Zwei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x zwei musizierende Mädchen (eine davon mit Engelsflügeln) mit Gesangsbuch und Laute sowie 1x skifahrender Knabe mit Mütze und Schal, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 15 und 10,5 cm. Skistöcke fehlen, Farbabrieb, Chips/beschädigt.
We found 14722 price guide item(s) matching your search
There are 14722 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
14722 item(s)/page
Vier Figurinen (Hummel) aus Keramik von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: Knabe auf Gartenzaun sitzend, Schwesterchen und Brüderchen, kleines Mädchen eine Blume gießend sowie kleines Mädchen mit Gartenschaufel, polychrom bemalt, H. ca. 9,5 bis 11,5 cm. Chips, alte Restaurierungsspur.
Zwei Weihwasser-Beckchen (Hummel) aus Keramik von Goebel (blaue Unterbodenmarke/aufkleber, rs. Ritzsignatur sowie Ritznummer 246 und 147, 20. Jahrhundert), 1x Darstellung der Heiligen Familie (Josef, Maria und das Jesuskind) mit Taube sowie 1x betender kleiner Engel vor einem Wegekreuz, polychrom bemalt, H. ca. 13 und 11 cm. Teils Gebrauchsspuren.
Zwei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x singender Knabe mit Wanderstock sowie 1x singender Knabe im kleinen Jackett, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 17,5 und 19 cm. Alte Restaurierungsspur, Oberfläche teils krakeliert, Chips/beschädigt.
Zwei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue und grüne Unterbodenmarke/Pressmarke), bestehend aus: 1x Brüderchen und Schwesterchen sich festhaltend mit Körbchen unterm Arm sowie 1x vor dem Hund flüchtendes Mädchen auf einem Baumast sitzend, polychrom bemalt, H. ca. 14,5 und 16,5 cm. Chips, alte Restaurierungsspur/beschädigt, Farbabrieb.
Zwei Figurinengruppen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke/Unterbodenpressmarke), bestehend aus: 1x Brüderchen und Schwesterchen unter einem Schirm mit Wanderstock sowie 1x Brüderchen und Schwesterchen auf einem Gartenzaun hockend und musizierend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 12 und 16 cm. Chips/beschädigt, Oberfläche teils krakeliert.
Vier Figurinen (teils Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: Geige spielender Knabe, ein kleiner Engel eine Kerzen in den Händen haltend sowie 2x musizierende kleine Engel (1x als Kerzenhalter), polychrom bemalt, teils mit Hummel-Signatur, H. von ca. 6 bis 13 cm. Chips/beschädigt.
Drei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (teils blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x singender Knabe mit Anzug und Fliege ein Notenblatt haltend, 1x Knabe mit Anzug und Hut eine Flöte spielend sowie 1x kleines Bauernmädchen vor einer Ziege sitzend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 11, 13 und 12,5 cm. Chips, Farbabrieb, alte Restaurierungsspuren/beschädigt.
Zwei Figurinengruppen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Brüderchen und Schwesterchen betend unter Wegekreuz sowie 1x Brüderchen und Schwesterchen auf einem Gartenzaun neben einem Wegekreuz hockend und musizierend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 17,5 und 19 cm. Alte Restaurierungsspur, Oberfläche teils krakeliert, Chips/beschädigt.
Zwei Knabenfigurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Knabe mit zwei Lämmchen sowie 1x Knabe als Jäger mit Fernglas in der Hand und davor ein kleines Kaninchen sitzend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 14,5 und 13 cm. Farbabrieb, alte Restaurierungsspur/beschädigt (Jäger).
Zwei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Schornsteinfeger sowie 1x Knabe in bayerischer Tracht mit Fass und Zuckerrüben in der Hand, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 16 und 14,5 cm. Oberfläche teils krakeliert, Farbabrieb, alte Restaurierungsspur/beschädigt (Schornsteinfeger).
Zwei Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x kleiner Engel einen Tannenzweig hochhaltend (Kerzenhalter) sowie 1x kleines Mädchen vor zwei Gänsen stehend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 13,5 und 10 cm. Farbabrieb.
Zwei kleine Figurinen (Hummel) als kleine Stehlampen aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x kleines Mädchen mit Blumenstrauß in der Hand und Zicklein vor einem Baumstamm stitzend sowie 1x auf einem Gartenzaun vor einem Baumstamm sitzender Knabe mit Vogel, polychrom bemalt, Baumstamm jeweils als Lampenfassung, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 25 und 21,5 cm. Funktion ungeprüft. Alte Restaurierungsspuren, Farbabrieb, 1x Fassung sowie Kabel fehlen.
Zwei Engelfigurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x kleiner Engel eine brennende Kerze haltend sowie 1x singender Engel eine kleine Gitarre spielend auf der ein Vogel sitzt, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 20 und 15 cm. Teils krakelierte Oberfläche.
Zwei musizierende Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Knabe im Anzug und Hut eine Klarinette spielend sowie 1x kleines singendes Mädchen eine Laute spielend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 12,5 und 9,5 cm. Jeweils 1 Schleifstrich, Chips, Farbabrieb, teils krakelierte Oberfläche.
Zwei kleine Figurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x kleines Mädchen einen Korb in den Händen haltend sowie 1x auf einem Apfelbaumstamm sitzender Knabe, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 12 und 11,5 cm. Alte Restaurierungsspuren, Chips/beschädigt, Farbabrieb.
Zwei Mädchenfigurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Mädchen ein Körbchen tragend sowie 1x Mädchen ein Körbchen tragend und kleinen Blumenstrauß haltend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. jeweils 12 cm. Farbabrieb, alte Restaurierungsspuren/beschädigt.
Zwei musizierende Knabenfigurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Knabe im Anzug und Hut eine Klarinette spielend sowie 1x Knabe im Frack und Notenpult als Dirigent, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 15 und 12,5 cm. Chips, Farbabrieb, alte Restaurierungsspuren/beschädigt.
Zwei Geschwisterchenfigurinen (Hummel) aus Keramik/Porzellan von Goebel (blaue Unterbodenmarke), bestehend aus: 1x Brüderchen und Schwesterchen in bayerischer Tracht sowie 1x Brüderchen und Schwesterchen jeweils mit Taschentuch winkend, polychrom bemalt, rs. jeweils mit Hummel-Signatur, H. ca. 15 und 13 cm. Chips/beschädigt (Korb), Farbabrieb, teils krakelierte Oberfläche, alte Restaurierungsspur.
TWO BOXES AND LOOSE CERAMICS, including three Denby vases/planters, Lilliput Lane cottages, (sd), a Poole pottery jug and vase, Royal Worcester Wedgwood and other small gift ware, Wade animals, plastic Babycham fawn, Hummel figures (sd) etc (two boxes and loose) Condition Report No makers marks, one leg is broken repaired, crazing to the glaze
Konv. von neun diversen Puppen Konv. von neun diversen Puppen Bestehend aus: Puppenjunge mit Stempel Simon & Halbig Repro Nr. 1488, L. 41 cm. Babypuppe mit Stempel Simon & Halbig mit Stern, L. 33 cm, Babypuppe mit Stempel A. M. (Armand Marseille) und Nummer (Fingerkuppen einer Hand fehlen), L. 28 cm, Puppenmädchen mit Stempel M. J. Hummel W. Goebel, L. 28 cm, fünf weitere Babypuppen mit div. Stempeln. (Bespielt).
Hummel, Carl Maria Nikolaus: Ansicht der Marmolata von Nordwesten Ansicht der Marmolata von Nordwesten. Aquarell über Spuren von Bleistift. 36,8 x 58 cm. Signiert unten rechts "C. Hummel", bezeichnet unten links "la Marmolata". Carl Hummel bereiste Italien in den Jahren 1842 bis 1846. Die Marmolata ist mit 3343 m der höchste Gipfel der Dolomiten. Die auf der Nordseite zum Passo Fedaia vergleichsweise sanft abfallende Flanke trägt den einzigen größeren Gletscher der Dolomiten (Ghiacciaio della Marmolada). Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Hummel, Carl Maria Nikolaus: Kleiner Eichenhain bei Reichenau unweit Chur Kleiner Eichenhain bei Reichenau unweit Chur. Bleistift und Deckweißhöhungen auf chamoisfarbenem Papier. 32,7 x 28,5 cm. Unten links signiert, datiert und bez. "C Hummel 1856. bei Reichenau". Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Hummel, Carl Maria Nikolaus: Blick auf die Wartburg bei Eisenach Blick auf die Wartburg bei Eisenach. Aquarell mit vereinzelten Deckweißhöhungen auf Papier, auf Karton kaschiert. 34,1 x 42,2 cm. Unten links signiert und datiert "C Hummel 1892". Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Hummel, Carl Maria Nikolaus: Capri: Blick auf den Monte Solaro Capri: Blick über die Bucht von Marina Piccola auf den Monte Castiglione und Monte Solaro. Aquarell auf Papier, auf Karton aufgezogen. 42,2 x 33,5 cm. Unten links signiert "C Hummel". Um 1842-46. Das Aquarell zeigt die atemberaubende Küstenlinie Capris mit Blick auf die beiden höchsten Erhebungen der Insel: den Monte Castiglione mit der Festung und dahinter den Monte Solaro. Zwischen den beiden Felsmassiven windet sich die legendäre Via Krupp, die zum kleinen Fischerort Marina Piccola an der Südseite der Insel führt. Carl Hummel bereiste Italien in den Jahren 1842 bis 1846, wobei längere Aufenthalte in Capri dokumentiert sind. Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
Hummel, Carl Maria Nikolaus: Blick auf die Wartburg vom Rabenstein aus Blick auf die Wartburg vom Rabenstein aus. Aquarell über Bleistift. 32,2 x 55 cm. Unten links signiert, datiert und bezeichnet "Wartburg v. d. Rab. aus / C. Hummel 1864". Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.
HUMMEL, CARL MARIA NICOLAUS HUMMEL, CARL MARIA NICOLAUS Weimar 1821 - 1907 Titel: Burgruine auf Sizilien mit Blick auf den verschneiten Ätna im Hintergrund. Technik: Aquarell auf Papier. Maße: 42 x 57,5cm. Bezeichnung: Signiert unten rechts: Bezeichnung: C. Hummel. Provenienz: Privatbesitz, Deutschland. Erläuterungen zum Katalog Carl Maria Nicolaus Hummel Deutschland Dresdener Schule Deutsch-Italiener 2.H. 19.Jh. Handzeichnungen Landschaft Aquarell Italien HUMMEL, CARL MARIA NICOLAUS HUMMEL, CARL MARIA NICOLAUS Weimar 1821 - 1907 Title: Castle Ruins in Sicily with a View of a Snow Covered Etna in Background. Technique: Watercolour on paper. Measurement: 42 x 57,5cm. Notation: Signed lower right: C. Hummel. Explanations to the Catalogue Carl Maria Nicolaus Hummel Germany Dresden School 2nd half of 19th C. Watercolour / Drawings Landscape Water color Italy
A Goebel 'Hummel' figure 'Umbrella Boy', together with four other figures and a 'Guide for Collectors' (6).Condition report: Chip to underside of hair with a crack to figure with the cello, small chip to umbrella on "umbrella boy", small chip to base of "boy and girl", fence post with bird has been repaired and a chip to underside of base. Extra images on David Lay website.
A 19th Century Continental tea/coffee service (coffee pot a/f), to/w a pair of Paris porcelain cologne bottles painted with floral sprays, a salt-glazed stoneware inkstand, Hummel figures, Doulton and other character jugs, etc. (box)Please note that all lots are second hand and may include faults, damage, chips etc. Due to the nature of this auction it is impossible to record individual condition reports and buyers must remember this when bidding.

-
14722 item(s)/page