Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

3 Glasperlen-Ketten, davon 2 mit passendem Armband. 1 x Gelb mit Auflage, 1 x Weiß mitblauen Einschlüssen, 1 x bunte Perlen, L. bis ca. 95 cm ......

2 Kessel, Ende 19. Jh., 1 x Messing, rund, mit leicht profilierter Wandung und Tragebügel,H. 21 cm. 1 x Kupfer mit leichter Stufe im oberen Bereic...

Urnenförmiger Aschebehälter, Ende 19. Jh., Kupferkorpus mit Messingdeckel. Seitlichangesetzte Handhaben, auf 3 Füßen in Drechseloptik, H. 41 cm ....

Schrägdeckel-Kohleneimer, Ende 19. Jh., reliefiertes und getriebenes Messingblech aufHolzkern. Alle Seiten mit figürlichen Szenen, leicht best. & ...

3 Miniaturen, Anfang 20. Jh., Ölmalerei auf Beinplatte. Oval hinter Glas gerahmt mitMessingmanschette. Rahmen mit Bein- und Perlmuttauflage, ber.,...

Deckemlampe mit Kristallbehang, 20. Jh., Messinggestänge mit verschiedenen geschliffenenKristallen, sechs Leuchterarme mit gläsernen Traufschalen,...

Deckenlüster, 20. Jh., Messinggestänge mit reichem Kristallbehang, sechs Leuchterarme, imInneren zusätzlich drei Fassungen, H. 103 x 65 cm ...[mo...

Winnetou / Pierre Brice, großes Konvolut von ca. 120 Büchern aus dem Nachlass desWinnetoudarstellers Pierre Brice, broschierte, zumeist französisc...

Paar Barockleuchter, 18. Jh., Lindenholz, Gold und Weiß staffiert (nur auf derSchauseite). Dreipassiger Balusterschaft auf 3 Volutenfüßen, Eisendo...

Paar Barockleuchter, Lindenholz, gedrechselt, Gold und Weiß staffiert. ProfiliertesPostament, Balusterschaft, Tülle mit Eisendorn, ber. & best., H...

Analysewaage, Deutschland, Ende 19. Jh., Feinmechanisches Messinstrument im Glaskasten mitEichenholzrahmen. Bez. "Bosch (Waagen haben Weltruf)". L...

Historismus-Prunkkrug mit Drachenhandhabe, Ende 19. Jh. Runder, gekehlter und in Reliefverziehrter Postamentfuß. Eiförmiger Korpus mit horror-vacu...

Figürliche Lampe, Ende 19. Jh. Der Sockel als Pierrot im Stil einer Chryselephantine-Figurmit Händen und Gesicht aus Bein? Von Messingschaft hinte...

Großer Schiffskompass, Dänemark, Ende 19. Jh. Bez. "Einar Weilbach & Co,Copenhagen/Denmark".Großer Schiffskompass, Dänemark, Ende 19. Jh. Bez. "Ei...

Schildpattdose, 19. Jh., rechteckige Form mit sich nach oben weitender Wandung auf 4Füßen. Schildpatt und ornamentale Beschläge aus versilbertem B...

4 Pferdewagen, 19. Jh., polychrom staffiertes Weichholz. Alle mit Deichsel, leicht ber. &best.,4 Pferdewagen, 19. Jh., polychrom staffiertes Weich...

Handwaschbecken, 19. Jh. Passig geschweifte Eichenholzkonsole mit ornementalenSchnitzereien. Runde Platte mit Vertiefung zur Aufnahme des konische...

Zweiseitiger Zapfhahn für Bier, Ende 19. Jh. Großer, balustrierter Bronzekorpus mit sichgegenüberliegenden Zapfhähnen mit gedrechselten Holzgriffe...

Tischtelefon, 1. H. 20. Jh., bez. "SA28 Zwietusch". Schwarz lackiertes Metallgehäuse,Bakelithöhrer, stoffummanteltes Kabel, minimal ber., H. 17 cm...

Konsole, 19. Jh., goldgefasstes Holz. Unterbau als Rocaillenornament mit Rose,profilierter und passig geschweifter Abakus, leicht Risse in der Fas...

Ernst Wilhelm Nay (1902-1968), Vom Gestaltwert der Farbe. Fläche, Zahl und Rhythmus,Prestel,Ernst Wilhelm Nay (1902-1968), Vom Gestaltwert der Fa...

Paar sozialistische Reliefs, Russland, vor 1989. Getriebenes Messingblech aufPressspanplatte. Großbrüstige Mädchen im Profil, 40 x 28 cm ...[more]

Konrad Wrede (1865-1947), dt. Königlich Württembergischer Rittmeister und Mäzen.Unveröffentlichtes Typoskript "Die Hölle von New York", 7 Schreibm...

Henri de Toulouse-Lautrec "Elles", Mit 11 (7 farb.) mont. Lithographien nachToulouse-Lautrec, Monte-Carlo, Sauret, 1952. Wohl Probeexemplar, enthä...

Alexander Calder. Retrospektive. Zürich, Galerie Maeght 1973, 26 S. mit 43 teils farb.Abb., die Gouachen auf dem Umschlag und den Seiten 5, 15, 23...

Konvolut von 4 Klischees mit Berliner Motiven, Zink-Druckplatten 2. H. 20. Jh.:Siegessäule, Reichstag, Funkturm und Gedächtniskirche, je 28 x 23 c...

Paar Historismus-Klavierleuchter, 19. Jh., Messing, z. T. durchbrochen gearbeitet.Befestigung als Rollwerkkartusche, waagerecht schwenkbarer Leuch...

Stockgriff, 19. Jh., Elfenbein geschnitzt, in Gestalt von vier ineinander gedrehter Äste,leere Wappenkartusche, L. 19,2 cm ...[more]

Zwei Rasiermesser, Klinge jew. punziert 'The Ideal Razor' und 'Crown and Castle made andground in Germany', einmal klappbar mit weißem Bakelitgrif...

Drei Schreibgeräte, Parker, 20. Jh., bestehend aus Set Füllfederhalter und Tintenroller IMmattrot mit Chromzierteilen, min. Gebrauchsspuren, L. je...

Vier Schreibgeräte, Parker, 20. Jh., bestehend aus Füllfederhalter Sonnet mattschwarz mitgoldfarbenen Zierteilen, Füllfederhalter Sonnet Chrom mit...

2 Montblanc Vintage Kolben-Füllfederhalter, schwarzer Kunststoff, vergoldete Metallringeund -clips, einmal Meisterstück 142 G, 1950-1960, 585 Gold...

Miniatur einer jungen Rokokodame mit Blumenschale, 20. Jh., kolorierter Umdruck auf Bein,am re. Rand mittig bez. J. Nattier, hinter leicht gewölbt...

3 Miniaturen 'Ludwig II. König von Bayern', Manufaktur Haffke, Deutschland, 1. H. 20.Jh., kolorierte3 Miniaturen 'Ludwig II. König von Bayern', M...

Brieföffner 'Napoleon Bonaparte', Bronze, auf polierter Klinge bez. C de Franoz, mattierteHandhabe in Gestalt der Büste Napoleons, L. ca. 27 cm ....

Aufsatzschale, Frankreich 19. Jh., in der Art von Sévres, Bronze, auf quadratischem Fußmit abgerundeten Ecken aufsteigender Schaft die runde perlb...

Paar Ziervasen, 19. Jh., grüner Onyxmarmor, Bronze und Emaille, Bronzefuß und Trichterhalsaus Bronze mit polychromem Cloisonné, zwei angesetzte Zi...

Paar Leuchter, Frankreich 19. Jh., in der Art von Sévres, Bronze und Emaille, auf dreiTatzenfüßen stehende, bronzemontierte runde Schale hellblau ...

Großer dekorativer Historismus-Türklopfer um 1890, Bronze gegossen und patiniert, unbez.,plastischer Silenkopf als Halterung, rücks. Gewinde für V...

Konvolut Autographen 1808-1928, bestehend aus Brief (1/2 S.) Friedrich Prinz vonHessen-Kassel (1747-1837) dat. 25.7.1808 mit e.U.; Brief (1 S. fol...

Prunkvolles Tintenfaß, Frankreich 19. Jh. in der Art von Sévres, Bronze vergoldet undEmailldekor, dekorativ-phanasievoll gestalteter Fuß mit zwei ...

Große Schatulle, Persien wohl 18./19. Jh., Elfenbein, querrechteckige Dose mitscharniertem Deckel, allseitig Flachschnitzerei geschwärzt, umlaufen...

Vier Weinhnachtswichtel, 20. Jh., Drahtkörper mit bemaltem Kunsttoffkopf undFilzbekleidung, Holzschuhe, H. (von Zipfelmütze bis Fuß) 42 cm ...[mo...

Zigarettenspender mit Spieluhr, 20. Jh., Spieluhrwerk Manufaktur Reuge, grüner Onyxmarmor,Metall, Kunststoff, Pagodenform, auf drei Volutenfüßen s...

3 Lorgnons, um 1900, davon eines 935/000 Silber mit Niello-ornamentiertem Griff, einesMessing vergoldet, das Dritte wohl 20. Jh., goldfarbenes Met...

Russisches Pektorale Maria Eleusa an Kette, Ende 19. Jh., undeutl., kombinierte Stadt- undFeingehaltsmarke, MZ, Silber 84 zolotniki (875/000), Ge...

Orthodoxe Brustikone, Russland 19. Jh., Bein fein geschnitzt mit der Darstellung vonHeiligen, Fassung Silber tlw. floral durchbrochen, Steincaboch...

Konvolut Modeschmuck, 20. Jh., bestehend aus 5 Ringen, 3 Broschen, 2 Anhängern, 1 Clip, 2Armbändern, 5 Halsketten, tlw. mit Steinbesatz ...[more]

Konvolut Schmuck, Gliederarmband 835/000 Silber mit runden Bernstein(?)-Cabochons, L. 20cm, Steckschließe, Sicherheitskettchen, dazu Ring, Schien...

Konvolut kyrillische Handschriften auf Bütten tlw. mit Wasserzeichen, darunter 2typographische Blätter, Datumsangaben 1786, ca. 36 x 23 cm ...[mo...

4 Münzen Deutsches Reich 5 Mark: Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen 1903/A;Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen 1907/A; Wilhel...

5 Münzen, davon 4 Münzen Deutsches Reich 3 Mark: Freie und Hansestandt Hamburg 1914/J;Wilhelm II Deutscher Kaiser König v. Preussen 1911/A; Wilhel...

Loading...Loading...