Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Zwei Büsten. Deutsch 19./20. Jh. Bronze, auf Marmorsockel, verso mit Gießerstempel „Guss. v. H. Gladenbeck u. Sohn Friedrichshagen.“ bzw. „Akt.-Ge...

Zwei große Wandplatten. Mettlach um 1900. Feinsteinzeug, aufwendig reliefiert und bunt bemalt. Seitlich sign. H.(errmann) Grandl bzw. (Alfred) Stö...

Sechs runde Schälchen und eine weitere. Meissen 20. Jh. Porzellan, fein bunt bemalt mit asiatischem Floraldekor; verso unterglasurblaue Schwerterm...

Runde Deckeldose. Frankreich 18./19. Jh. Das Futter aus poliertem Schildpatt; die Aussenflächen aus poliertem Horn mit eingelassener Damenminiatur...

Kurt Tucholsky, „Augen in der Großstadt. Gedichte und Prosa“, hrsg. von Ingmar Weber, mit Graphiken von Hans Ticha, Büchergilde Gutenberg 2006, in...

Konvolut Graphik u.a. Girolamo Mocetto (1458-1531), Judith mit dem Haupt des Holofernes, und Giovanni Antonio da Brescia (1485-1531), Thronende Ma...

Konsole. Wohl Schweiz 18./19. Jh. Massivholz, geschnitzt mit Puttenköpfen, Blumengirlande und Rocaillen, auf Kreidegrund gold gefasst, H=13 cm, B=...

24 Holzschnitte und Lithographien mit Personen bzw. abstrakten Darstellungen u.a. von H. Edler, Hagen Knuth, Harald Metzkes, Aune Mikkonen, Roland...

Winzerpaar als Allegorie des Monats „Oktober“. Ludwigsburg 1765-70. Sitzend bzw. stehend, auf rechteckigem Sockel, gold gesäumt. Porzellan, bunt b...

Peter Schnatz (1940-2004). Komposition mit Kreis, Fadenkreuz und Buchstaben „a“ und „b“. Farblithographie 73/95, re./u./sign./dat. (19)75, mit Pas...

Klaus Gündchen (*1957). Edelstahl-Plastik o.T. Zwei gegensätzlich, C-förmig geschwungene, spitz zulaufende Bögen mit zwei an den Enden mittig ange...

Damenring, GG gestempelt 585/-, ausgefasst mit 10 kleinen Brillanten sowie 8 Diamanten im Baquettenschliff (berechnetes Gewicht insgesamt ca. 0,80...

Zuchtperlenkette mit Armband, ø 7 - 7,2 mm, mittlere Oberflächenbeschaffenheit. In der Kette befindet sich eine Weißgoldschließe, gestempelt 750/...

Paul Paeschke (1875-1943), Venedigansichten, zwei Radierungen, re./u./sign.; dazu Marcel Frischmann (1900-1951), „Der Wurm Heiland bei Reinhardt“,...

Kugeluhr „Rolling Ball Clock“. England 20. Jh. Architektonische Skelett-Messingkonstruktion auf Holzsockel mit Plexiglassturz, H=36,5 cm, B=29 cm,...

Comtoise-Uhr. Frankreich 19. Jh. Metallgehäuse, mit geprägter Messing-Gehäuseumrahmung und -pendel, Uhrwerk mit doppeltem Schlüsselaufzug und Emai...

Vintage „Capiz Fun"-Deckenlampe. Dänemark, Verner Panton 1970er/1980er Jahre. Modell „2DM“, Messinggestell, besetzt mit Capiz-Muschelscheiben, Ent...

Wandteller. Meissen Pfeifferzeit 1924-34. Porzellan, unterglasurblau bemalt und beschriftet mit der Ansicht von „WEIMAR“ - „GOETHE'S GARTENHAUS“; ...

Konvolut Studentica des Corps „Rheno-Nicaria“ zu Mannheim und Heidelberg, 20. Jh. Bestehend aus: Bierkrug, Bierzipfel, Corpsbänder, Schläger (L=87...

Art Déco-Deckenlüster. Schneider um 1920. Dreiflammiges gusseisernes Gestell mit Lampenschirmen aus farblosem Glas, farbig überfangen; auf der Wan...

Sechstlgs. Konvolut 800er und 925er Silber, ca. 300. g. Bestehend aus: Zwei Bürsten, ein Handspiegel, ein Tablett und zwei Vasen, H=6,5 bis 18,5 c...

Porzellankopfpuppe. Armand Marseille 20. Jh.; dazu Kunststoffpuppe. Beide mit offenem Mund und Schlafaugen, eine verso am Kopf gemarkt, H=54 / 73 ...

Drei Porzellankopfpuppen sowie zwei weitere, u.a. Armand Marseille / „Symphony“ 20. Jh. Mit Porzellan- bzw. Kunstmassegliedern, teilw. mit Schlafa...

„Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, verkündet von den Vereinten Nationen am 10. Dezember 1948“, mit Illustrationen von Lee Doreen Böhm, eine...

Drei Porzellankopfpuppen. Armand Marseille / Simon & Halbig je 20. Jh. / Margit Dassen 1995. Zwei mit Porzellan- bzw. Pappmachékörper, offenem Mun...

Achttlgs. Reiseservice im Koffer. Meissen 1763-73. Porzellan, auf rosafarbenem Fonds graucamaieu bemalt mit mythologischen Szenen; am Boden unterg...

Spätbiedermeier-Bücherschrank. Deutsch 19. Jh. Weichholzkorpus mit Nussbaumfurnier; mit zwei verglasten Türen und Glasfachbrettern, H=175 cm, B=13...

Loading...Loading...