Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Teekannen. Meissen 19. Jh. Porzellan, eine unterglasurblau bemalt mit Floraldekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=7,2 / 9,8 cm. ...

Ein Kerzenleuchter und drei Vasen. Deutsch, u.a. Nachtmann 20. Jh. Meist farbloses Glas, zwei Teile am Boden sign., H=15,5 cm / H=24,5 bis 26 cm.

Wolfram Huschgens (1921-1989). „BLAU GEFANGEN“. Siebdruck 34/80, li./u./bez./dat. 1972, re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 60,5 x 60,...

Karl Stauss (1887-1964). Die alte Brücke in Heidelberg. Pastell, li./u./sign./dat. 1952, li./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 38,5 x 29 ...

Zwölf unterschiedliche Märchenteller. Royal Copenhagen / Bing & Grøndahl 20. Jh. Porzellan, graucamaieu dekoriert und verso beschriftet mit den Mä...

Runde Zuckerdose. Ludwigsburg 1775. Balusterförmig, auf rundem, eingeschnürtem Standring. Überstehender, gewölbter Deckel mit Kirschenknauf. Beide...

Aschenbecher und Durchbruchsplatte. Meissen 20. Jh. Porzellan, purpurn bemalt mit indianischen Blumen bzw. unterglasurblau bemalt mit Zwiebelmuste...

Zwei Schmuckschatullen. Deutsch um 1900. Massiv Eiche bzw. Nussbaum, teilw. geschnitzt und appliziert mit Eisenbeschlägen, H=14 cm, B=20,5 cm, T=1...

Satz von drei Nisttischen. Dänemark, Rex Raab (1914-2004) für Wilhelm Renz 1960er Jahre. Massiv Teakholz, teilw. furniert, gemarkt „Danish Design ...

Paar Beistellkommoden. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier, teilw. mit Bandintarsien; dreischübiger, geschweifter Korpus auf hohen...

Pantoffel. Meissen 19. Jh. Porzellan, mit kobaltblauem Fond, Goldspitzenbordüre und -kartusche, Reserve bunt bemalt mit Watteauszene in Parklandsc...

Konvolut Silber, ca. 370 g, und Versilbertes. Deutschland / England 20. Jh. Bestehend aus: Aschenbecher, Becher, Flaschenkorken und -ständer, Milc...

Teekanne „Strohblumendekor“. Meissen 1763-73. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=9,3 cm. (min. best.)

Konvolut Fotografika: Drei Fotoapparate, u.a. Marke „Minolta“ und „Pentax“, unterschiedliche Objektive und weiteres Zubehör wie Blitzlicht und Sta...

Paar Designer-Loungesessel „FD 109“. Dänemark, Ole Wanscher (1903-1985) für France & Daverkosen 1950er Jahre. Massiv Teakholz, verso an der Querst...

Jordi Andreu Fresquet (geb. 1940), Stillleben mit Blumen in Vase, Mischtechnik re./u./sign., mit Passepartout hi./Gl. gerahmt, 25,5 x 21 cm; dazu ...

B. Förster / E. Meyer / R. Hösel (Graphiker des 19. Jhs.). Landschaften und Ansichten, u.a. Altes Rathaus von Konstanz, Radolfzell, Hohentwiel. Fü...

Loading...Loading...