Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Drei unterschiedliche Bodenleuchter. Deutsch 18. Jh. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund farbig gefasst, H=40 bis 67 cm. (best. / besch.) **

Rechteckige Teedose. Ludwigsburg 1770. Mit abgerundeten Schultern und erhöhtem Mündungsrand mit übergestülptem Deckel. Beide Teile mit „Ozierrelie...

Wanduhr. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert; rechteckiges Gehäuse mit verglaster Tür, rundem Emaillezifferblatt, freischwingendem Pendel und zwei G...

Dreitlge. Designer-Sitzgarnitur. Deutschland, Carl Straub für „Goldfeder“ 1960er Jahre. Massiv Teakholz. Bestehend aus: Zwei Armlehnsessel und ein...

Deckeldose. Asien. Poliertes Horn mit reliefiertem Blattdekor; innen aufwendig mit figürlichen Szenen geschnitzt und farbig bemalt, H=7,3 cm, B=21...

Aufsatzschrank. Skandinavien dat. 1768. Massivholz, bunt bemalt und monogrammiert „D.N.D.“; auf ausgesägten Füßen stehend, profilierter Sockel und...

Große runde Platte. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, gold gesäumter Rocaillerand; verso unterglasurblaue Schwertermarke, D=...

Marie Laurencin (1883-1956) attrib. „Jeune Fille à la Guitarre“. Mischtechnik (Aquatinta und Radierung), re./u./bez., mit Passepartout hi./Gl. ger...

Sechs unterschiedliche Formteile „Zwiebelmuster“. Stadt Meissen 19./20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Stempelma...

Maler des 20. Jhs. Personen bei der Feldarbeit bzw. verso Landschaft. Öl/Malkarton, beidseitig bemalt, re./u./unleserlich sign., gerahmt, 24 x 29 ...

Dreitlgs. Teeservice „Dresdener Hofmuster“. Deutsch 20. Jh. 830er Silber, ca. 550 g, am Boden gepunzt. Bestehend aus: Eine Teekanne (H=18 cm), ein...

Erotika: Runde, fünftlge. Plakette in Schatulle. Asien 20 Jh. Porzellan, bunt bemalt mit erotischen Darstellungen (D=39 cm); dazu Teller, D=21 cm.

Paar zweiflammige Girandolen. Paris 19. Jh. Je modelliert in Form eines stehenden Putto auf profilierter, leicht erhöhter Scheibe. In den Händen j...

Familienfotografie und zwei Miniaturen. Deutsch um 1880-1900. Prächtiger Messingrahmen mit Fotografie von Maria Wahl mit Sohn und Tochter (35 x 21...

Jubiläumsbecher. Meissen dat. 1910. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit dem Wappen und Beschriftung „1710-1910“. Am Boden unterglasurblaue Schwe...

Christian Morgenstern, „Alle Galgenlieder / Palmström / Palma Kunkel / Gingganz“, mit farbigen Zeichnungen von Dieter Kliesch, Büchergilde Gutenbe...

Loading...Loading...