Militaria - WWI - to include Robertson, Field Marshall Sir William " Soldiers and Statesmen 1914-1918 " Cassell & Company 1926, 2 vols. ills, black cloth, " The Athenaeum Journal.." August 1 1914 - Dec 16 1914, " The Manchester Guardian History of the War" Journal , numerous , and The Times History of The War" (2 boxes)
We found 20143 price guide item(s) matching your search
There are 20143 lots that match your search criteria. Subscribe now to get instant access to the full price guide service.
Click here to subscribe- List
- Grid
-
20143 item(s)/page
Militaria WWI - to include Field Marshall Viscount French of Ypres " 1914", Constable and Company 1919, 3 maps in slip inside back board, pencil annotations, blue cloth, Clark, Alan " The Donkeys" Hutchinson 1961, photographic ills, dust wrapper, ink name on ffep, Masefield, John, " Gallipoli" 1916, folding map, photo ills. red cloth, stained, Sorely, Charles Hamilton " Marlborough and Other Poems" Cambridge University Press 1916, inscription dated 1916, photo frontis, deckle edges, blue cloth, Pen and Sword volumes and others relating to the WWI (4 boxes)
Early Golf Books, to include 1894 North Again Golfing This Time c1894 Book pub London: Simpkin, Marshall, Hamilton, Kent & Co, Edinburgh: & Glasgow: John Menzies & Co, in original pictorial card covers, appears with some signs, Lessons on Golf W H Webb 1907- wear to spine, Golf for Beginners Major Guy Campbell 1923 good (3)
Three publications on clocks and clockmakers comprising John Daniell, "Leicestershire Clockmakers", Leicestershire Museums, 1975; C F C Beeson, "Clockmaking in Oxfordshire 1400-1850", Antiquarian Horological Society, 1962; Tim Marshall, "The Quaker Clockmakers of North Oxfordshire", Mayfield Books, 2013, signed by author
A bronze Royal Army Medical School award to Surgeon D G Marshall IMS (Indian Medical Service) dated 1888, together with an Edward Parkes Memorial Medal [ The reverse of the former depicting a wounded soldier upon a stretcher, attended by a surgeon and men of the Army Medical Corps from a photograph of Dr. Sir Thoçnas Longmore.]
A Chinese textile depicting a large number of Children, framed and glazed, overall dimensions including frame 72 x 41cm; two Chinese textile sleeve bands, both framed and glazed, 54 x 11 cm. Together with four other items, including an English textile Sampler by Sarah Marshall, June 30th 1865 [7]Provenance: The Property of a Lady. From a Private UK Collection.
Marshall - Tarrasch. Tarrasch, S. (Hrsg.) Der Schachwettkampf Marshall - Tarrasch im Herbst 1905. Mit Erläuterungen hrsg. Leipzig, Veit, 1905. 8°. Mit einigen Diagrammen. 62 Seiten. Schwarzer Leinenband. (45) * Vergl. Linde - N. 5039. Tarrasch siegt in 8 Partien, Marshall gewinnt eine Partie und 8 enden remis. Zustand: Innen gebräunt und wenige Seiten mit Defekten. Seite 62 und letzter Vorsatz mit Nummernstempel. Beiliegt: Reshevsky, S. Meine Schachkarriere. Mit 80 … Partien. Berlin, de Gruyter, 1957. 8°. Mit Diagrammen. 208 Seiten, 2 Bll. Orig. geheftet. Zustand: Umschlag und innen etwas gebräunt.
Prag 1931. Sachová Olympiada v Praze 1931. Zpracovali Josef Louma, Vladimír Mrazík, Amos Pokorný u. a. Vydal Sachovní klub Dobruský v Praze . Prag, Lapácek, ca. 1932. 4°. Mit 13 Abbildungen auf 4 Tafeln und vielen Diagrammen. XVI, 1 Bl., 256 Seiten. Orig. roter Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel und Rücken. (45) * Linde - N. 5450; Soukup 90. Seltene Ausgabe, die 337 kommentierte Partien des Turniers enthält. Die Mannschaft der USA (u. a. mit Kashdan und Marshall) siegte vor Polen und der Tschechoslowakei. Zustand: Innen papierbedingt gebräunt. Einband angestaubt.
Düsseldorf 1908. Ranneforth, H(einrich). (Hrsg.) Der sechzehnte Kongreß des Deutschen Schachbundes, e. V. zu Düsseldorf 1908. Mit einem Verzeichnis der Mitglieder des Deutschen Schachbundes e. V. Potsdam, Stein, 1908. 8°. Mit 1 Textabbildung und vielen Diagrammen. 1 Bl., 177 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Neuer grüner Leinenband mit Rückenschildchen. (45) * Linde - N. 5288. Turniersieger wurde Marshall vor Salwe und Spielmann. Zustand: Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und teilweise randig.
