Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Teestoof, Niederlande, Ende 19. Jh. Runder, durchbrochen gearbeiteter Mahagonikorpus auf 3schlanken Beinen. Konischer Einsatz aus Messingblech. Sc...

Große Briefwaage, Ende 19. Jh., Gusseisen und Stahl. Auf dem Ziffernblatt bez. "Max KohlAG Chemnitz". Leicht ber., H. 74 cm ...[more]

Gestell für eine Gartenbank, Ende 19. Jh., Gusseisen, grün lackiert. Naturalistisch alsÄste gestaltet, ber. & best., H. mit Lehne 72 cm ...[more]

Kleiner Intarsientisch, wohl Nordafrika, 20. Jh. Hexagonaler Sockel auf 6 flachen Füßen,hexagonaler Schaft ebensolche Deckplatte. Alle Oberflächen...

Weinkiepe als Schirmständer, Niederlande, Ende 19. Jh., Messingblech. Die Vorderseite miteinem Schlittschuh laufenden Pärchen, auf dem Rückenteil ...

Schirmständer, 1. H. 20. Jh., Bronze und Eisen. Fuß aus 3 hohen Stiefeln, Schaft mitKordel, 3 Halterungsschlaufen, Henkel, H. 83 cm ...[more]

Paar Jugendstil-Lampen, um 1900. Metallguss und Eisenblech, partiell goldstaffiert. RunderSockel mit Seerosenrelief, figürlicher Schaft einer jung...

Deckenlampe, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Glas. Kranz mit Girlandenaufsatz angeradem Schaft mit 3 kurzen Leuchterarmen. Die 3 kleinen ...

Große Tischlampe/kleine Stehlampe, Ende 19. Jh., Bronze, goldstaffiert. Runder Fuß mitKranz und Perlstab. Darauf ein sich konisch öffnender, kanne...

Großer Cachepot, Ende 19. Jh., Kupfer, Außenseite vermessingt. Rundes Gefäß mitprofilierter Wandung auf 3 nach Innen gerollten Volutenfüßen. Handh...

Teestoof und Teekessel mit Dreifuß (Rechaud), Ende 19. Jh., Kupfer und Messing. Teestoofmit durchbrochen gearb. Galerie und schwenkbarem Henkel, H...

Paar Bodenvasen, 2. H. 20. Jh., Aluminium. Schlanke, konische Form mit leicht schräggestellter Mündung. Wandung mit Bossen strukturiert, leicht be...

3 Deckenleuchten, 1. H. 20. Jh., Messing, versilbert. Glockenförmiges Deckenteil undhalbrunder Lampenschirm mit vertikaler Kannelierung. Die Kabel...

Kronen-Leuchter, 1. H. 20. Jh., Eisenblech, goldstaffiert. An Kette aufgehängt, 3 nachInnen gerichtete Fassungen, ber. & best., T. ohne Kette 55/D...

Historismus Stehlampe, Ende 19. Jh. Vierfüßiger, ornamentierter Bronzesockel. Ausladender,profilierter Korpus aus braunem, irisierenden Glas mit f...

Wetterstation der Firma Bayer, Deutschland, Mitte 20. Jh., Eisen, emailliert. Mit 3Messeinheiten, am Rand mit Bohrungen zum Befestigen, ber. & lei...

3 große Übertöpfe/Pflanzkübel aus Betonguss, 20. Jh., mit umlaufendem Reliefdekor imRenaissance-Stil, minimal best., H. 33/D. 38 cm ...[more]

3 große, längliche Pflanzkübel/Übertöpfe aus Betonguss. 20. Jh., mit umlaufendem,figürlichen Reliefdekor. Minimal best., 26 x 27 x 78 cm ...[more]

Paar Wandappliken, Ende 19. Jh., Bronze mit Goldlack. Jeweils 2 geschwungene, mit Laubwerküberfangene Leuchterarme an Rocaillenplinthe, Vasentülle...

Paar Wandappliken, 20. Jh. Ornamental beschnitztes Wandteil aus Holz, goldstaffiert. Je 2gebogte Leuchterarme mit Blütenkelch-Tüllen, leicht ber.,...

Gardiniere, Ende 19. Jh. Passig geschweifter, furnierter Holzkorpus. Durchbrochengearbeitete Galerie, Handhaben und Füße als ornamentierte Metall-...

Paar Leuchter, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, Eisen. Ornamentierter Sockel auf 3Füßen, Schaft und Leuchterarme als Pflanzenstengel, stel...

Henkeltöpfchen, Apulien, wohl 3. Jh., Ton, unglasiert. Filigranes, bauchiges Gefäß mitleicht ausgestelltem Lippenrand und Schlaufenhenkel. Auf der...

Sufischale, 1. H. 20. Jh., Vorderasien, Bronze. Spiegel und Innenwandung mit arabischenSchriftzeichen in Gravur, H. 4/D. 12 cm ...[more]

Paar Bockskopf-Ziervasen, 19. Jh., Bronze vergoldet, Messing. Runder, ornamentierter Fuß.Eiförmiger Korpus mit vollplastischen Bocksköpfen als Han...

Halskette der Ifugao (Pangalapang), Philippinen, frühes 20. Jh. 5 große, unregelmäßigePerlmuttplaketten an einer geflochtenen Bast?-Kette, L. ca. ...

Reservistenbild, um 1919, Seidenstickerei, hinter Glas gerahmt. Im Bild bez. "Vom Fels zumMeer, zur Erinnerung an meine Dienstzeit in China. Tient...

Querflöte im Instrumentenköfferchen, 2. H. 20. Jh., versilbert. Auf dem Korpus bez."Century, supervised by french technicians". Mechanik und Polst...

Gardinenhaken-Garnitur, Ende 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung. Gestaltet alsvollplastische Weinlaubranken. Bestehend aus einem Mittelteil und 2 ...

Figur eines Bernhardiners, 1. H. 20. Jh., auf eine Terrainplithe gestellt, mit einemFässchen um den Hals und einer Decke über dem Rücken. Schwanz ...

Jagdliche Schatulle, Ende 19./Anfang 20. Jh., Elfenbein (wohl auf Holzkern). RechteckigerKorpus mit Scharnierdeckel, Schließe mit Druckmechanismus...

Tabakdose Berliner Eisen, Mitte 19. Jh., Eisen. Rechteckiger Korpus auf 4 Tatzenfüßen,umlaufender Reliefdekor in antikisierendem Stil, Deckel mit ...

Schuber/Bucheinband, Mitte 20. Jh., braunes Leder mit Prägung/Goldprägung. Mit doppeltemDeckel und ausklappbaren Seitenteilen. Prägemuster aus Qua...

Goethe in Berlin und Potsdam, Berlin 1925, von Otto Pniower. Zum 60jährigen Jubiläum desVereins für die Geschichte Berlins, seinen Mitgliedern dar...

Schreibtischaufsatz eines Jockeys, Anfang 20. Jh., Bronze und Metall. Wassereimer mitJockeymütze und Peitschen auf dem Rand. Daran eine kleine Sch...

Fernrohr, 19. Jh., Messingkorpus mit Lederummantelung. Teleskop-Mechanismus, ber. & best.,L. 22Fernrohr, 19. Jh., Messingkorpus mit Lederummantelu...

Bischofsportrait auf Eisenblech. Halbrund gebogene, passig geschweifte Platte ausEisenblech. Polychrom und Gold staffiert. Am untere Rand datiert ...

Konvolut Münzen, Schweden, Antik bis 20. Jh., insgesamt 12 Stück in einem Holzkasten mitScharnierdeckel und Einlagen für Münzen. Maße Kasten 4,5 x...

Konvolut Münzen, Russland, alle 20. Jh., die meisten Silber. In einem Holzkasten mitScharnierdeckel und Einlage für Münzen aus blauem Samt. Maße K...

Taschenuhren-Display, 19. Jh., Bronze, Marmor. Uhrenhalter als von 2 Putten gehaltenerKranz. Darunter eine rechteckige Bildplatte mit einem Astron...

Singvogelautomat, Deutschland, Mitte 20. Jh. Unterbau aus Holz mit goldstaffierterStuckauflage. Kägig mit Kuppel und Ring zum Aufhängen. Auf 4 Füß...

Figürlicher Leuchter, 19. Jh., Bronze, vergoldet. Oktogonale Plinthe aus schwarzem, mattpoliertem Stein. Flaches Postament mit Perlstab, darauf ei...

Sextant, 18./19. Jh. Schwarz lackiertes Holzgestell, Messingmechaniken, Messeinheiten aufBeinplatte. Bez. "Crichton London, Made for H. Gran...& C...

Korpus Christi, wohl 18. Jh., Lindenholzschnitzerei mit polychromer Fassung. Ber. & best.,H. 47 cmKorpus Christi, wohl 18. Jh., Lindenholzschnitze...

2 Krüge mit Zinndeckelmontagen, 20. Jh., 1 x jagdlich, unter dem Boden bez. "BudweiserHunter's Companion Series (Nr. 09779), H. 19 cm. 1 x militär...

Petroleumlampe, Ende 19. Jh. Ornamentierter, vergoldeter Bronzesockel auf 4 Füßen.Onyxschaft, vergoldetes Bronzekapitell. Runder, transparenter Gl...

Petroleumlampe mit figürlichem Schaft, Ende 19. Jh. Rundes Marmorpostament mitgoldstaffierter Fußmontierung. Darauf sitzend eine junge Schöne von ...

Gebetbuch mit dem Titel "Kern aller Gebet oder: andächtiges Gebetbuch", Kölln am Rhein,Thomas Odendall, 1784. Ledereinband mit ornamentaler Silber...

2 Bd. Historisches Jahrbuch vom Jahr Christi (1737 & 1738). Franckfurth und Leipzig,Christoph Riegel2 Bd. Historisches Jahrbuch vom Jahr Christi (...

Paar Hunde-Buchstützen, England?, Mitte 20. Jh., Holz. Eine der Plinthen an der Seite bez."P. Belys". Gelb hinterlegte Glasaugen, leicht ber., H. ...

2 Ferngläser, 19./20. Jh., 1 x bez. "Goerz Berlin, Trieder Binocle", mit lederummanteltemKorpus und Ledertasche (Deckel besch.), ca. 15 x 15 x 8 c...

3 kleine Trophäen, um 1900. Davon eine aus Holz geschnitzt und polychrom staffiert. Diebeiden anderen an ovaler, schwarz lackierter Plinthe. Die S...

Spardose und Türstopper?, Anfang 20. Jh. Spardose in Form eines abgesägten Baumes aufhexagonaler Holzplinthe, H. 11 cm. Türstopper aus Gusseisen, ...

Korbvase/Tafelaufsatz, Ende 19. Jh., Zinn und Messing. Durchbrochen gearbeitet,schwenkbarer Bügelhenkel. Ursprünglich wohl mit Glaseinsatz, leicht...

4 Teile Bronze, 19./20. Jh. 1 x Jockey (H. 8,5 cm), 2 x indische Figuren (H. 10 cm) undein schreitender Löwe (ca. 5 x 16 x 4 cm) ...[more]

3 Totenmasken, 20. Jh., Gips/Masse. 2 x mit Hängung, 1 x auf Holzsockel. Sockel mitSignatur. Eine andere Maske auf der Rückseite mit Bleistift bez...

Kompass mit Sonnenuhr, Mitte 20. Jh. Kompassgehäuse aus Messing auf runder Holzplinthe,von einer aufklappbaren Sonnenuhr überfangen, ca. H. 5/D. 1...

Loading...Loading...