Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Ikone Muttergottes mit Kind, Russland, 19. Jh., polychrome Temperamalerei auf Kreidegrund,Messingoklad, vergoldeter Rahmen. In einem passig geschw...

Ikonenkreuz, Russland, 19. Jh., Bronze, blaue und weiße Emaille. Orthodoxe Kreuzform mitDarstellungen in Relief. Rückseite mit Blumenranken, leich...

3 Ikonen, Russland, 19. Jh., Bronze und polychrome Emaille. Davon 2 Fragmente (je einFlügel) einer Reiseikone mit je 4 Feldern und einem figürlich...

Konvolut Rahmen, Ende 19. Jh., 2 x geschnitzt (durchbrochen gearbeitet), davon 1 x ovalund 1 x rechteckig, bis 30 cm. 2 x Stuckrahmen, bis 34 x 28...

Historisches Telefon, wohl Dänemark, um 1900. Korpus aus schwarz lackiertem Eisenblech,auf beiden Seiten eine Jugendstilkartusche mit Bez. "JYDSK ...

Kaffeekernstück, um 1900, Zinn. Bestehend aus einer Kaffeekanne (H. 26 cm), einemMilchkännchen (H. 13 cm), und einer Zuckerdose (H. 14 cm). Alle T...

3 Börsen, Ende 19. Jh., 1 x mit Perlmuttauflage und ornamentaler Metallapplikation, 1 x inSchildpatt-Optik, und 1 x mit feiner Blumenstickerei auf...

Konvolut Uhrenketten und Schmuck, bestehend aus mindestens 30 (Uhren-) Ketten ausverschiedenen Metallen, und einer Schatulle mit 7 Teilen Schmuck/...

Reisenecessaire im Köfferchen, Deutschland (Solingen), 1. H. 20. Jh., Köfferchen inKrokoleder-Optik, Innenleben mit lila Samt ausgeschlagen. Fast ...

3 Holzfiguren und 1 Amethyst, Deutschland, Mitte 20. Jh. Madonna mit Kind (H. 50 cm), Mannmit Hut und Pfeife, rückseitig signiert A. Schaber (H. 2...

Figürliche Art-déco-Tischlampe, 1920er Jahre. Runder, profilierter und ornamentierterSockel auf 4 Scheinfüßen. Balustrierter und kannelierter Scha...

4 Jagdhörner, Anfang 20. Jh., Kupfer und Messing. Alle mit Mundstück an Kette und einerapplizierten Plakette mit Motto o. dergl., L. ca. 30 cm .....

Paar Wandappliken mit Spiegel, 1. H. 20. Jh. Passig geschweifter Rahmen aus Messingblech,Spiegelglas. Von Glasbehängen überfangen, Glasblütenappli...

Columbus Erdglobus, Deutschland, um 1940. Runder, leicht profilierter Holzsockel mitglattem Holzschaft. Globus bez. "Columbus Erdglobus Berlin Lic...

Lampe mit Elefant, 20. Jh. Ovaler Messingsockel mit schreitendem Elefant aus polychromstaffierter Masse. Glatter Messingschaft mit 2 Lampenfassung...

Paar Empire-Leuchter, wohl Frankreich, 19. Jh. Rundes Postament mit durchbrochengearbeiteter, vergoldeter Bronzeapplikation auf quadratischem Marm...

Fuß eines Empire-Tafelaufsatzes, 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Dreipassiger,ornamentierter und profilierter Postamentsockel. Darauf 3 Schwän...

Waffenschmied, Otto: Piet und Fred reisen um die Welt. Abenteuergeschichten in Bildern undVersen von Otto Waffenschmied. Drei Türme Verlag, Berlin...

Koffer mit heilpraktischen Geräten, 1. H. 20. Jh. Im Koffer befindet sich einTrafo/Netzteil mit der Bez. "Tefra N53" und diverse Geräte zum Anschl...

Walzenspieluhr, Deutschland, um 1900. Ebonisierter Holzkorpus, Scharnierdeckel mitBlumenintarsien. Unter dem Deckel ein zweiter Deckel mit Glasein...

Deckeldose, 20. Jh., spinatgrüne Jade. Rund, leicht bauchig, Deckel leicht gewölbt und mitMessingknauf, H. 3/D. 5,5 cm ...[more]

Deckeldose, 20. Jh., weißer Onyx und vergoldete Bronzemontierung. Rechteckig, auf 4Tatzenfüßen. Bauchige Wandung, leicht gewölbter Scharnierdeckel...

2 Deckeldosen, Ende 19. Jh., Birke massiv. 1 x in Truhenform mit geschwungener Wandung undScharnierdeckel, Schloss mit Schlüssel, 7 x 12 x 8 cm. 1...

Tintenfass, Ende 19. Jh., rundes Postamentmöbel mit ein paar Büchern und einem Leuchterdarauf. Auf den Büchern und seitlich Mäuse. Am unteren Rand...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Messing und Bronze. Runder, ornamentierter Fuß, balustrierterSchaft, Traufschale, Vasentülle, leicht ber. & best., H....

Tablett, Niederlande, Mitte 20. Jh. Runde Porzellanplatte mit Landschaftsausschnitt inKobaltblau (Mühle, Wasser, Segelboot...). Durchbrochen gearb...

Übungspuppe für den Frisör-Lehrling, Deutschland, wohl 1960er Jahre. Kopf aus Masse,polychrom staffiert, Echthaar zum Frisieren. Auf rechteckige H...

Stereobildbetrachter und 27 Stereobilder, USA, um 1900. Betrachtungsgerät aus hellem,leichten Holz. Unter der Schine in Prägung bez. "Underwood & ...

3 Flachgewebe, wohl USA oder Südamerika, 1. H. 20. Jh. 1 x Teppich in Blautönen mitgeometrischem Muster (117 x 55 cm). 2 x hochrechteckiger Wandbe...

Kleine Jardinere im Empire-Stil, Frankreich, wohl 1. H. 20. Jh. Gestell aus vergoldetemMetall, durchbrochen gearbeitet mit Figuren und Füllhornkar...

Sog. Kaiserglocke auf neogotischem Stand, Deutschland, wohl 19. Jh. ProfilierteBronzeglocke mit Wappen-/Kartuschenapplikationen, Inschrift mit Wid...

Szenisches Tintenfass, Wien Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Hund an Kette ausseiner Hütte guckend. Das DAch der Hütte als Scharnierdeckel...

Miniatur-Samowar, wohl Russland, 1. H. 20. Jh. Passig geschweifter Sockel auf 4 Füßen,durchbrochen gearbeitete Handhaben, Deckel mit kleinen schwa...

Miniatur, Persien, Mitte 20. Jh., polychrome Malerei auf Beinplatte. Hinter Glas gerahmt.Breiter, profilierter Holzrahmen mit aufwändiger Intarsie...

Beinschatulle mit Spieluhr, wohl 1. H. 20. Jh. Rechteckiger Korpus auf 4 Kugelfüßen,umlaufend mit Beinplatten belegt. Auf dem Scharnierdeckel eine...

Schmuckschatulle, Frankreich, Mitte 20. Jh. Rechteckiger, in Relief ornamentierter,vergoldeter Metallkorpus auf 4 Kugelfüßen. Im Scharnierdeckel e...

2 Miniaturen, 1. H. 20. Jh., bäuerliche Genreszenen. Hinter Glas im gekehlten undprofilierten, goldstaffierten Holzrahmen. Leicht ber. & best., je...

Konvolut Kreuz-Anhänger, zwischen 6. und 19. Jh., Bronze, Silber, Emaille...bis H. 5,5 cm.Dazu 2 kleine Anhänger mit Prägung, D. bis 2,5 cm ...[m...

Steiff-Bär als Reittier auf Rollen, Deutschland, um 1950. Stehender Bär mit Haltegriff aufder Schulter und Brummklingelzug (funktioniert). Auf ein...

Mikroskop von Carl Zeiss, Deutschland (Jena) um 1900. Deutsche Präzisionsmechanik undOptik mit Wechselobjektiven und Objektträgern aus Glas. Im Or...

Emaille-Bild mit Frau und Harlekin an einem Tisch, 1. H. 20. Jh., polychrome Emaille aufreliefierter und strukturierter Kupferplatte. Im profilier...

Barockleuchter mit Engel, 18. Jh., Lindenholzschnitzerei, polychrom und gold staffiert aufKreidegrund. Runder Terrainsockel, darauf ein stehender ...

Kreuz/Altaraufsatz, wohl 18. Jh., Holz, vergoldet. Barockpostament auf 4 Volutenfüßen mitder Darstellung von Transsubstantiationsutensilien. Darau...

Konvolut Holzrahmen, Ende 19. Jh. Bestehend aus 3 zusammengehörigen Rahmen als rundgespannter Eichenast mit Laubwerk, durchbrochen gearbeitet (H. ...

Satz Schachfiguren, um 1900. Bein-Drechsel-und Schnitzarbeit, z. T. zusammengestzt aus biszu 3 Teilen mittels Gewinden verbunden. Eine Mannschaft ...

Eine Flasche Bruichladdich Islay Single Malt Scotch Whisky (Moine Mhor) 3D - secondedition, 70 cL. Im Original-Verpackungszylinder aus Blech ...[...

2 Miniaturen nach Philips Wouwerman (1619 - 1668), 1. H. 20. Jh., polychrome Ölmalerei aufBeinplatte? Hinter Glas im profilierten und goldstaffier...

Deckeldose in Sargform, wohl 18. Jh. Glas und polierter Stein in Goldfassung. RechteckigeForm mit gewölbtem Scharnierdeckel. Boden mit Riss, ein G...

Empire-Schreibtischaufsatz, 19. Jh., Bronze, vergoldet. Rundes Gefäß auf 3 Tatzenfüßen mitTintenfaß (mit Deckel), Schacht zum Einstecken der grüne...

Figürlicher Stopfen, wohl Deutschland, 18./19. Jh. Betender, stehender Mönch, der "einAuge zudrückt". Hartholzschnitzerei, der Kopf aus Bernstein,...

Figürlicher Tafelaufsatz, 19. Jh., Messing poliert. Profiliertes und ornamentiertesPostament mit Girlande. Darauf sitzend eine nackte Schöne, eine...

11 maschinengewebte Bilder nach bekannten Vorbildern, Belgien (Brüssel), 1. H. 20. Jh.,alle in Rahmen, z. T. hinter Glas, bis 50 x 40 cm ...[more]

Zwei dekorative Bilderrahmen Ende 19. Jh., Eiche mit goldbronzierten, stuckiertenZierleisten mit Eichenlaubrelief, zwei Drucke mit festlichen Szen...

Loading...Loading...