Berlin 1928. Internationales Großmeisterturnier des Berliner Tageblatt 1928. 8°. Private Dokumentation des Turnieres mit: montierten Zeitungsausschnitten auf 30 Blättern (enthaltend Berichte zum Großmeisterturnier des Berliner Tageblatt vom 11. bis 29 Oktober 1928) und zusätzlich 5 eigenhändig geschriebene Spielerprotokolle (auf 7 Blättern) von Teilnehmern und 84 originale Durchschriften der handschriftlichen Spielerprotokolle der Teilnehmer (auf 127 Blättern) und einem Bericht aus 4 Heften von „Kagans Neueste Schachnachnachrichten“ zum Berliner Turnier 1928 (zus. 19 Bll.). 8°. Dokumentation mit zusammen 207 Blätter [Spielerprotokolle, Durchschriften, Blätter mit Zeitungsausschnitten, nicht beschriebene Blankovordrucke]. Privater dunkelgrüner Halbleinenband mit Rückenschildchen. (45) * Die Zusammenstellung enthält die Durchschriften und Protokolle von den 45 Partien vom „Internationalen Großmeisterturnier des Berliner Tageblatt 1928“. Von den Partien liegen die Durchschriften oder wenige eigenhändige Protokolle der beiden Kontrahenten vor (nur von der Partie Tarrasch – Tartakower ist ein Exemplar vorhanden). Die Spielerprotokolle und Durchschriften enthalten Protokolle der Partien von den Turnierteilnehmern: José Raoul Capablanca, Aron Nimzowitsch, Rudolf Spielmann, Savielly Tartakower, Akiba Rubinstein, Richard Réti, Frank J. Marshall. Enthalten sind 2 eigenhändig von Savielly Tartakower und 2 eigenhändig von Richard Réti geschrieben Spielerprotokolle. Von dem ursprünglich achten Teilnehmer Siegbert Tarrasch sind nur zwei Durchschriften dabei, da er krankheitsbedingt nach der dritten Runde aufgegeben hat. In Berlin fanden im Jahr 1928 gleich 3 Turniere mit Beteiligung der Weltelite statt. Das hier dokumentierte Großmeisterturnier des Berliner Tageblattes fand vom 11. – 29 Oktober 1928 im Café König in Berlin statt. Turniersieger wurde Capablanca vor Nimzowitsch, Spielmann und Tartakower. Zustand: Innen gebräunt, teilweise stärker. Einige Blätter, Durchschriften oder Protokollen mit Defekten. Einband stärker angestaubt. Außergewöhnliches und seltenes schachhistorisches Sammlungsstück.
Marshall, F(rank) J(ames). Chess openings. With biographical sketch and selection of thirty - two games, played 1899 - 1904. Leeds, British Chess Magazine, 1904. 8°. Mit 1 Porträt und einigen Diagrammen. IV, 185 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. (19) * Linde - N. 1884; Betts 13 - 56. Zustand: Etikett auf Titel. Innen wenig gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag teilweise verblichen und wenig bestoßen. Beiliegt: Marache, N. Manual of Chess. Containing ... Twenty endings of games ... Thirty - six ingenious diagram problems and sixteen curious chess stratagems ... New York, Dick & Fitzgerald, (1866). 8°. Mit 3 Textabb. und Diagrammen. 156 Seiten, 2 Bll. Anz. Orig. Leinenband. Linde - N. 942; Betts 10 - 26. Zustand: Innen gebräunt, untere Ecke gestaucht. Einband etwas bestoßen.
Folkestone 1933. Pokorný, Amos. Sachová Olympiada ve Folkestonu. Sbírka partií Ceskoslovenského muzstva. Sestavil ... Brünn, Nákladem Spolku ceských sachistú, (1933). 8°. Mit einigen Diagrammen. 61 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. (45) * Linde - N. 5466; Soukup 36. Turniersieger wurde die Mannschaft der USA (u. a. mit Marshall, Kashdan und Fine) vor der Tschechoslowakei. Zustand: Innen gebräunt. Umschlag etwas angestaubt.
Marshall, Frank James. Marshall's Chess "Swindles". Comprising over one hundred and twenty - five of his best tournament and match games at chess together with the annotation of the same by himself and other ... also an analysis of the queen's side openings with several king's gambit novelties and a discussion of the principles of over - the - board - chess. New York, American Chess Bulletin, (1914). 8°. Mit wenigen Diagrammen (Tafel fehlt). 3 Bll., 130 Seiten, 3 Bll. Register, VIII Seiten Anzeigen. Rotbrauner Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel. (20) * Linde - N. 3213; Betts 29 - 71. Der nordamerikanische Großmeister Frank James Marshall (1877 - 1944) war einer der erfolgreichsten Schachmeister zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er galt als gefürchteter Angriffsspieler und überraschte durch unkonventionelle Züge. "Contains an introduction, opening, analysis (p. 1 - 11), and 127 games; with indexes of openings and players." (Betts) Zustand: Name auf Vorsatz. Innen gebräunt, vereinzelt fleckig und wenige Seiten mit Defekten. Einband fleckig und etwas bestoßen. Seltene Ausgabe.
Foto. Capablanca - Marshall. Späterer Abzug eines schwarzweißen Fotos mit einer Aufnahme einer Partie zwischen Capablanca und Marshall. Größe 25,5 x 20,5 cm. (45) * Das Foto zeigt die in einem Park am Tisch sitzenden José Raul Capablanca und Frank J. Marshall bei einer Schachpartie. Beobachtet wird die Partie von 5 Schachfreunden und Schachmeistern, darunter Helms, Kevitz und Maróczy. Zustand: Das Foto hat Gebrauchsspuren, Randläsuren und ist ausgeblichen.
Scheveningen 1905. Meijer, H. D. B. Nederlandsche Schaakbond. Vierde Internationale Schaakwedstrijd (Hoofdklasse) gehouden van 1 - 10 Augustus te Scheveningen 1905. Samengesteld ... Gouda, Koch & Knuttel, ca. 1905. 8°. Mit 1 Tafel und einigen Diagrammen. 3 Bll., 93 Seiten. Brauner Pappband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Rücken. (45) * Linde - N. 5274. Turniersieger wurde Marshall. Zustand: Vorsätze erneuert. Innen gebräunt. Einband wenig bestoßen. Seltenes Turnierbuch.
Nürnberg 1906. Tarrasch, (Siegbert) und J. Schenzel. (Hrsg.) Der fünfzehnte Kongress des Deutschen Schachbundes zu Nürnberg 1906. Mit einer Studie über das Endspiel von Turm und Bauer gegen Turm. Nürnberg, Tarrasch, 1906. 8°. Mit vielen Diagrammen. Titel, 3 Bll., 278 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Vorderdeckel. (45) * Linde - N. 5278. Turniersieger wurde Marshall vor Duras. Mit eigenhändigem Namenszug von Eva Tarrasch (1897 – 1993), der Tochter von Siegbert Tarrasch, auf Vorsatz. Zustand: Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt.
Moskau 1925. Tarasow, E. M. Meshdunarodnyj schachmatnyj turnir w Moskwe 1925. Biografii i charakteristiki ... Moskau, Kolos, 1925. 8°. 38 Seiten, 1 Bl. Orig. geheftet. (45) * Sacharow 475. Kurze Darstellung und Biografie einiger Teilnehmer des Turnieres (u. a. Lasker, Capablanca, Rubinstein, Marshall, Bogoljubow). Zustand: Innen gebräunt, randig und wenige mit Defekten. Umschlag angestaubt und mit Defekten. Beiliegt: Brasilia 1973. Leningrad 1973. Meshzonalnyj turnir. 2 Bände. Moskau, Fiskultura i Sport, 1974. 8°. Mit Diagrammen. 214 S., 1 Bl.; 277 S., 1 Bl. Orig. Halbleinenbände. Zustand: Innen etwas gebräunt. Einbände etwas angestaubt und ausgeblichen.
Düsseldorf 1908. Ranneforth, H(einrich). (Hrsg.) Der sechzehnte Kongreß des Deutschen Schachbundes, e. V. zu Düsseldorf 1908. Mit einem Verzeichnis der Mitglieder des Deutschen Schachbundes e. V. Potsdam, Stein, 1908. 8°. Mit 1 Textabbildung und vielen Diagrammen. 1 Bl., 160 (statt 177) Seiten. Neuer brauner Halbleinenband. (45) * Linde - N. 5288. Turniersieger wurde Marshall vor Salwe und Spielmann. Zustand: Es fehlen: 1 Bl. Anzeigen und Seiten 161 - 177 (liegen als Kopie bei). Innen etwas gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen Bleistiftanstreichungen.
Labourdonnais - MacDonnell. Lewis, William. A selection of games at chess, played at the Westminster Chess Club, between Monsieur L. C. de la Bourdonnais and an English Amateur [McDonnell] of first rate skill. Arranged, with remarks. London, Simpkin & Marshall, 1835. Titel, 132 Seiten, 1 Bl. Aufgeschnittene Broschur. (45) * Van der Linde II, 76; Linde - N. 5012.; Kieler Schachkat. 2866; Schmid S. 226 / 7. "Die Partieen zwischen De Labourdonnais und Mac-Donnell 1834 gehören zu den schönsten die je gespielt wurden." (van der Linde) Zustand: Innen stärker gebräunt. Textseiten durch das brüchige Papier teilweise mit Randdefekten. Umschlag angestaubt und mit stärkeren Defekten. Rücken mit Papierstreifen repariert.
Duchamp, Marcel, Charles Jaffé und Albert B. Hodges. Autographenblatt mit 8 eigenhändigen Unterschriften von Schachmeistern aus den 1920er Jahren auf Vorder- und Rückseite. Blattgröße 16,5 x 20,5 cm. (54) * Mit der eigenhändigen Unterschrift von Marcel Duchamp und weiteren Unterschriften. U. a. von Charlas Jaffé, Hermann Helms, Francis Morton Currier (1895 – 1948), Bruno Forsberg, Albert Beauregard Hodges, Morris A. Schapiro. Der französisch – amerikanische Maler und Objektkünstler Marcel Duchamp (1887 – 1968) war einer der Mitbegründer der Konzeptkunst und ebnete den Weg für Surrealismus und Dadaismus. In den Jahren 1926 – 1933 wandte er sich hauptsächlich dem Schachspiel zu. Diese Leidenschaft hatte er seit seiner Kinderzeit. Er spielte bei mehreren Turnieren und als Mitglied des französischen Teams bei den Schacholympiaden von 1928 – 1933. Daneben entwarf er Schachfiguren, schrieb mit an einem Schachbuch und arbeitete an einer wöchentlichen Schachkolumne. Charles Jaffé (um 1879 - 1941) emigrierte 1896 in die USA, nahm an vielen internationalen Turniern teil und als Schachschriftsteller tätig. Hermann Helms (1870 – 1963) war amerikanischer Schachmeister, Schachjournalist, Herausgeber des American Chess Bulletins und Organisator. Bruno Christian Forsberg (1892 – 1961) gewann 1921 die Meisterschaft des Marshall Chess Club und war Turnierspieler im Raum New York. Der US - Schachmeister Albert Beauregard Hodges (1861 – 1944) nahm an vielen amerikanischen Turnieren, 13 Kabelspielen der USA gegen England teil und wurde durch sein Spielen im Schachautomaten Ajeeb berühmt. Der amerikanische Schachmeister und Banker Morris Abraham Schapiro (1903 – 1996) spielte bei einigen amerikanischen Turnieren. Das Blatt stammt aus dem Autographenbuch aus der Bibliothek des amerikanischen Schachmeisters und Organisators Horace R. Bigelow (1898 – 1980). Zustand: Das Blatt ist gebräunt, am Rand stärker und mit Randläsuren. Seltenes Sammlerstück.
Warschau 1935. Reinfeld, Fred und Harold M. Phillips. Book of the Warsaw 1935 International Chess Team Tournament. Edition authorized ... New York, Black Knight Press, (1936). 8°. Mit Diagrammen. 180 Seiten, 2 Bll. Anzeigen. Originaler blauer Leinenband mit goldgeprägtem Titeldruck auf Vorderdeckel und Rücken. (45) * Linde - N. 5516; Betts 25 - 115. "The Modern Chess Library" No. 5. "A selection of 133 games fully annotated ..." (Betts) Den ersten Platz belegten die USA (u. a. mit Fine und Marshall) vor Schweden und Polen. Unter den Teilnehmern befanden sich auch Aljechin, Keres, Tartakower. Zustand: Innen etwas gebräunt, Vorsätze stärker und mit wenigen Bleistiftnotizen. Einband wenig bestoßen.
Janowski – Marshall. Lewitt, M. (Hrsg.) Der Revanche - Wettkampf Janowski - Marshall 1908. Berlin (1908). 8°. Mit 8 Diagrammen. 15 Seiten.. Geheftet ohne Umschlag. (45) * Linde – N. 5050. Janowski gewann 5 Partien, Marshall 2 und 3 endeten remis. Zustand: Die Seiten sind etwas gebräunt und vereinzelt fleckig, unten mit Knickspur. Beiliegt: Gligoric, S. Fischer - Spasskij. Schachmatch des Jahrhunderts ... Zürich, Droemer Knaur, ca. 1972. 8°. Mit 2 Porträts, 4 Tafeln und Diagrammen. 239 S. Orig. Pappband mit Schutzumschlag.
Hoffer, L. Four famous chess matches. London, Hollings and Printing - Craft, 1908 - 1911. 8°. Mit vielen Diagrammen. Aufgeschnittene Broschur. (45) * Die Ausgabe enthält: Hoffer, L. (Hrsg.) The match and the return match: Janowsky v. Marshall. Mit 1 Tafel. VII, 49 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Linde - N. 5051; Betts 27 - 23. (1905: Marshall 10, Janowsky 7; 1908: Janowsky 6 1/2, Marshall 3 1/2). / Hoffer, L. (Hrsg.) Lasker v. Schlechter. All Tournament and Match Games between these Masters up to and including the Championship Match, 1910. 2 Bll., 34 S., 5 Bll. Anzeigen. Linde - N. 5053. Betts 27 - 29. 1910 konnten Lasker und Schlechter jeweils eine Partie gewinnen und 8 endeten remis. / Hoffer, L. (Hrsg.) The championship match: Lasker v. Tarrasch. Mit 1 Tafel. 2 Bll., 41 S., 2 Bll. Anzeigen. Linde - N. 5049; Betts 27 - 26. Lasker siegte mit 8 : 3 bei 5 Remispartien gegen Tarrasch. Zustand: Privater Stempel auf Titel. Innen gebräunt und vereinzelt fleckig. Umschlag teilweise ausgeblichen.
Konvolut mit 10 Büchern und Kleinschriften in englischer Sprachen aus den Jahren 1961 – 1988. 8°. Mit vielen Diagrammen. Verschiedene orig. Einbände und original geheftet. (45) * Enthalten sind u. a.: Steiner,G.: Sporting scene - White knights of Reykjavik; Harper: A Game at Chess; Reinfeld: The immortal games of Capablanca; Imre König: Frank J. Marshall - J. R. Capablanca Match 1909; Waittzkin: Searching for Bobby Fischer; Clarke: Tal’s best games of chess; Tal / Bjelica: Report from Baguio. Zustand: Innen teilweise gebräunt, vereinzelt fleckig und mit wenigen handschriftlichen Notizen oder Stempeln. Wenige Seiten mit Defekten. Einbände und Umschläge mit Gebrauchsspuren, teilweise bestoßen oder angestaubt. Wenige Einbände mit Schutzfolie überzogen. Eine Einzelaufstellung liegt nicht vor. Nicht einzeln kollationiert
Havanna 1913. Capablanca, J. R. (Hrsg.) Torneo internacional de ajedrez. Celebrado en la Habana del 15. Febrero al 6 de Marzo de 1913. Coleccion de las partidas jugadas en el mismo con notas analiticas por ... Havanna, Avisador, 1913. 8°. Mit 2 Abbildungstafeln, wenigen Textabb. und einigen Diagrammen. 118 Seiten. Original geheftet. (45) * Linde - N. 5316. Sieger wurde Marshall vor Capablanca. Zustand: Innen gebräunt, teilweise stärker, untere und obere Ecke gestaucht. Wenige Seiten und eine Tafel mit Defekten. Umschlag angestaubt, ausgeblichen und etwas bestoßen. Rücken mit Papierstreifen repariert.
Barmen 1905. Der Internationale Schach - Kongress des Barmer Schach - Vereins 1905. Enthaltend die Entstehungs - Geschichte und den Verlauf des Kongresses mit seinen schachlichen und geselligen Veranstaltungen. Die Partien sind bearbeitet von Georg Marco unter Mitwirkung der Schachmeister W. John … Hrsg. vom Barmer Schach - Verein. Leipzig, Veit, (1906). 8°. Mit 5 Abbildungstafeln, einigen Textabbildungen und vielen Diagrammen. 628 Seiten, 12 Seiten Noten. Originaler grüner Leinenband mit Schachbrettillustration auf Vorderdeckel. (45) * Linde - N. 5268. Die beiden ersten Preise im Meisterturnier A wurden zwischen Maróczy und Janowski geteilt. Den 3. Platz belegte Marshall. Im Hauptturnier A siegten Duras und Rubinstein. Die Ausgabe enthält u. a. den umfangreichen Kongressbericht mit Partienteil, einen Rückblick auf die früheren rheinischen Kongresse, einen Bericht über das Problemturnier und 95 Probleme. Der Noten - Anhang enthält den "Barmer Schach - Congress - Marsch" zum 40 - jährigen Jubiläum gewidmet von Fred. Kerkhoff und den "Schach - Walzer" von C. Noack. Zustand: Innen gebräunt. Einband etwas angestaubt, an Ecken und Kanten bestoßen. Seltene und interessante Ausgabe.
Cambridge Springs 1904. Reinfeld, F. (Hrsg.) The book of the Cambridge Springs International Tournament 1904. Edited by Fred Reinfeld with annotations by I. Chernev, R. Fine, D. Janowski u. a. New York, Black Knight Press, (1935). 8°. Mit Diagrammen. 3 Bll. (inkl. Titel), 84 Seiten, 1 Bl. Anzeigen. Orig. geheftet. (45) * Linde - N. 5266; Betts 25 - 46. "The modern chess library" Volume I. “All 120 games, 40 with annotations from various sources, the remainder annotated for this volume.” (Betts) Turniersieger wurde Marshall vor Lasker und Janowski. Zustand: Innen etwas gebräunt. Seltene Ausgabe.
Wien 1903. Marco, Georg. (Hrsg.) Das Internationale Gambitturnier im Wiener Schachklub, 1903. Sammlung aller Partien (zugleich ein Führer durch die Theorie des Königsgambits). Wien, Wiener Schachzeitung, (1911). 8°. Mit 1 Porträt von Rothschild im Text und vielen Diagrammen. XI, 115 Seiten. Aufgeschnittene Broschur. (45) * Linde - N. 5265. Sieger des Turniers wurde Tschigorin vor Marshall und Marco. Zustand: Privater Stempel auf Titel. Innen etwas gebräunt, teilweise stärker. Umschlag angestaubt.
Hamburg 1910. XVII. Kongreß des Deutschen Schachbundes, e. V. Hamburg 1910. (Hrsg. von M. Bier, J. Dimer, P. Lipke u. a.) Coburg, Riemann, 1911. 8°. Mit 1 Gruppenbild und vielen Diagrammen. XIV, 222 Seiten. Originaler flexibler Leinenband. (45) * Linde - N. 5298. Turniersieger wurde Schlechter vor Duras, Nimzowitsch und Spielmann. An dem Turnier nahmen u. a. noch Marshall, Teichmann, Aljechin, Tarrasch und Tartakower teil. Beiliegt: Gefaltetes, eigenhändig vom deutschen Schachspieler und -theoretiker Oskar Cordel (1843 - 1913) geschriebenes Blatt mit einer Übersicht, welche Eröffnungsvariante bei den beschriebenen Partien des Hamburger Turniers gespielt wurden. Zustand: Beide Teile innen etwas gebräunt und vereinzelt fleckig. Einband an den Ecken bestoßen.
Tarrasch, Siegbert. Postalisch gelaufene, schwarzweiße Postkarte mit eigenhändig geschriebenem Text in deutscher Sprache von Siegbert Tarrasch (unterschrieben mit "Papa") und datiert „Baden – Baden, den 29.IV.[19]25“. Größe der Karte 13,8 x 8,8 cm. (45) * Auf der Rückseite mit eigenhändig geschriebenem Text von Siegbert Tarrasch: „Meine Lieben! Es will nicht recht gehen, obwohl ich gut spiele und einige schöne Partien gewonnen habe. Kann nicht schlafen. Herzliche Grüsse an Euch alle! Papa.“ Der deutsche Schachmeister und Schachschriftsteller Siegbert Tarrasch (1862 - 1934) hatte seine größten Erfolge um die Jahrhundertwende (u. a. Sieg in Wien 1898 und Monte Carlo 1903) und unterlag aber bei der Weltmeisterschaft 1908 gegen Lasker. Die Vorderseite zeigt die in zwei Reihen platzierten Turnierteilnehmer in einem Saal: Stehend: Mieses, Rubinstein, Carls, Rabinowitsch, Aljechin, Rosselli del Turco, Té Kolsté, Bogoljubow, Réti, Treybal, Torre, Nimzowitsch, Marshall, Tartakower, Spielmann. Sitzend: Yates, Thomas, Tarrasch, Metger, Grünfeld, Colle, Sämisch. Zustand: Die Karte ist gebräunt, hat geringe Gebrauchsspuren und zwei Knickspuren an der unteren linken Ecke. Seltenes Sammlerstück.
Lasker - Marshall. Tarrasch, (Siegbert). (Hrsg.) Der Schachwettkampf Lasker - Marshall im Frühjahr 1907. Mit Erläuterungen. Nürnberg, Tarrasch, (1907). 8°. Mit einigen Diagrammen. 1 Bl., 54 Seiten, 1 Bl. Original geheftet. (45) * Linde - N. 5041. Der Wettkampf dauerte über zwei Monate, da er in sechs verschiedenen Städten der USA ausgetragen wurde. Lasker siegte mit 8 Gewinnpartien und ohne Verlustpartie bei 7 Remisspielen. Zustand: Innen leicht gebräunt und mit wenigen Bleistiftnotizen. Rücken etwas ausgeblichen.
Davies (Rhys). The Skull, 1st edition, Brockweir, Chepstow: Tintern Press, 1936, wood-engraved illustrations by Sylvia Marshall, slight toning to endpapers, original morocco-backed buckram boards, covers with triangular design by Sylvia Marshall, 4to, limited signed edition 45/95 from a total edition of 110, together with The Stars, the World, and the Women, No 4. of the Furnival Books, 1930, frontispiece by Frank C. Pape, partly unopened, top edge gilt, original buckram, slight marginal fading, tall 8vo, limited signed edition 84/550, plus Rings on Her Fingers, Collector's edition, London: Harold Shaylor, 1930, top edge gilt, original buckram, glassine wrapper (torn with loss), slipcase (edges rubbed), 8vo, limited signed edition 26/175, with others by the author including One of Norah's Early Days, 1935, limited signed edition 141/285, Arfon, 1931, limited signed edition 41/400, The Red Hills, 1932, and Count Your Blessings, 1932, both inscribed by the author to Arnold Ovenden, The Things Men Do, 1936, and To-Morrow to Fresh Woods, 1941, both inscribedQTY: (32)
* American playing cards. Hustling Joe I (No.61), Cincinnati, United States: United States Playing Card Co., 1895, the complete deck of 52 plus joker colour lithographed playing cards (French suits), double-ended humorous courts relating to the suits (eg. diamond courts all holding diamonds), their coloured backgrounds extending to the card edges, partially transformed comic pip cards, AS with red Hustling Joe and maker's details, top edges of cards lightly toned and dusty, with occasional very faint edge stain (mainly affecting pip cards), example card (additional KS) with corner clipped (by manufacturer?), rounded corners, versos green double-ended image of frogs diving, swimming etc., each card 88 x 63 mm, original two-part box, inner sleeve intact, outer sleeve lacking top panel, rubbed and dust-soiled with slight wear, together with: Cleveland Comic Campaign Deck (comic political playing cards), New York: A.H. Caffee, 1888, a complete deck of 52 plus joker colour printed playing cards (French suits), without the description card, double-ended courts caricatures of political figures, joker pictures Cleveland knocking out Harrison, triplicate indices, soiled and worn, with corner losses and few tears, KS with one corner sometime reattached (stains from previous adhesive tape repair), versos red on buff design picturing newspaper editors, original box (worn with losses), plus: The Stage Playing Cards (No. 65x), Cincinatti, United States: USPC Co., 1896, a complete deck of 52 plus joker colour & gold printed playing cards (French suits), courts and aces picturing 4 stage stars of the day, Marshall P. Wilder on the joker, no condition points to note, rounded corners, gilt edges, versos gold & brown ornamental pattern, each card 88 x 63 mm, original two-part box, both sleeves lightly rubbed to extremities, outer sleeve a trifle dusty, with 9 other American packs, 5 by the USPC Co.: Nile Fortune Cards (circa 1904), Gypsy Witch Fortune Telling (circa 1970), Gaigel Playing Cards (circa 1895), 2 standard decks (one Aviator circa 1970, the other with image of New York on versos, 1975), and 4 by Andrew Dougherty: Triplicate Playing Cards (1876, without joker), R.F. Foster's Patented Self-Playing Whist Cards (2 decks - 1st series 1889 & 2nd series 1891), and a standard deck with Excelsior AS (32 cards piquet deck, no joker), a quantity of cards from each deck mounted with photo corners onto 12 boards (54.5 x 41 cm & similar), some boards encapsulated in plastic (none examined out of boards), the remainder in plastic bagsQTY: (12)NOTE:Provenance: Collection of Dudley Ollis.First 3 items: Hochman T9, A5 & SE3 respectively.
Marshall (J., printer). The Adventures of a Whipping-Top, illustrated with stories of many Bad Boys, who themselves deserve Whipping, and of some Good Boys who deserve Plum-Cakes, written by Itself, vii, 8-78, [2] p. : ill, London: John Marshall, circa 1790, wood-engraved frontispiece, 21 black and white illustrations throughout, ownership inscription to front pastedown 'Caroline Wightman May 22 1793' (numeral 2 corrected to 3 in the same hand) and ownership inscription to title-page in brown ink, small paper fault to C1 with loss of 'he' to text, small tear to upper corner to E2 - 3 (E2 just touching text), rear pastedown with adverts promoting books for the instruction and amusement of children sold by J.Marshall, original Dutch floral boards, little rubbed at extremities, floral paper to upper cover with small tear 24moQTY: (1)NOTE:Gumuchian 253.The author of this chapbook is sometimes attributed to Dorothy or Mary Ann Kilner.The last copy sold at auction was in 2007. A rare book.
Marshall (John, publisher). The History of Master Billy Friendly, and his sister Miss Polly Friendly, to which is added the fairy tale of the three little fishes, London: [J. Marshall] No. 17 Queen-Street..., circa 1787, woodcut frontispiece (forming upper pastedown), black & white woodcuts throughout, 'Caroline' in brown ink to title-page, verso of title-page with previous ownership inscription 'Caroline Wightman June 1 1793', stitching loose, 3 pages of publisher's advertisements to final leaf (final leaf forming lower pastedown), original colourful Dutch floral wrappers, slight loss to upper cover lower edge, slight fraying to edge of upper wrapper, some rubbing to spine, 16moQTY: (1)NOTE:Rare. Only one institutional copy, according to Copac, held at Oxford University Libraries.
Marshall (John, Printer). The Friends; or, the History of Billy Freeman and Tommy Truelove, proper to be imitated by all those who desire to be good and great, London: printed by John Marshall at No.4 Aldermary Church Yard..., circa 1787, woodcut frontispiece, numerous black & white woodcuts throughout, previous ownership inscription to front free endpaper 'William Wightman May 22 1793' (numeral 2 corrected to 3 in the same hand), page 61 printed as 91, small brown spot to D7, last three pages publisher's advertisements, final page laid to pastedown, original Dutch decorative boards with dice pattern in green, lower spine slightly rubbed, 32moQTY: (1)
* ANGUS MCEWAN RWS RGI RSW (SCOTTISH b .1963), PATCHWORK DOOR watercolour on paper, signed, titled label versomounted, framed and under glassimage size 55cm x 37cm, overall size 79cm x 61cm Note: Angus McEwan was born in 1963 in Dundee, Scotland. Angus studied at the Duncan of Jordanstone College Art in Dundee, graduating in Fine Art and a Post Graduate Diploma in the same discipline. Angus was elected to the Royal Scottish Society of Painters in Watercolours (1995) and in 2012 the Royal Watercolour Society. In 2005 he was recognized as an Associate of the International Guild of Realism USA. He is also an associate member of the AWS and NWS in the USA. Angus has been Finalist three times of the ''International Artist Magazine'' and won first place in the John Blockley Prize in the RI open exhibition. Angus has also won second prize in the Sunday Times Watercolour Competition (2007) in London and the International Prize ''Marche d'Acqua'' Fabriano, Italy in 2012. In 2013 Angus won Bronze Award, at the Shenzhen International Watercolour Biennial, in China. He was recently awarded the May Marshall Brown award at the Royal Scottish Society of Painters in Watercolours (RSW), Edinburgh, 2015 and was elected RGI in May 2016. Many galleries display McEwan's works, including Ok Harris Gallery in New York and Quanhua Gallery, Shanghai. Recently highlighted in Shenzhen Biennale and the Qingdao Hall of Watercolor. He has exhibited in Fabriano, Italy in the ''Marche d'Acqua'' International Award, as special guest and Vicenza, Italy, where he had a solo show in the ''Artbox''. McEwan was one of the 23 finalists in Narbonne, France at the Concours Mondial de l'Aquarelle 2014 1st World Watercolour Competition. Angus also exhibited at the World Watermedia Exposition, Thailand and Myro Gallery, Greece. He also participated in the Second International Watercolour Exhibit in Thessaloniki, Greece. In the UK McEwan exhibits with Thompson's Gallery (London) and The Open Eye Gallery (Edinburgh). Notable collectors include: Dundee Art Galleries and Museums; The Qatar Royal Family; the Royal Scottish Academy Collection; Ernst & Young, Glasgow; Scottish Enterprise; Scottish Equitable; Historic Scotland; Perth Royal Infirmary.
A William "Bill" Marshall (1923-2007) stoneware ovoid vase with pearly white glaze and green / brown leaf-like splashes, impressed mark, 30 cm high (ARR) CONDITION REPORTS There are some large areas of craquelure to the glaze on the rim but this looks as though it has been done during the firing process. Otherwise firing faults etc, general wear and tear conducive with age and use - see images for more details
Quantity of playworn diecast models featuring Dinky, Dinky Dublo, Matchbox Series, Corgi, etc to include 63 Service Ambulance, 40 Leyland Royal Tiger Coach, 42 Studebaker, 35 Marshall Horse Box, SHADO 2, K-9 Fire Tender, Massey Harris, etc, all diecast showing signs of play wear and varying in condition, plus a boxed Dinky Atlas Editions Panneaux De Signalisation Routiere
A Quantity of Unboxed Matchbox Lesney Moko Regular Wheels, including: 1b Road Roller, 4b Massey Harris tractor, 5a London Bus ‘Buy Matchbox Series’ 7a Horse Drawn Milk float, 8a Caterpillar Tractor (one rubber track) 2 x 9a Dennis Fire Escape, 12a Land Rover, 2 x 13a Bedford Wreck Truck, 14a Daimler Ambulance, 18a Caterpillar Bulldozer (missing tracks) 20a Stake truck, 22a Vauxhall Cresta, 24a Weatherill Hydraulic Excavator, 35a Marshall horse box (side door loose) Esso Petrol Pumps, models are in fair to excellent original condition, two original catalogues, 1959 24 page catalogue, very good, 1960 32 page catalogue, fair has biro graffiti and three Boxed Models of Yesteryear Y1-1 Allchin Traction Engine, brass boiler door, Y2-1 1911 B Type London Bus and Y3-1 E Class Tram Car, in near mint to mint original condition, boxes are fair to good.(21 items)
Four Matchbox Moko Lesney Commercial Regular Wheels Models, 35a ERF Marshall Horse Box, red cab, tan box, metal wheels, in good original condition, side door is loose, with B2 type box, with edge/age wear, 37a Coca Cola Lorry, orange body, uneven cast load, metal wheels, in near mint original condition, with type B2 box, one end flap is loose, 38a Karrier Refuse Collector, dark grey body, metal wheels, in mint original condition, with type B2 box, one inner tab loose and 40a Bedford Tipper, red cab, tan dump metal wheels, in near mint original condition, with type B2 box, one end flap loose, one inner tab missing. (4 items)
A Doulton Lambeth stoneware jug by Mark V Marshall, footed, ovoid form, modelled in low relief, with panels of chickens, in tan and blue on a mushroom ground, highlighted with gilt, and a Doulton Lambeth stoneware bowl by Mark V Marshall, dated 1901, impressed and incised marks, professional restoration to bowl rim, 17cm. high (2)

-
20143 item(s)/page