Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Restservice, 34-tlg., Royal Copenhagen, Marken seit 1923, 1. W., Dekor Nr. 1212 'BlåVifte' (BlauerRestservice, 34-tlg., Royal Copenhagen, Marken s...

Kaffeeservice für 12 Personen, 50-tlg., Royal Copenhagen, Marken nach 1923, 1. u. 2. W.,Form Ozier, Dekor Nr. 10 'Blaue Blume', Kaffeekanne, H. 25...

Kaffeeservice für 9 Personen, 45-tlg., Royal Copenhagen, Marken seit 1923, mehrheitl. 1.W., Dekor Nr. 10 'Blaue Blume', Kaffeekanne, H. 25 cm, Mil...

Jugendstil-Vase, um 1900, Fayence, bauchiger Korpus m. langem Hals u. seitl. Handhaben,umlaufendender Reliefdekor m. stilisiertem Blattwerk sowie ...

Tischvase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., 2. W., hohe schlanke Form, polychromeMalerei mitTischvase, Bing & Gröndahl, Kopenhagen, 20. Jh., ...

Reliefplakette m. springendem Bock u. angreifender Schlange, Royal Copenhagen, Marke nach1923, Keramik, heller Scherben, polychrome Glasur, Entwur...

Ovale Vorlegeschale, KPM, 18. Jh., Schale mit nach oben geschwungenen Handhaben, Blumen-und Insektenmalerei in Unterglasurblau, Gebrauchsspuren, L...

Obstkorb, Meissen, um 1850, 2. W., Oberfläche mit Blattrelief, Modellnr. B 111, weiß,Brandrisse, L. 35 cmFruit basket, Meissen, around 1850, 2nd q...

Paar Prunkvasen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., auf rundem Fuß sich erhebendergebauchter Korpus, seitlich Volutenhenkel, beidseitig polychrome B...

Art-Deco-Rest-Solitär, 5-tlg., Fraureuth, Sachsen, Marke 1928-1935, polygonale Form,polychromer Dekor mit exotischen Vögeln und Blumen, Rand mit o...

Deckelvase, Potschappel, Dresden, 20. Jh., octogonaler leicht gebauchter Korpus, bemalt inEisenrot mit Chinoiserien, umgeben von ornamentalem Deko...

Deckeldose, Vallauris, Frankreich, Anf. 20. Jh., Keramik, farbig staffiert, zylindrischeForm mitDeckeldose, Vallauris, Frankreich, Anf. 20. Jh., ...

Obsthändlerin, Meissen, um 1967, 1. W., aus der Serie der Pariser Ausrufer, eine Serie von34 Figuren, Entwurf Peter Reinicke im Jahr 1753-54, Mode...

Tischlampe, Balustervase mit grüner Blumenmalerei, Dekor Maria Theresia, Augarten Wien,20. Jh., als Lampenfuß montert, elektrif., 2-flammig, H. 62...

Prunkteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Modellnr. K 227, platische Obstranken,prunkvoll vergoldet, Ø 29 cmSplendor plate, Meissen, mark 1924...

Durchbruchteller, Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Modellnr. 54803, polychrome Malerei imSpiegel und in drei Kartuschen, Deutsche Blume, ziervergo...

Große Schäfergruppe, Meissen-Imitationsmarke, 19. /20. Jh., rastende Schäfer und Schäferinan einem Baumstamm, daneben liegendes Schaf und Junge mi...

Deckeldose, Limoges, Frankreich, 19. Jh., passige Form, gewölbter Deckel, polychromeMalerei mit idyllischen Landschaften entlang der Wandung u. Pu...

Figürliche Pendule, 2-teilig, w. Jacob Petit, Frankreich, 19. Jh., Figurenpendule inHistorismus Form, Werk mit Schlag auf Glocke, Emaille Ziffernb...

Paar Vasen, Beisteller zu Lot 2755, w. Jacob Petit, Frankreich, 19. Jh., Prunkvasen inForm von Füllhörner auf volutenförmigen Postamenten, beidsei...

Jugendstil-Osterei, KPM Berlin, um 1900, 1. W., Ovoide Form mit abnehmbarem Deckel,schauseitig polychrome Malerei mit herbstlicher Landschaft, gol...

Jugendstil-Osterei, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, Ovoide Form mitabnehmbarem Deckel, florale Verzierung in Gold mit Emaille A...

Fächerschale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. T 51, im Spiegel Blumenmalerei inGold und Platin, Darstellung eines Stiefmütterchens auf ...

Fächerschale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modellnr. T 51, im Spiegel Blumenmalerei inGold und Platin, Darstellung eines Rosenbouquets auf kob...

Prunkteller, Meissen, Marke 1924-1934, 1. W., Obstschale, Modellnr. K 228, im Spiegelpolychrome Malerei mit Pflaumen, Pfirsich und Johannisbeeren,...

Jugendstil-Teller, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, im Spiegelpolychrome Weichmalerei mit Birne, Erdbeeren und Weintrauben, in d...

Jugendstil-Teller, KPM Berlin, um 1900, 1. W., rote Reichsapfelmarke, ModellbucheintragMai 1903, Modellnr. 7316, 'Teller, schalenförmig, mit Duir...

Sechs Zierteller, KPM Berlin, Mitte 19. Jh., Form Antik Glatt, polychrome Malerei miteiner antikisierenden Cameo Büste, umgeben von Grotesken, nac...

Bildteller, Meissen, um 1890-1900, 1. W., glatte Form, im Spiegel feine polychrome Malereimit gelben Rosen, Design Julius Eduard Braunsdorf, Fahne...

Jugendstil-Postament, Meissen, Anf. 20. Jh., 1. W., Unterschale für Wasserflasche mitStöpsel, Modellnr. B 223b, Entwurf Arthur Barth, flache Plat...

Bildteller mit Falkenjagd, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., im Spiegel polychrome Malereimit Falkenjäger und Pfauen, Fahne reich durchbrochen, akz...

Paar Vasen, Frankreich, 19. Jh., auf rundem Fuß sich erhebender Urnenkorpus mit seitlichenHandhaben über Maskeronen, umlaufend polychrome Landscha...

Deckel, w. Meissen, 19. Jh., großer Deckel, wahrscheinlich von einer Deckeldose,schwebende musizierende Putti auf Wolken in Grisaille Malerei, kob...

Vase, Thüringen, 19. Jh., Urnenvase mit seitlichen Henkeln auf rundem Fuß undquadratischem Postament, in Wiener Manier, polychrome Malerei mit Mäd...

Gärtnerin mit Blumengirlande, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Michel VictorAcier, im Jahr 1777, Modellnr. F 69. An einem hohen Baumst...

Zwei Amoretten, Meissen, Knauff-Schwerter 1850-1924, 1. W., Entwurf Johann JoachimKaendler im Jahr, 1764, aus einer Serie dre vier Jahreszeiten, P...

Zaunköniggruppe, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Jahreszeichen für 1963, Entwurf vonAugust Ringler im Jahr 1863; Modellnr. G 154, 2 Vögel und Sch...

Ovale Platte, KPM Berlin, um 1800, 1. W., Form Englischglatt, im Spiegel polychromeBlumenmalerei, in der Fahne blaues Band, umwoben von polychrome...

Mädchen mit Katze, Meissen, Marke nach 1934, Deputat, Entwurf Konrad Hentschel ( 1872-1907Meißen) im Jahr 1905, Modellnr. W 121, polychrom bemalt ...

Figürliche Salière, KPM Berlin, um 1800, Amor mit einem Krug am Rand der Saliereschwebend, diese in Form eines Fasses auf Natursockel, innen polyc...

Bacchanten-Gruppe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz imJahr 1843-50, Modellnr. C 35 x , Bacchus als Gott des Wei...

Marschall Bessieres zu Pferde, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., auf rechteckigemSockel, u. bez., polychrom bemalt, ziervergoldet, rest., H. 28...

Stierkämpfer, Rudolstadt-Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., Torero mit rotem Tuch inbewegter Pose, auf ovalem Sockel, polychrom staffiert, Goldra...

Fischer mit Fangkorb, Manufaktur Gardner, Moskau, 1780er - 1790er Jahre, barfüßigerFischer mit feinen Details und lebhaften Inkarnaten, polychrom ...

Fischersfrau mit Fischkorb, Manufaktur Gardner, Moskau, 1780er - 1790er Jahre,Fischersfrau mit einem Korb, gefüllt mit Fischen, polychrom bemalt, ...

Zwei tanzende Putti, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1955-69, Entwurf w.Karl Tutter, weiß, ziervergoldet, auf rechteckigem Sockel,...

Pinguin, Derby, England, 20. Jh., Staffiert in kobaltblau und rot, ziervergoldet, H. 13,5cmPenguin, Derby, England, 20th century, painted in cobal...

Der kleine Vogel, Rosenthal, Selb, Marke 1931, Entwurf Bertold Boess im Jahr 1928,ansässig in Weimar, u. sign., Modellnr. K 1016, junges Mädchen ...

Schreibtisch-Set, 4-tlg., Meissen, 18. Jh., 1. W., polychrome Blumenmalerei, purpurgeschuppte Kante, ziervergoldet, Tintenfass ohne Deckel, Streue...

Paar Empire Vasen, Frankreich, Anf. 19. Jh., ovoide Form mit seitlichendoppeltgeschwungenen Rosettenhenkeln, auf rundem Fuß und quadratischem Post...

Paar Empire Vasen, Frankreich, 19. Jh., Urnenform mit seitlichen Handhaben überMaskeronen, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, auf vier Ta...

Sechs Kerzenleuchter, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Modellnr. 1212, 1 best., H. 6,5 cmSix candlesticks, Nymphenburg, beginning 20th century, model no...

Zwei Kugelvasen, Rosenthal, Selb, Marke der Kunstabteilung 1934-56, Kugelvase mitpolychromer Blumenmalerei, H. 12,5 cm, Kugelvase mit Obstblütenzw...

Drei Vasen, Rosenthal, 1970er Jahre, Vase Form Schwangere Luise, Entwurf Heidenreich, inschwarz-weiß Dekor, H. 18 cm, Kummet-Vase, Entwurf Beate K...

Tintenfass mit UT, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., polychrome Malerei, Dekor Streublume,Goldrand, Tintenfaß mit Deckel, Ø 7 cm, auf UTInkwell wit...

Tasse mit UT, Ambrosius Lamm, Dresden, Marke 1887-1950, Tasse mit Drachenhenkel,polychrome Malerei mit Rosenblüten auf blauem Fond, reiche Zierver...

Konvolut Zierteile, 11-tlg., Herend, 1970er Jahre, polychrom bemalt und ziervergoldet, 5Vasen, Dekor Victorie u-a-, H. 6-7 cm, 5 ovale Schälchen, ...

Tischdekorationen, 15-tlg., 20. Jh., 5 Rosen, Herend, L. bis 13 cm, Blumenkörbchen,England, JonTischdekorationen, 15-tlg., 20. Jh., 5 Rosen, Here...

Drei Vasen und zwei Schalen, Herend, 1970er Jahre, Dekor Apponyi in Eisenrot,Amphorenvase, Modellnr. 7026, H. 25 cm, Trichtervase, H. 14 cm, Tatze...

Speiseservice für 6 Personen, 35-tlg., Herend, Form Ozier, Dekor Apponyi in Grün,ziervergoldet,Speiseservice für 6 Personen, 35-tlg., Herend, For...

Loading...Loading...