Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Tischuhr, Silber 925/000, England 1928, Alexander Clark & Co. Ltd., Birmingham,8-Tagewerk,Tischuhr, Silber 925/000, England 1928, Alexander Clark ...

Ovale Tischuhr, Cartier Mod. 7519 03683, vergoldet mit elfenbeinf. Gehäuse, Quarzwerkungeprüft,Ovale Tischuhr, Cartier Mod. 7519 03683, vergoldet...

Lyra-Pendule, 1. H. 19. Jh., ebonisiertes Holz mit feuervergoldeten, floralenBronzeapplikationen, vergoldetes Zifferblatt mit guillochiertem Zentr...

Feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., Mann mit Harfe, Noten und Ehrenkranz,Sockel fußt auf Rocaillen, darüber florale Verzierungen, Lorbe...

Feuervergoldete Empire-Pendule, 1. H. 19. Jh., stehender Jüngling mit Flöte umgeben vonMusikinstrumenten, der Sockel mit diversen Musikinstrumente...

Vasenpendule, 1. H. 19. Jh., brüniert mit vergoldeten Zierteilen und Pinienzapfen, weißesEmaille-Zifferblatt mit arab. Ziffern und Minuterie, verg...

Kleine Lyra-Pendule, 1. H. 20. Jh., grüner Onyx mit vergoldeten Bronzeapplikationen,florales Rankwerk mit oben sitzenden Putto, Lyra nicht vollstä...

Tisch-Uhrengarnitur, 3-tlg., 2. H. 19. Jh., rötl. Marmor und Messing, in Form einerKaminumrandung mit Bedachung und 2 Leuchtern, mit Holzböcken To...

Jahresuhr, Anfg. 20.Jh., Messing vergoldet, poliert/satiniert, verziert mit Rocaillen,allseitig facettiert verglast mit teils gewölbten Gläsern, c...

Große astronomische Glaspendule mit Vollkalender, vergoldet, poliert/satiniert, 3-seitigfacettiert verglast, aufwendig gearbeitet, zeigt Mondphase...

Uhr mit Konsole um 1800, Hersteller Svenberg Elberfeld, reichhaltige vergoldeteVerzierungen mit floralen Motiven und Blumenkörben, Spindelhemmung ...

Franz. Reiseuhr im Messinggehäuse, mit Weckwerk, oben sitzendes Echappement wohl ergänzt,Uhrwerk muß revidiert werden, weißes Emaille Zifferblatt ...

Englische Bodenstanduhr, Eiche mit Fadenintarsien, handbemaltes Zifferblatt mit röm.Ziffern und polychromer Bemalung mit einer Szene ''Landschaft ...

Englische Bodenstanduhr, Mahagoni mit Fadenintarsien, Messing-Zifferblatt graviert mitröm. Ziffern, Zifferblattkasten mit ebonisierten Säulen und ...

Vergoldete Glaspendule, 1. H. 20. Jh., allseitig facettiert verglast, mit Grahamhemmung,weißes Emaille-Zifferblatt, arab. Ziffern und geschwärzte ...

Figurenpendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., Messing vergoldet, Edelmann mit steigendem Pferdin ländlicher Idylle, aufwendige Darstellung von Fabelwe...

Lenzkirch-Tischuhr um 1925, Holz ebonisiert, Werknummer 1.229.839, verziert mitvergoldeten Bronzen in Gestalt von Rocaillen, florale Elementen und...

Figurenpendule auf Alabastersockel, 2. H. 19.Jh., Bronze vergoldet, Frau mit Kind undWeintraube, auf der Uhrentrommel ein Nest mit 2 Vögeln und Bl...

Lenzkirch-Seilzugregulator, 1895-1900, Werknummer 1.160.433, verziert mit mehrfarbigenDrechselteilen, 2-teiliges weißes Emaille Zifferblatt, röm. ...

Großer Regulator um 1900, 2-stöckiger Aufbau mit diversen Drechselteilen, mit röm. Ziffernauf Papierblatt, 1/2 Stunden Schlagwerk auf Tonfeder, H....

Große Tischuhr, Holz mit vergoldeten Bronze-Applikationen, im Kopf große Maskarone, an denSeiten gewendelte Säulen mit Kapitellen, bekrönt von seh...

Große schwarze Marmor-Pendule, 2. H. 19. Jh., Bronze feuervergoldet, Darstellung einersitzenden sinnierenden Dame, im schwarzen, gestuften mit Pe...

Friesische Halbkastenuhr, 20. Jh., ebonisierte Verzierungen und aufgesetzteMessing-Kugeln, das Zifferblatt polychrom mit maritimer Szene bemalt, 8...

Wanduhr, 2. H. 19. Jh., Holz handgeschnitzt mit Rocaillen und floralen Motiven,Holzzifferblatt mit weißen Emaillekartuschen besetzt, röm. Ziffern,...

Historismus-Wanduhr um 1880, vergoldete Bronze auf geschnitzte Holzplatte, verziert mitMaskaronen und Putten, t polychromes Emaille-Zifferblatt, r...

Wanduhr mit Rostpendel, 20. Jh., bez. Belle Epoque, vergoldete ovale Rahmung, weißesEmaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Zeiger, 1/2 ...

Wanduhr, Holz, bez. Paul Garnier Paris, röm. Ziffern, schwarze Zeiger, Glastür, Holzgerissen, einfaches Gehwerk mit Pendel, D. 36cm, T. 14cm ...[...

Wanduhr mit Rostpendel, bez. Frs Dupont A. St. Denis, vergoldete Rahmung mit Grünspahn,weißes Emaille- Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte Z...

Hausuhr, 20. Jh., Eiche, bez. Eurobell, versilberter Zahlenkranz mit röm. Ziffern,schwarze Zeiger,Hausuhr, 20. Jh., Eiche, bez. Eurobell, versilb...

Holzuhr mit Holzständerwerk, wohl Schwarzwald 19. Jh., weißes Emaille-Zifferblatt mit röm.Ziffern und geschwärzten Zeigern, 1/2 Stunden-Schlagwerk...

Carteluhr, Holz geschnitzt und blattvergoldet, mit floralen Motiven, goldfarbenesZifferblatt mit röm. Ziffern und vergoldeten Zeigern, Werk mit 1/...

Comtoise, Frankreich 19. Jh., geprägtes Messingblatt mit Blüten und Darstellung einesSchäferstündchens, Faltpendel, weißes Emaille-Zifferblatt mit...

Wanduhr, Anfg. 20. Jh., Holz, mit Kalenderanzeige von Monat, Tag, Wochentag, weißesMetall-Zifferblatt mit röm. Ziffern, schwarze Zeiger, einfaches...

Comtoise, Frankreich, geprägtes Messingblatt mit Blüten und Harfe spielenden Damen,Prunkrostpendel, weißes Emaille- Zifferblatt mit röm. Ziffern, ...

Große Pendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., brünierter Weißguss, Darstellung zweier Landserin die Ferne schauend, Sockel mit Rocaillen, schwarzes Mar...

Runde Comtoise, Frankreich 20. Jh., vergoldete Rahmung, weißes Emaille-Zifferblatt, bez.Le Printemps Chantilly, polychrome Floralbemalung, Prunkro...

Regulator mit ebonisiertem Kranz und ornamentierten Besatzteilen, bekrönt von Frauenkopf,weißes Emaille-Zifferblatt mit röm. Ziffern, geschwärzte ...

Regulator mit ebonisierten Zierteilen, Rostpendel, 2-tlg. Emaille-Zifferblatt mit röm.Ziffern, 1/2 Stunden Scheibenschlagwerk auf Tonfeder, läuft ...

Freischwinger, 1. H. 20. Jh., mit Aufsatz, reiches Drechselwerk, vergoldetes undgeschwärztes Zifferblatt mit Rocaillen, Zifferblattkranz mit röm. ...

Jugendstil-Freischwinger, 1. H. 20. Jh., mit Aufsatz, reiches Drechselwerk tlw.ebonisiert, Zifferblatt und Pendel mit Jugendstil Elementen im Zent...

Regulator, 1. H. 20. Jh., Gustav Becker, mit 3 Aufsätzen, reiches Drechselwerk,Zifferblatt mit GB Zeichnung, Zifferblattkranz mit arab. Ziffern, 1...

Historimus-Standuhr, weiß, vergoldete Schnitzereien, seitl. angesetzte Säulen mitvergoldeten Zierteilen, Holzzifferblatt mit röm. Ziffern, Seilzug...

Kleine Standuhr, 20. Jh., bez. J.M. Vergrugge Amsterdam, Gehäuse mit Wurzelholz abgesetztund tlw. ebonisiert, Figurenbekrönung, Zifferblatt im Sti...

Tischuhr mit Konsole, Zenith, roter Lack mit polychromer Rosenmalerei, verglaste,verschließbare Fronttür, hinter gewölbtem Glas im vergoldeten Gla...

Figurenpendule, Frankreich 2. H. 19. Jh., bez. "E. Millot Paris", feuervergoldet,Biskuit-Porzellan, Darstellung einer Dame an Füllhorn sitzend, re...

Seltene Westminster-Standuhr, 20. Jh., Junghans, sehr schmale Ausführung, Wurzelholz,Säulen und Puppen, in der Säule Geheimfach zur Kleinteilaufbe...

Englische Bodenstanduhr, Eiche, bez. John Hallifax Barnsley, Zifferblattkasten mitebonisierten Säulen und vergoldeten Kapitellen verziert, Messing...

Englische Bodenstanduhr, bez. W. Smith London, Mahagoni, Wurzelholz mit Intarsien,vergoldete Puppen, ebonisierte Flächen und 1/4 Säulen mit vergol...

Englische Bodenstanduhr, 18. Jh., Mahagoni furniert mit Wurzelholzspiegel, perlierteLeisten, gedrechselte Säulen, vergoldete Puppe, weißes Zifferb...

Bodenstanduhr, 18. Jh., Povel Arboe, ebonisiertes Holz mit vergoldeten Leisten,vergoldeter Zifferblatt-Hintergrund, silberner Ziffernkranz mit röm...

Englische Bodenstanduhr, 18. Jh., bez. Hardemann Bridge, Eiche hell, arab. Zifferblatt mitpolychromer Floralbemalung, geriefte Säulen mit vergolde...

Wand-Flötenuhr mit Gestell, Schwarzwald 1770-1850, zu jeder vollen Stunde ertönt eineMelodie von einem Flötenwerk hinter mit Säulen verzierter Kul...

Englische Stutzuhr, ebonisiertes Holzgehäuse mit Messingbeschlägen und oben angebrachterHandhabe, seitliche Klangfenster, röm. Messingzifferblatt,...

Uhrgehäuse einer barocken Tischuhr, 18. Jh., Nussbaum und Ahorn furniert und intarsiert,3-seitig verglast, bekrönt von intarsiertem Wappen, beigeg...

Jahresuhr mit Drehpendel unter Glassturz, 20. Jh., mechanisches Uhrwerk auf 2 Säulen,champagnerf. Zifferblatt mit arab. Ziffern und geschwärzten Z...

Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie i...

Christian Peschke (1946-2017), deutscher Bildhauer und Maler, der bereits als Schüler 1958eine Sondergenehmigung zum Studium an der Kustakademie i...

Anonymer Bildhauer des 19. Jh., imposante, überlebensgroße Büste eines Mannes mithochgeschlagenem Kragen und Koppel, grau bemalter Gips, unsign., ...

Anonymer Bildhauer um 1920, Caritas, stillende Mutter mit zwei Kindern, patinierte Bronzeaus der Gießerei Hugo Pelargus (1861-1931), unterseitig e...

Loading...Loading...