3379 Preisdatenbank Los(e) gefunden, die Ihrer Suche entsprechen

Verfeinern Sie Ihre Suche

Jahr

Sortieren nach Preisklasse
  • Liste
  • Galerie
  • 3379 Los(e)
    /Seite

Los 3887

Büste Jeanne d'Arcum 1900, Entwurf Firma Goldscheider 1899/1900, seitlich signiert Tolma?, verso mit Nummer 4611.J.3., Alabaster partiell farbig gefasst, Darstellung der Johanna von Orleans in Rüstung mit Lorbeerkranz, auf quadratischem Postamentsockel, dieser verziert mit einem Schwert zwischen stilisierten Lilien sowie Jahreszahlen 1427-1431, partielle Substanzverluste, am Kopf ein Haarriss, H gesamt ca. 24 cm. Info: erwähnt in Dechant, Robert E.; Goldscheider Filipp, Goldscheider - Firmengeschichte und Werksverzeichnis, Arnoldsche Art Publishers, 2007, S. 338, Nr. 1931

Los 2715

Goldscheider Wien Damenbüste mit Hutum 1905, signiert E. Tell, Reliefmarke "Sculpture", Modellnummer 3006, Schriftzug "Gesetzlich Geschützt", cremefarbener Scherben matt bemalt, junge Frau mit Lockenfrisur und großem Hut, am Sockel ein Vogel auf Früchtezweigen sitzend, guter Zustand, H 33 cm.

Los 2712

Goldscheider Wien Salonfigur "Assyrer"Entwurf wohl Hans Schoerk um 1899/1900, signiert mit Pseudonym, Skulpturenmarke um 1900-1920, geprägter Zusatz Reproduction Reservee, Modellnummer 2037 43 21 und Pinselbuchstabe X, heller Scherben creme- und beigefarben glasiert sowie Reste sparsamer Goldstaffage (Helm), naturalistische Darstellung eines auf oblongem Felsensockel mit zwei reliefierten Masken stehenden Mannes in typischer Tracht und dynamischer Pose, seltene, partiell fachmännisch restaurierte Figur, Attribute fehlen, H 93,5 cm. Quelle: Dechant/Goldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis, S. 342, Nr. 2037, S. 559 Künstlerverweis.

Los 2719

Goldscheider Wien Büste "Athenais"Entwurf wohl Hans Schoerk um 1899/1900, unsigniert, Skulpturenmarke um 1900-1920, geprägter Modellnummer 2518 1 27, Steingut teilglasiert und matt bemalt, Darstellung der Französin Sarah Bernhardt (1844-1923), der berühmtesten Schauspielerin ihrer Zeit, aus kelchförmig floralem Sockel emporsteigender, seitlich blickender Frauenkopf mit aufwendiger Frisur und Blütenschmuck, seltene Figur, mehrere kleine Bestoßungen, H 34 cm. Quelle: Dechant/Goldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis, S. 341, Nr. 1993 und S. 559 Künstlerinfo.

Los 2720

Goldscheider Wien Büste "Jeunesse"Entwurf Ezio Ceccarelli 1899, Reliefmarke Sculpture, Schriftzug Reproduction Reservé, Modellnummer 2120, lachende, seitlich blickende junge Frau, reich mit Blüten geschmückt, als Allegorie auf die Jugend, partiell Farbfehlstellen, Altersspuren, H 33 cm. Quelle: Dechant/Goldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis, Arnoldsche 2007, S. 346, Nr. 2120.

Los 1192

Zwei Fachbücher KeramikGoldscheider, Firmengeschichte und Werkverzeichnis, Robert E. Dechant und Filipp Goldscheider, Stuttgart in der Arnoldschen Verlagsanstalt 2007, Format 4°, 637 S., 1 Bl., Pappeinband in Leinenoptik mit Schutzumschlag, minimale Studierspuren; Keramik der 50er Jahre, Formen, Farben und Dekore, ein Handbuch von Horst Makus, Stuttgart bei Arnoldsche 2005, Format Lex. 8°, 671 S., Pappeinband, geringe Studierspuren.

Los 2406

Eselfohlen, Goldscheider, Wien um 1920-30, Entwurf Ida Erdoes Meisinger (1897 - 1985) , u. bez., Modellnr. 6016/12/6, craquellierte Glasur in weiß mit Akzenten in Purprur, H. 13,5 cm

Los 3044

Sommerabend, Goldscheider Wien, 1938-50 Elegante Dame mit einem Blumenkranz in den Händen stehend, Keramik, polychrom bemalt, Pressziffern 8442/52/11, sign. Lorenzl, Kopf geklebt, H. 37 cm, Original Klebeetikett, Vgl. R. Dechant / F. Goldscheider, Goldscheider. Firmengeschichte und Werkverzeichnis, S. 496

Los 174

A Goldscheider earthenware bust of Madonna, height 17.5cm

Los 89

A Goldscheider porcelain figure group (faults) and other china.

Los 64

A Myott & Son & Co and Staffordshire "Goldscheider" model of two borzoi, 17 1/4" long (damaged), two Sylvac models, a studio pottery model of a bird, two wall pockets with parrot decoration, 9" high, and another modelCondition:Greyhound model: The dog on the forefront is missing its front left paw and the same leg is cracked.Both back legs on both dogs are missing. The base is also cracked.The wall pockets are slightly crazed but no major damages.The model rabbit is fine.The model dog has a small chip to the tip of one ear.The pigeon has chips to base and the beak has been restored.One of the donkeys ears is missing and the base looks as though its been restored. 

Los 236

A Goldscheider figure of a girl, signed Jaques. Condition Report:Available upon request

Los 522

A PAIR OF LATE 19TH CENTURY FRIEDRICH GOLDSCHEIDER POLYCHROME-PATINATED TERRACOTTA ORIENTALIST BUSTS BY FRIEDRICH GOLDSCHEIDER, the female bust inscribed 926/XXI BELOW the Goldscheider cachet, the male bust inscribed 925/V above the Goldscheider cachet, height 47cm approx., together with one square oak and baize covered plinth (3) (Condition report: the female bust has a chip to the edge of the cape on the left hand side, there is a crack to the inside of the base but it does not seem to go through the body, the male bust has a large chip to the front of the cape at the right hand side and a smaller chip under the front corner of the cape on the left hand side, to the interior of the base there are two cracks/ firing faults that have had some repair internally and perhaps some gilding externally, both are generally a bit dust with slight rubbing to glazes in places)

Los 89

A life size Goldscheider style hand painted fibreglass figure of a seated young boy

Los 362

A collection of various ceramics including miniature Limoges furniture pieces, a Goldscheider with Myott Son & Co figure of a gentleman etc.

Los 42

A Continental glazed pottery figure of a "Lady's head" in the Art Deco Goldscheider manner, No'd. 475 to base, 20 cm high CONDITION REPORTS Has crazing all over. Some chipping to the base although some appears to have been done during manufacture. Surface scratches. There is an area of glaze missing from her back left hand curl. Otherwise general wear and tear conducive with age and use, to include in need of a clean. See images for more detail.

Los 1314

GOLDSCHEIDER; a figure group of two fish, seated fox cub and three figures of females, tallest approx. 22.5cm (5).

Los 466

WANDMASKE, Manuf Goldscheider/ Wien, 1950er Jahre, Keramik, teilglasiert, Frauenkopf mit goldenem Bubikopf, Modellnr 8941., 17 x 11cm, orig Klebeetikett

Los 70

GOLDSCHEIDER POTTERY FIGURE OF EASTERN WATER CARRIER, signed in the base 'Polter', impressed mark and numerals 4218-52-14, 70cms highComments: two fingers broken, crack to base, chips to paintwork, hairlines.

Los 44

A Goldscheider style figure of a young boy carrying baskets

Los 601

A GOLDSCHEIDER MYOTT (STAFFORDSHIRE) FIGURINE OF A WALKING FEMALE FIGURE, printed marks to the base, approximate height 19cm, Condition: no chips or cracks

Los 12

Roter Scherben. Auf ausgestelltem Standring, ausschwingende, tief gemuldete Schale. Gewölbter Deckel mit im Zentrum sitzender Figur. Hellgrün glasiert, Deckel mit grünem und blauem Rechteck überzogen. Unter dem Boden schwarze Stempelmarke: Goldscheider Wien, darunter Made in Austria, Modellnr. 963, Monogr. M.K. ø 18,5 cm. H. 17 cm.

