We found 974937 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 974937 item(s)
    /page

Lot 209

Kuhn,R.: Physikalische Chemie und Kinetik der Fermentreaktionen. Lpz., Thieme 1924. 4°. 1 Bl., S. 93-384, 1 Bl. Hldr. d. Zt. (Beschabt). (= IV. Hauptteil der 5., völlig neu bearb. Aufl. v. Die Fermente und ihre Wirkungen von C. Oppenheimer). - â•”Vors. mit eh. Widm. u. Unterschr. des Verf., dat. Mchn. 3.12. 1924.â•— - Exlibris. - (988)

Lot 1838

Priem,J.P.: Worte der Warnung an mein Vaterland. Gedicht. O. O. (Nördlingen), Selbstverlag (in Kommision der C. H. Beck'schen Buchhandlung) o. J. (1848). 8°. [4] S. (1 gefalt. Blatt). 140,-- Vgl. Brümmer II, 251 f. Nicht bei Friedländer. - Seltenes politisches Flugblatt. - Etwas angestaubt, gering braunfleckig und mit Randläsuren.

Lot 336

Thurneisser zum Thurn, Leonh.: Historia sive descriptio plantarvm tam domesticarv qvam exotim carvm ... Köln 1587. Folio. Mit Druckerm., Portr., 36 Pflanzenholzschn. u. einigen Horoskop-Diagr. 5 Bl. (2. w.), 156 S., 9 Bl. Prgt. d. 18.Jhdts. (Vors. erneuert) Adams T 691. Nissen, BBI 1963. - Die sehr seltene zweite Ausgabe; für den 156 S. umfass. Hauptteil wurde die Restaufl. der EA v. 1578 verwendet. - Ohne das w. Bl. 6 u. das Schlußbl. (w.?), Jedoch mit dem w. Bl. 1, das bei den wenigen anderen nachweisbaren Expln. fehlt. Etwas gebräunt u. fl., Titel und Bl. 3 je mit 2 aufmont. kl. Holzschn. (überkl. Stempeltilgungen). Titelbl. verso mit Papierstreifen verstärkt. Eine Anzahl Bll., bes. am Anfang u. am Schluß, mit Reparaturen in der unt. äuß. Ecke (minimaler Texttverlust). (1653).

Lot 1984

Russland: nebst Teheran, Port Arthur, Peking. Handbuch für Reisende. 7. Aufl. Lpz. 1912. Mit 40 Karten, 67 Plänen und 11 Grundrissen. LXII, 570 S. Olwd. Hinrichsen D 463. Vlg.-Anz. dat. bis 1913. - 7. und letzte Aufl. - Übersichtskarte unschön geklebt, hs. Besitzverm. auf Vortitel, St.a.T.

Lot 65

Carminati,B.: Ricerche sulla natura e sugli usi del suco gastrico in medicina e in chirurgia di Bassiano Carminati professore di medicina nella regia universita di Pavia. Mailand, Imperial Monistero du S. Ambrogio Maggiore 1785. 4°. 4 Bl., 130 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rsch., goldgepräg. Deckelbordüren u. Rverg. (Vord. Gelenk etw. angebrochen). Wellcome II, 302. Hirsch-H. I, 834 f. Erste Ausgabe. Im gleichen Jahr ersch. eine dt. Übers. - Breitrandiges Ex. Tls. leicht (Titelbl. etw. stärker) fleckig. - (1705)

Lot 1852

(Birken,S.v.).: Chur- und Fürstlicher Sächsischer Helden-Saal: Oder kurtze... Beschreibung der Ankunfft, Aufnahme, Fortpflanzung und vornehmster Geschichten Dieses Hoch-Löblichen Hauses, samt dessen Genealogie, Wappen und Kupffer-Bildnissen, als eine Sächsische Chronick zusammengetragen und vorgestellet. Nürnberg, Chr. Gerhard für Joh. Hofmann 1677. 12°. Mit gest. Frontisp. u. 65 Kupfertafeln. 4 Bl., 674 S., 10 Bl. Prgt. d. Zt. (Etw. fleckig u. gebräunt). Dünnhaupt 219.1 Erste Auflage. - Genealogisch-historisches Werk über die Häuser Sachsen und Wettin vom Jahre 70 v.Chr. bis 1677. Die Kupfer zeigen 56 Fürstenportäts, 8 heraldische Tafeln u. eine Taufszene. - Tls. etw. fleckig u. gebräunt, tls. ger. Randläs., 1 Taf. Rand hinterlegt.

Lot 834

(Hennin,M.).: Histoire numismatique de la Revolution Francaise, ou: Description raisonnée des Médailles, Monnaies, et autres Monumens numismatique relatifs aux Affaires de la France, depuis l'Ouverture des Etats-Généraux jusqu'a l'Etablissement du Gouvernement Consulaire. 2 Bde. Paris, Merlin 1826. 4°. Mit 95 gest. Taf. 2 Bl., XX, 705 S., 1 Bl.; 2 Bl. 95 S. Hldrbde. mit Rverg. (Vdeckel d. Tafelbd. etw. gelockert, Rckn. restaur. (Textbd.), tls. etw. best. u. berieb.). Barbier II, 821. Brunet III, 207. Graesse III, 296. - Erste Ausgabe, anonym erschienen. Beschreibt alle 927 vom 27. April 1789 bis zum 10. November 1799 geprägten Medaillen u. Münzen, abgebildet auf 95 Taf. - Die fein gest. Tafeln auf stärkerem Papier, in kräftigen Abdrücken. Breitrandiges Ex. Vereinzelt leicht fl.

Lot 454

Elzevier.: Sammlung von 7 Ausgaben des Leydener Verlags. 12°. Prgtbde. d. Zt. (5), Ldr. d. Zt. (1) bzw. Hldr. d. Zt (1). â•”Enthält: Malvezzi,V.â•— Tyrannus, ejusque arcana in vita Tarquinii Superbi repraesentata. 1636. - â•”Barclay,J.â•— Evphormionis Lusinini sive... Satyricon partes quinque com Clavi. 1637. - â•”Sulpicius,S.â•— Opera omnia quae extant. 1643. - â•”Velleius,P.â•— Velleius Paterculus. Cum notis Gerardi Vossii G.F. 1654. - â•”Corvinus,J.A.â•— Digesta per Aphorismos strictim explicata. 1649. - â•”Aphtonios.â•— Aphthonii Sophistae Progymnasmata. 1655. - â•”Angeb.: Adolph,I.P.â•— Medulla Oratoria. (Frankfurt, G.Müller 1663. - â•”Barclay,J.â•— Argenis. Editio novissima. 1659. - Willems 445, 452, 560, 752, 1081, 1182, 1240. - Alters- u. Gebrauchssp.

Lot 1558

Langkabel,B.: Der Mensch und seine Rassen. Stgt., Dietz 1892. Mit 4 chromolithogr. Taf. u. zahlr., tls. ganzs. Abb. im Text u. auf Taf. XIV S., 1 Bl., 644 S. Lwd. d. Zt. (Etw. best. u. berieb.). Papierbedingt gebräunt. - â•”Dabei: Gerland,G.â•— Atlas der Ethonographie. Separat-Ausg. der 2. Aufl. Lpz., Brockhaus 1876. Qu.Fol. Mit 41 Tafeln u. 1 kolor. Kte. 52 S. Olwd. (Etw. best. u. berieb.). - Buchblock gelockert, vord. Vors. fehlt u. hint. knittrig, gebräunt, stellenweise fleckig. - Zus. 2 Bde.

Lot 563

(Nausea,F.: Epitome oder Compendium, das ist, ein außzug oder ein kurtze verfassung der Catholischen unnd Christlichen predig und außlegung auff die Evangelia. Auß lateinischer Sprach in die Teutsche gezogen, durch Ch. Schweher in der künigklichen Statt Böhmischen Budweis. Ingolstadt, A. u. S. Weissenhorn 1554). 4°. Mit 1 Textholzschn. 7 (von 8) nn., CCCLXXI num. Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. mit Bibl.-Rckn. u. -Deckelschild. (Stark berieb., fehlen die Schließen). VD 16, N 208. Stalla 316. Nicht im STC u. bei Adams. - Friedrich Nausea (ursprünglich Grau, 1480-1552), ab 1541 Bischof von Wien, vertrat in seinen Predigten und Schriften im Bemühen um die Einheit der Kirche eine tolerante Haltung gegenüber den Protestanten. - Es fehlen das Titelbl. u. das nn. Bl. am Schluß. Zahlr. Marginalien in Tinte, tls. leicht fleckig u. gebräunt, Bibl.-St. auf erstem Bl. u. Innendeckel, hs. Besitzverm.

Lot 75

Colbatch,J.: A Physico Medical Essay, concerning alkaly and acid, so far as they have relation to the cause or cure of distempers. London 1696. Kl.8°. 15 Bl., 147 (recte: 137) S. Ldr. d. Zt. (Vord. Gelenk gebrochen, berieb.). Wellcome II, 368. Vgl. Hirsch-H. 11, 69. Erste Ausgabe. - Scarce work which includes an astute observation on a vegetarian diet. - "There is some reason to believe, That the People before the Flood did not eat Flesh, but liv'd altogether upon Vegetables, as Fruit, Herbs, and Roots; which I suppose, was one great reason of their Longevity. And it may be observed the in Herefordshire, and other Countries abounding with Fruit, the People are longer Liv'd than in those Countries that want them". - Wasserrandig, Bibl.-St. verso T. - (1890)

Lot 22

Bartoli,D.: Del Ghiaccio e della coagulatione, trattati. Rom, Varese 1681. Kl.4°. Mit Holzschn.-Titelvign. 4 Bl., 230 S., 4 Bl. Mod. Hprgt. Erste Ausgabe, selten. - "An interesting treatise on freezing and the coagulation of blood and of various other liquids" (DSB). - Breitrandiges Ex. Tls. leicht fleckig. - Exlibris. - (1510)

Lot 68

Cavallo,T.: Versuch über die medicinische Anwendung der Gasarten nebst Anhängen über das Blut,... hrsg. v. A.N. Scherer. Lpz., Breitkopf u. Härtel 1799. Mit 2 gefalt. Kupfertaf. XX, 369 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Tls. etw. berieb. u. best.). Seltene dt. Ausgabe. Waller 1831 u. Wellcome II, 316 nennen noch 8 S. (Bibliogr. ?), die hier nicht eingebunden sind. Reg. tls. an den Schluß verbunden. - Gutes Ex. - Exlibris. - (1405)

Lot 898

Classiques de la Table, Les.: A l`usage des practiciens et des gens du monde...Paris, Dentu, Tresse, Renouard u.a. 1844. Mit Holzschn.-Titelvign. ("Au rocher du Cancale"), einigen Textholzschn. u. 15 Taf. in Stahlst. u. Holzschn. 2 Bl., XIII S., 1 Bl., 528 S. Hldr. d. Zt. Drexel 163. Vicaire 176 ff. Vgl. Brivois 104 f. Horn/A. 360. Simon 104. - Die Sammlung enthält Schriften v. Brillat-Savarin, Berchoux, Grimod de la Reyniere, Colnet, de Cussy, u.a. Die Tafeln zeigen Portraits (Talleyrand, Janin, Gaubert, Berchoux, Grimod de la Reyniere, Colnet, de Cussy), eine Karikatur u. eine römische Wandmalerei. - Etw. fleckig, St.a.T. - (316)

Lot 437

Cicero,M.T.: Epistolarum libri tres a J. Sturmio... autore J. Renio. Lpz., Fritsch 1694. 4 Bl., 744 S. Prgt. d. Zt. (Berieb. u. best., fl.). Seltene Ausg. R(h)enius vgl. Jöcher III, 2047. - Ohne flieg. Vors., Innengel. angeplatzt, leicht gebräunt, tls. etw. fl. - â•”Dabei: Jablonsky,P.E.â•— Institutiones historiae christianae. Ffo., Kleyb 1756. Blindgepr. Schweinsld. d. Zt. (Stark berieb., etw. best.). - Gering gebräunt. - Zus. 2 Bde.

Lot 298

Santorio,S.: Commentaria in artem midicinalem Galeni. Ad... A. Mavrocevm multa in hac nuoa editione ab ipso Auctore addita & emendata. Venedig, M.A. Brogiollo 1630. 4°. 8 (d.l.w.) Bl., 1638 Sp. Läd. Prgt. d. Zt. (Rckn. beschäd., Deckel etw. verzogen). Hirsch-H. V, 21. Vgl. Wellcome I, 5762 (Ausg. Lyon 1632). - 2. Ausgabe seines Galen-Kommentars. "Sanctorius was the founder of the physiology of metabolism. He introduced into physiology exact methods of measurement, pulse counting, temperature determination, and weighing" (G.-M. 573). - Tls. etw. gebräunt u. fleckig. Am Anfang Buchblock gebrochen u. gelockert, Vors. u. Titel mit Wurmsp. im Bug, Anfang u. Schluß mit ger. Randläs. Exlibris. (1508). wasserfleckig.

Lot 1779

Denkmale: der Geschichte und Kunst der freien Hansestadt Bremen. Abt. 2 u. 3 (von 3) in 2 Bdn. Bremen, Müller 1870-76. 4°. Mit 38 (davon 1 dplblgr.) Taf. in versch. Techniken. X, 161 S., 1 Bl.; 6 Bl., 52 S., 3 Bl., 61 S. Restaur. Olwdbde. mit Goldpräg. u. Goldschn. (Rckn. erneuert, berieb.). Enthält: Episoden aus der Cultur- und Kunstgeschichte Bremens v. J.G. Kohl, 1870. Mit 18 Taf. - Die bremischen Kirchen (2 Tle. in 1 Bd.), 1876. Mit 20 Taf. - Tls. etw. fleckig, Vors. erneuert.

Lot 447

Dictys Cretensis u. Dares Phrygius.: De bello et excidio Trojae, in usum Delphini, accedunt in hac nova editione notae variorum integrae; nec non Josephus Iscanus, cum notis Sam. Dresemii. Numismatibus & gemmis, historiam illustrantibus exornavit Lud. Smids. Amsterdam, Gallet 1702. 4°. Mit gest. Front., 7 Kupfertaf. u. 2 gest. Kopfvign. 41 Bl., 177 S., 34 Bl., 3 Bl., 54 S., 11 Bl., 168 S., 4 Bl. Hldr. d. 19. Jh. mit Rverg. (Gelenke restaur.). Schweiger II, 334. Brunet II, 690. - Ursprünglich von der gelehrten Anne Dacier für die Reihe "Ad usum Delphini" ediert (1680). - Etw. gebräunt, im unt. Rand leicht wurmstichig. - Exlibris.

Lot 265

Morley,C.L.: Collectanea chymica Leydensia, id est Maetsiana, Margraviana, le Mortiana. Leiden, Drummond 1684. Kl.4°. 16 Bl., 506 S., 11 Bl. Prgt. d. Zt. (Fehlen die Schließbänder). Krivatsy 8107. Wellcome IV, 192. Ferguson II, 110. Duveen 414. Erste Ausgabe. - Hauptwerk des englischen Alchimisten und Mediziners. Umfangreiches chemisch-pharmazeutisches Handbuch nach Vorlesungen der Leidener Professoren de Maets, Margravius und Le Mort. Neben Heilmitteln werden auch Genussmittel wie z.B. Märzen-Bier (Cerevisia Martialis), vulgo-Joppen-bier, alias Spruits-bier), verschiedene Obstweine und allerlei Süßigkeiten mit ihrer Zubereitung dargestellt. - Etw. wasserrandig, N.a.T. - Gest. Wappen-Exlibris F.J. de Kuenburg, sowie ein weiteres mod. Exlibris. - (1334)

Lot 125

G(laser),C.: Novum Laboratorium Medico-Chymicum, Das ist: Neu-eröffnete Chymische-Artzney- und Werck-Schul in drey Bücher abgetheilet. Nürnberg, M. u. J. F Endter, 1677. Mit 6 Kupfertaf. 27 (statt 28) Bll., 666) S., 7 Bl. Ldr. d. Zt. (Kl. Läs.). Ferguson 1, 319 f" Duveerl 251. Ferchl 186. Wellcome 111, 121. - Erste deutsche Ausgabe des berühmtern Lehrbuchs. - Glaser war Hofapotheker Ludwigs XIV. u. Demonstralor am Jardin des Plantes. In den Giftmordprozeß des Marquis de Brinvilliers, der sich aus Glasers Werk Anregungen für seine Giftmischereieri geholt hatte, verwickelt, mußte er Frankreich verlassen. Er fand das nach ihm benannte "Sal polychrestum Glaseri" (Kaliumsulfat). Die Tafeln zeigen chem. Apparaturen, Kolben etc. - (1646).

Lot 622

Savary,J.: Le parfait negociant, ou instruction générale pour ce qui regarde le commerce des marchandises de France & des pays éstrangers,... 3 Tle. in 1 Bd. Lyon, Jaques Lyon 1697. 4°. Mit gest. Front. 32 Bl., 335 S.; 4 Bl., 484 S.; 109 S., 2 Bl., 32 S. Brauner Ldr. d. Zt. mit Rverg. (Best. u. berieb., Rckn. tls. etw. läd.). Vgl. Sabin 77270. Goldsmith 2167. Humpert 312. Kress 1419. - Vierte Ausgabe des bedeutenden Handels- und Wirtschaftslexikons, das bis 1800 ständig neu aufgelegt wurde und den Beginn der Periode der sogenannten Handlungswissenschaft initiiert. - Stellenweise etw. gebräunt u. fleckig, vord. Innengel. angeplatzt.

Lot 1563

Compendium chirurgiae,: Das ist: Kurtze Verfassung Der Wund-Artzney, Für Die Junge Wund-Arzt, oder Feldscherer, die sich in Kriegs-Diensten, bey denen Compagnien der Soldaten brauchen lassen. Nebst beygefügten Einiger guten Hülfs-Mitteln, für innerliche Kranckheiten, so unter denen Soldaten zu Feld pflegen zu grassiren... O.O. (um 1680). 12°. 264 S., 6 Bl., einige Vignetten. Ldr. d. Zt. (Fehlstellen, best. u. berieb.). Nicht in Holzmann-B. und VD17. Behandelt Wundversorgung, Krankheiten, Rezepturen für Arzneimittel und kurz auch psychische Leiden wie Melancolia oder Mania. - Ohne flieg. Vors. Tls. gebräunt oder fleckig, tls. Randläsuren.

Lot 324

Stahl,G.E.: Zymotechnia fundamentalis oder allgemeine Grund-Erkanntniss der Gährungs-Kunst... mit einem neuen chymischen Experiment, wie ein wahrer Schwefel durch Kunst zum vorschein zu bringen;... aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzet. Ffm. u. Lpz., Montag 1734. Dplblgr. Titel, 10 Bl., 304 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (Gelenke u. Kap. etw. beschäd.). Ferchl 513. - Erste deutsche Ausgabe der grundlegenden Schrift Stahls, in der er die Theorie vom Phlogiston entwickelt, "welche bis auf Lavoisier allgemeine Geltung behielt" (Hirsch V, 503). - "Auch von der Erscheinung der Gärung hat er ziemlich richtige Vorstellungen (Gärung ist Zerlegung in Stoffe größerer Beständigkeit)" (Ferchl). - Etw. wasserrandig, vereinzelt kl. Randläs. - Exlibris. - (916)

Lot 1948

Konvolut: von 6 Flug- oder Gelegenheitsschriften. Geheftet. Vorhanden: â•”Sererardus,R.â•— Heiliger Kinder Gottes Bestes Theil in einer Christlichen Leich-Predig...Sonntags den 9. Decembris, Jahrs 1711 in der Kirchen zu Küblis bey Volckreicher Bestattung der...Frau Lands-Hauptmännin Margaretha Enderlin von Monzwick, Weyland deß...Andreae Sprechers von Bernegg...hinterlassener Wittib. Chur, Pfeffer 1713. 4°. 27 S. - â•”Marnia, W., J. u. J. u. P.W.Rauch.â•— Noth-tringend und wohlbegründtes Memorial: Samt gantz gehorsam-flehentlichem Bitten... an die Ehrs. Räth u. Gmeinden der Hochlobl. Frey-Rhaetischer Republic. Ebda. 1713. Kl.4°. 15 S. - â•”Copiaâ•— der Einlaag, welche der Kays. Extraordinari Envoyé Herr Joh. Baptista Wenser von und zum Freyenthurn...einer Löbl. Rhaetischen Republic abermahlen übergeben. O.O. u. Vlg. 1727. 4 Bl. (Unt. Rand gr. Fehlst. durch Mäusefraß). - â•”Abtruckâ•— Deß jenigen, was bey dem so genannten Jenner Congress gemeiner 3. Pündten Anno 1728. zu Chur vorgegangen, und...verhandlet worden. O.O. (1728). 11 Bl. - â•”Anbringenâ•— De dato 15. Junii 1729. Welches der Kays. Herr Abgesandte Frey-Herr von Risenfels... denen Herrn Haübteren übergeben. O.O. (1729). 10 Bl. - â•”Chur - (Bündnußâ•— und Ewige Erbvereinigung, ....gemacht zu Mayland den 15. Februarii im Jahr 1622). O.O. u. J. (1729). 90 (fehlerhaft pag.) S., 4 Bl. - Gebrauchs- u. Alterssp., tls. etw. fleckig. D

Lot 1912

Deyerlsperg,G.J.v.: Erb-Huldigung, Welche...Kayser Carolo dem Sechsten...Als Hertzogen in Steyer, Von denen gesamten Steyerischen LandStänden Den sechsten Julii 1728...abgeleget...Graz, Widmanstätter Erben (1740). Gr.Fol. Mit gest. Front. mit Portrait u. 6 (von 14?) dplblgr. Kupfertafeln v. Störcklin nach J.J.Fluerer 2 Bl., 91 S. Ldr. d. Zt. (Tls. beschabt u. best., Kap. mit kl. Ausrissen). Lipperheide Sc 15 u. Abb. 149. Nebehay-Wagner 1145. Vinet 680. Prachtvolles Festbuch. - Enthält die Taf. Nr. 2, 4, 7-8 u. 10-11. - U.a. fehlen die 2 Ansichten außerdem noch 2 gest. Karten. Anfang mit Wasserrand in den unt. Ecken. Innedeckel tls. mit Wurmspuren.

Lot 2086

Friedrich Landgraf: von Hessen-Eschwege, schwedischer Generalmajor (1617-1655). Eh. Brief mit Unterschr., dat. im Hauptquartier 17. März 1648. 4°. 2 Bl., 1 S. beschrieb. u. mit d. Adresse u. Siegel. Mehrf. gefalt. An den Bürgermeister und Rat der Stadt Gießen (?), nachdem "Vieh und Futter vor die semptliche Generals ist gegeben worden, Ob nun wohl wir unsern trompeter an die Fern ob gefertigt in Hoffnung sie würden unß auch bedacht haben, ist aber nicht geschehn..." Er fordert ebenfalls Vieh und Futter. - Landgraf Friedrich war Schwager des späteren Königs Karl X. Gustav von Schweden und als "Der Fliegende" Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. - Selten. D

Lot 1795

Jensen,W.: Der Schwarzwald. 3., ergänzte Aufl. Lpz., Ameland 1901. 4°. Mit Lichtdrucktafeln u. zahlr. Textillustr. VII, 374 S. Olwd. mit Goldschn. (Tls. etw. best. u. berieb.). Lipperheide Dfb 16. - Schwach gebräunt. - â•”Dabei: Teutsch,F.â•— Die Siebenbürgen Sachsen in Vergangenheit und Gegenwart. Lpz. 1916. - â•”Rönsch,R.â•— Belle Alliance. Eine Darstellung des Sommerfeldzuges von 1815. Lpz. 1914. - â•”Südbayern,â•— Tirol und Salzburg. Koblenz, Baedeker 1872. - â•”Müller,E.â•— Die Insel Rügen mit Berücksichtigung der benachbarten Städte und des Festlandes: Stralsung und Greifswald. 14., neu bearb. Aufl. Bln. 1888. Mit 1 Faltkarte u. zahlr. Abb. im Text. - â•”Kobbe,T.v. u. W.Cornelius.â•— Wanderungen an der Nord- und Ostsee. 2 Tle. in 1 Bd. Lpz. (1841). - Tls. Gebrauchssp., zus. 6 Bde.

Lot 155

Helmholtz,H.: Ueber den Stoffverbrauch bei der Muskelaktion. SA aus Archiv für Anatomie, Physiologie u. wissenschaftliche Medicin, Lpz. 1845. S. 72-83. Neuer Hldr. - Etw. stockfleckig. - (1733)

Lot 343

Ulstad,Ph.: Coelum philosophorum. Von heimlichkeit der Natur, das ist wie man nicht allein auß Wein, sondern auch auß allen Metallen, Früchten, Fleisch, Eyern, Wurtzeln, Kreutern unnd auß vil andern dingen mehr, sol Distililern Aquam vite, zu erhaltung der Gesundheit Menschliches Cörpers. Item Marsilij Vicini Regiment des Lebens, mit essen trincken, wonungen ...Frankfurt am Main,H.Gülfferich 1551. Folio. Mit Titelholzschnitt und ca. 40 (teils wiederholten) Textholzschnitten. 4 nn. BI., LXIII (statt 54) num. Bl. Prgt. im Stil. d. Zt. mit Rtitel. BM, German Books 597 (lost). Benzig, Gülfferich 87 Ferguson 11 482. Neu 4143. Ferchl S. 547f. Schoene, Wein 4997 Röttinger, Frankfurter Buchholzschnitt S. 126. - Sehr seltene deutsche Erstausgabe. War zuvor mehrfach in lateinischer bzw. französischer Sprache (meist in Straßburg) erschienen. Ulstad war Professor der Medizin in Freiburg. "The Coelum is a treatise on destillation and on the substances which can be prepared by that method and their use in medieine". (Ferguson). Die Holzschnitte zeigen Destillierapparate und andere chemische Apparaturen. - Wohlerhaltenes Exemplar, Marginalien von alter Hand. Das Schlußblatt auf passendem Papier faksimiliert. (1285).

Lot 1625

Merbach,F.T.: Die Anwendung der erwärmten Gebläseluft im Gebiete der Metallurgie. Lpz., Wigand 1840. Gr.8°. Mit zahlr. gefalt. Tabellen. XIV S., 1 Bl., 365 S. Lwd. d. Zt. - Reichardt I, 92. Erste Ausgabe. - Tls. etw. stockfleckig.

Lot 460

(Rittmeyer,J.).: Himmlisches Freuden-Mahl der Kinder Gottes auf Erden,... Bln. u. Potsdam, Rüdiger 1746. Schm.8°. Mit Kupfertitel, gest. Front. u. 10 emblem. Kupfertaf. 8 Bl., 629 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Goldschn. (Stark berieb., Kap. beschäd.). - Vgl. Landwehr V, 506 (andere Ausg.). - Besitzverm. a.V.

Lot 1451

Kafka,F.: Erzählungen und kleine Prosa; Amerika; Der Prozess; Das Schloss. 4 Bde. Bln., Schocken 1935. Olwdbde. (Tls. leicht berieb. u. verzogen). (= Gesammelte Schriften, hrsg. v. Max Brod, Bde. 1-4). Aus der ersten Gesamtausgabe. Hemmerle S. 42.

Lot 111

Foreest, P. van.: De incerto, fallaci, urinarum iudicio, quo uromantes, ad perniciem multorum aegrotantium, utuntur; & qualia illi sint observanda, tum praestanda, qui recte de urinis sit iudiciaturus, libri 111. Leiden, Plantin 1589. Mit 1 blattgr. Holzschn.: Uringlas. 12 Bl., 316 S., 1 Bl. Mod. Prgt. Hirsch-H. II, 508. Durling 1604. Wellcome 1, 2358. Waller 3124. - Sehr seltene zweite Ausgabe. Der "holländische Hippokrates" wendet sich gegen die Quacksalberei der "Uroscopen" oder besser noch "Uromanten", verteidigt dabei aber die solide, wiss. begründete Urinbeschau. - Teilweise mit Feuchtigssp., Titel innen auf neuen Vors. montiert und verso mit St. (1523).

Lot 428

Busaeus,J.: Panarion, hoc est, arca medica variis divinae scripturae priscorumque Patrum Antidotis adversus Animi morbos instructa. Mainz, Albinus 1608. 4°. Mit Kupfertitel. 7 Bl., 604 S., 12 Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit hs. Rtitel u. Bibl.-Rsch. (Berieb., fehlen die Schließen). De Backer-S. II, 438, 37. Krivatsy 1980 (unter Jan Buys). - Erste Ausgabe. Systematische, genau differenzierte Seelenheilkunde gegen eine Vielzahl von Verirrungen des Geistes und Gemütes. Kupfertitel mit allegorischer Darstellung der sieben Grundlaster wie Superbia, Ira, Avaritia etc. (nicht bei Praz u. Landwehr). - Gering gebräunt, Bibl.-St. u. hs. Eintr. a.T.

Lot 1868

Rasch,G.: Das Thüringerland und der Thüringerwald. Ein Reisebuch durch Thüringen in Skizzen u. Bildern. Lpz., Haendel (1858). Mit 2 gefalt. lithogr. Karten u. 20 Stahlstichtafeln. VIII, 192 S. Hlwd. d. Zt. mit Rtit. (Etw. best. u. berieb.). Neubearbeitung des ursprünglich v. L. Bechstein verfassten Werkes. - Mit Ansichten von Blankenburg, Gotha, Jena, Naumburg, Rudolstadt, Suhl, Weimar etc. - Karten tls. mit kl. Einrissen u. leicht knittrig, tls. schwach fleckig.

Lot 1151

Comenius,J.A.: Orbis sensualium pictus. Pictura & nomenclatura, latina, polonica, gallica & germanica. Accurante Carolo Coutelle. Warschau, Groell u. Nbg., Endter 1770. Mit Holzschn.Tvign. u. zahlr. Holzschn. im Text. 23 Bl., 608 S., 116 Bl. Läd. Pbd. Pilz 219. - Überarbeitete Ausgabe die, laut Vorwort (dat.: 3.6.1770), auf die Ausgabe von 1746 zurückgeht und in der Wortauswahl u. Rechtschreibung angepasst wurden. - Ohne den drehbaren Holzschn. (Seite 18). - Gebräunt u. fleckig, knapp beschn., tls. gelockert.

Lot 381

Andreas a Sancta Theresia.: Sammelband mit 13 Schriften. Meist Mchn., Straub 2. H. 17. Jh. Kl.4°. Prgt. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Metall-Schließen, Bibl.-Rckn. u. -Deckelschild. (Berieb.). â•”Enthält:â•— Erster Grundstein eines Geistlichen Gebäws... Kempten, Dreher 1666. 3 Bl., 24 S. - Weltberühmbter Ruhmwürdiger Si(e)g... vor der Hauptstatt Prag... Mchn., Straub (ca. 1663). 4 Bl., 27 S. - Christlicher Lebens- und Tugentspiegl... Ebda. 1663. 3 Bl., 28 S. - Christliche Seelen-Jagt... Ebda. 1664. 3 Bl., 28 S. - Christlicher Kriegsmann... Ebda. 1663. 2 Bl., 18 S. - Das Zaichen deß Heyls... Ebda. 1665. Mit Wappenkupfer verso T. 4 Bl., 36 S. - Hellglantzender Kirchen-Spiegl... Wien, Kürner 1667. 4 Bl., 22 S., 1 Bl. - New-erklärter Obrister Lands-Burggraf... Mchn., Straub 1664. 4 Bl., 32 S. - St. Beninus Martyrer... Ebda. 1664. 4 Bl., 35 S. - ...Dreyfaltigkeit Jesus Maria Joseph... Ebda. 1664. 3 Bl., 27 S. - Hochgeprisener... Balsamb... Ebda. 1664. 3 Bl., 24 S. - ... von dem Todten-Wind außgeplasen... Ebda. 1665. 4 Bl., 50 S. - ... Schuldige Klagred... Nicolai Grafen von Serin... Ebda. 1664. Mit (wdh.) Memento Mori-Holzschn. 4 Bl., 35 S. - Bibl.-St. u. hs. Eintr. a.T.u.V. Tls. etw. fleckig. - Exlibris.

Lot 911

Hauptner,F.v.: Kochbuch für Haushaltungen aller Stände. 7., verb. u. verm. Aufl. Bln., Hayn 1858. XII, S. 3-867 (von 867). Hldr. d. Zt. (Berieb.). Weiss 1479. - Wohl doch mehr für die oberen Stände gedachtes Kochbuch mit fast ausschließlich französischer Küche. Hauptner war Hofküchenmeister v. Prinz Albrecht von Preußen. - Ohne S. 1/2 (Anfang von "Erklärung der Kunstausdrücke"). Fleckig, Gebrauchsspuren.

Lot 1900

(Vallardi,G.).: Il duomo di Milano rappresentato in sessantaquattro tavole illustrate da cenni storici ed istruttivi. Seconda edizione accresciuta. Como, Felice Ostinelli 1871. Gr. Fol. 33 S., 1 Bl., mit gest. Titel u. 64 (davon 35 dplblgr.) Kupfertafeln. Blindgepr. OHldr. mit goldgepr. VDeckel. (Best. u. berieb., Kanten beschabt, Rckn. tls. läd.). Zweite Ausgabe (erstmals 1863) eines der wichtigsten Werke über den Dom von Mailand. - Das von Giuseppe Vallardi konzipierte und geförderte Werk arbeitete mit Gelehrten und talentierten Künstlern der damaligen Zeit zusammen, darunter F.Zuccari, G.d'Adda, L.Cagnola, A.Nava und G. De Castro. - Schwach gebräunt (Anfang u. Schluss etw. stärker), vereinzelt etw. fl.

Lot 3838

Kluth, Karl: (1898 Halle/S. - Hamburg 1972). Figürliche Komposition. Mann beim Essen schaut aus dem Fenster. Lithographie, 1956. Ca. 43 x 37 cm, mit breitem Rd. Mit Monogramm und Datum im Stein sowie unten mit Bleistift sign. R

Lot 94

Descartes,R.: Discours de la méthode pour bien conduire sa raison, & chercher la verité dans les sciences. Plus la Dioptrique. Et les Meteores. Paris, H. le Gras, 1658. 4°. Mit zahlr. Textholzschnitten. 78 S., 1 Bl., 294 S., 13 Bl. Ldr. d. Zt. (Kapitale beschäd., Gelenke gebrochen u. Deckeltls. lose, berieb. und bestoßen). Zweite, zugleich erste in Frankreich gedruckte Ausgabe. - Guibert 17. - Vgl. PMM 129. - Tls etw. gebräunt u. fleckig. (1816).

Lot 317

Spallanzani,(L.).  : Experiences pour servir a l'histoire de la generation des animaux et des plantes. Genf, Chirol 1785. Mit 3 gefalt. Kupfertaf. 2 Bl., CXVI, 413 S. Pbd. d. Zt. mit Rsch. (Stärker beschabt, vord. Innengelenk brüchig). Cole 1860. Hirsch-H. V, 353. Waller 11008. Erste Ausgabe. - Exlibris Baron von Hertefeld in Liebenberg. - Gering gebräunt, St.a.T. - (1821)

Lot 1535

Franck von Franckenau,G.v.: Flora Francia Lexicon plantarum hactenus usualium... Ed. novissima. Straßburg, Staedel 1705. 23 Bl., 240 S., 122 S., 11 Bl. Prgt. d. Zt. (Deckel etw. verzogen, hint. unt. Ecke läd., etw. gebräunt u. fleckig). Pritzel 3015. 4. Aufl. - Ohne vord. flieg. Vors. Vord. Innengel. angeplatzt, schwach gebräunt, tls. etw. fl. Mit hs. Eintragung am Schluss. St.a.Vortit. Exlibris Titel verso.

Lot 1559

Behr,G.H.: Dissertatio Inauguralis Anatomico-Medica, De Pancreate Ejusque Liquore, quam... in Celeberrima Argentinensium Universitate... Straßburg, Kürsner 1730. Kl.4°. 40 S. Ohne Einband, ausgebunden. VD 18, 14836300. - â•”Dabei: Herold,C.â•— De provocatione ad judicium in valle josaphat. Nbg., Halbmayer 1624.

Lot 1861

Schönhuth,O.F.H.: Die Burgen, Klöster, Kirchen & Kapellen Württembergs und der Preussisch-Hohenzollern'schen Landestheile mit ihren Sagen und Mährchen. 2., mit Illustr. verm. Aufl. 5 Bde. Stgt., Fischhaber (1863). 12°. Mit 5 lithogr. Titeln u. 20 getönten lithogr. Taf. Hldrbde. d. Zt. Brümmer VI, 288. Vgl. Goed. XV, (2), 907/8, 120 (EA). Krauß II, 217. Erste illustr. Ausgabe. - Schönhuth (1806-64) war Pfarrer in Dörzbach, Wachbach und Edelfingen und durch seine Bekanntschaft mit Laßberg zur Beschäftigung mit Literatur und Sage angeregt worden. - Die hübschen Ansichten zeigen u.a. Rechberg, Neufen, Belsen, Reutlingen, Hohenzollern, Hohentwiel, Ulm, Hohenasperg, Reissenstein, Rauensburg, Teck, Schöntal, Weinsberg, Urach, Maulbronn und die Burg Lichtenstein. - Stockfleckig (tls. stärker). - â•”Dabei: Ehe-Ordnung.â•— Kurtzer Innhalt der Ehe-Ordnung, wie solche zu gebührender Zeit auff der Cantzel soll verlesen werden. Stgt., Rößlin 1660. Kl.8°. Mit Wappen-Vign. in Holzschn. a.T. 22 S., 1 w. Bl. Interims-Pbd. - VD 17, 23:686748 X. - Tls. leicht fleckig, mehrere Anstr. mit Rotstift. - Selten. - â•”Domberger,M. (Hrsg.).â•— Der Neubau des Kgl. Hoftheaters in Stuttgart. (Filderstadt) 1984. Qu.Imp.Fol. Mit 14 meist farb. faksim. Bl. Nicht pag. Ohlwd.

Lot 639

Sophokles.: Tragoediae septem, cum interpretationibus uetustis & ualde utilibus, (graece). Ffm., Brubach 1544. Kl.4°. Mit Druckermarke, sowie einigen Init. u. Zierleisten. 2 nn., 193 num., 1 nn. Bl. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Starke Gebrauchsspuren, Rckn. mit Fehlst., fehlen die Schließen). VD 16, S 7033. Adams, S 1443. Hoffmann II, 598 f.: "Caeterum haec editio ex luntina expressa est". Schweiger I, 290. STC 820. - Wasserrandig u. etw. fleckig, zahlr. Marginalien von alter Hand, N.a.T.u.V.

Lot 98

Döbereiner,J.W.: Elemente der pharmaceutischen Chemie zu Vorlesungen,... Jena, Cröker 1816. 3 Bl., IV, 332 S., 1 Bl. Neuer Pbd. - Poggendorff I, 582. Erste Ausgabe. - Tls. leicht fleckig. - Exlibris. - (102)

Lot 675

Kommunistische Manifest, Das.: Achte autorisierte deutsche Ausgabe. Bln., Buchhandlung Vorwärts Paul Singer 1918. 56 S. Obrosch. (Fleckig u. best.). Seltene Ausgabe, mit Vorreden von Karl Marx und Friedrich Engels und einem Vorwort von Karl Kautsky. - Fleckig u. wasserrandig, zahlr. Farbstift-Anstr. u. Randläs., S. 29/30 mit Fehlst., hs. Besitzverm. a.T.

Lot 223

Liebig,J.v.: Anleitung zur Analyse organischer Körper. Brschwg., Vieweg 1837. Mit 3 gefalt. (2 gest., 1 lithogr.) Taf. u. 2 mehrf. gefalt. Tabellen. 2 Bl., 72 S., 1 Bl. Neuer Hlwd. mit eingeb. OU. Paoloni 237. Poggendorff I, 1455. - Erste Ausgabe einer der ersten separat erschienenen Abhandlungen Liebigs, ein um Tabellen vermehrter Auszug aus dem "Handwörterbuch der Chemie", mit eigener Vorrede versehen. - Wasserrandig. - Exlibris. - (300)

Lot 936

Hagedorn,J.D.: Landwirthschaftlicher Haushalter, welcher zu der Landwirthschaft gegründete Nachricht ertheilet, nebst einer aufrichtigen nutzbaren Anleitung... Bln., Winter 1755. 10 Bl., 832 S., 18 Bl. Hldr. d. Zt. (Best. u. berieb., Rckn. etw. läd., Hdeckel mit Bezugsfehlstellen). - VD18 11041609. - Vereinzelt gering fleckig.

Lot 1966

Wyss,J.R.: Voyage dans l'Oberland Bernois. Traduit de l'Allemand par H. d. C. 2 Teile und Atlasband in 3 Bdn. Bern, Burgdorfer 1816-17. Mit 3 gest. Titeln mit verschiedenen Vignetten von F. Hegi nach G. Lory, 4 gest. Ansichten von Hegi nach Lory und 10, teils gefalt. gestochenen Darstellungen und Karten von Scheuermann nach Stähli im Atlasband. XIV, 410 S., 1 Bl.; VII, 522 S., 1 Bl.; 124 S. Ldrbde. d. Zt. mit Goldpräg. u. Rsch. (Berieb. u. best.). Barth 18785 und 18783. Lonchamp 3329. - Beliebter Reiseführer durchs Berner Oberland in der französischen Übersetzung, gleichzeitig mit der deutschen Ausgabe. Die Tafeln nach Lory zeigen den Schmadribach- und den Reichenbachfall sowie Petronelle und die Beatenhöhle, die Tafeln im Atlasband zeigen 5 Karten (davon 2 zweifarbig gedruckt), ein Panorama von Hohbühl bei Interlaken, ein Panorama vom Faulhorn, 2 Höhentafeln und eine Tafel mit oberländischen Schwingern. - Die 3 Kupfertitel mit überklebter Stempelrasur bzw. Ausschnitt neben dem Impressum. - â•”Dabei:â•— 14 weitere Schriften zu Bern, zus. 17 Bde.

