Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kleines Weinkonvolut, bestehend aus 1 Flasche Battenfeld Spanier/Frauenberg Riesling GG2008, 750 ML, 1 Flasche Prinz Salm 2009 Riesling GG, 750 ML...

Eine Flasche "Wendewein" Chateau Mouton Rothschild, Pauillac, 1989. Etikettgestaltung vonGeorg Baselitz mit dem Titel "Die Mauer", 750 ML, Füllsta...

Kleines Weinkonvolut, bestehend aus 1 Flasche Chateau Clarke Listrac-Médoc 1983 (750 ML)und 2 Flaschen Bordeaux Lafite 1999 (750 ML), alle Füllstä...

2 Flaschen Portwein: 1 x Porto Barros 1950 (Abgefüllt im Jahr 1979), 750 ML. 1 x Warre's1975 vintage Port (Abgefüllt im Jahr 1975), 750 ML. Füllst...

4 Flaschen Wein: 2 x Emrich-Schönleber 2009, Halenberg Riesling (GG), je 750 ML. Und 2 xKühling Gillot (1 x Pettenthal 2009, 1 x Ölberg 2009), je ...

5 Flaschen Wein: 3 x Maximin Grünhäuser Abtsberg Riesling (1 x 1997, 2 x 1998), je 750 ML.2 x Peter Jakob Kühn 2004 Riesling (1 x Oestrich Doosber...

7 Flaschen Wittmann Aulerde Riesling GG: 2 x Westhofen 2002, 2 x 2007, 2 x 2013 und 1 x2011. Je 750 ML, alle Füllstände "into neck" ...[more]

Konvolut von 5 Flaschen Wein: 1 x Dönnhoff Dellchen Riesling 2005, 1 x Federspiel2012/Weingut Knoll, 1 x Fürst Spätburgunder Centgrafenberg 2009, ...

Model für Öllampen, Römisch-Byzantinisch, 200-400 n. Chr., Kalkstein. Im Zentrum das LammGottes mit einem Ölzweig. Umgeben von einem Fries mit Blü...

Öllampe, Römisch-Byzantinisch, ca. 200-400 n. Chr., Terracotta. Die Oberseite dekoriertmit einem Relief, welches wohl auf Weintrauben zurückgeht, ...

Öllampe, Römisch, ca. 300 n. Chr. Im Zentrum Helios und Helena im Strahlenkranz, gerahmtin einem Palmettenfries. D. max. 12 cm ...[more]

Öllampe, Römisch, ca. 300-400 n. Chr., Terracotta mit Resten einer Fassung. Die Oberseitezeigt ein erotisches Relief mit einem Liebespaar beim Ges...

Öllampe, Römisch, ca. 300 n. Chr. Im Zentrum Helios und Helena im Strahlenkranz, gerahmtin einem Palmettenfries. D. max. 13 cm ...[more]

Öllampe, Römisch, ca. 200-400 n. Chr., Terracotta. Im Zentrum ein Relief des Kaisers inPrunkrüstung, gerahmt von einer Ranke. Der Henkel wurde res...

Kleine Öllampe, Römisch, ca. 300 n. Chr., Terracotta. Im Zentrum eine erotischeDarstellung in Relief, umgeben von einem Fries mit Kreisornamenten,...

Öllampe, Römisch, ca. 200-400 n. Chr., Terracotta. Im Zentrum die Karikatur einesrömischen Kaisers in Relief. Gerahmt von einer Rankenbordüre, D. ...

Öllampe, Römisch, ca. 200 n. Chr., terracotta. Im Zentrum eine sitzende Figur? umgeben von2 Palmblättern, D. max. 11,5 cm ...[more]

Öllampe, Römisch, ca. 300-400 n. Chr., Terracotta. Der Rand der Oberseite mitPalmettenrelief. Der (nicht vollständige) Griff wird auf der Untersei...

2 Glücksbringer/Amulette, Levante/Nordafrika, ca. 400-200 v. Chr., Steatit. 1 x in Formeines Katzenkopfes (ca. 4 x 6,5 cm), 1 x in Tropfenform mit...

Öllampe, Römisch, ca. 100 n. Chr. Scherben in Kölner Weißton. Flach gemuldet mit konischerWandung und Doppelschlaufenhenkeln, D. 13,5 cm ...[more]

Weißtonschale, Römisch (Kölnisch), 100-200 n. Chr. Von einem schmalen Fuß zunächst flachansteigender Spiegel, Steile Wandung mit Ringen verziert, ...

Weißtonschale/Deckel eines Tongefäßes, Römisch (Kölnisch), ca. 200 n. Chr. FlacherKuppeldeckel mit leicht wulstigem, ausgestellten Rand, D. 18,5 c...

Henkeltopf, Niederrhein, ca. 400 v. Chr., Terracotta. Bauchige Wandung mit seitlichangesetzten Schlaufenhenkeln, H. 10/D. 15 cm ...[more]

Schale mit breitem Rand, wohl Römisch, ca. 300-400 n. Chr., Terracotta. TiefgemuldeteSchale auf schmalem Fußring mit breiter Fahne, Haarriss (stab...

2 kleine Schalen, ca. 200-400 n. Chr., Terracotta. 1 x flach gemuldet mit Kranzornament(D. 13 cm), 1 x tief gemuldet mit vom Spiegel leicht abgese...

Dünnwandige Schale, wohl Niederrhein, ca. 1200 v. Chr., Terracotta. Auf einem Zettel bez.als "Niederrheinische Bandhügelkult, Fundort Straelen ca....

Becher, Römisch, ca. 200 n. Chr., Terracotta. Bauchige Wandung mit leicht eingezogenemHals und etwas ausgestelltem Lippenrand, H. 7/D. 10 cm ...[...

Schale, Römisch, ca. 200-400 n. Chr., Terracotta. Leicht gemuldeter Spiegel, leichtbauchige Wandung, wulstiger Lippenrand, H. 7/D. 17 cm ...[more]

Bemalte Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Tiefe Schale mitsteiler Wandung. Die Außenseite dekoriert in Rotbraun und ...

Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Tiefe Schale mit steilerWandung. Die Außenwandung mit einem gemuldeten Gitternetz ...

Hoher Becher der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Abgerundeter Boden,steile Wandung, nach oben hin verjüngt. Außenwandung mit ...

Bemalter Becher der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Schmaler Fußring,bauchige Wandung mit leicht eingezogenem Lippenrand. Die...

Gesichtskrug der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Krug mitabgerundetem Stand und ausgestelltem Lippenrand. Auf der Vorderseite...

Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Abgerundeter Stand,geschwungene Wandung mit leicht wulstigem Lippenrand. Wandung m...

Keramikschale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Bauchiger Korpusmit dezenten geometrisch-ornamentalen Verzierungen. Eingezo...

Kramikschale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Abgerundeter Boden,bauchige Wandung. Auf der Außenseite ein Doppelring-Ornam...

Schuhschale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Abgerundeter Stand,bauchiger Korpus mit leicht ausgestelltem, wulstigen Lippe...

Monochrom bemalte Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal.Abgerundeter Stand, bauchige Wandung mit leicht eingezogenem Lipp...

Großer KeramikTeller/Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal.Schmaler Fußring, zunächst flach dann steiler ansteigende Wand...

Lange Keramikkette der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Bestehend ausgroßen Keramikperlen unterschiedlicher Form und Farbe mit...

Keramik-Dreifuß/Tripod der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal.Zylindrische Form mit leicht eingezogener Wandung auf 3 kugeligen F...

Bemalte Keramik-Schale der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. FlacherStand, steile Wandung. Die Außenseite polychrom ornamental ...

Kleiner Keramiktopf der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. FlacherStand, steile Wandung mit leicht ausgestelltem Lippenrand. Die...

Keramik Kultfigur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Stehender Affemit vorgewölbtem Bauch, perforierten Ohren und Halsschmuc...

Keramik Kultfigur der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Reichgeschmückte/r Hohepriester/in. Sitzend dargestellt, die Hände auf ...

3 Teile Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. 1 x Specksteinfigur einerhockenden Frau einen Kopf in den Händen haltend (H. 9 cm). 1...

Keramik Brotstempel der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. RechteckigerStempel mit S-förmigem Symbol, länglicher Griff mit geome...

Figürliche Keramik-Flöte der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. HockendeFigur mit großem Kopf, Halsschmuck und Ohrringen, gibt e...

Keramik-Torso der Maya-Kultur, 300-600 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Detailreichmodelierter Kopf mit großen Augen und Pausbacken, kleine Brüste ...

Keramik-Priesterfigur der Maya-Kultur, 600-800 n. Chr., aus dem Bereich Tikal. Reichgeschmückte, hockende/sitzende Gestalt, die Hände vor sich abg...

Loading...Loading...