Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Tabatière. Meissen 1750. Oval, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch Goldmontur. Außenflächen mit rocaillereliefierten Kartuschen, fl...

Adler auf Fels. Wohl deutsch 20. Jh. Felsenförmiger Rohamethyst mit scheinbar darauf landendem Lapislazuli-Adler mit Bronze-Krallen, H=42 cm. (res...

HAP Grieshaber (1909-1981). „Engel der Geschichte 22“ und Figuren mit Säbel und Rädern. Zwei Farbholzschnitte, re./u./sign., mit Passepartout hi./...

18-tlgs. Konvolut Versilbertes, u.a. Deutschland (u.a. Wilkens) / England 20. Jh. Bestehend aus: Zehn Platzteller (D=je 31 cm), ein ovales Tablett...

Neuntlgs. Konvolut Feinsteinzeug. Hornberg um 1900. Je dekoriert mit den bezeichneten Stadtansichen von Andernach, Cöln, Coblenz, Dürkheim, Frauen...

Jean Baptiste Greuze (1725-1805), „A Rake's Progress: Pl. 1“ und William Hogarth (1697-1764), „La Cruche Cassée“. Zwei Kupferstiche, einer re./u./...

Zwei Cachepots. Wohl Italien 20. Jh. Kunststein, dekoriert mit Noppendekor bzw. Blumengirlanden und Putten, H=48 cm, D=48 cm / H=58 cm, D=40 cm. **

Allegorienteller „Antiqueglatt“ - „Allegorie des Riechens“. Berlin 1800. Gegenstück, passend zur Vornummer. Verso betitelt „L'odorat.“. Rosé marmo...

Allegorienteller „Antiqueglatt“ - „Allegorie des Hörens“. Berlin 1800. Gegenstück, passend zur Vornummer. Verso betitelt „L'ouie.“. Rosé-grau marm...

Kaminuhr. Deutsch 20. Jh. Marmorgehäuse, rundes Zifferblatt mit einfachem Schlüsselaufzug, Uhrwerk von Kienzle „Nr. 440 50“, H=27 cm, B=42,5 cm, T...

Ingo Küpper (Maler des 20. Jhs.). Stillleben mit gedecktem Tisch und Ausblick in italienische Landschaft. Öl/Lw., li./u./sign., ungerahmt, 81 x 99...

Sextant. Henry Hughes & Son Limited 1946. Messing / Bakelit, Modell „Nr. 52512“, in massivem Mahagonikasten mit Firmenetikett, Sextant: H=12 cm, B...

Barock-Tisch. Norwegen 18. Jh. Massivholz, bunt bemalt und geschnitzt mit Rocaillen, Blatt- und Muscheldekor. Auf vier leicht geschweiften Klauenf...

Loading...Loading...