Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Keramikfigur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Stehende Frau miteinem geschulterten Wassergefäß, Hals- und Ohrenschmuck, Le...

Keramikfigur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Mit ausgestrecktenBeinen sitzend, die Hände vor sich abgelegt. Ohrschmuck un...

Figürliche Flöte der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Vogel mit leichtausgebreiteten Flügeln. Gibt einen hellen, warmen Ton vo...

Tierfigur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Auf rundem Sockelstehender Vogel mit ausgebreiteten Flügeln und aufrecht stehen...

Stehende Figur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Stehende, wohlweibliche Figur mit großem Hals- und Ohrschmuck. Die Hände p...

Große Majolika Stand-Petroleumlampe, Ende 19. Jh. Großer, runder Sockel mit durchbrochengearbeiteter Bronzemontierung. Balusterschaft aus Majolika...

Tischlampe mit Geigenschaft, Mariage des 20. Jh. Rechteckiger Sockel aus Eichenholz,schräg gestellte (echte) Geige, Messingschaft, Stoffschirm, La...

Posaune, Mitte 20. Jh., Messingkorpus, teilverchromt/versilbert. Zug ist gängig, leichteLackschäden. Ohne Bezeichnung, L. mind. 110 cm ...[more]

Konvolut aussterbendes Handwerk: 8 historische Hobel, um 1900. Holzkorpi mit Stahlklingen,verschiedene Größen. Darunter ein Falz- oder Fasenhobel...

Peugeot 404 Taxi-Limousine mit Dachgepäckträger, Marke Joustra, Frankreich, 1960er Jahre.Blechkarosserie, dunkelblaue Lackierung, leichte Gebrauch...

2 Flaschen Cognac. 1 x Chateau Barette 1966, 750 ML, Füllstand knapp "into neck". 1 x bez.als "Chevalier VSOP", 500 ML, Füllstand "into neck" ......

Ewald Mataré (1887-1965), ovaler Teller mit reliefiertem Hahn, Eisenguss grau patiniert,1949, verso mit dem Monogramm des Künstlers sowie bezeichn...

2 Teile mit Hunden. 1 x Tintenfass aus Bronze mit 3 Hunden auf rundem Sockel einen Globusmit Scharnierdeckel haltend. Um 1900. Darin ein Porzellan...

Elefantenuhr, Ende 19. Jh., Zinnguss. Schreitender Elefant mit erhobenem Rüssel. Auf demRücken eine Uhr tragend. Auf dem Ziffernblatt bez. "Kienzl...

Ar-Déco Deckeldose, um 1930. Rechteckiger Korpus mit Messingmontierung und schuppenartigangeordneten Hornplatten. Innenseite (auch des Deckels) mi...

Mittelteil eines Tellers oder einer Schale, wohl Samanidisch, 10./11. Jh., in einemprofilierten Holzrahmen, goldstaffiert, 27 x 27 cm ...[more]

3 Kühlerfiguren auf schwarzen Sockeln, 1 x Packard, 1 x Vauxhall Motors & 1 x Stutz.Jeweils unter3 Kühlerfiguren auf schwarzen Sockeln, 1 x Packar...

3 Kühlerfiguren auf schwarzen Sockeln, 1 x Bugatti, 1 x Cadillac & 1 x Pierce Arrow.Jeweils unter3 Kühlerfiguren auf schwarzen Sockeln, 1 x Bugatt...

2 Ikonen/Andachtsbilder, wohl Russland, 19. Jh. Polychrome Temperamalerei auf Kreidegrundund Holzplatte, 1 x mit geleimtem Riss. Ber. & best., bis...

2 Ikonen/Andachtsbilder, wohl Russland, 19. Jh. Polychrome Temperamalerei auf Kreidegrundund Holzplatte, 1 x mit Riss (locker). Ber. & best., bis ...

Silbermünzen: Die Medaillen der Deutschen Bundesländer, Deutschland 1974. Insgesamt 11Münzen einer streng limitierten Edition. Sterlingsilber (925...

6 Gefäße, wohl persisch, Alter unbekannt, Ausgrabungsfunde? Terracotta/Steingut,verschiedene Gefäßformen, darunter ein Dreifuß, kleine Amphoren un...

Reisesekretär, England, 19. Jh., Holzkorpus mit Messingbeschlägen, schräge klappbareSchreibplatte, m. Samt bezogen, diverse Fächer und Schubladen,...

Monblanc Kolbenfüller, Deutschland, 2. H. 20. Jh., 585er Goldfeder, in einem rotenKunstleder-Etui mit Reißverschluss (15 x 5 cm), leicht ber. ......

Bibel in 2 Bänden, um 1910. Goldene Klassiker Bibel, Berlin/Leipzig/Wien, Benjamin Harz.Mit 60 Chromo- und Tondruckbildern, Goldgeprägter Kartonde...

Großer Löffel, Afrika, 19./20. Jh., leichtes Holz, schwarz staffiert. Leicht gebogenerSchaft in Bambus-Optik, am Ende ein Frauenkopf, leicht ber. ...

Ritueller Gegenstand in Schlüsselform, wohl alt-Serbisch, 18./19. Jh. Durchbrochengearbeitet, in Relief allseitig beschnitzt mit Flechtbändern, Kr...

2 Tischglocken und eine Rezeptionsklingel, um 1900 und später, Bronze/Eisen/Messing. 1 xmit Pinguin-Knauf, H. bis 12 cm ...[more]

Jugendstil-Türbeschlag, um 1900. Passig geschweifte Schließbleche mit stilisiertemvegetabilen Reliefdekor. Geschwungene Klinken, ber., H. Schließb...

Votivkasten mit Christuskind, 19. Jh., Holzkasten mit Glaswänden, gedrechselte Säulchen,gedrechselte Füße. Im Innern ein in Spitze gebettetes Jesu...

Jugendstil-Handspiegel, um 1900. Zinnrahmen mit halbplastischen floralenJugendstil-Ornamenten, rundes, facettiertes Spiegelglasm Rahmen leicht bes...

3 Miniaturen adeliger/großbürgerlicher Damen (auf den Rückseiten handschr. bez.), 1. H.20. Jh. Polychrome Ölmalerei auf Beinplatte. 2 x rechteckig...

Fayence-Walzenkrug, 18. Jh., mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus, polychromstaffiert mit einem Bauer bei der Saat und Bäumen, H. 27 cm ...

Fayence-Walzenkrug, wohl 18. Jh., mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus,polychrom staffiert: Kartusche mit Architektur, Wandung mit Riss,...

Fayence-Walzenkrug, 19. Jh., mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus mit geritztemund monochrom staffierten Tierdekor. Auf dem Dekel in Gra...

Fayence-Walzenkrug, 18./19. Jh., mit Zinndeckelmontierung. Zylindrischer Korpus, polychromstaffiert mit einem Blumenbouquet, kleine Haarrisse, H. ...

2 Armskelette, um 1900. Mittels Messingdrahtverbindungen zusammengehaltenes,vollbewegliches Skelett. 1 x Unterarm und Hand, 1 x Oberarm, Unterarm ...

2 x Häuptlingsschmuck, wohl 19. Jh., 1 x mit Hörnern und geometrisch angeordnetemMuschelbesatz (ca. 40 x 18 cm). 1 x Kette aus vielen Hundezähnen ...

Schöpfgefäß in Kopfform, Afrika, 19./20. Jh., Holz, beschnitzt. Bauchiges Gefäß mit Griff,im oberen bereich geknickt. Hals dekoriert mit gestapelt...

Historischer Nußknacker, Ende 19. Jh., Gusseisen. Dreifüßiger Stand, gerillte Vertiefungenfür 2 Nussgrößen. Hebelmechanismus mit ornamentalem Blat...

Paar Leuchter, 19. Jh., Bronze. Dreipassiger Konsolensockel, facettierter Balusterschaft,Traufschale mit Krone, leicht ber., H. 45 cm ...[more]

Yatagan (osmanischer Säbel), Türkei, 18./19. Jh. Einschneidige, S-förmig geschwungeneKlinge. Klinge beidseitig ornamental tauschiert (1 x eine Art...

Blankwaffe, osmanisch?, 18./19. Jh. Einschneidige, leicht gekrümmte Klinge, Eisengriff mitnach unten gerichtetem Endknauf. Ohne Scheide, mit Klebe...

Kingjal (Miniatur/Brieföffner), Kaukasus, 19. Jh., Elfenbein. Gerade Eisenklinge,Elfenbeingriff mit ornamentaler Auflagem leicht ber. & best., L. ...

Murano-Tischlampe, Italien, 20. Jh., Trompetenfuß mit kleiner Ausbuchtung zur Führung desKabels. Hutschirm mit gewellter Krempe, Streifendekor, H....

Flsche Wein, 1979er Chateau Raymond-Lafon, Appellation Sauternes Controlée, Mis enBouteille au Chateau, 750 ML, Füllstand "into neck" ...[more]

Adolf Stielers Handatlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude, 95 KArten,Gotha, Justus Perthes, um 1880. Lederrücken mit Goldprägung...

Cloisonné-Schale Cristofle & Cie, Frankreich, 1. H. 20. Jh., Bronze vergoldet,Cloisonné-Schale Cristofle & Cie, Frankreich, 1. H. 20. Jh., Bronze ...

2 Geigen und 2 signierte Bögen in einem Koffer: 1 x Johann Andreas Hümmer/Himmer (Lautenu. Geienbauer in Schönbach) Anno 1834? Rücken in einem Stü...

Deckenlampe, Deutschland?, 70er Jahre. Chromschaft mit horizontalen Abzweigen als Arme,insgesamt 9 Milchglaskugeln, T. 50/D. 50 cm ...[more]

Loading...Loading...