Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Prunkschale, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., Modellnr. Z 98, polychrome Blumenmalerei imSpiegel, Blumenbouquets in Releif auf kobaltblauem Fond, zi...

Prunkteller, Meissen, Marke 1957-72, 2. W., im Spiegel polychrome Malerei mitKapuzinerkresse und Vergissmeinnicht, Tortenplatte aus dem Service B-...

Tortenplatte, Meissen, nach 1950, 2. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel, Fahne mitReliefdekor, ziervergoldet, tws. ber., Ø 28,5 cmCake plate,...

Prunkteller, Meissen, nach 1934, 2. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, umgeben vonAkanthusranken im Relief, leicht ber., Ø 24,5 cmSplendor p...

Prunkschale, Meissen, Marke 1972-80, 2. W., im Spiegel polychrome Malerei mit Zitrone undErdbeeren, in der Fahne Weinranken, ziervergoldet, Modell...

Prunkschale, Meissen, 19. Jh., 1. W., Modellnr. C 188, Reliefdekor mitGrammofon-Blumenranken, blau staffiert und ziervergoldet, ber., Ø 28 cmOrnat...

Tortenplatte, Meissen, Marke 1924-34, 2. W., Modellnr. D 160 b, im Spiegel polychromeMalerei mit Mohnblume, umgeben von Weinlaubranken, Ø 32,5 cmC...

Prunkschale, Meissen, 1924-1934, 2. W., Modellnr. K 227, im Spiegel polychromeBlumenmalerei mit Roter Rose, umgeben von Früchten im Relief, prunk ...

Prunkschale, Meissen, 1924-1934, 2. W., Modellnr. K 227, im Spiegel polychromeBlumenmalerei, umgeben von Früchten im Relief, prunk vergoldet, Ø 29...

Großer Wandspiegel, w. Thüringen, reich besetzt mit plastsichen Blüten und Putti, 1 Puttoabgebrochen aber vorhanden, polychrom bemalt, leicht besc...

Vase Steingut, Tiffany & Co., Made in Portugal, 21. Jh., leicht gebauchter Korpus,lithografierterVase Steingut, Tiffany & Co., Made in Portugal, 2...

Gärtnerjunge, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Michel Victor Acier im Jahr1779, Modellnr. F 23, Gärtnerjunge mit 2 Vögeln in den Hände...

Miniaturfigur 'Dukatenscheisser', Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dukatenmacher -Gärtner, Modell unbekannt, Modellnr. B9, auf ovalem Sockel, poly...

Allegorie des Herbstes, Fürstenberg, 18. Jh., junger Mann mit Weintrauben, Figur aus derSerie derAllegorie des Herbstes, Fürstenberg, 18. Jh., jun...

Zwei Figurengruppen in der Art von Lladro, Ende 20. Jh., junge Magd, die Gänse fütternd,H. 23 cm, Junge Winzerin zwischen Weinfass und Weinkorb si...

Pierrot mit Laute, Schwarzburger Werkstätten, um 1920-30, Entwurf Dorothea Charol 1914,Modellnr. UPierrot mit Laute, Schwarzburger Werkstätten, um...

Zwei Figuren, Schwarzburger Werksätten, Unterweißbach, 20. Jh., Jäger mit Armbrust,Entwurf von Mauritius Pfeiffer um 1922, im rund gewölbten Socke...

Pferd aus dem Tafelaufsatz Reineke Fuchs, Meissen, 1925, Signiert und datiert "M. Esser1925" am hinteren Sockel, Weißporzellan. Modellnr. H 265, B...

Allegorie des Geruchs, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Brandfehler, Entwurf von vonJohann Friedrich Eberlein im Jahr 1745, aus einer Serie der fü...

Collie, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Entwurf Hans Achtziger, vollplastischeDarstellung eines Collie im Lauf, naturalistsich staffiert i...

Liegender Löwe, Carl Teichert, Stadt Meissen, Anf. 20. Jh., Keramik, rotbrauner Scherben,schwarz glasiert, H. 17 cm, L. 28 cmLying lion, Carl Teic...

Schreitender Löwe, Fraureuth, Kunstabteilung, Sachsen, um 1920-30, Entwurf Max DanielHermannSchreitender Löwe, Fraureuth, Kunstabteilung, Sachsen...

Büste Nausikaa, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1957, 2. W., weiß, Entwurf SiegmundSchütz, Modellbucheintrag März 1952, Modellnr. 18505, H. 32 cm,...

Vier Militärische Figuren, w. Thüringen, 20. Jh., verschiedene Offiziere, unten bez., aufquadratische Sockel, polychrom staffiert und ziervergolde...

Vier Figuren, Ukraine, 20. Jh., Servittenhalter 'Goldfisch' in Form eines Fisches mitgeöffnetem Maul, Korosten, Marke 1957-1960, farbig staffiert ...

Philipok, Lomonossov Porzellan Maufaktur, St. Petersburg, Russland nach 1943, Junge mitBriefmarkenalbum, polychrom bemalt, H. 15 cmPhilipok, Lomon...

Tasse mit UT, Kuznetzov, Riga, Marke für 1858, umlaufend Blumendekor in Unterglasurblau,ziervergoldet, min. chips, H. 8,5 cmCup with saucer, Kuzne...

Prunkteller, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Modellnr. F152b, polychrom bemalt, DekorRote Rose, ziervergoldet, tws. ber., Ø 23,5 cmSplendor plat...

Runde Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt,Dekor Rote Rose, Ø 26 cmRound bowl, Meissen, mark 1850-1924,...

Sechs Suppentassen mit UT, Meissen, um 1980, 2. u. 3. W., Dekor Weinlaub inUnterglasurgrün, 1 best., Ø 17 cmSix soup cups with undercups, Meissen,...

Deckelvase, Meissen, um 1980, 1. W, nach oben gebauchte Form, polychrome Kakiemon-Malereimit Schmetterling, Goldränder, H. 15 cmLidded vase, Meiss...

Deckeldose, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, runde Form mit Rosenkanuf, polychromeBlumenmalerei, ziervergoldet, Scharnier fehlt, Brandfehler, R...

Jugendstil-Deckeldose, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., auf dem Deckel Ansicht derAlbrechtsburg in Meissen in gedämpften Unterglasurfarben, einger...

Jugendstil-Vase, KPM Berlin, Jahresbuchstabe für 1914, 1. W., Modellnr. 6064, Eintrag insModellbuch April 1899, Entwurf Schröter, Enghalsvase, Ver...

Laufender Vorstehhund, Meissen, Marke 1945-47, 1. W., Jagdhund, polychrom staffiert innaturalistischen Farben, aufgesetzt auf Stift mit Holzsockel...

Liegender Terrierwelpe, Rosenthal, Selb, 1935, Entwurf Theodor Kärner im Jahr 1930,Modellnr. 1123, leicht staffiert in Unterglasurfarben, L. 15 cm...

Zwei Tierfiguren, Sitzende Katze, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1980-84, 1. W.,Entwurf A. Nielsen, u. mon., Modellnr. 1803, naturalistisch sta...

Mary mit Puppe, Royal Copenhagen, Ende 20. Jh., Modellentwurf von Ingeborg PlockrossIrminger (1872-1962), Modellnr. 561, Mädchen mit Puppe im gebl...

Allegorie der Nacht, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., Marke 1. WK, 1. W., rote Reichsapfelmarke,Putto mit gesenktem Blick und gesenkter Fackel, zu seinen...

Gärtnerjunge mit Weintrauben, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Michel Victor Acierim Jahr 1778, Modellnr. G 2, Gärtnerjunge mit Proviantbü...

Zwei Kannen, Royal Copenhagen, 20. Jh., 2. W., Form Ozier, Dekor Blaue Blume, Kaffeekanne,H. 25 cm, Teekanne, H. 16 cmTwo jugs, Royal Copenhagen, ...

Zwei Keramikobjekte, Italien, um 1950, Entwurf Prof. Alfredo Santarelli (Gualdo 1874 -1957 ebenda, Std. a. d. Royal Academy of Fine Arts), Gualdo ...

Paar Vasen, 20. Jh., Amphorenform, farbiges Blumendekor mit angerauter Optik, kobaltblauerFond, ziervergoldet, tws. ber., H. 27 cmPair of vases, 2...

Mettlachvase, Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. Jh., leicht gebauchte Form mit zweiseitlichenMettlachvase, Villeroy & Boch, Mettlach, Ende 19. J...

Phrenologischer Kopf, 20. Jh., Keramik, craquellierte Glasur, Inschrift, 'Phrenology by L.N. Fowler', sowie 'Entered at Stationers Hall', H. 30 cm...

Vier Zierdosen, Frankreich, u.a. Limoges, 20. Jh., verschiedene Formen und Dekore,polychrom bemalt, tws. mit galanten Szenen nach Watteau, Metallm...

Deckelterrine, Carl Thieme, Potschappel, Sachsen, Marke 1888-1901, Deckelknauf undseitliche Henkel in Form von Rosenzweigen mit plastischen Blüten...

Tasse mit UT, KPM Berlin, 19. Jh., 1. W., rote Malermarken, Glockenform mitRosettenhenkel, umlaufend polychrome Blumenmalerei mit Stiefmütterchen,...

Drei Teile KPM Berlin, Mokkatasse mit UT, Marke vor 1945, 2. W., Form Rocaille, polychromeHausmalerei mit Figuren, in der Untertasse Allegorien de...

Zwei Tassen mit UT, Thüringen, 19. Jh., Glockenform mit Rosettenhenkel, Ansichtentasse mitpolychromer Landschaftsmalerei, Freundschaftstasse mit G...

Zwei Tassen mit UT, Dresden, 20. Jh., vierpassige flachgedrückte Form, polychome Malereimit galanten Paaren in Reserven alterierend mit Blumenbouq...

Koppchen mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, 1. W., Blumenmalerei in Purpur, H.5,5 cmCup with saucer, Meissen, Marcolini stamp 1774-1817, ...

Koppchen mit Untertasse, Meissen, 18. Jh., 1. W., polychrome Blumenmalerei, braune Kante,H. 5,5 cmCoupe with saucer, Meissen, 18th century, 1st W....

Koppchen mit Untertasse, Meissen, 18. Jh., 1. W., polychrome Blumenmalerei, braune Kante,rest., H. 5,5 cmCoupe with saucer, Meissen, 18th century,...

Koppchen mit Untertasse, Meissen, 18. Jh., 1. W., polychrome Blumenmalerei, braune Kante,H. 5,5 cmCoupe with saucer, Meissen, 18th century, 1st qu...

Vier Mokkatassen mit UT, Meissen, 20. Jh.,1. u .2. W., Form Neuer Ausschnitt, verschiedeneDekore, 2 mal Kakiemon-Malerei, 2 mal mit Goldrand, H. 5...

Vase, Wien, 19. Jh., asymmetrische Rokoko-Form, polychrome Vögelmalerei, grün umrandet,ziervergoldet, H. 20 cmVase, Vienna, 19th century, asymmetr...

Figürlicher Leuchter, 4-flammig, von Schierholz, Plaue, Thüringen, auf geschwungenemSockel sich erhebender Schaft, davor 2 schwebende Putti, 4-fla...

Tischlampe, 20. Jh., Porzellanfuß, Flaschenform mit seitlichen Handhaben, frontseitigpolychrome Malerei mit Schäferpaar in der Landschaft, re.u. s...

Pferdeführer, Herend, nach 1967, Mann in ungarischer Tracht, einen Apfelschimmel führend,auf länglichem Postament, polychrom staffiert, 1 Fuß gekl...

Loading...Loading...