Lot 552

Manutius,P.: Epistolarum libri XII uno nuper addito. Eiusdem quae praefationes appellantur. 2 Tle. in 1 Bd. Venedig, Polus 1582. Mit Holzschn.-Druckermarke a.T. 8 Bl., 536 S., 1 Bl., 128 S., 3 Bl. Prgt. d. Zt. (Vord. Gelenk restaur.). Vgl. BM, Italian Books 413 u. Adams M 493 (Ausgabe bei Aldus 1580). - Die Briefwechsel von Paulus Manutius mit berühmten Persönlichkeiten seiner Zeit waren so geschätzt, daß diese Sammlung zahlr. Auflagen erlebte. Seine Vorworte zu den Klassikerausgaben sind hier im zweiten Teil enthalten. - Wasserrandig, mehrere kl. Randläs., Titel unterl., St. u. mehrere gestr. Besitzverm. a.T.

Lot 1476

Biebl,K.: Novy Ikaros. Prag, Aventinum 1929. Qu.4°. Mit rad. Front. v. Frantisek Muzika. 73 S., 1 Bl. Läd. Obrosch. (Rckn. beschäd.). Erste Ausgabe. - Nr. 47 von 100 Ex. (GA), von Autor u. Künstler im Druckverm. sign. - M. (1900 Prag 1974) war ein prominenter Vertreter der tschechischen Avantgarde. - Front. mit etw. Abklatsch vom Titelbl.

Lot 3904

Laer, Pieter de: (1592 Haarlem 1642). Drei Schweine und zwei Esel mit sitzender Spinnerin. Aus: Verschiedenen Tiere (8 Bl.). Radierung auf feinem Bütten mit WZ Narrenkappe. 1636. 13 x 18 cm. Mit schmalem Rändchen. Verso Stempel (Lugt 789a, 2228).- Prov. 's Rijks Prentenkabinet, Rijksmuseum Amsterdam. - Ho. Dutch and Flemish, X.4.4. R

Lot 181

Humboldt,Fr.A.v.: Aphorismen aus der chemischen Physiologie der Pflanzen. Aus dem Lat. übers. v. G. Fischer. Nebst Zusätzen von Prof. Hedwig u. Vorrede v. Ch.F.Ludwig. Lpz., Voß 1794. XX, 206 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. (Tls. läd. u. mit Fehlst. im Bezugspapier, etw. fl., Eck. best.). - Löwenberg 22. Stafleu-C. 3138. - Erste deutsche Ausgabe. (1772).

Lot 316

Setschenow,J.: Beiträge zur Pneumatologie des Blutes. Wien 1859. Gr.8°. Mit 1 Taf. u. 1 Textabb. 29 S. Mod. Pbd. mit Rsch. (= SA aus Sitzungsberichte der mathem.-naturw. Classe der k. Akad. der Wiss., Bd. XXXVI). - Exlibris. - (795)

Lot 2048

Döhring,K.: Kunst und Kunstgewerbe in Siam. Hrsg. im Auftrag der königl. siamesischen Regierung. Text u. Tafeln in 2 Bdn. Bangkok, Asia Publishing House (1925). Gr.Fol. Mit 50 Tafeln u. 62 Abb. im Text. Olwdbde. mit goldgepr. Vdeckel. Krieg, MNE Nachtrag 52. - â•”Dabei: Diskul,S. (Hrsg.).â•— The Vessantara Jataka. Special Presentation Edition. Bangkok, Jim Thompson Foundation (um 1980). Gr.Fol. 2 Bl., 13 Farbtaf. mit Seidenhemdchen. Orig.-Seideneinband. - Zus. 3 Bde.

Lot 129

Gmelin,J.F.: Allgemeine Geschichte der mineralischen Gifte. Nbg., Raspe 1777. VIII, 316 S., 8 Bl. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Berieb., Kap. etw. beschäd.). Ferguson I, 331. Ferchl 189. Pritzel 3701. Blake 178. Wellcome III, 127. Hirsch-H. II, 580. Erste Ausgabe. - Ohne Bandzählung, jedoch inhaltlich als dritter und letzter, in sich abgeschlossener Teil von Gmelins "Allgemeiner Geschichte der Gifte" anzusehen. - Erste Lage etw. leimschattig, Bibl.-St.a.T. - Exlibris. - (875)

Lot 140

Guglielmini,D.: De salibus dissertatio epistolaris physico-medico-mechanica. Leiden, Haaring 1707. Kl.8°. 8 Bl., 280 S. Prgt. d. Zt. Wellcome III, 177. Erste Ausgabe. - Es wird zum ersten Mal ausgeführt, "daß die kleinsten Partikel der Salze eine beständige und unveränderliche Form haben und daß die Verschiedenheit von Kochsalz, Vitriol, Alaun, Salpeter auf einer Verschiedenheit der Krystallgestalt ihrer kleinsten Teilchen beruhen" (Darmstaedter 163). - Etw. gebräunt, Name auf Innendeckel. - (1851)

Lot 1863

Siebenjähriger Krieg.: Sammlung von 3 Flugschriften. Jwls. ausgebunden. Kl.4°. â•”Enthält: Circular-Rescriptâ•— So Ihro Römisch-Kaiserliche, zu Hungarn und Böheim Königlich-Apostolische Majestät an Dero Ministros an auswärtigen Höfen wegen denen Von den Königlich-Preußischen Kriegs-Völkern in dem Königreich Böhmen, und dazu gehörigen Landen, wider alle Kriegs-Regeln ausgeübten Gewaltthaten ergehen lassen. Wien, Trattner 1759. 27 S. VD 18, 1442293X-006. Tls. leicht fleckig. - â•”(Finck von Finckenstein,K.W.v.)â•— Das gerechtfertigte Betragen Sr. Königl. Majest. in Preussen, gegen die falschen Beschuldigungen des Dresdenschen Hofes. O.O.u.Dr. (1756). 4 Bl. Holzmann-B. VI, 2669. Tls. leicht fleckig. - â•”(Franz I. Kaiser HRR)â•— Kaiserliches Rescript an den Magistrat der Kaiserlichen freyen Reichs-Stadt Nürnberg, de dato Wien d. 25. Junii 1757. O.O.u.Dr. 1757. 4 Bl. VD 18, 14691302.

Loading...Loading...
  • 974937 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots