Kunst, Antiquitäten & Schmuck

4594 items 4594 items
Auction closed (5 day sale)
room Berlin

Auction details

Kunst, Antiquitäten & Schmuck

Auction closed (5 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1-1522)
  • ( Lots: 2000-3099)
  • ( Lots: 3100-3770, 5000)
  • ( Lots: 3922-4999)
  • ( Lots: 7000-8421)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.99%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.48%

Auction house

4594 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

2 japanische Bronzen, um 1900. 1 x Koro auf rechteckigem Sockel, Drachenhandhabenmdurchbrochen gearbeiteter Deckel mit Fo-Hund-Knauf (H. 28 cm). 1...

Großer Löffel, Indien (?), um 1900, Silber punziert, Stielabschluß in Form eines Pfaues,Laffe mit Gravurdekor Pfau, L. 25 cm, ca. 175 gLarge spoon...

Konvolut von sechs Deckeldosen, Tibet (?), Anf. 20. Jh., plated, unterschiedliche Formenund Größen, jeweils mit reichem Reliefdekor, florale und f...

7 Gefäße, China, Song-Dynastie. Dunkelbraune und graue Glasuren, teilweise ornamentalgestaltet. Darunter eine Deckeldose und ein Kendi, H. bis 13 ...

Japanisches Elfenbeinkonvolut, um 1900. Bestehend aus einem Inro im Holzstand eingehängt(H. 17 cm), einer Snuffbottle (H. 6,5 cm), einer runden De...

Okimono, Japan, um 1900. Elfenbeinschnitzerei einer Dame im Kimono. Sehr feine,eingefärbte Ritzdekore, unter dem Boden eine Rot eingefärbte Signat...

Netsuke, Japan, um 1900, Elfenbein. Bärtiger Mann mit einem Schildkrötenpanzer auf demRücken, gefärbte Ritzdekore, auf dem Panzer eine Rot eingefä...

Konvolut kleines Elfenbein: 3 Okimonos & 1 Netsuke, Japan, um 1900. UnterschiedlicheDarstellungen,Konvolut kleines Elfenbein: 3 Okimonos & 1 Netsu...

Liegende Kurtisane, China, Ende 19. Jh., Elfenbeinschnitzerei. Bäuchlings liegend mitangewinkelten Beinen, einen Tripod in der Hand, 5 x 8 x 3 cm ...

Netsuke, Japan, um 1900, Elfenbein. Bepackter Mann in einem vertikalen Transportmittelhockend. Dunkelbraun und Rot eingefärbte Ritzdekore. Unter d...

Netsuke, Japan, 19. Jh., Elfenbein. 2 Kinder mit an den Kopf gelegten Händen undangewinkelten Beinen. Dunkel eingefärbte Vertiefungen und Ritzdeko...

Netsuke, Japan, um 1900, Elfenbein. Alter Mann mit vor dem Bart verschränkten Armen.Dunkel eingefärbte Vertiefungen und Ritzdekore, unter dem Stan...

3 Okimonos, Japan, um 1900. Elfenbeinschnitzereien von stehenden alten Männern mitverscjiedenen Gegenständen in den Händen. Dunkel eingefärbte Rit...

Ruyi-Zepter, China, Ende 19. Jh. Bronze mit Jadebesatz. Durchbrochen gearbeiteterAstschaft mit Lingzhi-Applikationen, L. 28 cm ...[more]

Weihrauchbrenner/Koro, China, 19. Jh., Bronze. Gelappte Wandung, auf 3 Füßen stehend.Unterseite mit Xuande-Marke, H. 5/D. 10 cm ...[more]

Cloisonné-Deckeldose in Eiform, China, 19. Jh., polychromer Zellenschmelz auf Metallkern.Die untere Sphäre auf 3 Füßen stehend, die obere als Deck...

2 kleine Teller, China, 17. Jh. Kobalt-Blauer Dekor in 3 Zonen: Im Zentrum ein Vogel, inder Mitte Landschaft, Fahne mit geometrischer Bordüre, jew...

Guanyin, China, Ende 19. Jh., Hartholzschnitzerei. Sitzend mit einem angewinkelten Bein infaltigem Gewand, leicht ber., H. 26 cm ...[more]

Kleiner Teller mit geschweifter Fahne, China, 17./18. Jh. (Kangxi). Kobalt-Blauer Dekor imSpiegel ein Landschaftsausschnitt, die Fahne unterteilt ...

7 Teile Asiatika, 19./20. Jh. Bestehend aus einer Querrolle (34 cm im zusammengerolltenZustand), einer Bronzeglocke mit Reliefdekor (9 cm), einer ...

3 Seidenstickereien, China, um 1900. 1 x kleines Geldsäckchen (ca. 8 x 8 cm), 1 xhochformatige, gerahmte Stickerei hinter Glas (51 x 13 cm), 1 x u...

2 Fächer, China, 1. H. 20. Jh., rund gerahmte, polychrom bemalte Seide mit Beinstab. 1 xKulturlandschaft, 1 x Falke auf einem blühenden Ast, Auf d...

3 Beinschnitzereien, Südost-Asien, 19. Jh. Durchbrochen gearbeitete, gewölbte, nach obenund unten spitz zulaufend. Heiligendarstellungen und veget...

Konvolut Bilder, China, 19. Jh. 3 x auf Reispapier 8 (davon 2 x hinter Glas gerahmt), allebeschädigt. 2 x polychrome Malerei auf arrangierten Laub...

2 Siegel, China, 19./20. Jh., Shoushan-Stein mit rötlichen Einschlüssen. 1 x Siegelschaftmit Siegel (mit Resten roter Farbe), H. 9 cm. 1 x Siegels...

Famille-Verte-Teller, China, 17./18. Jh. Im Spiegel eine figürliche Szene im Freien, dieFahne mit passig geschweiften Kartuschen mit Vögeln, Blüte...

Teller, China, wohl 17. Jh., Kobalt-Blauer DekorSpiegel und Fahne alternierend und in 3Registern mit Blüten und Lingzhi-Darstellungen, Fahnenunter...

Famille-Rose Teller, China (Kanton), 19. Jh., Spiegel in Reserven mit figürlichen Szenenunterteilt, Fahne mit Schmetterligen, Blüten und Vögeln vo...

Konvolut von 5 Famille-Rose-Tellern, China, 18. Jh., darunter ein Pärchen.Unterschiedliche Dekore, einer mit Haarriss, 2 mit kleinen Chips am Lipp...

Großer Drachenteller, China, 19. Jh. Im Spiegel ein fliegender Drache zwischenstilisierten Wolkenbändern. Auf der Fahnenunterseite setzt sich der ...

Katana-Schwert, Japan, 18./19. Jh. Einschneidige, leicht gebogene Klinge, UmwickelterGriff mit Rochenhaut, durchbrochen gearbeitete Tsuba, Eisensc...

Große Teekanne, Tibet, Ende 19./Anfang 20. Jh., Kupfer und unterlegiertes Silber.Dekoriert mit getriebenen Ornamenten und kartuschenförmigen Appli...

Konvolut von 4 Displays/Ständen, China, 20. Jh., 2 x rund, aus Holz, davon 1 xdurchbrochen gearb. (D. bis 21 cm). 2 x mit eingesetzter Steinplatte...

Thangka, Tibet, um 1900. Polychrome Temperamalerei auf Textil, dieses auf Kartonaufgebracht. Mandalas und Buddhistische Heilige. Mit Schattenfuge,...

Satsume-Ingwertopf, Japan, 20. Jh. Umlaufender stiltypischer Dekor mit Lohans. Die Emailleist stellenweis sehr dick aufgetragen, sodass eine Relie...

Buddha, China, 19./20. Jh., Holz, massiv. Polychrom staffiert, Spannungsrisse, ber. &best., H. 75Buddha, China, 19./20. Jh., Holz, massiv. Polychr...

Kleinmöbel mit Spiegel, China, Mitte 20. Jh., Holz Dunkelrot und Gold staffiert. 2 Schübemit beschnitzten Fronten (1 x vegetabil, 1 x geometrisch)...

Mah-Jongg-Spiel, China, Mitte 20. Jh. Beschnitzte und farbig gekennzeichnete Spielsteineaus Bambus, Beinstäbe mit Punkten, Spielanleitung auf Nied...

Famille-Rose-Schale, China, Republik-Zeit. Außenwandung mit umlaufenden Dekor: Blüten undSchmetterlinge vor türkisem Grund. Unter dem Boden eine g...

Tuschesteindose, China, 2. Viertel 20. Jh. Messing über Kupfer. Quadratische (leichtgeschwungene Ränder) Deckeldose, auf dem Deckel 4 Schriftzeich...

Kleine Tierfigur (Schafbock) aus Ton, China, Tang-zeitlich. In hockender Stellung. In denVertiefungen Reste weißer Farbe, 5 x 8 x 3 cm ...[more]

Tellerbord und Pinselbecher, China, 1. H. 20. Jh. Bord aus dunklem Hartholz, stellenweisedurchbrochen gearbeitet. In der Mitte affrontierte Drache...

Sechsteiliges Teeset auf Tablett, China, um 1900, verschiedene Hersteller u.a Luen Wo,Shanghai und Zee Wo, Shanghai, Silber punziert, bauchige For...

Figürliche Menage, China, Anf. 20. Jh., MZ: wohl Lainchang, Shanghai, Silber punziert,Mann mit Hut eine Rikscha ziehend, mit Halterungen für 3 ein...

Pferd, China, wohl Ende 18. Jh., Elfenbeinschnitzerei. Schreitend und gezäumt, miterhobenem Kopf, wiehernd. Satteldecke mit Türkisen, der Pferderü...

Konvolut von 9 Imari-Tellern, Japan, Ende 19. Jh., alle mit gelappter Fahne. Stiltypischdekoriert in Kobaltblau (z. T. auch in Umdruck), Eisenrot,...

Famille-Rose Bodenvase, China, 19. Jh. Leicht geschulterte Form mit kurzem Trompetenhals.Figürlicher und landschaftlicher Dekor, Gedicht-Kalligraf...

Kleine Puppe, China, Anfang 20. Jh., Pappmaché, polychrom gefasst. Kleidung aus Stoff mitkleinen Stickereien, leicht ber. & best., H. 14 cm ...[m...

Großer Buddha, Burma, 18./19. Jh., Holz, Schwarz und Gold staffiert. Hoher Sockel mitpassig geschweiften Füßen, Glasbesatz in Grün und Weiß. Im Pa...

Mahakala, Tibet, um 1900, Bronze mit Restvergoldung. Oblonger Sockel mit Bodenplatte (ohneGravur). Mahakala mit weitem Gewand, in Gravur mit Ranke...

Paar heilige Stiere, (Nandis), Indien, um 1900, Bronze/Gelbguss. Jeweils auf einemrechteckigen Sockel liegend, H. bis 11 cm ...[more]

Herzförmige Deckeldose, Indien, 19. Jh., Bronze. Mehrfach gestufter Scharnierdeckel mitgetriebenem Relief, im Zentrum eine Heiligendarstellung. Au...

Kleines Lackschränkchen, Japan, frühes 20. Jh. Schwarzer, roter und goldener Lack aufHolzkern, Bronze- und Messingplaketten mit Schrift (auch eine...

Loading...Loading...