Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

1463 items 1463 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 590)
  • ( Lots: 601 - 1594)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

1463 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Hinterglasbild Wohl Augsburg od. Norditalien, 18. Jh. Mit Darstellung einer Szene am Flussufer, zwei kleinen Booten und Architektur. Polychrome Hi...

Eintürige Front eines Ziboriums Venedig, 16. Jh. Eintürige Rundbogentür mit floraler Reliefschnitzerei, umrahmt von durchbrochenen Blattranken. Im...

Türfüllung oder Wandverkleidung 18. Jh. Hochrechteckige Form, reliefierte Darstellung einer Schleifendraperie mit Früchten und kartuschenförmigen ...

Barockes Schneidebrett 18. Jh. Rechteckig, die eine Schmalseite geziert mit geschnitztem Blattwerk und stilisierten Delfinen, die geschmiedete Bef...

Ulmer Pfeife 18./19. Jh. Hochdeckel mit Messingmontierung, Pfeifenrohr mit montierter Rehkrone, Bissmundstück aus Horn, Erbskette; auf dem Hochdec...

Backmodel 18. Jh. Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittener Darstellung eines Kavalleristen zu Pferde mit Gerte. Obstholz. Ca...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung Jesu und der Samariterin Photina am Jakobsbrunnen, umlaufender Lorbeerkranz. Birnba...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung Jesu im Tempel, umlaufender Lorbeerkranz. Holz. Ø 13 cm. - Kleinere Altersspuren.Ho...

Backmodel 18. Jh. Eckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung einer Pferdekutsche, rückseitig gezäumtes Pferd. Birnbaum. Ca. 18,5 x 16-17 x 2,5 ...

Backmodel 18. Jh. Runde Form mit tiefgeschnittener Darstellung eines Adlers im Lorbeerkranz. Holz. Ø 10,7 cm. - Altersspuren, wurmstichig.Holzmodel

Backmodel Um 1800 Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittenen, figürlichen Darstellungen sowie Vögel und gefüllte Körbe. Birnba...

Backmodel 1. H. 19. Jh. Hochrechteckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung einer Dame mit Kind in Biedermeierkleidung, rückseitig Herr mit Geh...

Backmodel 19. Jh. Rechteckige Form, vorder- und rückseitig mit tiefgeschnittener Darstellung eines Husaren zu Pferde. Obstholz. Ca. 21 x 17,5 x 2,...

Backmodel 19. Jh. Rechteckige Form mit tiefgeschnittener Darstellung eines berittenen Trompeters. Holz. 24,5 x 17,3 x 3 cm.Holzmodel

Lot 407

Buttermodel

Buttermodel 19. Jh. In rechteckiger Form. Laubholz. Ca. 40 x 35 x 15 cm. - Altersspuren.

Marmorrelief 16. oder 19. Jh. Ovales Hochrelief eines bärtigen Mannes. Weißer Marmor. 37 x 28 cm. - Ausbrüche.

Serpentinmörser mit Pistill 17. Jh. Glatter zylindrischer Korpus. H. 15,5 cm, Ø 15 cm. - Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren.

Amor verzehrt sich in heimlicher Glut Italienischer Bildhauer des 19. Jh. Auf hoher Marmorsäule mit achteckiger Basis und kanneliertem Schaft auf ...

Zoi, Dante Nymphe (19./20. Jh.) Auf rundem Sockel stehend, lediglich in ein Tuch gehüllt, die Hände vor die Brust gehoben, eine Rose haltend. Alab...

Sinding, Stephan Abel "To Mennesker" (Trondheim 1846-1922 Paris) Sich küssendes, ineinander verschlungenes Paar. Alabaster. Am Sockel sign. "St. S...

Cauer, Emil II. Wasserschöpferin (Kreuznach 1867-1946 Gersfeld) Kniende, unbekleidete junge Frau, mit ausgestrecktem rechtem Arm, zum Wasserschöpf...

Weihwasserbecken Italien, 20. Jh. Gerippte Wandung und profilierte Randkante. Rosso Verona Marmor. 9 x 26 x 25 cm.italienisch

Zwei Straußeneier USA u. England, 19. Jh. Eines mit umlaufender Darstellung einer Walfangszene mit Dreimastern und Ruderbooten vor steiler Felsenk...

Tintenfass Padua, um 1600 Der Korpus mit Blumendekor von drei Atlanten getragen, auf dem Deckel sitzender, Laute spielender Putto. Bronze mit schw...

Kettenhemd Lombardei, wohl Mailand - A. 17. Jh. Halbland mit kurzen Ärmeln, bestehend aus vernieteten Drahtringen, Verschlüsse mit Schnallen. H. 7...

Kleine Sonnenuhr 2. H. 18. Jh. Achteckige Platte mit gravierten römischen Stundenzahlen, zentraler runder Kompass. Messing. 6 x 7 x 7,4 cm.Messins...

Türklopfer Italien, 18./19. Jh. An passiger, aufgewölbter Zierplatte detailreich gearbeitetes Gesicht eines Löwen, den beweglichen Ring im Maul ha...

Empire-Tintenfass Frankreich, um 1800 Auf rechteckigem Glasuntersatz das befestigte Fässchen; Messingdeckel mit Putto und Pfau, Messingmontur mit ...

Bildnismedaillon Karls IX. von Schweden 1. H. 19. Jh. Runde Plakette mit hochreliefiertem Profilportrait des schwedischen Königs. Eisenkunstguss, ...

Siebenbürgener Trachtengürtel Kronstadt, wohl Adolphus Gust - um 1850 Mit aufwendig floral dekorierter Gürtelschnalle. Metall, Schmucksteine, Samt...

Ochlig, Johann Conrad Ovales Tablett (Nürnberg 1792-1871 ebd.) Mit Stadtansicht Nürnberg. Öl/Eisenblech, Messing. Links unten sign. U. dat. "1812"...

Schreibgarnitur Wien, 1880-1910 Rechteckige Platte mit abgerundeten Ecken, darüber Wiesengrund mit zwei Hunden an Halskette, das Tintenfässchen al...

MacKean, Lorne "To the meadow" (geb. 1939) Zinn. Am Boden bez., sign. und datiert "1981". 7,5 x 16 cm.Pferd, Pferde, Skulptur, Tierfigur

Querflöte 19. Jh. Ebenholz, Mundstück aus Bein, L. 70 cm.Musikinstrument

Blockflöte Peter Harlan, vor 1935 3-teiliges Rohr mit 6 Grifflöchern. Eingeschlagenes Markenzeichen. H. 74 cm.Musikinstrument

Portraitrelief von Charles de Montesquieu Frankreich, um 1800 In Rundrahmen hinter Glas ein Männerbildnis im Profil, umlaufend "CHARLES DE SEC. BA...

Zwei Plaketten mit Herrscherportraits A. 19. Jh. Ovale Form mit reliefiertem Profilbildnis des römischen Kaisers Aurelians sowie des Sagenkönigs M...

Spazierstock mit Silbergriff im Rokokostil E. 19. Jh. Geschweifter, T-förmiger Griff mit reliefiertem Rocaillen- und Blütendekor auf Schuppengrund...

Spazierstock mit Goldknauf Wohl 18. Jh. Vergoldeter Knauf mit reichem, flachreliefiertem Rocaillendekor, auf Malakkarohrschuss mit vergoldetem Loc...

Spazierstock mit Hundekopf Frankreich, 19. Jh. Gebogter und abschraubbarer Hakengriff aus Elfenbein, fein geschnitzter, aus Griff entschlüpfender ...

Spazierstock mit Hundekopf 19. Jh. Aus Elfenbein fein geschnitzter Knauf in Form eines Bulldoggenkopfs mit offenem Maul und mit eingelegten Glasau...

Spazierstock mit Kompass 19. Jh. Aus Elfenbein fein geschnitzter Knauf mit umlaufender Reliefdarstellung von Rotwild in baumbestandener Landschaft...

Spazierstock mit figürlichem Griff 19. Jh. Aus Elfenbein fein geschnitzter Stutzengriff mit unbekleideter Dame beim Bade auf hohem, geziertem Sock...

Spazierstock mit Frauengriff 19. Jh. Geschweifter, T-förmiger Porzellangriff mit maskiertem Frauenkopf, Griffrücken und seitlich mit bunter Blumen...

Spazierstock mit Büstenknauf Wohl 19. Jh. Bronzegriff als Büste eines älteren Mannes mit Hut, zotteligem Bart und spitzer Nase geformt, Messingrin...

Spazierstock mit Löwenkopf E. 19. Jh. Aus schwarzem Rhodonit geschnitzter Knauf in Form eines Löwenhauptes, die Augen mit kleinen roten Farbsteine...

Spazierstock mit figürlichem Silbergriff Um 1900 Gebogter Hakengriff frontal geziert mit einer in Seerosenblättergewässer stehenden Nymphe, auf du...

Spazierstock mit Rosenquarzgriff A. 20. Jh. Konisch zulaufender Stutzengriff aus zwei verschiedenfarbigen Rosenquarzen mit facettiertem Glaszwisch...

Spazierstock mit Porzellangriff Wien, A. 20. Jh. Schlanker Griffschaft mit Kugelknauf, mit polychromen Watteauszenen und Reliefgold auf dunkelrote...

Spazierstock mit figürlichem Silbergriff A. 20. Jh. Hakengriff in Form einer liegenden, jungen Frau mit welligem Haar und feinem Gewand, zu ihren ...

Spazierstock mit Elefantenkopf Um 1900 Rundhakengriff aus Silber mit Elefantenkopfabschluss, der ebonisierte Holzschuss frontal mit großer Monogra...

Spazierstock mit Glasgriff Um 1900 Konisch zulaufender Stutzengriff aus farblosem Glas, im oberen Bereich durchbrochen gearbeitete Blättermanschet...

Büste eines Mannes mit blumengeschmücktem Haar Nach antikem Vorbild - 17. Jh. Sandstein auf späterem Sockel. H. Kopf 31 cm. - Deutliche Verwitteru...

Paar Putti 18./19. Jh. Jeweils auf mit Voluten und vegetabilem Dekor gestaltetem Postament stehend, einer Mandoline, der andere Harfe spielend. St...

Pfostenbekrönung 18. Jh. In Form einer Vase. Sandstein. 43 x 30 x 30 cm. - Verwittert.

Tondo mit Mädchenportraits Um 1900 Profildarstellung zweier Mädchen mit Taube im Hochrelief. Alabaster. Ø 20 cm.

Gartenfigur eines Fauns 20. Jh. Gussstein. Rückseitig Ritzzeichen. H. 80 cm.mythologische Gestalt, Skulptur

Sandsteinfigur 20. Jh. Abstrakter Baum mit Vogel aus mehreren Teilen zusammengefügt. H. 98 cm. - Verwitterungsspuren.Skulptur

Musealer Faltfächer Wien, 19. Jh. 16 durchbrochen gearbeitete Stäbe, die äußeren Stäbe mit figürlichen Applikationen, einer Krone, Edelsteinen und...

Loading...Loading...