Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

1922 items 1922 items
Auction closed (2 day sale)
room Heidelberg

Auction details

Art & Collect

LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-900)
  • ( Lots: 901-1922)

Viewing dates

  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET
  • 10:00 CET - 18:30 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 28.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
1922 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Modell-Kabinettschrank. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. furniert, mit Bandeinlagen. Nach außen gestellte Füße, sich nach unten verjüngend,...

Paar Vasen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Watteauszenen in gold staffierten Rocaillekartuschen, umgeben von blauem Fond; am Boden unt...

Tabatière. Doccia um 1750. Rechteckig, mit nach oben zu öffnendem Deckel, verbunden durch vergoldete, ziselierte Montur. Wandung senkrecht gerippt...

Zigarrenbox. Birmingham 1905-06. 925er Sterlingsilber, ca. 900 g, seitl. mit Stadtpunze und Jahresbuchstabe „f“; rechteckig und beidseitig aufklap...

Zwei Durchbruchsteller „Zwiebelmuster“. Meissen 20. Jh. Porzellan, unterglasurblau bemalt; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=20,5 / 24 c...

Koppchen mit Unterschale. Meissen 1735. Beide Teile mit Goldspitzenbordüre. Spiegel und Wandung umlaufend bunt bemalt mit Personenstaffage in Land...

Cachepot. Italien 20. Jh. Kunststein; in runder Form mit überlappendem Rand, umlaufend mit Maskaronen sowie Blatt- und Girlandendekor, H=48 cm, D=...

Maler des 20. Jhs. „Puppe“, „Wolken über kleiner Landschaft“ und Seifenblasen. Zwei Tuschfederzeichnungen und ein Aquarell/Papier, teilw. li./u./b...

Louis XVI-Kommode. Paris, Meister H.(ubert) Roux (Meister seit 1777). Eichenkorpus, furniert mit Mahagoni und intarsiert mit Adermuster. Ausgesägt...

Louis XVI-Beistelltisch. Frankreich um 1780. Mahagoni und Nussbaum furniert, teilw. massiv und intarsiert mit Streifendekor in gefärbten Hölzern. ...

Ovale Platte. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Blumen; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Umlaufend geschwungene Fahne mit Schlei...

Paar Kerzenleuchter. Wohl Italien 20. Jh. Gusseisen; quadratischer Fuß mit Balusterschaft und überstehender Traufschale, umlaufend mit Kanneluren,...

Karl-Georg Hirsch, „Das buchgraphische Werk“ - Eine Bibliographie von Herbert Kästner unter Mitarbeit von Hiltrud Lübbert, Burgart-Presse, Expl. 3...

Klaus Süß (*1951), „Jason und Medea“, zehn Farbholzschnitte verlorene Form, num. Expl. 8/10, je re./u./sign., Eigenedition Süß 2002, und ein sign....

Walzenkrug mit Deckel. Wohl Durlach dat. 1768. Mit seitl. gebogtem Henkel. Überstehender Deckel mit eingeschnürtem Knauf. Schauseite schwarz bemal...

Vase. Meissen, Ludwig Zeptner 1966. Porzellan, weiß glasiert, mit umlaufendem Reliefdekor; am Boden unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schle...

Luigi Valadier (1726-1785) attrib. Modell einer Tempelsäulenordnung. Mehrfarbiger Marmor mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen, H=38 cm, B=31 c...

Trommeltisch. Wien 19./20. Jh. Kirschbaum furniert, teilw. massiv, geschnitzt, ebonisiert, bemalt bzw. vergoldet. Säbelbeine, verbunden mit Mittel...

Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen 1745. Beide Teile mit breitem Korbflechtrelief und Goldrand. Schauseiten mit schwarz gesäumten Goldka...

Loading...Loading...