Los 226

A VINTAGE GOLDSCHEIDER FIGURE OF A BOY WITH A DOG - A/F BOYS LEGS CRACKED

Los 402

Large Goldscheider terracotta figure of a girl water carrier, signed E. Tell to the base, 26ins high

Los 404

Large Goldscheider Art Deco pottery figure of a dancing girl in floral dress, 13ins high

Los 39

An Austrian Goldscheider figurine, c.1910, modelled as a dancer in a brown dress, surmounted on a circular base, the base impressed ‘Latour’, with raised factory mark, artist's cypher and impressed serial number '3982 2' to the side of the base, 43cm high

Los 42

Rudolf Podany (Austrian 1876-1963), early 20th century, an unusual stoneware vase, with a rectangular opening, depicting figures reaping wheat, impressed with artist signature and 'Depose 310', 40cm high, andan Austrian Goldscheider figurine, modelled as two huddling naked women, partially wrapped in a towel, in a crackled cream glaze,52.5cm high (2)Condition ReportThe figure with scratches and marks. The vase with knocks to the front two corners. With a few glaze chips throughout. The other figure included in the lot with a chipped base. Additional images uploaded.

Los 8303

"Sinnendes Kind", auf Natursteinsockel montierte Alabasterfigur, rückseitig signiert "Petri", an Sockelfront bez.: "Kriegsweihnacht - 1916/17 - v. Walter", rückseitig am Sockel bez.: "4339 (?) 6", bodenseitig eingelassene Medaille bez.: "Friedrich Goldscheider Wien", ca. 11,5 x 8,5 x 6 cm. Schöner Patina-Erhalt.

Los 1129

Halbnacktes Mädchen in Eisgrotte (Lampe) Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Steingut, bunte Unterglasurbemalung. Restauriert. Bez.: FRIEDRICH GOLDSCHEIDER WIEN, REPRODUCTION RESERVÈE, F 1170, 6, 68. Elektrifizierung nicht geprüft. H. 27 cm; B. 34 cm

Los 1213

Stehender Arbeiter mit Spitzhacke Leclancher (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1908/09 Steingut, bunte Unterglasurbemalug. Spitzhacke restauriert. Bez.: Leclancher (geritzt), Firmenmarke Sculpture, schwarzer Manufakturstempel, Modellnr. 3673. H. 33,5 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 37

Los 1234

Tiger Adolphe-Jean Lavergne (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1905/08 Steingut, naturalistische Unterglasurbemalung. Rechtes Ohr restauriert. Schwarzer Manufakturstempel, 3988, 265, 8 (eingestempelt). H. 20,5 cm; L. 43 cm

Los 1269

Stehender Frauenhalbakt (umgeben von wucherndem Blattwerk und Sonnenblume) E. Tell (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900/01 Terrakotta, in Bronzetönen staffiert. Bez.: E. Tell (geritzt), Modellnr. 2211. H. 86 cm.

Los 1271

Sandalenbinderin Simon (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1899/1900 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Simon, Modellnr. 1853. H. 96 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 334

Los 1273

Mädchenakt mit Schleier J. Louger (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Louger (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2188. H. 89 cm

Los 1274

''Medea'' E. Tell (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Friedrich Goldscheider Wien, Tell (geritzt), REPROCUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1555. H. 85 cm

Los 1276

Muschelschale mit Nymphe Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: F. Goldscheider, REPRODUCTION RESERVÉE. H. 38 cm

Los 1277

''Invocation'' (Stehender Frauenakt mit Schleier) Charles Émile Jonchery (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1905 Terrakotta, farbig staffiert. Firmenmarke Sculpture, Ch. Jonchery (geritzt), Modellnr. 3154. H. 91,5 cm

Los 1279

Mädchen mit Lyra Friedrich Goldscheider, Wien, um 1905 Terrakotta, farbig und in Porzellanton staffiert. Bez.: Lefont (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 3268. H. 58 cm

Los 1280

Mädchenbüste Gory (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1903 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Gory (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2474. H. 64 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 361

Los 1281

Büste - Frau mit Blumengirlande Cherc (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1903 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Cherc (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2671. H. 65 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 364

Los 1283

Jüngling auf Felssockel mit Adler kämpfend Haniroff (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1908 Terrakotta, staffiert in dunklem Bronzeton. Bez.: Firmenmarke Sculpture, FABRIQUÉ EN AUTRICHE, Modellnr. 4084. H. 53 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 380

Los 1285

''Comédie'' E. Tell (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1901 Terrakotta, farbig staffiert. Firmenmarke Sculpture, E. Tell (geritzt), REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2263. H. 74 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 352

Los 1286

''Süsses Geheimnis'' - Mädchenakt mit Amor Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898 Terrakotta, bunt staffiert. Bez.: REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1292. H. 78 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 317

Los 1287

''Phryne'' (Frauenakt mit Tuch) Friedrich Goldscheider, Wien, um 1897/98 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: Friedrich Goldscheider, Wien, REPRODUCTION RESERVÉE, Modell-Nr. wohl 1125 H. 74 cm

Los 1290

Mädchenbüste ''Le Vin Nouveau'' Ezio Ceccarelli (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900/01 Terrakotta, farbig staffiert. Kleine Bestossung. Bez.: Ceccarelli (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2189. H. 68 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 349

Los 1291

Salome A. Foretay (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert. Bez.: A. Foretay (geritzt). H. 60 cm

Los 1293

''Sonnenblume'' (Junge Frau geschmückt mit Sonnenblumen) A. Bertrand (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900/01 Terrakotta, in Bronzetöne patiniert. Bez.: REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2177. H. 73 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 348

Los 1294

''Brunhilde'' (Frau mit Adlerkopf und -schwingen als Kopfbedeckung) Albert - Ernest Carrièr-Belleuse (Entwurf), Goldscheider, Wien, um 1899/1900 Terrakotta, farbig und in Bronzetönen staffiert. Bez.: A. Carrier Belleuse (geritzt). Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1773. H. 74 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 331

Los 1295

''La Jeunesse'' Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert. Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2264. H. 66 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 352

Los 1296

''Ist es wahr'' (Stehende junge Dame in langem Gewand) Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898/99 Terrakotta, bunt staffiert. Sockelrand mit kleiner Bestossung. Fabrikmarke, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1310. H. 82 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 318

Los 1297

''Immortelle'' (Mädchenbüste) Edouard Lemassi (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1902/03 Terrakotta, in Bronzetönen und farbig staffiert. Bez.: Lemassi (geritzt), Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2397. H. 39,5 cm

Los 1298

''Bianca'' (Junges Mädchen mit Blumen geschmücktem Haar) Friedrich Goldscheider, Wien, um 1899/1900 Terrakotta, in Bronzetönen staffiert. Bez.: Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1911. H. 54 cm

Los 1300

''Lucrezia'' (Mädchenbüste) Montenave (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig bemalt mit Goldstaffage. Bez.: Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2103. H. 56 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 345

Los 1305

Römer im Streitwagen Friedrich Goldscheider, Wien (zugeschrieben), um 1900 Terrakotta, farbig und in Bronzetönen staffiert. Ungemarkt. H. 62; L. 79 cm

Los 1306

Landsknecht Friedrich Goldscheider, Wien, um 1900 Terrakotta, farbig staffiert und in Bronzetönen. Bez.: F. Goldscheider, REPRODUCTION RESERVÉE. H. 97 cm

Los 1307

''Gladiator'' (Römischer Krieger mit Helm, Schild und Schwert) Cherc (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1899/1900 Terrakotta, in Bronzetönen staffiert. Bez.: Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1833. H. 96 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 334

Los 1308

''Amazonenkönigin'' (Stehende Kriegerin, Halbakt auf Felssockel) Cherc (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1898 Terrakotta, in Bronzetönen staffiert. Bez.: Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Cherc (geritzt), Modellnr. 1880. H. 80 cm Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 372

Los 1309

Jäger mit Adler Friedrich Goldscheider, Wien, um 1901 Terrakotta, in Bronzetönen staffiert. Bogen beschädigt. Bez.: Firmenmarke Sculpture, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 2598. H. 85,5 cm

Los 1312

''Schönheit und Kraft'' (Liegender Damenakt mit Löwen) H. Levasseur (Entwurf), Friedrich Goldscheider, Wien, um 1899/1900 Terrakotta, in Bronzetönen und Gold staffiert. Bez.: H. Levasseur (geritzt), Friedrich Goldscheider Wien, REPRODUCTION RESERVÉE, Modellnr. 1995. H. 52 cm, B. 62 Lit.: R.E. Dechant/F. Goldscheider, Goldscheider, S. 341

Loading...Loading...
  • 3379 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose