Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Vase, Anfang 20. Jh., Emile Gallé, runder Stand, Korpus mit sich erweiternder Wandung,klares, mattiertes Glas mit roten Pulvereinschmelzungen, tlw...

Großer Krug mit Zinndeckelmontage, Anf. 20. Jh., runder Stand, Korpus mit sicherweiternder Wandung, gerader Hals, seitl. angesetzter Henkel, grüne...

Karaffe mit Metallmontage, runder Stand, ovoider Korpus, klares Glas, Hals-, Henkel- undKlappdeckelmontage, mit Reliefdekor, H. 37 cmCarafe with m...

Vase, Frankreich, 2. H. 20. Jh., Lalique, runder Scheibenfuß, Korpus mit sicherweiternder, gedrehter Wandung, ausgestellter Mündungsrand, klares t...

Sechs runde Schälchen, 1. H. 20. Jh., runder Stand bauchiger Korpus, 4-passig geschweifterMündungsrand, lüstrierendes mattiertes Glas, Ø 11 cmSix ...

Konvolut von zwei Teilen, Taschentuchvase, 2. H. 20. Jh., Entwurf Edith Hagelstange(*1934), ovaler Stand, gewellte Wandung, klares Glas mit grünen...

Große Tischdekoration, 1. H. 20. Jh., bestehend aus 2 ineinander gesteckten Schalen mitVasenbekrönung, klares Glas, mit Schliffdekor, Gesamth. ca....

Großer Römer, 1. H. 20. Jh., runder gewölbter Stand, hohler Balusterschaft, gebauchteKuppa, grünliches Glas, Kuppa mit polychromer Kaltemaillemale...

Pokalglas, 19. Jh., polygonaler Stand, Balusterschaft, gerade Kuppa, klares Glasüberwiegend bernsteinfarben überfangen, mit reichem Schliffdekor u...

Drei Pokalgläser, 1. H. 20. Jh., unterschiedliche Formen und Größen, 1x rotes Glas, kantiggeschliffen, 2x klares Glas, 1x überwiegend bernsteinfar...

Konvolut von vier Teilen, 20. Jh., Kalte Ente und Karaffe mit Montage, plated, 2 rundeSchalen, 1x mit Silberhenkelmontage, klares Glas mit reichem...

Art déco Kugelvase, um 1930, klares, mattiertes Formglas, Wandung mit Reliefdekor,galoppierende Pferde, H. 17,5 cmArt Deco ball vase, around 1930,...

Tischuhr, Holz, geschwungenes Gehäuse mit hellen Fadenintarsien auf vergoldetenKugelfüßen, weißes Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Z...

Glasenuhr, Messing, restvergoldet auf Holz, silberf. Zifferblatt mit röm. Ziffern undgeschwärzten Zeigern, Uhrwerk läuft, Glasenschlag geht, D. Ho...

GUB Glashütte Schiffsuhr/Borduhr, 1960er Jahre, Bakelitgehäuse, mehrfarbiges Zifferblattmit arab. Ziffern, Uhrwerk läuft an, überholungsbed., D. 2...

Reisewecker, Frankreich um 1900, undeutl. bez., Messing mit Restvergoldung, obenliegendeHandhabe, Zylindergang oben sichtbar unter facettiertem Gl...

Reisewecker, Frankreich um 1900, patiniertes Messinggehäuse allseitig facettiert verglast,Uhrwerk mit Echappement Zylinderhemmung und 1/2 Stundens...

Kleine Jugendstil-Tischuhr um 1910, Messing, bez. L. Vincent Avignion, floraleJugendstilornamente umgeben das in der Mitte liegende Uhrwerk, gefuß...

Porzellanuhr, w. Thüringen um 1930, Uhrwerk von Rocaillen getragen, poychrom bemalt, vonPutten flankiert, hinter perliertem, vergoldeten Glasrand ...

Kleine Reiseuhr, 20. Jh., vergoldetes Messinggehäuse 4-seitig facettiert verglast, röm.Emaille-Zifferblatt, Echappement-Werk läuft, 9 x 5 x 4 cm ...

Kleine Tischuhr mit Barometer, 20. Jh., bez. 'Hands', vergoldetes Messinggehäuse allseitigfacettiert verglast, Emaille-Zifferblatt polychrom bemal...

Kleine Reiseuhr, 20.Jh., Messing vergoldet, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4 Seitenpolychrom bemalte Emaille, Uhrwerk mit Echappement, Werk ...

Kleine Tischuhr Wempe, Messing vergoldet, Quarzwerk mit Wecker ungeprüft, weißesZifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger, B. 5cm, H. 5cm, T. ...

Kleine runde Reiseuhr 20.Jh., versilbert, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4 Seitenfacettiert verglast, durch facettiertes rundes Glas Blick a...

Kleine Reiseuhr, 20. Jh., Messing versilbert, Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, 4Seiten facettiert verglast, Uhrwerk mit Echappement Werk läuft...

Messingpendule auf Sockel, 2 .H. 19. Jh., bez. Kocher und Wollmer Bern, Emailleplatte undZifferblatt mit ländl. Szene und Paar polychrom bemalt, r...

Tischuhr, Holz geschnitzt, seltene Ausführung nach einem amerikanischen Patent von 1925,mit Augen, die die Zeit anzeigen, Darstellung eines Pfeife...

Lenzkirch-Tischuhr, Holzgehäuse architektonisch aufgebaut, champagnerf.Emaille-Zifferblatt mit arab. Ziffern und polychromem Zentrum, geschwärzte ...

Cloisonné-Uhr mit weißem Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, auf blauemEmaillehintergrund, facettiertes Glas, an den Seiten Emaillearbeiten mit w...

Reisewecker, England um 1900, Messing mit seitlichen Säulen, allseitig facettiertverglast, Frontseite skelettierte Ranken und Blumen, Zifferblatt ...

Drehpendeluhr, 1.H. 20.Jh., runder Sockel mit Glassturz, darin Gravur mit Widmung zumGeburtstag, weißes Emaille Zifferblatt mit arab. Ziffern und ...

Drehpendeluhr unter Glasdom, Deutschland 1. H. 20. Jh., vergoldet, versilbertesZifferblatt mit arab.Drehpendeluhr unter Glasdom, Deutschland 1. H....

Cloisonné-Uhr mit weißem Emaillezifferblatt mit röm. Ziffern, auf polychromenEmaillehintergrund, facettiertes Glas, an den Seiten Emaillearbeiten ...

Reisewecker in Buchform zum aufklappen, bez. Helveco Mod. Denose, made in Swizerland,mechanisches Werk läuft, schwarzes Leder mit Goldschnitt, ver...

Kleine Marmor-Pendule mit oben sitzenden Löwen, 1.H. 20.Jh., Sockel aus schwarzen MarmorUhrgehäuse aus poliertem Messing, mit weißem Marmor verzie...

Louis-Seize-Pendule, 1. H. 19. Jh., weißer Marmor mit vergoldeten Bronzeapplikationen,Säulen mit vergoldeten Kapitällen, gekrönt mit vergoldeten f...

Cloisonné-Uhr mit weißem Emaillezifferblatt auf blauem Emaillehintergrund, facettiertesGlas, an den Seiten Emaillearbeiten mit weibl. Darstellunge...

Kleine Marmor-Pendule um 1900, reich verziert mit vergoldeten Bronzen, Junge Frau mitPutto spielend, weißer Emaille Zifferblattring mit röm. Ziffe...

Grüne Boulle-Uhr, 1. H. 20. Jh., aufgesetzte vergoldeten Zierelemente, bekrönt vonBlumenkorb, gefusst auf vergoldeten Rocaillen, weiße Emaille-Kar...

Boulle-Uhr, 2. H. 19. Jh., auf korrespondierender Konsole, mit aufgesetzten vergoldetenZierelementen, bekrönt von Putto ein Vogelnest anschauend, ...

Marmor-Pendulengarnitur, 3-tlg, Frankreich 2. H. 19. Jh., Uhrwerk auf zwei Säulen mitvergoldeten Applikationen und Floraldekor, bekrönt von Rosenr...

Tischuhr um 1890, E. Howard Watch and Clock Co. Boston USA, Nussbaumwurzelholz mitgewendelten Säulen, weißes Emaille-Zifferblatt mit arab. Ziffern...

Uhrenträger Schwarzwald, 20.Jh., mit gehfähiger Pendeluhr in der Hand, polychrom bemalterKorpus aus Metall, dargestellt ist ein Schmied mit Amboss...

Kaminuhr, 2. H. 19. Jh., rosafarbene Emaille-Applikationen, bekrönt von Vögeln und Harfe,seitl. mit Vasen staffiert, röm. Emaille-Zifferblatt mit ...

Tischuhr, Holz, Pavel Bure, versilbertes Zifferblatt mit röm. Ziffern und Minuterie,brünierte Zeiger, vor dem Zifferblatt ein Regulierzeiger und d...

Marmor-Pendulengarnitur, 3-teilig, Frankreich 2. H. 19. Jh., mit 4 schwarz/grünenMarmorsäulen, aufwendige Verzierung mit vergoldeten Perlierungen,...

Tischuhr in Boulleform, 20.Jh., Kirschbaumholz mit floralen Verzierungen, mit aufgesetztenvergoldeten Zierelementen, gekrönt durch eine vergoldete...

Porzellan-Tischuhr, Sandizell Mitte 20. Jh., Rokokoform, besetzt mit plastischen Blüten,polychrom bemalt und ziervergoldet, rundes weißes Ziffernb...

Empire-Pendule, Frankreich 1. H. 19. Jh., Fackel- und Rankendekor am Uhrengehäuse undSockel, Sockel mit Putto im Streitwagen von Hunden gezogen, ...

Art-Nouveau-Tischuhr, Frankreich um 1900, versilbert, mit seitl. 2 Hunden, auf grauerovaler Marmorplinthe, hinten bez. mit "Orvevrerie Dilecta Dep...

Figurenpendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., vergoldet, Alabaster-Einlagen, Darstellung einesReiters auf seinem Pferd, geschmückt mit Rocaillen und R...

Historismus-Uhrengarnitur, 3-tlg., w. Frankreich, 1.H. 19. Jh., Tischuhr in geschwungenerForm auf Postament mit vier Volutenfüßen, aufgesetzte Bek...

Tischuhr, 20. Jh., bez. Warmink London, Holz, vergoldete Handhabe und Pinienzapfen, seitl.skelettierte Klangfenster mit Stoff hinterlegt, Zifferbl...

Feuervergoldete Lyra-Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Frauenkopf in Strahlenkranz undfloralerr Rankendekor auf rundem, gestuften Alabasterfuß mi...

Porzellan-Uhr, Thüringen 2. H. 19. Jh., roséfarben, Darstellung eines Puttos einen Vogelfangend,Porzellan-Uhr, Thüringen 2. H. 19. Jh., roséfarbe...

Tischuhr, 20. Jh., bez. John Thomas London, Mahagoni, vergoldete Handhabe undPinienzapfen, Zifferblatt mit Mondphase und röm. Ziffern auf versilbe...

Historismus-Pendule, 1. H. 19. Jh., Bronze, teilgeschwärztes Gehäuse, Darstellung einessitzenden junger Mannes, reicher Floral- u. Rocaillendekor,...

Seltene Gustav-Becker Drehpendeluhr um 1887, tempelförmigen Holzgehäuse, kirschbaumfarben,Säulen mit vergoldeten Kapitellen, Glasdom über eine ver...

Loading...Loading...