Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tara, Tibet, 19. Jh., Bronze, vergoldet und partiell farbig staffiert. Auf Lotusthronsitzend, in einer Hand eine Ratte?, in der anderen einen ritu...

Tara, Tibet, 19. Jh., Bronze. Auf doppeltem Lotusthron stehend, die Hände in Mudra-Gesten.Sockel ohne Platte, H. 17 cm/Gewicht 390 g ...[more]

Ritueller Weinkrug, China, wohl Shang/Zhou-zeitlich. Bronze. Gefäß mit ausladender Tülle,Tier-Handhabe und 2 nach oben weiter geführten Säulchen m...

Wunderkugel mit figürlichem Stand, China, 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei/Drechselarbeit.Figürlicher Schaft auf rundem, ornamentierten Sockel. Auf d...

Wunderkugel mit figürlichem Stand, China, 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei/Drechselarbeit.Figürlicher Schaft auf rundem, ornamentierten Sockel. Auf d...

Asket/Mönch, China, wohl 18. Jh., Eisen. Mit einem angewinkelten Bein auf einerTerrainbasis sitzend, das Kinn auf Hand und Knie gestützt. Neben si...

Guanyin, China/Tibet, 19. Jh., Bronze, versilbert. Auf einem Lotuspostament stehend, voneiner durchbrochen gearbeiteten Aureole hinterfangen, leic...

Blanc-de-Chine Guanyin, China, wohl 19. Jh. Sitzend mit einem angewinkelten Bein, faltigesGewand, geknotete Haare, auf dem Rücken 2 geprägte Marke...

Vase, China, 19./20. Jh. Leicht geschulterte Form mit zylindrischem Hals mitRöhren-Handhaben. Monochrome, Seladon-farbene Glasur mit einem Netz au...

Ruyi-Zepter, China, 20. Jh., Wurzelholzschnitzerei. In Form eines knorrigen Astes mitLingzhi-Pilzen. Grünes Band mit buddhistischen Knoten und Qua...

Vase, China, 19. Jh., in symmetrischer Weise in Kobaltblau dekoriert, der Hintergrundmonochrom Seladon. Am Hals angesetzte Handhaben als Fo-Hund m...

Paar Priesterfiguren, Indonesien, wohl 18. Jh., Holzschnitzerei, polychrom staffiert.Stehende Männer in Tuchkleidern mit geringelten Schnautzbärte...

Pekingglas-Weihrauchbrenner/Koro, China, wohl 19. Jh. Bauchige Form auf 3 Füßen, aus demLippenrand entwickelte Handhaben. Glas mit Schlieren und F...

Konvolut Netsuke, Japan, 19./20. Jh. Verschiedene Materialien, wie Elfenbein, Buchsbaum,Avocadokern...davon 4 signiert, H. bis 5 cm ...[more]

Yixing-Pfirsichschale, China, 20. Jh., Gefäß als halber Pfirsich, Handhabe in Astform, dersich auf der Außenwandung fortsetzt, H. 6/D. 15 cm ...[...

Cizhou Meiping-Vase, China, wohl Ming-zeitlich. Mit geschnittenem Dekor und crèmeweißerGlasur. Der wulstige Lippenrand mit kleineren Abplatzungen ...

Famille-Verte-Pinselbecher, China, 19. Jh., umlaufend dekoriert mit 2 Blumen pflückendenFrauen in einem Garten, H. 13/D. 10 cm ...[more]

Pendentif, China, 20. Jh., Holz (Bambus?). Passig geschweifte Plakette, beidseitig mitornamental gerahmten Schriftzeichen beschnitzt. Gelbes Band ...

Drachen-Schale, China, 19. Jh., Spiegel und Fahnenunterseite mit eisenroten, sichwindenden Drachen zwischen stilisierten Flammen. Unter dem Boden ...

Elfenbeinschale/Scholars Object, China, 18./19. Jh. Zylindrisches Gefäß, auf derAußenwandung 2 geritzte und geschwärzte landschaftliche Szenen (1...

Schnitzpaneel, China, 20. Jh. Vielfach durchbrochen gearbeitete Schnitzerei (wohl Teileines Möbels) mit Vögeln in blühenden Pflaumenzweigen. Schau...

Bildnis eines Samurai, Japan, Ende 19. Jh. Holz mit Bein- und Perlmutt-Einlegearbeiten undGoldstaffur. Ornamental verzierter Rahmen. Samurai mit F...

2 Bildplatten, China, Anfang 20. Jh. Schwarz lackierte Holzplatten mitPerlmutt-Einlegearbeiten, Kriegerportraits. Rahmen mit Blumen, leicht ber., ...

Seidenstickerei, China, um 1900. Palastgartenszene mit einigen höfischen Damen, Wasser,Vögel, Bambus...vor türkisem Grund. Schwarzgrundige Bordüre...

Thangka, Tibet, 1. H. 20. Jh., polychrome Pigmentmalerei auf Stoff, dieser auf eineKunstfaserplatte aufgebracht. Zentrales Mandala umgeben von ein...

Thangka, Tibet, 1. H. 20. Jh., polychrome Pigmentmalerei auf Stoff, dieser auf eineKunstfaserplatte aufgebracht. Zentrales Mandala umgeben von ein...

Ingwertopf, China, 19. Jh. oder früher. Umlaufender landschaftlicher Dekor in Kobaltblau.Durchbrochen beschnitzter Holzdeckel (schon mal geklebt),...

Große Elfenbeinschnitzerei, China, um 1900. Reiter (Krieger) zu Pferd in einer Landschaftmit Pinie, Felsen und Wolken. Mit der Rechten einen Vogel...

Okimono, Japan, 19. Jh., Elfenbein. Schreitender Bauer mit Harke und Gemüse in den Hände,auf dem Rücken ein Korb. Auf einer Terrainplinthe. Unter ...

Okimono, Japan, 19. Jh., Elfenbein. Schreitender Mann mit einem Affe auf dem Rücken,Terrainplinthe. In der Linken Hand befand sich wohl mal ein Ge...

4 Bein- und Elfenbeinschnitzereien, China, Japan, Europa? 1 x Hotei auf Holzsockel (H. 9cm), 1 x liegender Quilin (D. 4 cm), 1 x stehender Mann mi...

General Guan Yu, China, 19./20. Jh., Holzschnitzerei mit Restvergoldung. Auf einem rundenSockel (Spannungsriss), ber., H. 23 cm ...[more]

Unsterblicher, China, 19./20. Jh., Holz? Horn? Auf ein quadratisches, profiliertesPostament mit einigen Schriftzeichen gestellt, leicht ber., H. 1...

Große Seidenstickerei, China, 19. Jh. (Qing-Dynastie). Großes Paneel unterteilt in 2Felder mit 5-klauigen, goldenen, sich windenden Drachen über s...

Guanyin auf Fo-Löwe reitend, China, Ende 19. Jh., Bronze und polychromer Zellenschmelz.Bestehend aus 2 Teilen (Figur wird in den Rücken des Löwen ...

Cloisonné-Vase als Lampenfuß montiert, China, um 1900. Bronze und polychromerZellenschmelz (Champ-levée). Ohne Lampenschirm, leicht ber. & best., ...

Paar Famille-Rose-Vasen, China, Ende 19. Jh. Der bauchige Korpus unterteilt in 2 Reservenmit vielfigurigen Szenen im Freien und im Palast. Umgeben...

Paar große Imari-Vasen, Japan, 19. Jh., auf rautenförmigem Grundriss. Stiltypischer Dekorin Kobaltblau, Eisenrot, Gold und ein wenig Grün. Jede Se...

Deckelvase, China, um 1900, Elfenbein. Geschulterte Form auf rechteckigem Grundriss. AlleSeiten mit jeweils einer großen Reserve mit Blumenschnitz...

Paar große Pinselbecher, Japan, Ende 19. Jh., Meiji-zeitlich, Elfenbein. Sehr feingearbeitet und aufwändig beschnitzt mit vielschichtigen, vielfig...

Bronzevase, Japan, um 1900. Leicht bauchige, nach oben gestreckte Form, im letzten Viertelgelappt. Reliefdekor mit Adler auf einem alten Pinienast...

Guanyin, China, 19. Jh. oder früher? Holz mit polychromer Fassung. Mit einem angewinkeltenBein sitzend, einen Arm aufs Knie gestützt. Faltiges Gew...

Räuchergefäß, China, 20. Jh., Bronze. Sphärisches Gefäß, geteilt in 2 Hälften. Der Deckeldurchbrochen gearbeitet mit Ringhandhaben an Maskarons. F...

5 Teetassen mit Untertassen, Japan, Mitte 20. Jh. Figürlich und mit vegetabilen Ornamentenstaffiert, vor einer Champagner-farbenen, perlmuttartige...

2 Holzschnitte und 2 Tuschezeichnungen, Japan 19./20. Jh., Landschafts- undTierdarstellungen. Alle hinter Glas gerahmt, bis 40 x 34 cm ...[more]

Zwei Reproduktionen berühmter Kabuki-Holzschnitte, Japan, Mitte 20. Jh. 1 x TôshûsaiSharaku. Der Schauspieler Ichikawa Ebizo IV als Takemura Sadan...

Mutter des Kaiserpaares, Hinterglasmalerei, China, um 1900. Prächtig gekleidet mitKopfschmuck auf einem Lackthron sitzend, dieser auf einem Teppic...

Seenlandschaft, China, 20. Jh., Seidenstickerei, nachträglich polychrom staffiert. Links &rechtsSeenlandschaft, China, 20. Jh., Seidenstickerei, n...

Rollbild, China, polychrome Malerei auf Seide. Blumen, Kalligrafie, Künstlerzeichen.Leicht knitterig, Breite im zusammengerollten Zustand 43 cm ....

Rollbild, China, 20. Jh., Tusche auf Seide. Gebirgslandschaft, Kalligrafie,Künstlerzeichen, Breite der Rolle in zusammenger. Zustand 32 cm ...[mo...

Große Elfenbeinschnitzerei, China, um 1920. Ganzer Stoßzahn durchbrochen geschnitzt mitvielen Figuren, Bäumen und Architekturen. Auf einem dunkel ...

Stehende Guanyin, China, 19./20. Jh., Bronze mit vereinzelten Goldspots, die Aureolehinter dem Kopf mittels eines Stifts montiert. Auf doppeltem L...

Karmapa, Bronze, Tibet, wohl 19. Jh., im Padmasana auf Lotusthron sitzend, die Hände zueinem Mudra vor der Brust gekreuzt. Hut auf dem Kopf. Boden...

Hartholzschnitzerei eines Wasserbüffels, China, 1. H. 20. Jh. Liegender Büffel mit einemJungen auf dem Rücken, auf durchbrochen gearbeiteten Socke...

Brule-Parfun aus Bergkristall, China, 19. Jh. Passig geschweifte Form mit durchbrochengearbeiteten Handhaben in Blütenform. Deckel mit durchbroche...

Großes Elfenbeinokimono, Japan, Ende 19. Jh. Bauer auf einer Terrainplinthe mit Reiherschreitend, auf der rechten Schulter ein Hahn. Auf dem Rücke...

Loading...Loading...