We found 5997 price guide item(s) matching your search

Refine your search

Year

Filter by Price Range
  • List
  • Grid
  • 5997 item(s)
    /page

Lot 214

P J Crook (British, born 1945)All dressed up signed 'PJ Crook' (lower right)oil on mannequin and wooden stand 164.5cm (64 3/4in) highThis lot is subject to the following lot symbols: ARAR Goods subject to Artists Resale Right Additional Premium.For further information on this lot please visit Bonhams.com

Lot 806

A retro carved wooden mannequin, raised on cabriole legs, 141cm high, together with a cream painted cast iron mannequin, or figure of cage form, 160cm high. (2)

Lot 59

Wicker female bust mannequin, 69cm high

Lot 1254A

A late 20th century Art Deco style moulded pressed glass phrenology type male head - shop display stand / millinery mannequin head. Moulded and pressed clear glass with moulded male features. Measures 30cm tall.

Lot 876a

A vintage 20th century haberdashery style tailors dummy - table top mannequin dressed in a striped dress and raised on wooden base. 

Lot 954

An early 20th century circa. 1940's carved wood artists mannequin having articulated limbs and carved facial features and ears. Measures 21cm tall.

Lot 23

A red wirework floor-standing mannequin, 154cm tall

Lot 486

An artist's wood mannequin, 52cmH, together with a large brush with hard stone handle, 37cmL

Lot 2516

A pair of half mannequins and a child mannequin on stand (3)

Lot 2684

A full-size female shop mannequin, H180cm

Lot 352

A late 19th - early 20th century Stockman of Paris female dressmakers mannequin raised on an adjustable turned ebonised tripod base. H.150 W.37cm

Lot 142

A Yugin & Sons Ltd tailor's dummy / mannequin, bearing stencil marks "12 1950" and Yugin & Sons Ltd Museum G7SS/6370 Gerrard 5420 on painted metal tripod base

Lot 485

-- Defilé der Haute Couture durch das Wien der Fünfziger-- Wolff, Irmgard. "Modisches Bilderbuch Weihnachten 1955". Deutsche Handschrift mit Bildern auf Karton. 134 hs. num. Bl. Mit 134 meist ganzseitigen aquarellierten, gouachierten, teils goldgehöhten Federzeichnungen. Zweifach gelocht und mit Brokatkordel zwischen 2 Leinendeckeln (mit Läsuren) zusammengebunden (Wien 1955).Unveröffentlichtes Manuskript eines Romans aus Texten und Bildern (heute würde man "Graphic Novel" sagen) über das Leben eines Mannequins im Wien der Nachkriegszeit. Wie in der deutschen "Wolfszeit" lebte Mitte der Fünfziger Jahre nach der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs auch in Österreichs Hauptstadt das bürgerliche Leben wieder auf, und mit dem "Modesalon Genée" („MDM Genée“) hatte sich eine erste Luxusmarke für die aktuelle Damenmode in der Schönbrunner Straße im Stadtteil Hietzing etabliert, in dem unsere Autorin und geschickte Zeichnerin Irmgard Wolff als das Mannequin "Candide" angestellt war. Sie nimmt den Leser mit durch ihren Tag, das Aufstehen mit der Katze Moki, die dezent wegschaut, wenn die hübsche, 47,5 Kilo wiegende Irmgard nackt in die Dusche steigt, wenn sie auf dem Weg in den Modesalon ist, die Kolleginnen trifft, Gymnastik macht, sich ankleiden lässt mit der neuesten Mode und auch ihre Freizeit in zahlreichen grandios inspirierenden Garderoben verbringt. "Gestatten Sie, dass ich mich vorstelle! Ich bin nur ein Mannequin, mit dem vorgeschriebenen Maß u. Gewicht, wie es mein Beruf fordert. Man nennt mich Candide ... wie so mein Leben verläuft, will ich ihnen jetzt in einigen Bildern zeigen." (1). "Dies ist MDM Genées Haus in Hietzing, in der Schönbrunnerstraße. Sie hat den ersten Modesalon von Wien. Sie stammt aus einer Hugenottenfamilie. Was sie entwirft ist gemischt mit Wiener Chic und französischem Charme. Ich bin stolz, in diesem Haus beschäftigt zu sein" (10). "Dies ist unser jüngstes Mannequin. Sie kommt immer als letzte ins Haus. Dafür stets mit Neuigkeiten. Heute, daß der Prinz von Monetensien im Sacher abgestiegen ist, u. Abend unsrer Modeschau beiwohnen wird. MDM. Genée nennt sie 'Claque'" (12). "Auf mich fallen 50 Garderobestücke heute Abend zum Vorführen. 50 mal umkleiden mit allem, was dazu gehört" (13). Interessant sind die Einblicke in die harte Welt der Mode und der Mannequins, die es in den fünziger Jahren auch nicht leichter hatten als die Models heute, nur Obst oder Säfte zu sich nahmen oder nach jeder "Kaloriensünde" sofort wieder trainierten, um die Figur zu erhalten. "In den Nähstuben herrscht Hochbetrieb. Wir Mannequins stehen bereits 3 Stunden bei den Anproben! Unbeweglich wie Wachsfiguren! Auch die sinnlosen Unterkleider, oftmals nur aus Tüll oder haudünnem Chiffon bestehend, müssen auf den Millimeter der Figur anpassen … Nach 4-stündiger Kleideranprobe, endlich eine Zigarettenpause, ich bin jetzt schon müde, wie soll das abm Abend werden! (16, 17)", über die Koleginnen und Zickereien unter den Mädchen: "… die älteste unter uns … ist mir aus Eifersucht feindlich gesinnt … ein bedauernswert streitsüchtiger Charakter" (19-20).Über die Darstellungen auf dem Laufsteg: "Für uns Mannequins besteht das Gesetz der Schauspieler, während der Vorführung das Puplikum [sic] nicht anzusehen". Dann erscheint der elegante, fiktive "Prinz von Monetensien", über den unser Mannequin urteilt "Sieht für meinen Geschmack ein bißchen blöd aus, aber dafür elegant! Und gute Figur! und immens reich! Sicher auch Bigamist! Er kauft meistens 2 Kollektionen!" Es folgen sensationelle neueste Modeentwürfe (26-65): "Kurze Pause vor den Abendkleidern. Ich bin zu müde bis zu meiner Garderobe zu gehen", die Abendkleider (Tafeln 66-83), es folgt eine Champagnerpause: "Wir holen uns neue Kräfte! Madame ließ uns eine Flasche Champagner übergeben, mit den Begleitworten, der Mumm soll uns Mumm machen. Wir brauche ihn! Wir müssen jede noch neuen Mal in Faschingskostümen auftreten …". Die nächste Tafel zeigt das verhasste Mannequin tanzend auf einem grünen Samtschemel "Aber der Champagner hat dem Teufel Claque nicht nur Mumm gebracht, sondern ein Schwipserl". Danach folgen geistreiche, oft sehr freizügige Phantasiekostüme für Maskenbälle, prachtvoll mit Gold und Silber gehöht: "Der Vamp - mehr gold- als blutgierig", "Die Füchsin", "Ungarische Paprika", "Die Natter", "Balearin aus Ibiza", "Pharaonin", "Das Grashupferl vom Wienerwald" etc. (bis Tafel 93). Unsere Protagonistin Candide wird dann von Madame Genée befördert: "Wir hatten heute einen horrenten (!) Erfolg. Morgen spricht das Obere Wien von uns. Und sie Candide hatten die größte Ovation. Der Prinz war 'enchanté' Ich bin stolz auf sie und ab heute betrachte ich sie als mein 'Starmannequin' mit der dazugehörigen Gagenerhöhung. Und für morgen gebe ich Ihnen einen 'Katzerltag', eh bien!“. Und an ihrem "Katzerltag" schlendert Candide über den Naschmarkt "Frische ‚Maschanzker’ san heute da! Wan’s die "Agrasseln" gibt, dann kommens’s doch schon zu mir!". Sie spaziert durch den Park und erinnert sich an ihre Czerny-Etüden, "die mir nicht aus dem Kopf, dafür nicht in die Finger gingen. Der Vogel über mir war musikalischer! … Die Palatschinken habe ich abgelaufen. Jetzt freue ich mich auf die Couch!", auf der sie an ihre ausgebombten Eltern denkt (111B-114). Abends geht es dann zu einem Rendezvous, natürlich im hochfeinen Abendkleid: "Ich glaube, ich bin arg verliebt!" (130-132) und danach im Seidennegligé ins Bett "Der Traum vom einzigen Kleid, wonach sie sich sehnt" - ist das weiße Hochzeitskleid, mit dem die Erzählung endet (133).Die Zeichnungen sind geschickt, überaus detailreich, oftmals suggestiv und im Sinne einer "Graphic Novel" erstaunlich treffsicher, wenn Candide beispielsweise vor der im Nebel versinkenden Silhouette des Stephansdoms durch die Straßen Wiens schlendert "Du mein geliebter Steffl …" Dabei trägt sie auch in ihrer Freizeit jedes Mal andere Kleider, so dass auch die Einkaufsbummel zum Defilé gerät, die Straße zum Laufsteg und Wien zur Silhouette. Bemerkenswert sind auch die detailreichen Darstellungen der Interieurs im Stil der fünfziger Jahre mit Möbeln wie Bücherregalen, orangefarbener Chaiselongue, Nierentisch, farbigen Lampen, Teppichen, Bildern, Pflanzen, Telefone, Radio, ja sogar ein Plattenspieler - und selbst für das Staubsaugen ist Candide topmodisch gekleidet. - Einige der Kartontafeln in der Bindung gelöst bzw. mit unwesentlichem Ausbruch der Lochung. Wenige vereinzelte Bräunungen und braune Sprenkelfleckchen am Schnitt, nur wenige Darstellungen betroffen, meist sehr sauber und frisch, auf festem, säurefreien und daher kaum gebräuntem Karton, in überzeugenden frischen Farben exakt und geistreich sowie überaus minutiös koloriert. Die Texte in Versalien mit blauer Tinte sind sauber und leserlich, wenn auch mit mehreren orthographischen Kuriositäten und Fehlern. Dennoch ist dieses Originalmanuskript über das Leben eines Mannequins im Wien des Jahres 1955 als Unikat ein einzigartiges Fundstück, das nahezu ohne Änderungen als besonders reizvolle "Graphic Novel" avant la lettre veröffentlicht werden könnte - und sollte.

Lot 573

A retro vintage 20th Century shop display / fairground prop mannequin in the form of a young lady wearing a straw hat with Victorian style garments. Raised upon a metal stand. Wear commensurate with age. Measures approx; 135cm x 55cm. 

Lot 127

A vintage half torso Childs mannequin with articulated wooden arms.

Lot 457

A collection of three contemporary shop display mannequin heads.

Lot 96

A Marilyn Monroe bust / mannequin, stands approx 85cm in height.

Lot 232

Unusual French Folk Art Naïve mannequin head, the painted plaster head in shades of grey with white eyes and pink lips, 26cm high

Lot 246

English civil war style armour, to include lobster tale helmet and chest piece with leather shirt under, mounted on a studded leather decorated mannequin

Lot 679

A contemporary revolving plastic and fabric upholstered stool together with a contemporary table lamp and a black wire metal mannequin silhouette

Lot 2726

Large plastic male shop mannequin

Lot 821

Male manneqin dressed in a Royal Navy uniform, together with a female manneqin in a Royal Navy WREN's uniform, male mannequin approx. 175cm in height.

Lot 991

A male mannequin torso

Lot 222

A silver coloured mannequin

Lot 562

Vintage wooden and fabric mannequin on metal base , overall height 190cm

Lot 489

Female RUC 1970s Uniform and PSNI Cap with applied RUC Badge. From the Bushmills Police Museum (mannequin not included) #1373

Lot 186

A contemporary hanging shop display point of sale female mannequin of plastic construction having applied découpage decoration of various world stamps. Measures approx; 80cm x 41cm.   

Lot 34

A vintage late 20th Century tailors haberdashery shop advertising articulated mannequin / dressmakers dummy of female form having fabric covered fibreboard body and articulated wooden arms. Measures approx; 54cm x 36cm. 

Lot 432

Singer - A retro vintage mid 20th Century shop / haberdashery tailors dummy / dressmakers mannequin of female form. The mannequin raised upon a tubular tripod base. Singer label to the lower section of the mannequin. Measures approx; 95cm x 50cm. 

Lot 50

4x shop mannequin torsos

Lot 64

A wooden artist’s articulated mannequin in the form of an elephant 35cm long

Lot 565

Retail Salvage & Outdoor Pursuits - a Chil-Daw mannequin; a shop till; a vintage sledge (3)

Lot 582

Retail Salvage - a shop display mannequin, 188cm high

Lot 556

A Vintage Full Size Shop Mannequin, Condition Issues to Face and Hands

Lot 750

A crate of three twentieth century mannequin torso, heads etc

Lot 317

A modern dressmakers mannequin, raised upon tripod supports, 140cm high

Lot 1493

A SELECTION OF OCCASIONAL FURNUTURE, to include a piano stool, towel rail, Edwardian side table, oak cabinet with a hinged top, wicker stand with tray, an square bamboo/wicker occasional table, and a shop display mannequin (missing arm and ink splashes) (7)

Lot 28

A Berkertex Amanuella 60's crochet wedding dress (L. 129cm, shoulder L. 42cm, sleeve L. 50cm, hips 36, bust 34 size 12) zip is functional just not correct size for mannequin.

Lot 33

A Marcel Fenez (designed by Roland Klein) multi fabric red and black long dress, Size 12. Dress L. 139cm, shoulder L. 48cm (elasticated), sleeve L. 19cm. Zip does function just not correct size for mannequin.

Lot 536

Life size mannequin in BP and other motoring uniform

Lot 851A

A 1920's-1930's papier mache and cloth body shop window/mannequin style walking doll, 29", dressed in period boys clothes, along with companion 1950's battery operated poodle toy

Lot 486

An early 20th century French anodised metal and hessian cloth fabric covered shop display mannequin, having moveable rod arms and of swivel form, h.82cm

Lot 6308

A full life sized vintage mid century welded metal couturiers mannequin, 180cm tall

Lot 75

A vintage Stockman mannequin, Location : RWB

Lot 387

CORPORALS MESS DRESS AND MANNEQUIN

Lot 771

FULL FEMALE ROYAL ULSTER CONSTABULARY UNIFORM TO INC MANNEQUIN

Lot 155

A late nineteenth century style mannequin with metal frame on stand, height 153 cm.

Lot 458

An early 20th century clothes mannequin, raised upon tripod base with cabriolet supports, size 40

Lot 1202

A 20th century retro shop mannequin head with elongated neck together with a foot and leg, plastic mould bust and a polystyrene bust. 50cm x 24cm x 14cm.

Lot 1236

A retro vintage mid 20th century Twin Fit haberdashers dress makers mannequin dummy having a wire work frame supported by a single adjustable column raised on a tripod base. Measures 146cm x 37cm x 25cm.

Lot 1245

A contemporary plastic milliners bust / shop display mannequin dummy having naturalistic facial detailing raised on a triangular base. Measures 52cm.

Lot 1370

An early Stockman shop-keeper's mannequin or tailor’s dummy, 84 cm high

Lot 177

Early C20th French female dressmakers adjustable mannequin, bust Geiard of Paris, France and London on adjustable tripod support, H145cm

Lot 95

Two composition mannequin figures of shop display type, male torsos, realistic heads with glass eyes, apparently unmarked, larger 88cm high, base 33cm wide. Condition Report: Both with rubbing and surface losses to raised and painted decoration- and damages to reverse of each- one face with cracks and knocks Condition Report Disclaimer

Lot 597

A mid century two piece mannequin

Lot 135

A vintage mannequin on metal adjustable four spoke stand on casters. H.148cm

Loading...Loading...
  • 5997 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots