Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Paar Wandspiegel mit schwenkbaren Messing-Leuchterarmen. Süddeutsch 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gefasst, je 48 x 28 c...

Zwei runde Deckeldosen „Korallenroter Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; verso unterglasurblau...

Prunkbecher. Meissen 1735. Porzellan, mit Seladonfond und Goldrand; die Reserven bunt bemalt mit Kauffahrtei- bzw. Watteauszene in Parklandschaft;...

20-tlgs. Mokkaservice „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Sch...

Drei Vasen „Blauer Drachendekor“ / „Rote Rose“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt, teilw. gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurbl...

Etui. Meissen 1750. Porzellan, mit Seladonfond und gold gesäumten vierpassigen Aussparungen; die Reserven bunt bemalt mit Watteauszene in Parkland...

Viertlgs. Konvolut „Grüner Drachendekor“. Meissen 20. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; am Boden unterglasurblaue Schwer...

Italienischer Bildschnitzer des 18./19. Jhs. Geburt Christi im Stall mit den Hirten. Wohl Meerschaum, fein geschnitzt (9,6 x 7,4 cm), hi./Gl. gera...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1740. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit asiatischer Landschaft, Außenwandung mit kapuzinerbraunem Fond; am B...

Michael Schreiber (*1949). Drei Ansichten holzverschalter Häuser, eines mittig bez. „Mainz“. Farblithographien 88/100, 94/100, 95/100, je re./u./s...

Achttlgs. Konvolut „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus...

Zwei Teedosen „Fels- und Vogeldekor“ bzw. „Heckenmuster“. Meissen 1760-63. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Mündungsrand unterglasurblaue Sch...

Zwei Schälchen. Ansbach / Meissen 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Uferlandschaft bzw. Floraldekor; am Boden unterglasurblaue A-Marke bzw. Schwe...

Deckeldose in Eiform mit zwei Küken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Goldrand; am Boden blaue Schwertermarke, Formnummer „H 191“, H=8,...

Große runde Platte „Purpurner Drachendekor“. Meissen 19. Jh. Porzellan, bemalt und gold überdekoriert, mit Goldrand; verso unterglasurblaue Schwer...

Vier unterschiedliche Formteile. Meissen 19./20. Jh. Porzellan, bunt floral bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Bestehend aus: Eine ...

Zwei Kannen ohne Deckel. Nymphenburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Floral- und Obstdekor; am Boden eingepresste Rautenschildmarke, H=12 / 12,3 ...

Peter Schnatz (1940-2004). Drei Lithographien: Selbstporträt 19/50, Mozart 9/15, abstrakte Komposition 9/40, re./u./sign./dat. (19)75 bzw. (19)77,...

Jugendstil-Deckeldose. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten, teilw. geätzt und feuerpoliert; auf der ...

Maurice de Vlaminck (1876-1958). „Paysage“. Farblithographie 278/326, wohl aus einer buchgraphischen Ausgabe der Société „Scripta et Picta“, verso...

Großes Henkeltablett. Moskau dat. 1860. 84er Silber, ca. 4.000 g, verso mit Stadtpunze und Beschaumarke von Iwan Semenowitsch Artamonov, H=2,2 cm,...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung umlaufend bunt bemalt mit Personenstaffage in Land...

Putto, auf Sockel stehend. Ludwigsburg 1775. Porzellan, bunt bemalt; an der Innenwandung unterglasurblaue, ligierte, bekrönte CC-Marke, H=13 cm. (...

Loading...Loading...