Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Dochtschere auf Tablett, um 1900, plated, Schere mit floralem Gravurdekor, L. 19 cm,Tablett mit umlaufendem Reliefdekorrand, L. 22,5 cmWick scisso...

Muschelschale, um 1900, Silber punziert, auf 3 Füßen, Korpus in Muschelform mit reichemfloralen Reliefdekor, L. 12 cm, ca. 62 gBowl, around 1900, ...

Runde Schale, Deutsch, 20. Jh., Bremer Werkstätten für kunsthandwerkliche Silberarbeiten,plated, runder Standring, flacher bauchiger Korpus mit au...

Konvolut von fünf Kleinteilen, 19./20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silberverschiedene Feingehalte und Glas, Fußbecher, Halter, Salzstreuer, ...

Taufbecher, Deutsch, um 1920, Silber 800/000, 6-eckiger, gewölbter Stand, Korpus imunteren Bereich kantig, nach oben rund auslaufend, Stand mit Wi...

Konvolut von drei Kleinteilen, 20. Jh., unterschiedliche Hersteller, Silber verschiedeneFeingehalte, Saliere, Schälchen und Serviettenring, überwi...

Cognac-Wärmer, England, 20. Jh., plated, runder Brenner mit geschweifter und verzierterHalterung für einen Cognacschwenker, Gesamth. 18 cmBrandy w...

Zweiteiliges Vorlegebesteck, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mitfloralem Reliefdekor, gedellt, L. bis 28 cmTwo-piece serving cut...

Zweiteiliges Salatbesteck, Frankreich, um 1900, Silber 950/000, gefüllte Griffe mitreichem, floralen Reliefdekor, Beinlaffen, L. bis 27,5 cm, im E...

Konvolut von 20 Löffeln, überwiegend Niederlande, Silber 833/000 bzw. Sterlingsilber925/000, verschiedene Dekore und Größen, 6 Mokkalöffel, 2 x 6 ...

Besteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, SilberBesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ:...

24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen bzw. Koch&24 Teile Besteck, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens &...

Konvolut von zehn Teilen Besteck, 19./20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte,unterschiedliche Dekore und Formen, 2 Heber, Löffel, Gebäckzange, z...

Miniaturharke und -forke, 20. Jh., Silber 935/000, mit Holzstiel, L. 21 bzw. 24 cmMiniature rake and fork, 20th century, silver 935/000, with wood...

Dolch, 20. Jh., Silber 800/000, Scheide und Griff mit Nielloarbeit, Wandung mit floralemGravurdekor, Klinge mit floralem Dekor, Scheide besch., Ge...

Rechteckiges Zigarettenetui, England, 1919, MZ: Walker & Hall, Birmingham, Sterlingsilber925/000,Rechteckiges Zigarettenetui, England, 1919, MZ: W...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch um 1900, MZ: H. Meyen & Co., Berlin, Silber800/000,Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, Deutsch u...

Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück auf Tablett, um 1900, plated, jeweils auf 4 Füßen,bauchiger Korpus, seitl. angesetzte verzierte Henkel, Kann...

Passig geschweiftes rechteckiges Jugendstil-Tablett, England, 1901, MZ: Robert Pringle &Sons,Passig geschweiftes rechteckiges Jugendstil-Tablett, ...

Zuckerstreuer, USA, 20. Jh., MZ: Gorham, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter Stand,bauchiger Korpus, Monogramm, H. 17 cm, ca. 130 gSugar cast...

Salz- und Pfefferstreuer, USA, 20. Jh., Gorham Mfg. Co., Providence, RI, Sterlingsilber925/000, runder Stand, geschweifter Korpus, gewölbter Steck...

Paar große Tafelleuchter, wohl England, 20. Jh., plated, 4-passiger Stand, konischerSchaft, Tülle in Vasenform, darin eingesteckt das 5-flammige L...

Paar Historismus-Leuchter, um 1890, Silber geprüft, geschweifter, quadratischer Stand,Balusterschaft, Tüllen in Vasenform, Wandung mit floralem Re...

Rechteckiges Tablett aus kaiserlichem Besitz, Deutsch, MZ: Gebr. Friedländer, Berlin,Silber 800/000, gemuldete Form, geschweifter Rand mit Kreuzba...

Paar ovale Tabletts aus kaiserlichem Besitz, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: H. J. Wilm,Berlin, Silber 800/000, gemuldete Form, Reliefdekorrand, Spiege...

Tafelaufsatz, um 1900, Silber geprüft, geschweifter, quadratischer Stand, Schaft inVasenform, Wandung mit reichem Reliefdekor, Aufsatzschale, weiß...

Runde Art Déco Schale, Spanien, nach 1934, bez. J. Poca, Silber 916/000, auf quadratischerMarmorplinthe (besch.), runder Stand, mit plastischer Bl...

Teekanne auf Rechaud, England, 20. Jh., plated, Rechaud auf 4 Beinen in Astform, Kanne,bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel, übergreifender ...

Teekanne auf Rechaud, England, 20. Jh., plated, Rechaud auf 4 Beinen, Kanne, geraderKorpus, Wandung im unteren Bereich godroniert gearbeitet schar...

Paar Leuchter, Schweden, 1965, MZ: GAB, Silber 830/000, runder gewölbter und gefüllterStand, konischer Pfeilerschaft, Tülle in Vasenform, H. 15,5 ...

Große Saftkanne mit Silbermontage, Schweden, 1892, MZ: LB, Silber 830/000, Montage mitscharniertem Klappdeckel, Wandung mit reichem Reliefdekor, f...

Paar Karaffen mit Silberfußmontage, um 1900, gewölbter und gefüllter Stand, ovoider Korpusmit seitl. angesetztem Henkel, komplett mit Stöpsel, kla...

Vierteiliges Teekernstück auf ovalem Tablett, 20. Jh., plated, bauchige Form, Wandung mitReliefdekor, florale und Schmetterlingsmotive, Kanne, Sah...

Salz- und Pfefferstreuer, USA, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder Stand, Korpus mitsich erweiternder Wandung, gefüllt, H. 8 cmSalt and pepper...

Zwei Streuer, England bzw. Schweden, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000 bzw. Silber 830/000,1x zylindrische Form, 1x in Form einer Eichel, 1x mit kob...

Konvolut Kleinteile, 20. Jh., 11x Silber verschiedene Feingehalte, 2 Bürsten, Vase, 3Becher, 2 Serviettenringe, Armreif, Zigarettenetui und Handsp...

Konvolut von 13 Teilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, unterschiedliche Dekore,6 Teelöffel, 3 Kuchengabeln, 1 Vorlegegabel, 2 Serviette...

Konvolut Schmuck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Armbänder, Anhänger, Broschen,etc., tlw. mit Farbsteinbesatz, Gesamtgew. ca. 142 g, da...

Torazeiger, wohl Rußland 20. Jh., tlw. vergoldet, mit reichem geometrischen Emailledekorund Farbsteinbesatz, L. 18,5 cmTorah pointer, probably Rus...

Torazeiger, wohl Rußland 20. Jh., tlw. vergoldet, mit reichem geometrischen Emailledekorund Farbsteinbesatz, L. 24 cmTorah pointer, probably Russi...

Rechteckiges Zigarettendose, wohl Rußland, 20. Jh., Silber geprüft, gerader Korpus,scharniertert Klappdeckel mit Aufschrift, Holzinnenauskleidung,...

Runde Deckeldose, um 1900, Silber geprüft, Reste von Innenvergoldung, blütenförmiger Standmit reichem floralen Reliefdekor, Wandung mit vertikaler...

Rechteckige Deckeldose, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Ludwig, Hanau, Silber 800/000, auf 4verzierten Füßen, bauchiger Korpus, scharnierter und gew...

Zweiflammiger Leuchter, 20. Jh., plated, passig geschweifter und gewölbter quadratischerStand kurzer Schaft, davon abgehend 2 geschweifte Arme, Tü...

Sechs Schnapsbecher, Rußland/Sowjetunion, 20. Jh., Silber 875/000, konische Form,umlaufendes florales Reliefdekorband, H. 4,5 cm, ca. 165 gSix sch...

Vier Schnapsbecher, Rußland/Sowjetunion, Silber 916/000, Innenvergoldung, auf rundem Fuß,konische Kuppa, Wandung mit geometrischem Gravurdekor, H....

Tortenmesser, Deutsch, 20. Jh., MZ: Christoph Widmann, Pforzheim, Silber 835/000,kantiger, gefüllter Griff, Abschluß in Knospenform, L. 24,5 cm, d...

Jugendstilbutter- und Käsemesser, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, gefüllte Griffe mitfloralem Reliefdekor, 1x besch., L. bis 20,5 cmArt Nouveau ...

Zwölf Sternzeichen-Mokkalöffel, Deutsch, Silber 800/000, Laffe vergoldet, Stielabschlußdurchbrochen gearbeitet, mit reliefierter Darstellung der S...

Ovale Deckelterrine, um 1900, plated, auf 4 Füßen, bauchiger Korpus, seitl. angesetzteHandhaben,Ovale Deckelterrine, um 1900, plated, auf 4 Füßen...

Teekanne, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, runderStand, bauchigerTeekanne, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Koch & Be...

Rechteckige Zuckerdose, Mitte 19. Jh., wohl unterlegiertes Silber, auf 4 Kugelfüßen,bauchiger Korpus, scharnierter Klappdeckel (nicht schließend),...

Wasserkrug, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, runder Stand, bauchiger Korpus, seitl.angesetzter Bandhenkel, breiter Ausguß, Wandung mit Hammerschl...

Art Déco Vase, Deutsch, um 1920/30, MZ: Bremer Werkstätten für kunsthandwerklicheSilberarbeiten, Silber 835/000, runder Stand, bauchiger Korpus, b...

Vase, Deutsch, um 1900, MZ: L mit Krone, wohl Hanau, Silber 800/000, runder gewölbterStand, konischer Korpus mit breiter, 4-passiger Mündung, Wand...

Becher, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, runder Stand,geraderBecher, Deutsch, Ende 19. Jh., MZ: Koch & Bergfeld...

Becher, wohl Deutsch, um 1830, punziert, wohl unterlegiertes Silber, runder Stand, Korpusmit sich leicht erweiternder Wandung und ausgestelltem Li...

Runde Art Déco Schale, Dänemark, 1932, MZ: Grann & Laglye, Kopenhagen, bez. P. Hertz, BZ:JohannesRunde Art Déco Schale, Dänemark, 1932, MZ: Grann ...

Paar Windlichter, USA, 20. Jh., bez. Empire, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter undgefüllter Stand, Halter durchbrochen gearbeitet, komplett...

Dreiflammiger Art Déco Leuchter, Deutsch, um 1920/30, MZ: Gebr. Deyhle (?),SchwäbischGmünd, Sterlingsilber 925/000, längsovaler, gewölbter und gef...

Loading...Loading...