We found 8816 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 8816 item(s)
    /page

Lot 26

Juan Gris (Madrid 1887 - 1927 Boulogne-sur-Seine)Le Journal - Journal et bouteille de vin1915Öl auf Holz42,5x28,5 cmSignaturOben links im Rahmen einer teilweise gelöschten Dedikation vom Künstler in Tusche signiert und datiert "A mon ami M... / Avec mes amitiés / Juan Gris / 12-15"WerkverzeichnisDouglas Cooper, Juan Gris, Catalogue raisonné de l’œuvre peint, Paris 1977, Nr. 154ProvenienzGeschenk des Künstlers anSlg. Jean Metzinger, ParisGalerie Louise Leiris, Paris (Inv.-Nr. 14963, Photo Nr. 11084), dort angekauft vonSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenParis 1974, Musée de l’Orangerie, Juan Gris, Kat. Nr. 39, Abb.Davos 1998-1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 16, Abb.Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 33, S. 287, Abb. S. 64ZustandBildträger leicht gewölbt. Mit leichten Abreibungen am oberen Bildrand. In farbfrischer ErhaltungErläuterungenDer spanische Maler Juan Gris zählt zusammen mit Pablo Picasso und Georges Braque zur Kerngruppe des klassischen Kubismus in Paris. Seit 1908 lebte er im Bateau-Lavoir, wo er ein Atelier in der Nähe von Picasso bezog. Die beiden Künstler waren eng befreundet und pflegten einen regen künstlerischen Austausch. Sie waren damals fasziniert von afrikanischer Kunst und besuchten unter anderem etwa das "Musée dʼEthnographie du Trocadéro". Aus dieser Beschäftigung heraus entwickelte sich sukzessive das kubistische Denken, was schliesslich zur Entstehung des Kubismus als stilprägende Kunstrichtung – die gemeinhin als der Beginn der klassischen Moderne angesehen wird – führte. Ab 1913 schuf Gris Werke im Sinne des "synthetischen Kubismus". Elemente wie Zeitungspapier, Tapeten, Flaschen, Spielkarten oder Musikinstrumente wurden in den Werken in neuer Anordnung zum Gemälde komponiert."Le Journal" beruht auf der Flächenkonstruktion mit einer strengen Geometrie und ist auf die Reduktion der Farbe auf wenige sparsame Töne ausgerichtet. Der damals 28-jährige Gris hat 1915 mit diesem Werk eine charakteristische und attraktive Bildkomposition geschaffen. Er verarbeitete, ganz im Sinn der kubistischen Maxime, alltägliche Bildelemente wie eine Zeitung, eine Flasche, ein Glas, aber auch eine Tischplatte mit imitierter Holzmaserung sowie Teile von textilen Stoffen bzw. gemusterten Tapeten zu einem eindrücklichen Ganzen. Das vorliegende Stillleben steht für die reife Schaffenszeit des Malers und ist Beweis für seinen innovativen Geist und seine künstlerische Meisterschaft.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)13.09.2024; 14:00 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 30

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Picador et personnages1960Tusche auf festem, beigem Velin mit Wasserzeichen "Arches"50,7x65,7 cm, BlattgrösseSignaturOben rechts vom Künstler in Tusche datiert, bezeichnet und signiert "16.6.60.I / Picasso". Auf der Rückseite nochmals datiert "16.6.60. I"WerkverzeichnisChristian Zervos, Pablo Picasso, Œuvres de 1959 à 1961, Paris 1968, Vol. XIX, Nr. 347ProvenienzGalerie Louise Leiris, Paris (Archiv-Nr. 09336)Galerie Heinz Berggruen, Paris, dort 1973 angekauft vonSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenParis 1960, Picasso, Dessins 1959-1960, Kat. Nr. 80Bern 1989, Kunstmuseum Bern, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 107, Abb. S. 197Pully 1994, Musée d’art contemporain, Picasso contemporain, S. 128Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 54Bern 2001/2002, Kunstmuseum, Picasso und die Schweiz, Kat. Nr. 160, S. 372Madrid 2003, Fundación Juan March, Espíritu de modernidad: de Goya a Giacometti, Obra sobre papel de la colección Kornfeld, Kat. Nr. 38, S. 133, S. 73Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 43, S. 291Bern 2009/2010, Zentrum Paul Klee – Paul Klees Grafik, Die Passion des Eberhard W. Kornfeld (ohne Kat.)ZustandIm Papier minim gebräunt. Auf der Rückseite mit den Ansätzen einer Skizze zum gleichen Thema, sowie MontierungsspurenErläuterungenDas Interesse am Stierkampf und den damit zusammenhängenden Themen spiegelt Picassos eigene Auseinandersetzung mit seiner Nationalität und der Heimat Spanien wider. Die vorliegende Zeichnung entstand in einer Zeit, in der er geradezu besessen war vom Stierkampf, auch "Corrida" genannt. Im Jahr 1959 entstanden etwa die Illustrationen für Pepe Illos Abhandlung über den Stierkampf "La Tauromaquia o arte de torear", oder jene für "Toros y toreros", den Text seines Freundes und berühmten Toreros Luis Miguel Dominguín.Der Stierkampf repräsentierte Picassos neu erwachtes Interesse am Machismo, ein wichtiges Thema, das sein Spätwerk prägen sollte. So fungierten der Matador oder, wie hier dargestellt, der Picador als Inbegriffe von Männlichkeit und Tapferkeit, quasi als jugendliches Alter Ego des alternden Künstlers. Das vorliegende Blatt gehört zu einer Serie ähnlicher Zeichnungen, die 1960 in der Galerie Louise Leiris ausgestellt wurden. In den Zeichnungen geht es oft auch um Erotik – etwa in der Gestalt von jungen Frauen und Kupplerinnen. Die grossformatige Pinselzeichnung ist ein sehr schönes Beispiel für Picassos meisterhafte Chiaroscuro-Arbeiten.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)13.09.2024; 14:05 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 170.-Europa / Europe: CHF 285.-Übrige Länder / Other countries: CHF 380.-

