizbuch eines Reporters. Wien u.a., Hartleben 1894. Gr.8°. Mit 55 Textabb. 278 S., 1 Bl. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, 62). - Fromm 26376. Prachtausgabe. - Gutes Ex. - Der dekorative Einband gut erhalten. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 956

Verne,J.: Der Findling. Wien u.a., Hartleben 1895. Gr.8°. Mit 85 Textholzst. 420 S., 2 Bl. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, 63-64). - Fromm 26376. Prachtausgabe. - Gutes Ex. - Der dekorative Einband gut erhalten. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 274

Newton,I.: Ad Danielis profetae vaticinia, nec non Sancti Joannis apocalypsin, observationes. Opus postumum. Ex Anglica lingua in Latinam convertit, & annotationibus... auxit G. Suderman. Amsterdam, Schagen 1737. Kl.4°. 12 Bl., 223 S., 12 Bl. Papierumschl d. Zt. (Rckn fehlt. Abrisse). Wallis 330; vgl. Babson 224 (engl. EA. 1733). - Erste lateinische Ausgabe. Erfolgswerk Newtons, erfuhr neben der lateinischen auch deutsche, schwedische u. russische Übersetzungen. Newton found it no abrupt transition to pass from the study of the material universe to an investigation of the profoundest truths" (B.). - Etwas stockfl. u. gebräunt. - Einge Bll. Ecke geknickt, kl. Altersp., St.u. mont. Wappen als Exlibris a.T.,

Lot 1759

Berlepsch,H.A.: Die Schweiz nebst Chamounix, Veltlin und den Italienischen Seen, sowie Eingangsrouten von Deutschland und Oesterreich. 2., gänzlich umgearb. u. verm. Aufl. Zürich, Caesar Schmidt 1875. Kl.8°. Mit 1 mehrf. gefalt. Generalkarte u. zahlr. tls. gefalt. Karten, Plänen u. Panoramen. XXXII, 512 S., 48 Anz.-S. Olwd. (Vord. Innengelenk brüchig, berieb.). â•”Dabei:â•— Alpen-Kette gesehen vom Uetliberg bei Zürich. Mehrf. gefalt. Panorama bei Keller, Zürich o.J.

Lot 1386

Paracelsus,T.B.v.Hohenheim.: Opera. Bücher und Schrifften, so viel deren zur Hand gebracht:...Hrsg. von J. Huser. Bd. 1 (von 2). Strassburg, Zetzner Erben 1616. Fol. Mit Holzschn.-Titelbordüre von L. Frig nach C. Maurer. 5 Bl., 1127 S., 26 Bl. Register. Prgt. d. Zt. mit 2 Schließbändern. (Berieb.). Waller 20081. Sudhoff 300. - Zweite Straßburger Folio-Ausgabe, textlich basierend auf der ersten Gesamtausgabe Husers. Der vorliegende Band enthält das medizinische Werk des Paracelsus, der fehlende Bd. 2 die "Magischen und Astrologischen Bücher". - Titel mit hs. Besitzverm. u. Siegelwachs, 1 Bl. m. St. . Eingebunden 1 nicht zum Werk gehörendes Portrait.- Tls. stärk. gebräunt

Lot 882

(Hauff,W.).: Der Mann im Monde, oder der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme. Von H. Clauren (= K.G.S. Heun). 2 Tle. in 1 Bd. Kaschau, Werfer 1826. Kl.8°. 2 Bl., 174 S., 2 Bl., 158 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb. u. best.). (= Erheiternde Abendbibliothek für die gebildete Lesewelt, Bde. 11-12). - Seltener Nachdruck im Jahr der EA bei Franckh, Stgt. Vgl. Goed. IX, 196 d. Clauren strebte sofort nach Erscheinen einen Prozeß gegen Franckh wegen Mißbrauchs seines Pseudonyms an, den er gewann. - Tls. leicht fleckig, N.a.T.

Lot 1830

Mallet,A.M.: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises. Fünffter Theil: Von denen übrigen Ländern des alten und neuen Europae (...) und America (...). Frankfurt, Jung 1719. 4°. Mit Titelkupfer. (1) Bl., 418 S., (43) Bl. Ldr. d. Zt. VD18 90375750. - Ausführliches Werk der Geographie, Geschichte, und Gesellschaft vieler Teile Europas, Nord- / Südamerikas, und des Pazifiks mit zahlreichen Kupferstichen von Karten, Stadtansichten, Landschaften, und Menschen. Der Autor war Allain Manesson-Mallet, ein französischer Ingenieur (ca. 1630 - 1706). - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband stärker berieben, insbesondere auf den Kanten. Rücken stark beschädigt mit vielen Wurmstichen und Rissen. Bindung teils angebrochen, insbesondere bei Seite 222. Meist altersübliche Papierdunkelung mit manchen besonderen Flecken. Satzspiegel gut erhalten.

Lot 1702

Kessenbrink,J.F.v.: Beschreibung des usedomschen und wollinschen Kreises in Vorpommern preußischen Antheils. In: Büsching,A.F. Magazin für die neue Historie und Geographie, Tl. 11. Halle, Curt 1777. Kl.4°. Mit 1 gefalt. Kupferstichkarte. (S. 281-304). 4 Bl., 532 S. Roter Ldr. d. Zt. mit goldgepräg. Wappen-Supralibros auf beiden Deckeln, Rsch., Rverg., goldgepräg. Fileten u. Goldschn. (Tls. etw. berieb.). - Dekorativer Einband. - Titel mit Stempelrasur, Karte etw. fleckig u. mit kl. Randeinriß.

Lot 1385

Kilian,H.F.: Anatomische Untersuchungen über das neunte Hirnnervenpaar oder den Nervus glossopharyngeus. Pest, Hartleben 1822. 4°. Mit 2 kolor. Kupfertaf. VI S., 1 Bl., 173 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Berieb. u. best.). Erste Ausgabe. Vgl. Hirsch-H. III, 523. - Frühes Werk des Gynäkologen, das auf seiner Dissertation "De nervi glossopharyngei origine" von 1820 beruht. - Etw. fleckig u. gebräunt, St.a.T. 1 Tafel lose. - Exlibris.

Lot 1002

Verne,J.: Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer. 3. Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Wien u.a., Hartleben (1876). Gr.8°. Mit 114 Textabb. 462 S. Illustr. Olwd. mit Gold- u. Schwarzpräg., sowie Blauschnitt. (= Bekannte und unbekannte Welten, 4-5). - Fromm 26376. Prachtausgabe. - Gutes Ex. - Der dekorative Einband gut erhalten, nur Ecken minimal berieb. - Aus der Sammlung Horst Jordan.

Lot 733

Labe,L.: Sonnets. Bln., Euphorion 1920. Gr.8°. Mit 6 Orig.-Rad. v. Bob Bell. Nicht pag. Neuer Lwd. (Innengelenke verstärkt). Ex. außerhalb der Num. (300 Ex.). - Horodisch S. 108. â•”Dabei: Viau,T.deâ•— Le Parnasse satirique. O.O. 1950. Nr. 424 v. 500 Ex. (GA). - â•”Sowieâ•— 2 Mappenwerke: 20 Taf. nach alten Stichen u. 6 Taf. v. Monnier (um 1910). - Zus. 4.

Lot 649

Bruggen,J.v.d.: Verzameling van Prentkonst, naar zestig der beste Tekeningen, van Raimond La Fage. Gesneden door Raimond La Fage, Cornelis Vermeulen, G. Audran, F. Ertinger en C. Simonneau... MDCLXXXIX. Amsterdam, Yntema 1785. Imp.Fol. Mit 38 (inkl. Front., davon 12 dplblgr.) Kupfertaf. 4 Bl. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best., Vdeckel mit Randfehlst.). Thieme-B. XXII, S. 201. Vgl. Bln. Ornamentstichkat. 4330. - Neue Ausgabe (EA 1689). Enthält Front. mit Lafage-Portrait u. 61 Darstellungen auf 37 Taf. mit biblischen oder mythologischen Motiven nach Lafage, gest. v. Ertinger (19), Simmonneau (3), Audran (3), Vermeulen (3) bzw. anonym (9), meist bei Gerard Valck. - Schulpreis-Widm. (dat. 1795) a.T. - Front. u. Textbl. mit Randfehlst. (etw. Darst.-Verlust), anfangs etw. braunfleckig, Tafeln tls. mit Kleberesten verso. - Gekauft wie besichtigt.

Lot 1501

Sedgwick,(A.) u. (R.I.)Murchison.: Ueber die älteren Paläozoischen Gebilde im Norden von Deutschland und Belgien... bearb. v. G. Leonhard. Stgt., Schweizerbart 1844. Mit 4 (davon 1 kolor. u. gefalt.) lithogr. Taf. u. 1 kolor. lithogr. Faltkarte. VIII, 245 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Berieb. u. best.). Vgl. Poggendorff II, 886. - Stockfleckig, mehrere Bibl.-St. - Ex. der Bergschule-Bibliothek in Bochum.

Lot 4155

Watts, Simon: (c. 1745, tätig in London um 1760-80). Natur und Zeit, Peter Paul Rubens, Silen und Satyr neben einem Baum, Dianan verbrennt Amors Waffen. Radierung, teils Aquatinta. 1762-68. S. Watts nach Giulio Romano, Paul Peter Rubens, Salvator Rosa und Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino). Blgr. 50,5 x 39,5 cm - 57 x 37,7 cm. - teilw. leicht. fl. R

Lot 180

(Franziskanerkloster Dettelbach).: (Franziskanisches Antiphonale, ca. 18. Jh.). Pro Organista Schwarzenberg. In Festo Circumcisionis Antiph. In 1. et 2. Vesperis. (Manuskript). Schwarzenberg o.J. 4°. 167 S., [4] Bl. Halbleder d. Zt. Rückenläsion und geringer Wurmstich am oberen Kapital. Umfangreiches, 167 num. Seiten und 4 n.n. Bll. umfassendes (insg. 168 S. beschriftet), handschriftliches Antiphonale für Organisten. Nicht datiert, ca. 18. Jh. Es stammt ursprünglich aus dem Franziskanerkloster Schwarzenberg, deren Bibliothek in die 1617 gestiftete und 2017 aufgelöste Kloster der Franziskaner in Dettelbach in Bayern überführt worden war. Text und Noten in kunstreicher Handschrift. Schwarze Tinte mit roten Initialen, Quadratnotation auf vierlinigem Notensystem. Im Anschluss umfangreicher Index in zweispaltiger Handschrift. 1 Notenblatt mit alten Bleistiftkrakeleien. Schriftspiegel: 15 x 18 cm. Format: 18 x 20,5 cm. - Ein paar Seiten gelockert. Papier etw. gebräunt, vereinzelt leicht stock- und fingerfleckig. Notation in exzellenter Erhaltung. R

Loading...Loading...
  • 974947 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots