We found 14721 price guide item(s) matching your search
There are 14721 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
14721 item(s)/page
Hildegard Schwammberger1950 Essen - lebt und arbeitet in Plattling - Altmeisterstrauß mit Schmetterling und Hummel - Öl/Holz. 20 x 15 cm. Sign. l. u.: Schwam(m)berger. Rahmen. Hildegard Schwammberger war Meisterschülerin von Stieglitz in Essen. Sie erhielt 1972 den Folkwang-Preis. Neben Hubert Kaplan ist sie zurzeit die bekannteste "Miniaturmalerin" in Deutschland.
TENNIS-ARMBAND. Herkunft: Deutschland. Datierung: 1994. Material: 750/- Weißgold, Punze. Gesamtgewicht: Ca. 15,0 g. Maße: Länge 17,7 cm. Diamanten: 55 Brillanten zus. ca. 4,9 ct., H/VVS2-VS2. Beschreibung: Provenienz: Erworben bei Juwelier Hummel, Bad Wörishofen, 03/1994. Juwelen Zertifikat anbei. Schmuck Moderner Schmuck Riviere Weißgold Diamant 3ct + DeutschlandErläuterungen zum Katalog
SAPHIR-DIAMANT-ARMBAND. Herkunft: Deutschland. Datierung: Um 1990. Material: 750/- Weißgold, Punze. Gesamtgewicht: ca. 12,0 g. Maße: Länge 16,0 cm. Diamanten: 6 Brillanten zus. ca. 0,6 ct. H-I/VS1-2. Edelsteine: 7 ovale, facettierte Saphire zus. ca. 3,8 ct. Beschreibung: Provenienz: Erworben bei Juwelier Hummel 09/1994 für DM 7.700. Juwelen Zertifikat anbei. Schmuck Moderner Schmuck Armband Weißgold Saphir 3ct + DeutschlandErläuterungen zum Katalog
SAPHIR-DIAMANT-RING. Herkunft: Deutschland. Datierung: 1990. Material: 750/- Weißgold, Punze. Gesamtgewicht: ca. 6,5 g. EU-RM: 54,5. Diamanten: 62 Brillanten zus. ca. 1,4 ct., H/VVS-VS. Edelsteine: 1 ovaler, facettierter Saphir ca. 1,4 ct. Beschreibung: Provenienz: Erworben bei Juwelier Hummel 06/1994 für DM 14.300. Juwelen Zertifikat anbei. Schmuck Moderner Schmuck Ring Weißgold Saphir 1ct + DeutschlandErläuterungen zum Katalog
Hasenpflug, Carl Georg AdolphBerlin 1802 - Halberstadt 185851 x 60 cmIm Kreuzgang des Klosters Walkenried. Öl/Lwd., unten links signiert und datiert 1837.Carl Hasenpflug trat 1820 in die Werkstatt des Berliner Theatermalers Carl Gropius ein und erhielt im selben Jahr ein Stipendium des preußischen Königs zum Besuch der Berliner Akademie, wo Johann Erdmann Hummel sein wichtigster Lehrer wurde. Durch dessen Unterweisung in Perspektivlehre und Optik legte Hasenpflug die Grundlagen für seine souveräne Wiedergabe von Architektur, die bestimmend für das gesamte Oeuvre des Künstlers werden sollte. Wie häufig in seinen Werken lenkt auch hier der Künstler den Blick des Betrachters aus der dunklen Architektur des Vordergrundes zu einem von der Sonne hell erleuchteten Naturraum im Hintergrund. Mit diesem starken Kontrast zwischen dem hellen Hintergrund und den schattigen Kreuzrippen, Bögen sowie verstreuten Bruchsteinen und bröckelndem Putz als Zeichen des Verfalls und der Verlassenheit steigert Hasenpflug die Wirkung des Bildes enorm. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Gemäldes befand sich Walkenried in einem schlechten Zustand, die Klosterkirche war fast 150 Jahre lang als Steinbruch genutzt worden, der Abriss wurde 1817 verboten. Ab 1876 fanden Renovierungsarbeiten im Kreuzgang und der Klausur statt.
A GROUP OF EIGHT ASSORTED GOEBEL FIGURES AND FIVE CARVED WOOD ANIMALS, comprising a carved wood deer, mountain goat (glued horn), two bears and one eagle (possibly Black Forest), a 1950's Hummel 'Eventide' figure 99, a Goebel figure 'Feeding Time' 199/0, Goebel 'Cheeky Fellow' 554, Goebel 'Brambling Pinson' 967, Goebel 'Robin' 968, Goebel CV110- 1969 'Hawk', height 23cm, Goebel 'Great Spotted Woodpecker' CV81 - 1967, a Royal Worcester 'Blue Tits' 3375 figurine with a bisque glaze (broken and glued tale, chipped beak), a pair of Staffordshire dogs, height 13.5cm (crack along the back of one dog and crazing to both) (15) (Condition report: obvious damage mentioned in description, dust free and clean)
Goethe, Johann Wolfgang von - - Loge Anna Amalia im Orient Weimar. Die (Logenzeichen) Amalia im Or: Weimar an die S: Ehrw: ger: u: vollk: (Logenzeichen) im Or. Sehr ehr: Meister v: Stuhl! (etc.). Gedrucktes Zirkular. Weimar, 01.12.5825 (1825). 3 S. auf Doppelblatt. 25,5 x 21 cm. Lose.Rückblick auf das vergangene Maurerjahr mit zwei Höhepunkten: 50jähriges Regierungsjubiläum von Großherzog Carl August und 50. Jahrestag von Goethes Ankunft in Weimar, "wo Er seit dieser Zeit als treuer Berather seines fürstlichen Freundes des Schönen und Grossen so Vieles schuf!". Zum Regierungsjubiläum hatte "unser hochverehrter Br: v: Goethe ... ein treffliches Lied gedichtet, welches, vom Br: Hummel meisterhaft componirt in 3 Abtheilungen gesungen wurde". - Kleine Knickspuren, eine Randanstreichung. - Beiliegend: Ein weiteres, ähnlich angesetztes Druckzirkular der Loge. Weimar, 25.06.5818 (1818). 3 S. auf Doppelblatt, Logensiegel auf der ersten. 23,5 x 19,5 cm. Lose. - Ebenfalls Jahresrückblick, Hauptereignis eine anonyme Medaillenschenkung, wozu Goethe "einen kurzen Bericht ... in historischer und artistischer Hinsicht" verfasste (ursprünglich dem Zirkular beigelegt, hier nicht vorhanden). - Randdefekte.
Bürger, Gottfried August. Hummel-Lied von Bürger. Noten und Text in Kupferstich. Platten-Nr.3. Leipzig, bey Schmiedt und Rau, 1796. Blattgröße: 33 x25,5 cm. Plattengröße: 26,5 x 21 cm. 1 Bl. mittig gefaltet. Einzige Ausgabe der Komposition. - Nicht in RISM - Beer, Verlagsproduktion Schmiedt und Rau 3 (ohne Nachweis und nicht autopsiert; vermutet deshalb irrig (Johann Bernhard) Hummel als Komponist und "Lied von Bürger" als Titel). - Außerordentlich selten; nur ein Exemplar im Handel nachweisbar (Zisska & Lacher, 2017, Kat.68, Nr.1118), kein Nachweis über KVK. - "... Vertonung des 1789 entstandenen, mit erotischen Anspielungen aufgeladenen Hummellieds von Gottfried August Bürger mit allen drei Textstrophen, die Noten im Klaviersatz mit unterlegtem Text." (Z&L). - Der Verlag Schmiedt und Rau bestand nur für wenig länger als ein Jahr, in dieser Zeit wurden "kaum mehr als zwei Dutzend Verlagswerke veröffentlicht" (Beer S. 145). Gedruckt wurden v.a. für den Leipziger Musikbetrieb interessante Kompositionen, daneben aber auch Originalwerke von Zumsteeg und sogar Mozart (KV 366 und KV 407). Ebenso wie die vorliegende Komposition ist auch ihr Komponist unbekannt geblieben. - Unbeschnitten, Schöpfränder leicht angestaubt.
A collection of Goebel Hummel exclusive edition & similar boxed figures including Advent 1777, Surprise Visit 1877, Pigtails 1382, Honour Student 1528, Forever Yours 793, Wayside Harmony, Puppet Princess, Little Gardener 927, As Clear as a Bell 1994, Too Shy to Sing 1995, First Mate 1850 & Tableau Bee Happy (un boxed) together with a collection of similar pin trays. (15)
3 Röhrenverstärker1) Telewatt "Stereo Nova" VS-55, um 1959, Klein & Hummel, Stuttgart, 10 Röhren, 110, 127, 220 und 245 Volt Wechselstrom, 2 x 15 Watt Musikleistung, Metallgehäuse, komplett mit Röhren. - 2) Geloso G-292-A, um 1961, Italien, 6 Röhren, 110-250 Volt Wechselstrom, 100 Watt, Metallgehäuse, Einbaugerät, komplett mit Röhren. - Und: 3) Philips AG 9015, um 1964, Deutschland, Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen jeweils 12 Watt, Anschlüsse für Tuner, Bandgerät und Plattenspieler, 11 Röhren, 90-245 Volt Wechselstrom, Metallgehäuse, komplett mit Röhren. Start Price: EUR 280 Zustand: (2-3/-)3 Tube Amplifiers1) Telewatt "Stereo Nova" VS-55, c. 1959, Klein & Hummel, Stuttgart, 10 tubes, 110, 127, 220 and 245 volts AC, 2 x 15 watt music power, metal case, complete with tubes. - 2) Geloso G-292-A, c. 1961, Italy, 6 tubes, 110-250 volts AC, 100 watts, metal case, built-in unit, complete with tubes. - And: 3) Philips AG 9015, c. 1964, Germany, stereo AF amplifier with 12 watts each channel, connections for tuner, tape recorder and record player, 11 tubes, 90-245 volts AC, metal case, complete with tubes. Start Price: EUR 280 Condition: (2-3/-)
A MIXED LOT COMPRISING ROYAL COPENHAGEN PAIR OF DUCKS MODEL 516, Royal Doulton Toby jug D6916 'The Graduate', Lladro figure 06428 'My First Step', musical Widdicombe Fair jug and another musical Toby jug, Hummel figure of a girl etc. Condition Report : good condition throughout Condition reports are offered as a guide only and we highly recommend inspecting (where possible) any lot to satisfy yourself as to its condition.

-
14721 item(s)/page