Lot 25

Piet Mondrian (Amersfoort 1872 - 1944 New York)Ocean 41914Kohle auf festem, beigem Velin50,1x62,8 cmSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "PIET MONDRIAN", unten links mit BlindstempelWerkverzeichnisJoop M. Joosten, Piet Mondrian, Catalogue Raisonné of the Work of 1911-1944, Blaricum/Paris 1998, Nr. B66Michel Seuphor, Piet Mondrain, Leben und Werk, Œuvrekatalog Nr. 385, Gruppenkatalog Nr. 228, Abb. Tf. 124ProvenienzGalerie d’Art Moderne, Marie-Suzanne Feigel, BaselSlg. Théodore und Virginia Bally, Montreux, dort erworben vonSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bLiteraturMichel Seuphor, Mondrian, Le Retour de Mondrian ou les cendres brûlantes, in: Aujourd’hui, Art et Architecture 2, 1957, Abb. S. 9Frank Elgar, Mondrian, New York 1968, Abb. 69, S. 71Alberto Busignani, Mondrian, I diamanti dell’Arte No. 36, 1968, Abb. S. 23Joop M. Joosten, Piet Mondrian: Abstraction and Compositional Innovation, Artforum 11, 1973, S. 55Carel Blotkamp, Mondriaan - Architectuur, 1982, S. 24, Abb. S. 25Yves-Alain Bois, L’atelier de Mondrian: Du projet au procès, 1982, S. 31/32Thim Threlfall, Piet Mondrian, His Life’s Work and Evolution 1872 to 1944, 1988, S. 224/225AusstellungenBern 1977, Galerie Kornfeld, 112.5 Jahre Galerie, Kunstwerke von 1140 bis zur Gegenwart, Kat. Nr. 46, Abb.Basel 1977, Galerie Beyeler, Delaunay-Mondrian, Kat. Nr. 6, Abb.Bern 1989, Kunstmuseum Bern, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 44, Abb. S. 91Den Haag/Washington/New York 1994/1996, Gemeentemuseum/National Gallery of Art/The Museum of Modern Art, Piet Mondrian, Kat. Nr. 63, Abb.Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 17, Abb.Madrid 2003, Fundación Juan March, Espíritu de modernidad: de Goya a Giacometti, Obra sobre papel de la colección Kornfeld, Kat. Nr. 15, S. 131, Abb. S. 41Riehen 2003/2004, Fondation Beyeler, Mondrian + Malewitsch, In der Mitte der Sammlung Wien 2005, Albertina, Piet Mondrian, Kat. Nr. 66, Abb.Den Haag 2017, Gemeente Museum, Mondrian – Van der Leck 1916-1919, Kat. Nr. 104, Abb. S. 79Riehen/Düsseldorf 2022/2023, Fondation Beyeler/K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Mondrian Evolution, S. 139, 243ZustandDas Papier leicht gebräunt, am äussersten Rand mit Lichtrand. Reissnagellöchlein in den Ecken. Rückseitig leichte Flecken und Spuren alter MontierungenErläuterungenDas Meer beschäftigte Piet Mondrian erstmals in naturalistischen Werken, die von 1909 bis 1911 während längerer Aufenthalte im Dorf Domburg an der Küste Zeelands in Holland entstanden. Nachdem er während seines ersten Aufenthalts in Paris von 1911 bis 1914 den Kubismus von Pablo Picasso und Georges Braque kennengelernt hatte, flossen dessen formale und inhaltliche Elemente auch in seine Kunst ein. Im Sommer 1914 kehrte er in die Niederlande zurück und arbeitete in den folgenden Kriegsjahren an Studien über das Meer, die in den Pier- und Ozeangemälden ihren Höhepunkt fanden. Er assimilierte nun den Kubismus und adaptierte ihn für seine eigenen Werke. Die quer-ovale Darstellung übernahm er dabei als bestimmendes Gestaltungselement. Man könnte das Rund auch als Blickführung in die Weite verstehen. Zudem führte er eine klare Gitterstruktur ein. Für Mondrian hatte die horizontal-vertikale Anordnung jedoch keine ausschliesslich bildnerisch-darstellende Funktion wie für die Kubisten, sondern fast mystische Implikationen: Er betrachtete die Horizontale und die Vertikale als grundlegend gegensätzliche Prinzipien, die zusammenwirken müssen, um eine Einheit zu schaffen.Obwohl Mondrians Motive stets in der Natur zu finden sind, etwa die Bewegung der Wellen oder der Meeresoberfläche, reduzierte er die verwendete Zeichensprache auf ihre wesentlichste bildliche Form: Das Meer wird aus kurzen Linien und Kreuzen komponiert, die, bewegt man sich vor dem Werk, an flackerndes Licht auf der Wasseroberfläche oder den Wellengang erinnern. Es ging ihm dabei nicht um das Erreichen der Gegenstandslosigkeit, sondern vielmehr um das Ausloten und Auflösen der Gegenständlichkeit an sich.Die frühen Ozean-Arbeiten sind äusserst selten und meistens nur in Museen, etwa dem Museum of Modern Art in New York, der Peggy Guggenheim Collection in Venedig oder der Staatsgalerie Stuttgart zu finden. Das hier angebotene Blatt gehört zweifelsohne zu den Hauptwerken der ganzen Gruppe und bringt Mondrians revolutionäre Idee der "Plastik in der Malerei" eindrücklich zur Darstellung.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)13.09.2024; 14:00 h (MEST)VersandkostenAuf Anfrage / On request

Lot 27

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Guitare et compotier sur un guéridon1921Gouache auf Velin27,5x21,3 cmSignaturOben rechts vom Künstler in Tusche signiert "Picasso", links datiert "13-1-21"WerkverzeichnisChristian Zervos, Pablo Picasso, Supplément aux années 1920-1922, Paris 1975, Vol. 30, Nr. 132ProvenienzGalerie Aktuaryus, Zürich, dort vor 1939 angekauft vonSlg. Eliane Gribi-Chiodera, TrübbachAuktion Kornfeld & Klipstein, Bern, 22. Juni 1979, Los 971, dort erworben vonSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenBern 1989, Kunstmuseum Bern, Von Goya bis Tinguely, Aquarelle und Zeichnungen aus einer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 103, Abb. S. 189Davos 1998/1999, Kirchner Museum, Werke aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 47, Abb.Bern 2001/2002, Kunstmuseum, Picasso und die Schweiz, Kat. Nr. 72, Abb.Madrid 2003, Fundación Juan March, Espíritu de modernidad: de Goya a Giacometti, Obra sobre papel de la colección Kornfeld, Kat. Nr. 34, S. 133, Abb. S. 67Wien 2008/2009, Albertina, Wege der Moderne, Aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld, Kat. Nr. 36, S. 291, Abb. S. 36Bern 2010, Zentrum Paul Klee, Klee trifft Picasso, Abb. S. 126, S. 275ZustandIn den dunklen Stellen die Oberfläche leicht berieben. Unten rechts mit restauriertem Einriss (ca. 1 cm). Rückseitig mit Stockflecken und MontierungsrestenErläuterungenNach dem Ersten Weltkrieg entwickelten die Kunstschaffenden vielerorts eine Sehnsucht nach einem klassischen Ideal ("Retour à l’ordre"). So begann sich auch Pablo Picasso nach der intensiven Beschäftigung mit dem Kubismus mit einer klassischeren Formensprache zu beschäftigen. Er entwickelte parallel dazu aber auch den Kubismus weiter, löste die starre Formensprache jedoch weiter auf und setzte besondere Farbakzente ein. Julius Meier-Graefe meinte zu dieser Phase des stilistischen Nebeneinanders: "Morgens macht er Kuben, nachmittags voluminöse Frauen". Mit ihren fragmentierten Formen und Flächen, oft mit groben Schraffuren oder Ornamenten strukturiert, stellen diese Kompositionen eine Fortsetzung von Picassos kubistischen Erkundungen aus dem vorangegangenen Jahrzehnt dar, bringen aber das bürgerliche Leben, gerade im hier angebotenen ausgearbeiteten Blatt, wunderbar zur Geltung.Es ist nun nicht mehr der klare, fast dogmatische Umgang mit dem Kubismus, sondern eine freie Interpretation; ein fast schon heiteres Spiel mit Farben und Formen. Gertrude Stein meinte zu den Arbeiten aus dieser Schaffensperiode, dass Picasso seine kubistischen Entdeckungen auf eine dekorative Art und Weise nütze, die das Auge erfreue.Das reizvolle Stillleben mit Gitarre und Obstschale auf Sockeltisch ist ein in Form und Farbe vollendetes kleines Meisterwerk von Picasso und beispielhaft für den Kubismus durch die Fragmentierung der Motive und den hohen Abstraktionsgrad der Darstellung. Besonders ist die Verwerfung der Perspektive zugunsten einer spannenden Flächenwirkung. Ein wunderbares Kabinettstück, das die ganze Kraft des grossen Meisters des 20. Jahrhunderts belegt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)13.09.2024; 14:05 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 88

A ceramic jug by Pablo Picasso in a hand painted Bird design, Glazed interior with a bisque interior, impressed marks D'APRES & MADOURA to base with hand written / painted Picasso signature to base also. Approximate height 11.5cm Further details: handle broken off and re-attached, crazing, and staining to interior.

Lot 806

Pablo Picasso (Spanish 1881-1973)The Clown and Circus Rider (La Comedie Humaine) 31.1.54. VII (1954) limited edition colour lithograph, 25 x 32cm E.D. VERVE watermark lower left, signed in pencil and numbered 3\75, framed and glazedProvenance: Goldmark Gallery label verso

Lot 529

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Le peintre sur la plageParis, 5. Februar 1955Aquatinta47,2x83,2 cm, Plattenkante; 63,5x91 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links mit "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 919/B/b (v. C)Bloch 769ZustandAuf Velin, mit Wasserzeichen "ARCHES", mit Rand. Leicht gebräunt und mit Lichtrand. Einzelne Griffknicke und ein professionell hinterlegter Einriss Mitte links. Einzelne Flecken im PapierErläuterungenOben links ist spiegelverkehrt der Schriftzug "Lacourière" zu lesen, was auf die Verwendung der Rückseite einer Kupferplatte schliessen lässt. Die Vorderseite wurde von Aldo Crommelynck im Atelier Lacourière für eine Abbildung eines Werkes von Van Gogh verwendetErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 170.-Europa / Europe: CHF 285.-Übrige Länder / Other countries: CHF 380.-

Lot 562

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)La pique. - Jeu de la cape. - Les banderilles. - Le picador II19613 Lithographien und 1 Farblithographie auf Velin Arches mit WasserzeichenBlattgrösse je 38,2x51 cmSignaturJeweils unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "6/50"WerkverzeichnisMourlot 346, 348-350Bloch 1014-1017ZustandMit breitem Rand, in tadelloser ErhaltungErläuterungenDie Suite zum Buch "A los toros avec Picasso" mit Text von Jaime Sabartes, in dieser Form selten.KonvolutZus. 4 BlattMWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 510

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Taureau attaquant un chevalParis, wohl Ende März 1921Radierung auf Zink, auf Velin mit Wasserzeichen "Arches"17,8x23,8 cm, Plattenkante; 25,5x32,6 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Rotstift signiert "Picasso"WerkverzeichnisGeiser/Baer 60/B/b (v. C)Bloch 44ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenBern 1982, Galerie Kornfeld, Pablo Picasso, Graphische Werke 1904-1972, Kat. Nr. 32Fribourg 1994, Musée d’art et d’histoire, Pablo Picasso, Gravures et lithographies, Kat. Nr. 21Krumau 1995, Egon Schiele Centrum, Pablo PicassoSpiez 2015, Schloss Spiez, Pablo Picasso. Von Gauklern, Frauen und Stierkämpfen, ohne Kat.ZustandSchöner Druck, in tadelloser ErhaltungErläuterungenWohl eine Stierkampfszene: Ein Stier greift ein Pferd an. Picasso komponiert die Szene mit klar gesetzten Schraffierungen. Um 1947 von Lucien Vollard und Marcel Lecomte als Edition herausgegeben.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:05 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 531

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Picador debout avec son chevalCannes, 23. September 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"64,3x53,3 cm, Darstellung; 75x62 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1237/B/bBloch 912ZustandFarbfrisch und in tadellosem ZustandErläuterungenIm Sommer 1959 nahm Picasso ein Sujet wieder auf, das ihn zeitlebens faszinierte - sein erstes Gemälde zu diesem Thema lässt sich um 1889/90 datieren: den Stierkampf. 1959 publizierte er auch die "Tauromaquia" und schuf verschiedene Keramiken. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 573

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Visage de femme1955Hochovale Keramikplatte. Weisse Fayence39x32 cmSignaturUnten mit der eingeritzten Werknummer "I.120" und den Bezeichnungen "Edition Picasso" bzw. "Madoura" und den Brennstempeln "EDITION/ PICASSO" bzw. "MADOURA/PLEIN/FEU" und der Nummerierung "138/500"WerkverzeichnisRamié 286ZustandTadellos in der ErhaltungErläuterungenPendant zum Los 574 dieser AuktionMit Aufhängevorrichtung und originalem Jutesack der Brennerei Madoura.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:50 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 568

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)José Delgado alias Pepe Illo. La Tauromaquia o arte de torear Obra utilísima para los toreros de profesión, para los aficionados / y para toda clase de sujetos que gusten de toros / por / José Delgado alias Pepe IlloBarcelona, Editorial Gustavo Gili, 19591959In losen Bogen und Blättern, in illustriertem Original-Umschlag, in Original-Pergament-Umschlag und Schuber. Mit 26 Aquatintablättern und einer Kaltnadelarbeit auf dem Umschlag36x50,5 cm, Halbpergament-UmschlagSignaturIm Impressum vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso" und mit der Nummer "124" als Exemplar der Normalauflage von 220 Exemplaren ausgewiesenWerkverzeichnisGoeppert/Cramer 100Baer 970-996, jeweils BuchausgabeBloch, Bücher, 95Boston 244ZustandAuf Velin "Guarro", mit einem von Picasso entworfenen Wasserzeichen in Form eines Stierkopfes. In schöner Gesamterhaltung. Auf der Impressumseite mit einem 5-zeiligen handschriftlichen Text in Spanisch von Maurici Torra Balari, der Bezug nimmt auf das ebenfalls beiliegende und in Rot durchgestrichene "Deposito Legal". Balari macht darauf aufmerksam, dass in der ersten Version des "Deposito" die zusätzliche Suite der Radierungen nicht erwähnt ist. Balari ist ein Familienmitglied der Verleger Familie Gustavo Gili.Erläuterungen"La Tauromaquia" gilt als eines der schönsten illustrierten Bücher von Picasso. Grundlage ist ein Text des bekannten Stierkämpfers José Delgado (1754-1801), alias Pepe Illo oder Pepe Hillo, der 1776 ein Handbuch für Stierkämpfer und "Aficionados" schrieb. Bereits Goya bezog sich in seinen Radierungen, die er 1816 zu dieser Thematik schuf, auf diesen Autor. Den Auftrag für Picassos Mappenwerk gab Gustavo Gili senior im Jahr 1927 mit dem Ziel, seine bibliophile Sammlung "Ediciones de la cometa" auszubauen. Durch die Kriege in Spanien und Europa wurde es jedoch nicht realisiert, bis Gustavo Gili junior Picasso 1956 an das Buch erinnerte. So begann der Künstler im Frühjahr 1957 in Cannes, einige Tage nach dem Oster-Stierkampf, den er in Arles besucht hatte, verschiedene Motive mit Pinsel auf Kupferplatten zu malen, die dann in Aquatinta umgesetzt wurden. Die 26 Graphiken, meist mit wenigen Pinselstrichen ausgeführt, verdeutlichen Picassos zeichnerisches KönnenEin Meisterwerk europäischer BuchkunstMWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:45 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 512

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Maternité1922/1923, wohl 1922 in Dinard entstandenRadierung auf festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"49,8x50 cm, Plattenkante; 57x76,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisGeiser/Baer 111bis/B/c (v. C)Bloch 70ZustandSehr schöner Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenEine schöne Darstellung von Picassos erster Ehefrau Olga Stepanowna Chochlowa (1891-1954) und dem gemeinsamen Sohn Paul Joseph (1921-1975). 1955 von der Galerie Louise Leiris, Paris, in einer Auflage von 50 Exemplaren herausgegeben, gedruckt im Atelier Lacourière. Eines der für den Künstler und den Herausgeber bestimmten Blätter.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 559

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Deux femmes sur la plageCannes, 22. Januar 1956Lithographie auf festem Velin mit Wasserzeichen "Arches"47x61,5 cm, Darstellung; 50,3x66,3 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 273Bloch 789ZustandSchöner Druck, vereinzelte Stockfleckchen. In guter ErhaltungErläuterungenEine mit wenigen Strichen meisterhaft ausgeführte Zeichnung. Hier ein Blatt ausserhalb der Auflage für den Künstler und die Verlegerin.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 519

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Le taureauBlatt III der Illustrationen zu "Buffon"Paris, 1936Radierung auf Montval-Bütten mit Wasserzeichen27,2x20,8 cm, Plattenkante; 44x33 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Rotstift signiert "Picasso"WerkverzeichnisBaer 577/II/B/a (v. C)Bloch 330ZustandTadellos in Druck und ErhaltungErläuterungenEines der schönen Blätter aus den Illustrationen zur "Histoire naturelle" von Georges Louis Leclerc, Comte de Buffon.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 516

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Femme Torero. Dernier baiser?Paris, 12. Juni 1934Radierung auf Kupfer, auf beigem Montval-Bütten49,7x69,7 cm, Plattenkante; 56,8x77,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler mit Tourniquet signiert "Picasso"WerkverzeichnisGeiser/Baer 425/C (v. D), eines der dort erwähnten ExemplareBloch 1329ProvenienzSlg. Georges Bloch, rückseitig mit Stempel "GB" in QuadratSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenBasel/Hovikodden 1975/1977, Kunstmuseum/Henie-Onstad Kunstsenter, Meisterwerke der Graphik von 1800 bis zur Gegenwart: Eine Schweizer Privatsammlung [Slg. Eberhard W. Kornfeld], Kat. Nr. 216Bern 1982, Galerie Kornfeld, Pablo Picasso, Graphische Werke 1904-1972, Kat. Nr. 193Fribourg 1994, Musée d’art et d’histoire, Pablo Picasso, Kat. Nr. 155Krumau 1995, Egon Schiele Centrum, Pablo PicassoSpiez 2015, Schloss Spiez, Pablo Picasso, Von Gauklern, Frauen und Stierkämpfen, ohne Kat.ZustandAusgesprochen schöner, gratiger Druck. Das Papier minim gebräunt, vereinzelte Fleckchen am äusseren Papierrand. Rückseitg Spuren einer alten Montierung. In sehr guter Erhaltung ErläuterungenPablo Picasso schuf zwischen Juni und September 1934 fünf Radierungen zum Thema der "Femme Torero". Das Thema des Stierkampfes faszinierte und beschäftigte ihn zeitlebens - sein erstes Gemälde mit diesem Thema lässt sich auf 1889/90 datieren.Das vorliegende Blatt ist eine seiner grössten Radierungen überhaupt und gilt als eines von Picassos Meisterwerken in dieser Technik und als Hauptblatt der "Femme-Torero-Gruppe". Zusammen mit dem eng verwandten "La Grande Corrida" zeigen alle Blätter einen Stier und Picassos damalige Geliebte Marie-Thérèse Walter als Stierkämpferin. Das Pferd der Frau stürzt zu Boden. Trotz des Sturzes wirkt die Stierkämpferin verzückt, die Frau und der Stier scheinen sich gleich auf die Lippen zu küssen. Picasso identifiziert sich selbst mit dem Stier, der für Männlichkeit und Kraft steht. Picasso war in diesen Jahren hin- und hergerissen; noch war er mit Olga Stepanowna Chochlowa verheiratet, jedoch unsterblich in Walter verliebt, die ihm im Folgejahr 1935 die gemeinsame Tochter Maya gebar. Das vorliegende Blatt kann also durchaus als energiegeladener, innerer Zwiespalt gelesen werden - eine ungemein kraftvolle Darstellung. Lacourière druckte 1939 eine Auflage von 50 Exemplaren auf Bütten, die jedoch nie nummeriert und signiert wurde. Es existieren bloss drei bekannte Abzüge, die Picasso signiert hat, darunter das vorliegende Blatt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 540

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Jacqueline au bandeau. IIIMougins, 13. Februar 1962Farblinolschnitt auf festem Velin mit Wasserzeichen "Arches"35,1x27,1 cm, Darstellung; 62x44 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisBaer 1297/III/B/b/1 (v. 2)Bloch 1079ZustandPerfekter Druck, farbfrisch und in tadellosem ZustandErläuterungenEin frontales, sehr eindrückliches Porträt von Jacqueline Roque (1927-1986). Picasso hat seiner Frau eine ganze Reihe von Porträts in farbigen Linolschnitten gewidmet.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 518

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Faune dévoilant une dormeuse (Jupiter et Antiope, d’après Rembrandt)Blatt 27 der "Suite Vollard"Paris, 12. Juni 1936Aquatinta, Schabeisen und Stichel, auf Bütten mit Wasserzeichen "Vollard"31,5x41,7 cm, Plattenkante; 34x44,6 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso"WerkverzeichnisBaer 609/VI/B/dBloch 230ZustandBesonders schöner, kontrastreicher Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungen"Faune dévoilant une dormeuse" gilt als Hauptblatt der bekannten "Suite Vollard" und entstand am 12. Juni 1936 in Paris. Es ist das letzte Blatt des Themenkreises "Minotaure". Die "Suite Vollard" war ursprünglich von Picasso und Vollard für 3 Drucke auf Pergament, 15 Drucke mit breitem Papierrand und 50 Drucke mit schmalem Papierrand vorgesehen, alle vom Künstler signiert. Die 15 Exemplare auf Bütten mit breitem Rand wurden begonnen und teilweise in roter Tusche nummeriert. Vollard nutzte den Frühsommer 1939, um die Auflage mit breitem Rand auf 50 und die Auflage mit schmalem Rand auf 250 zu erhöhen. Vollards Tod 1939 verhinderte die Auslieferung, erst nach 1945 verkaufte Vollards Erbe Martin Fabiani den ganzen Restbestand an Henri Petiet, der die Blätter blockweise Picasso zur Signatur unterbreitete, gegen entsprechendes Entgelt für jede Signatur. Ein grosser Teil der neuen Auflagen von 50 bzw. 250 Blatt blieb unsigniert.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 514

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Vieux sculpteur grec avec modèle, vase aux trois anémones et autoportrait sculptéBlatt 65 der "Suite Vollard"Paris, 4. April 1933Radierung auf cremefarbenem Bütten mit Wasserzeichen "Vollard"19,3x26,8 cm, Plattenkante; 33,5x44,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso"WerkverzeichnisGeiser/Baer 327/B/dBloch 174ZustandIn sehr schöner ErhaltungErläuterungenEines der Künstlerbilder aus der Suite Vollard, den erfolgreichen Künstler in Begleitung eines Modells darstellend.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 524

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Portrait de Françoise aux cheveux flousParis, 24. Juni 1947Aquatinta und Kaltnadel auf Velin Arches mit Wasserzeichen61,3x45,3 cm, Plattenkante; 66,2x50,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 791/B/b/2 (v. C)Bloch 457ZustandMinim gebräunt, rückseitig Spuren alter Montierungen. In sehr guter ErhaltungErläuterungenZehn Jahre lang, von 1943 bis 1953, war die Künstlerin Françoise Gilot (1921-2023) Muse und Lebenspartnerin von Pablo Picasso. Aus dieser Beziehung stammen die beiden Kinder Claude (1947–2023) und Paloma (* 1949). Gilot war Modell für viele Gemälde und Druckgraphiken. Im vorliegenden, von Roger Lacourière gedruckten Blatt, überzeugt Picasso mit einer malerisch umgesetzten Aquatinta seiner Lebensgefährtin. Das Blatt wurde am 24. Juni 1947 gedruckt, wenige Wochen nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes Claude (15. Mai 1947). So kann die Graphik als sehr persönliche und poetische Huldigung an seine Geliebte und die Mutter des gemeinsamen Kindes verstanden werden.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 556

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Le vol de la colombeVallauris, 9. Juli 1950Lithographie auf festem Bütten mit Wasserzeichen "Arches"54,5x71 cm, Darstellung; 57x76,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten links vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", darunter bezeichnet als "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 192Bloch 678ZustandSchöner Druck mit Spuren des Druckprozesses. Das Papier minim gebräunt, mit leichtem Lichtrand. Am rechten Rand und rückseitig Spuren alter Montierungen. In guter ErhaltungErläuterungenEine der vier Varianten geschaffen im Hinblick auf den zweiten Friedenskongress, der im November 1950 in London stattfand. Es zeigt ein typisches Symbol für den Frieden in Picassos Schaffen. Eines der fünf Exemplare für den Künstler ausserhalb der Auflage von 50.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 527

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Fumeur à la cigarette blancheMougins, 27. August 1964Farbaquatinta auf festem Velin d'Auvergne mit Wasserzeichen "Richard de Bas"41,5x31,6 cm, Plattenkante; 56,5x42 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisBaer 1169/B/b/1 (v. C)Bloch 1169ZustandSehr guter Druck, farbfrisch und in tadelloser ErhaltungErläuterungenAus der Serie der "Raucher" von Jean Pennequin für das Atelier Crommelynck gedruckt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 533

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Buste de femme: JacquelineCannes, 24. Juni 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"65,6x53,8 cm, Darstellung; 75,3x62,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1213/II/B/b Bloch 947ZustandSehr schöner Druck, in tadellosem ZustandErläuterungenEin sehr frei umgesetztes Porträt von Jacqueline. Picasso hat seiner Frau Jacqueline Roque (1927-1986) eine ganze Reihe von Porträts in farbigen Linolschnitten gewidmet.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 476

MappenwerkLes illustrateurs de "Miroir du Poète"Paris, Louis Broder Éditeur, 1960196023 Graphiken in losen Bogen mit Wasserzeichen "BFK Rives", in Original-Umschlag und in Leinen-Kassette38x28,5 cm, je Blattgrösse; 42x31,5 cm, Leinen-KassetteSignaturIm Impressum nummeriert "19/30". Mit 23 graphischen Arbeiten von 7 Künstlern, alle signiert und nummeriert "19/50" und 1 Arbeit auf dem UmschlagProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Umschlag Innenseite mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bZustandIn tadelloser ErhaltungErläuterungenWichtige Publikation mit spannenden, druckgraphischen Arbeiten.Vorhanden sind:1. Hans Arp. 6 Farbholzschnitte. Arntz 215-2202. Hans Bellmer. 5 Kaltnadelarbeiten. Denoël 69-70, 72 (3x)3. Georges Braque. 1 farbige Kaltnadel/Aquatinta. Vallier 1134. Andé Masson. 4 Farbradierungen. Saphire/Cramer 42 (4x)5. Pablo Picasso. 1 farbige Kaltnadel/Kupferstich. Baer 964/D/c (v. e). Bloch 8246. Jacques Villon. 5 Farbradierungen. Ginestet/Pouillon App. 32-36. 1 Kupferstich, Umschlag. Ginestet/Pouillon E. 5897. Zao Wou-Ki. 1 Farbradierung. Ågerup 111MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 13:45 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 546

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)VisageMougins, 17. Januar 1963Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"63,8x52,8 cm, Darstellung; 75x62,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1339/B/bBloch 1105ZustandPerfekter Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenEines der charakteristischen, formal aufgelösten Porträts. Anscheinend hatte Picasso die Platte für einen anderen Druck vorgesehen, sie dann aber eigenständig weiterentwickelt. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 538

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Tête de femme de profilCannes, 20. Oktober 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"64,3x53,3 cm, Darstellung; 75x62,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1246/IV/B/b (v. V)Bloch 905ZustandSchöner Druck, das Papier minimal gebräunt, mit leichtem Lichtrand. Spuren vom Druckprozess, rückseitig Spuren alter MontierungenErläuterungenEine klassische Profildarstellung, die an griechische Vasenmalerei erinnert. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 530

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)L'aubade, avec femme dans un fauteuilCannes, 9. September 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"53,2x64,2 cm, Darstellung; 62,1x75,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1232/II/B/bBloch 917ZustandDas Papier leicht gebräunt, mit leichtem Lichtrand und rückseitig Spuren alter MontierungenErläuterungenSehr freie Umsetzung des Themas eines morgendlichen, musikalischen Ständchens. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 534

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Les vendangeursCannes, 3. Oktober 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"53,5x64,5 cm, Darstellung; 62,2x75,2 cm, BlattgrössseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1241/V/B/bBloch 937ZustandSehr schöner Druck, in sehr guter ErhaltungErläuterungenStimmungsvoll umgesetzte Darstellung der Traubenernte. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 574

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Visage d'homme1955Hochovale Keramikplatte. Weisse Fayence39x32 cmSignaturUnten mit der eingeritzten Werknummer "I.121" und den Bezeichnungen "Edition Picasso" bzw. "Madoura" und den Brennstempeln "EDITION/ PICASSO" bzw. "MADOURA/PLEIN/FEU" und der Nummerierung "94/350"WerkverzeichnisRamié 287ZustandTadellos in der ErhaltungErläuterungenPendant zum Los 573 dieser AuktionMit Aufhängevorrichtung und originalem Jutesack der Brennerei Madoura.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:50 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 525

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Vénus et l’Amour, d’après Cranach1949-1951Aquatinta, Stichel und Kaltnadel auf festem Velin78,6x42,8 cm, Plattenkante; 99,8x59,9 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts mit dem Signaturstempel "Picasso", links in Bleistift nummeriert "48/50"WerkverzeichnisBaer 876/VI/B/a (v. C)Bloch 1835ZustandSehr schöner Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenDas graphische Hauptblatt der Auseinandersetzung Pablo Picassos mit "Venus mit Amor" von Lucas Cranach dem Älteren (wohl 1472-1553), der das Motiv in mehreren Gemälden und einem Holzschnitt umgesetzt hatte. Inspiriert wurde Picasso durch eine Postkarte, die ihm Daniel-Henry Kahnweiler (1884-1979) schickte, auf der das Gemälde "Venus und Amor", das sich heute in der Gemäldegalerie in Berlin befindet, abgebildet war.Alle Abzüge vor der Verstählung wurden von Jacques Frélaut im Atelier Lacourière gedruckt, die eigentliche Auflage wurde zwischen 1975 und 1977 im Atelier Crommelynck in Paris gedruckt. Eines der bekanntesten Motive in Picassos graphischem Schaffen.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 170.-Europa / Europe: CHF 285.-Übrige Länder / Other countries: CHF 380.-

Lot 528

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Fumeur au maillot rayé gris et bleuMougins, 27. August 1964Farbaquatinta auf festem Velin d'Auvergne mit Wasserzeichen "Richard de Bas" 41,5x31,6 cm, Plattenkante; 56,5x42 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisBaer 1172/B/b/1 (v. C)Bloch 1172ZustandSehr guter Druck, farbfrisch und in tadelloser ErhaltungErläuterungenAus der Serie der "Raucher" von Jean Pennequin für das Atelier Crommelynck gedruckt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 522

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Les trois grâces couronnées de fleursParis, 18. Januar 1938Radierung auf beigem Bütten30,7x20,5 cm, Plattenkante; 47x37 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 631/III/C/b/2 (v. D)Bloch 303ZustandSehr schöner Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenDas in einer wichtigen Schaffensphase Ende der 1930er-Jahre entstandene Blatt wurde 1961 in einer Auflage von 50 Exemplaren von der Pariser Galerie Louise Leiris herausgegeben. Eines der ca. 15 Exemplare für den Künstler und den Herausgeber.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 560

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Deux femmes sur la plageCannes, 22. Januar 1956Lithographie auf beigem Velin Arches mit Wasserzeichen47x61,5 cm, Darstellung; 50,3x66,3 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "2/50"WerkverzeichnisMourlot 273Bloch 789ZustandRückseitig Spuren alter Montierungen. Leichte Stockflecken und kleine Wellen im Papier. In guter ErhaltungErläuterungenEine mit wenigen Strichen meisterhaft ausgeführte Zeichnung, hier ein Blatt aus der Auflage.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 561

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Jacqueline au mouchoir noirCannes, 12. Januar 1958Lithographie auf festem Velin mit Wasserzeichen "Arches"64x48,5 cm, Darstellung; 66x50,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten links vom Künstler in Bleistift signiert, darunter bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 316/II (v. III)Bloch 873ZustandSchöner, satter Druck. Vereinzelte Fleckchen, rückseitig Spuren einer alten Montierung. In guter ErhaltungErläuterungenPicasso begann im Juni 1957 mit einer ersten Fassung in Zink, vollendete diese aber erst im Januar 1958 mit dem vorliegenden zweiten Zustand. Eines der wenigen Exemplare ausserhalb der Auflage von 50.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 549

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Figure21. November 1948Lithographie auf festem Velin mit Wasserzeichen "Arches"64,5x50 cm, Darstellung; 66,5x50,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 128Bloch 579ZustandSehr schöner tiefschwarzer Druck, in tadelloser ErhaltungErläuterungenAm 21. November 1948 beschäftigte sich Picasso mit verschiedenen Figuren und zeichnete u. a. eine Gestalt, die einem Pavian ähnelt. Eines der wenigen Künstlerexemplare ausserhalb der Auflage von 50.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 553

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Vénus et l'Amour, 3e variation25. Mai 1949Lithographie auf festem Velin Arches mit Wasserzeichen76x38 cm, Darstellung; 79,3x57,7 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 184Bloch 614ZustandSehr schöner Druck, das Papier minim gebräunt. Rückseitig mit Spuren alter Montierungen und einem Zollstempel, oben links ein alter WasserfleckErläuterungenEine von Pablo Picassos verschiedenen Graphikadaptionen von "Venus und Amor" von Lucas Cranach dem Älteren. Cranach (wohl 1472-1553) hatte das Motiv in mehreren Gemälden und einem Holzschnitt umgesetzt. Picasso liess sich von einer Postkarte inspirieren, die ihm Daniel-Henry Kahnweiler (1884-1979) schickte, auf der das Gemälde "Venus und Amor", das sich heute in der Gemäldegalerie in Berlin befindet, abgebildet war.Neben der Auflage von 50 nummerierten Exemplaren entstanden fünf Abzüge für den Künstler.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 548

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Le hibou noir21. Januar 1947Lithographie auf Velin Arches mit Wasserzeichen63x48 cm, Darstellung; 65x50 cm, BlattgrösseSignaturUnten links vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso" und daneben nummeriert "21/50"WerkverzeichnisMourlot 56Bloch 411ProvenienzGalerie Beyeler, Basel, dort am 28. Mai 1990 erworben von Privatsammlung SchweizZustandRückseitig mit Montierungsresten. In schöner ErhaltungErläuterungenIm Januar 1947 beschäftigte sich Picasso wiederholt mit dem Sujet der Eule.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 565

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)André Breton. Anthologie de l’humour noirParis, Éditions du Sagittaire, [1940]1940Broschur, mit 1 Blatt Radierung, Aquatinta, Schaber und Stichel auf Kupfer auf Velin23,5x16,5 cm, BuchSignaturIm Impressum als Nummer "9" der Vorzugsausgabe von 10 Exemplaren auf Velin ausgewiesen, die Graphik entgegen der Angabe im Impressum nicht signiertWerkverzeichnisGoeppert/Cramer 34Baer 643/X/B/b (v. C)ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Umschlag Innenseite mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenBern 1982, Galerie Kornfeld, Pablo Picasso, Graphische Werke, 1904-1972, Kat. Nr. 211Fribourg 1994, Musée d’art et d’histoire, Pablo Picasso, Kat. Nr. 164ZustandDie Schnittkanten leicht gebräunt, der Druck schön. In sehr guter ErhaltungErläuterungenMit der eingebundenen Graphik als Frontispiz "Buste de femme à la chaise" von 1938 und einer Umschlaggestaltung von Oscar Dominguez. Bedeutende Buchpublikation mit Text von André BretonMWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:45 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 541

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Nature morte au casse-croûte. IIMougins, 23. März und 18. April 1962Linolschnitt auf Velin Arches mit Wasserzeichen64x53 cm, Darstellung; 75x62 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert 20/50WerkverzeichnisBaer 1315/IV/B/b/1 (v. C)Bloch 1099ZustandBlatt leicht gebräunt. In tadelloser ErhaltungErläuterungenAusgehend vom Lichtspiel einer Hängelampe begann Picasso im März 1962 mit einer Serie von Linolschnitten, die er mehrfach überarbeitete. Es entstanden reizvolle Stillleben, teilweise in Farbe. Hier die schwarz-weisse Variante einer Komposition mit Flasche, Brotlaib, Messer und Glas.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 566

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)André Breton. Anthologie de l’humour noirParis, Éditions du Sagittaire, [1940]1940Broschur, in Privat-Leder-Band mit Collage-Elementen, mit Rückenprägung, in Halbleder-Umschlag, in Karton-Schuber und beigebundenem Original-Umschlag. Mit 1 Blatt Radierung, Aquatinta, Schaber und Stichel auf Kupfer auf Velin24,3x18,5 cm, BuchSignaturIm Impressum als Nummer "IV" als eines der 2 Exemplare "hors commerce" auf Velin (Gesamtauflage 57 Exemplare) ausgewiesen. Auf dem Titelblatt von André Breton an Edmond Bomsel dediziertWerkverzeichnisCramer 34Baer 643/X/B/b (v. C)ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Umschlag Innenseite mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bZustandDer Einband von Lucienne Thalheimer (1904-1988), mit Goldschnitt. Der Karton-Schuber an den Kanten gerissen und mit leichten Gebrauchsspuren. In sehr schöner Erhaltung ErläuterungenMit der eingebundenen Graphik als Frontispiz "Buste de femme à la chaise" von 1938. Zusätzlich auf dem Privat-Umschlag mit einem aufgeklebten Ex Libris von Édmond Bomsel von Alberto Giacometti. Dieses Blatt vom Künstler signiert und datiert "Alberto Giacometti /1961", Kornfeld/FAAG 346, "Ex Libris Edmond Bomsel III".MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:45 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 535

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Bouquet dans un vaseCannes, 5. Oktober 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"64,3x53,1 cm, Darstellung; 75x62 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links als "Epreuve d'artiste" bezeichnetWerkverzeichnisBaer 1242/B/b (v. C)Bloch 914ZustandSehr schöner Druck, das Papier minim gebräunt. Einige Spuren vom Druck, rückseitig mit Resten alter MontierungenErläuterungenMit einfachsten graphischen Mitteln kraftvoll umgesetztes Blumenstillleben. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 543

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Femme nue cueillant des fleursMougins, 20. April 1962Farblinolschnitt auf festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"34,8x27,1 cm, Darstellung; 62,5x44,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 1325/III/B/bBloch 1092ZustandTeilweise leichte Griffspuren an den Rändern. In sehr guter ErhaltungErläuterungenEine Variation zum "Déjeuner sur l'herbe" nach Edouard Manet, mit dem sich Picasso auch im Linolschnitt intensiv beschäftigte. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 513

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Sculpture. Tête de Marie-ThérèseParis, 18. Februar 1933Radierung und Kaltnadel auf beigem Bütten mit Wasserzeichen "Arches"SignaturUnten rechts mit dem Signaturstempel "Picasso", links in Bleistift nummeriert "47/50"WerkverzeichnisGeiser/Baer 288/XX/C/b/1 (v. D)Bloch 250ZustandIn tadelloser ErhaltungErläuterungenIn 20 Zuständen tastet sich Picasso an das Motiv. Eine sehr eindrückliche Darstellung seiner damaligen Gefährtin Marie-Thérèse Walter (1909-1977). 1961 von Jacques Frélaut im Atelier Lacourière gedruckt, von der Galerie Louise Leiris in einer Auflage von 50 Exemplaren herausgegeben.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 558

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Le peintre et son modèleVallauris, 30. März 1954Farblithographie auf Velin Arches mit Wasserzeichen50x64 cm, Darstellung; 56,8x76,6 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links "3/50" nummeriertWerkverzeichnisMourlot 262. Bloch 765ZustandLeicht gebräunt und mit Verfärbungen im oberen Bereich, mit Lichtrand, insgesamt sauber in der ErhaltungErläuterungenNeben 5 Künstlerexemplaren schuf Picasso von diesem Sujet eine Auflage von 50 nummerierten Exemplaren. Entgegen der Datumsangabe bei Mourlot ist die Lithographie nach Ulrike Gauss am 30. März 1954 entstanden, entsprechend der gedruckten Datierung im oberen Rand links.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 550

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Figure21. November 1948Lithographie auf Velin mit Wasserzeichen "Arches"65x50 cm, Darstellung; 66x50,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts innerhalb der Darstellung vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links unten am Rand nummeriert "43/50"WerkverzeichnisMourlot 128Bloch 579ZustandRückseitig mit Spuren einer alten Montierung. Tadellos in der ErhaltungErläuterungenEiner der grossen Köpfe, in sehr schönem Schwarz-Weiss-KontrastErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 572

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Visage Nr. 1301963Weisse Keramik, Unterglasurmalerei mit Engobenfarben in Schwarz, Grün, Blau, Gelb25,5 cm, DurchmesserSignaturUnter Stand bezeichnet " No 130 / EDITION / PICASSO / MADOURA" und nummeriert "66/500"WerkverzeichnisRaimé 479ProvenienzPrivatsammlung SchweizZustandDie Farben Gelb und Rot durch den Brand der Keramik ausgeblichen und mit leichten Krakelüren in der Glasur über der Farbe Gelb. In guter Gesamterhaltung ErläuterungenDer Teller wurde im Atelier Madoura, Vallauris, 1963 in einer Auflage von 500 Exemplaren hergestellt.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:50 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 539

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Bacchanale à l'acrobateNovember 1959Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin Arches mit Wasserzeichen52,5x63,9 cm, Darstellung; 62x75 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 1264/B/e/2/betaBloch 933ZustandSchöner Abzug. Das Papier minim gebräunt, mit leichtem Lichtrand. Im Blau eine kleine Fehlstelle. Rückseitig mit Spuren alter Montierungen und minimer Papierverlust. In guter ErhaltungErläuterungenDer erste von insgesamt vier Linolschnitten zum Thema "Bacchanale", die Picasso im November 1959 in Cannes schuf. Aus der Gruppe der Exemplare der Édition der Galerie Louise Leiris, Paris, von 1960, die für Künstler und Verleger bestimmt waren. Das Blatt wurde bei Hidalgo Arnéra gedruckt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:25 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 554

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Tête sur fond noir9. Mai 1953Lithographie auf festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"69,5x54,5 cm, Darstellung; 75,6x56,7 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Rotstift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisMourlot 241Bloch 742ZustandDas Papier minim gebräunt. In sehr schöner ErhaltungErläuterungenPablo Picasso hatte das Motiv ursprünglich in eine Zinkplatte geritzt, um daraus eine Radierung zu drucken. Zink eignete sich jedoch nicht als Druckträger, sodass der Künstler umdisponierte und das Zink als Lithographie - nun im Negativ - abgedruckte. Das Blatt zeigt Picassos Innovationskraft in der Druckgraphik.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 563

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Max Jacob. Le PhanérogameParis, [chez l’auteur, 1918]Paris, vor Mai 1918Broschierter Einband mit Schutzumschlag, mit eingebundener Radierung auf Arches Bütten20,5x15,5 cm, BuchSignaturDie Radierung unten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso"WerkverzeichnisGoeppert/Cramer 5Bloch, Bücher 5Geiser/Baer 55/a (v. b)ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, Umschlag Innenseite mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenFribourg 1994, Musée d’art et d’histoire, Pablo Picasso, Kat. Nr. 18Barcelona/Martigny 2006/2007, Museu Picasso/Fondation Pierre Gianadda, Picasso – Le Cirque, Kat. Nr. 127, S. 336, Abb. S. 184ZustandRücken gebrochen. Teilweise Seiten unbeschnitten und leicht stockfleckig. Radierung mit Lichtrand. In guter GesamterhaltungErläuterungenWichtiges Buch von Max Jacob mit einer eingebundenen Radierung "Pierrot (Massine en Pierrot)" als Beitrag von Picasso. Jacob kannte den Künstler schon lange, er teilte mit ihm sogar eine Weile ein Zimmer am Boulevard Voltaire.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:40 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 115.-Europa / Europe: CHF 185.-Übrige Länder / Other countries: CHF 235.-

Lot 520

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Pablo Picasso. Sueño y mentira de Franco. [Paris], chez l’auteur, [1937]1937, 8. Januar bzw. 8./9. Januar und 7. Juni, Paris1 Blatt Radierung und Aquatinta auf Kupfer (Baer 615), 1 Blatt Radierung, Aquatinta und Schabeisen auf Kupfer (Baer 616), in Umschlag, mit Texten, Exemplar der Normalausgabe auf Bütten mit Wasserzeichen "Montval"31,7x42,2 cm und 31,8x42,2 cm, je Plattenkante; 59x40,5 cm, UmschlagSignaturJeweils unten rechts mit Stempelsignatur "Picasso", links nummeriert "481/850"WerkverzeichnisBaer 615/III/B/e (v. C) und 616/V/B/e (v. C)Bloch 297 und 298Bloch, Bücher, 28Goeppert/Cramer 28Rauch 59Skira 297ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenBern 1982, Galerie Kornfeld, Pablo Picasso, Graphische Werke, 1904-1972, Kat. Nr. 205Bern 1989/1990, Kunstmuseum, Gegen den Strich. Bilder mit Geschichte von Daumier bis heuteFribourg 1994, Musée d’art et d’histoire, Pablo Picasso, Kat. Nr. 161ZustandSchöne Drucke in tadelloser ErhaltungErläuterungenPicassos grosse publizistische Arbeit, die er während des Bürgerkrieges in Spanien zwischen den Republikanern und den Aufständischen um General Franco im Eigenverlag edierte. Ursprünglich im Format von 9 × 14 cm als Postkarten gedacht. Am 8. und 9. Januar 1937 entstanden 14 der insgesamt 18 Darstellungen in Strichätzung, die am 25. Mai mit Aquatinta überarbeitet wurden. Am 7. Juni 1937 wurden die restlichen vier Felder in Strichätzung radiert. Picasso stellte den gesamten Erlös aus dem Verkauf dieser Publikation der Hilfskasse für die spanischen Republikaner zur Verfügung.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 547

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Tête de femme stylisée fond noir2. November 1945Lithographie auf Velin Arches31x23 cm, Darstellung; 44x32,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "26/50"WerkverzeichnisMourlot 3Bloch 377ProvenienzGalerie Beyeler, Basel, dort am 15. Dezember 1988 erworben vonPrivatsammlung SchweizZustandMit Lichtrand. Rückseitig mit Montierungsresten. In guter ErhaltungErläuterungenEines der ersten Blätter, die Picasso 1945 bei Fernand Mourlot an der Pariser Rue Chabrol 18 im 9. Arrondissement schuf. Vier Monate lang arbeitete er ununterbrochen wie besessen von morgens bis abends an Druckgraphiken verschiedenster Gattungen.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 552

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Faune musicien n°3Vallauris, 10. März 1948Lithographie auf festem Velin Arches mit Wasserzeichen64x53 cm, Darstellung; 76,5x56,6 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisMourlot 114Bloch 521ZustandIm linken Blattrand vereinzelte Fleckchen. Sehr schöner Druck in guter Erhaltung ErläuterungenMusiker und Faune finden sich im Œuvre Picassos immer wieder, hier in einer schwarz-weissen Darstellung. Stilistisch erinnert die Darstellung an zeitgleiche Keramiken, die ab 1947 im Atelier Madoura von Georges und Suzanne Ramié entstanden.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 555

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)La colombe en vol. Fond noirVallauris, 9. Juli 1950Lithographie auf festem Bütten mit Wasserzeichen "Arches"49,5x64,5 cm, Darstellung; 50,5x66 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", darunter bezeichnet als "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisMourlot 190Bloch 676ZustandSchöner Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenEine der vier Varianten geschaffen im Hinblick auf den zweiten Friedenskongress, der im November 1950 in London stattfand. Es zeigt ein typisches Symbol für den Frieden in Picassos Schaffen. Eines der fünf Exemplare für den Künstler ausserhalb der Auflage von 50.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:35 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 526

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Fumeur à la cigarette verteMougins, 22. August 1964Farbaquatinta und Vernis mou auf festem Velin d'Auvergne mit Wasserzeichen "Richard de Bas"59,6x42,8 cm, Plattenkante; 78,5x57,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 1168/B/b/2 (c. C)Bloch 1168ZustandSehr schöner Druck, vereinzelte Spuren des Druckprozesses, etwas Farbspritzer am unteren Papierrand. In guter ErhaltungErläuterungenPicasso schuf 10 verschiedene Varianten zu den "Rauchern". Das hier angebotene Blatt hat ein besonders grosses Format.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:15 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 575

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Jacqueline au chevalet1956Weisse Fayence42 cm, DurchmesserSignaturUnten mit der eingeritzten Werknummer "C119", den Brennstempeln "EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO" und "MADOURA/PLEIN/FEU" und nummeriert "54/100"WerkverzeichnisRamié 334ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, BernZustandMinime Gebrauchsspuren. In sehr schöner ErhaltungErläuterungenIm Jahr 1946 lernte Picasso während eines Ferienaufenthalts in Südfrankreich Georges und Suzanne Ramié kennen, die im nahe gelegenen Vallauris das Töpferatelier Madoura betrieben. Dort entstanden in der Folge zwischen 1947 und 1971 seine bahnbrechenden Keramiken in einer Auflage von 25 bis 500 Stück. Die Objekte wurden nach Vorlagen von Picasso getöpfert und bemalt, hier ein monochrom weisser Teller, der seine damalige Lebensgefährtin Jacqueline Roque an der Staffelei zeigt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:50 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 517

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Garçon pensif veillant une dormeuse à la lumière d’une chandelleBlatt 26 der "Suite Vollard"Paris, 18. November 1934Radierung, Schabeisen, Stichel und Aquatinta auf Kupfer, auf Bütten mit Wasserzeichen "Picasso"23,7x29,8 cm, Plattenkante; 33,5x44,5 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso"WerkverzeichnisGeiser/Baer 440/III/B/dBloch 226ProvenienzSlg. Eberhard W. Kornfeld, Bern, rückseitig mit dem Sammlerstempel, Lugt 913bAusstellungenKrumau 1995, Egon Schiele Centrum, Pablo PicassoPully 2003/2004, Musées de Pully, Nane Cailler, galeriste, 50 ans d‘activitéZustandSehr schöner Druck, in tadelloser GesamterhaltungErläuterungenEines der reizvollsten Blätter der "Suite Vollard". Aus der Auflage mit schmalem Rand. Herausgegeben auf Anregung von Ambroise Vollard, gedruckt 1939 von Roger Lacourière. Brigitte Baer sieht in dem sinnierenden "Knaben" den Künstler selbst, der sich im Kerzenschein Gedanken zu seiner aktuellen Lebenssituation macht (Liebschaft mit Marie-Thérèse Walter und Beendigung der Beziehung mit seiner Ehefau Olga Stepanowna Chochlowa).MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:10 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 545

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Baigneuse debout avec une capeMougins, 15. und 18. Januar 1963Farblinolschnitt auf cremefarbenem, festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"64x53 cm, Darstellung; 75,3x62,2 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet als "Epreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 1338/Quatrième plateau/II/B/b (v. IV)Bloch 1107ZustandSehr schöner Druck in tadelloser ErhaltungErläuterungenEin spannendes Blatt: Picasso verwendete einen Druckstock, den er für die Arbeit "Le vieux bouffon" (Bloch 1152) geschaffen hatte, die in einer Auflage von 160 Exemplaren in "Le Patriote", Nizza, im Februar 1963 zum Karneval erschienen war. Er drehte ihn um und machte aus dem ehemaligen Narrengesicht den Umhang der Badenden. Druck der Exemplare ausserhalb der Auflage, für Künstler und Verleger.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 532

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Portrait de Jacqueline en robe imprimée15. Februar und 7. März 1962Farblinolschnitt auf festem Velin Arches mit Wasserzeichen35x27 cm, Darstellung; 63x44,3 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links bezeichnet "épreuve d'artiste"WerkverzeichnisBaer 1300/IV/B/b/2Bloch 1082ZustandRückseitig Spuren alter Montierungen. In sehr guter GesamterhaltungErläuterungenEin sehr feines, fast verklärtes Porträt von Jacqueline. Picasso hat seiner Frau Jacqueline Roque (1927-1986) eine ganze Reihe von Porträts in farbigen Linolschnitten gewidmet.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:20 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Lot 570

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)Hibou1954Weisse Keramik, Email-Weiss mit blauer Malerei24,5 cm, HöheSignaturUnter Stand bezeichnet "EDITION / PICASSO / MADOURA", mit PressmarkeWerkverzeichnisRamié 253ProvenienzPrivatsammlung SchweizZustandIn sehr guter ErhaltungErläuterungenDer Krug wurde im Atelier Madoura, Vallauris, 1954 in einer Auflage von 500 Exemplaren hergestellt.Erwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:45 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 145.-Europa / Europe: CHF 255.-Übrige Länder / Other countries: CHF 330.-

Lot 542

Pablo Picasso (Málaga 1881 - 1973 Mougins)DormeuseMougins, 5. April 1962Farblinolschnitt auf festem Velin mit Wasserzeichen "ARCHES"27x35 cm, Darstellung; 44,5x62,6 cm, BlattgrösseSignaturUnten rechts vom Künstler in Bleistift signiert "Picasso", links nummeriert "50/50"WerkverzeichnisBaer 1319/IV/B/a (v. b)Bloch 1083ZustandPerfekter Druck, in tadelloser ErhaltungErläuterungenEine mit verblüffend einfachen Mitteln komponierte Darstellung, die Picassos Umgang mit dem Linolschnitt eindrücklich aufzeigt.MWST / VATMehrwertsteuer auf dem Zuschalgspreis plus AufgeldErwartete Ausrufzeit (+/- 15min)12.09.2024; 14:30 h (MEST)VersandkostenSchweiz / Switzerland: CHF 130.-Europa / Europe: CHF 230.-Übrige Länder / Other countries: CHF 290.-

Loading...Loading...
  • 8816 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots