Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

1463 items 1463 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 590)
  • ( Lots: 601 - 1594)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

1463 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Schnapshund 19. Jh. Schnapsgefäß in Form eines stehenden Hundes mit kleinem Kopf und zum Trinkrohr geformten Schwanz, mit gekniffenen Pfoten, Ohre...

Kelchglas mit Weindekor 19. Jh. Scheibenfuß mit Bodenschliffstern, gegliederter Schaft teils geschält, glockenförmige Kuppa; umlaufend mattgeschni...

Jagdbecher Böhmen, 19. Jh. Abgesetzter Stand mit Kerbschliff, glockenförmige Kuppa; umlaufend mattgeschliffene Szene mit Jagd auf einen Hirsch. Fa...

Andenkenkrug 19. Jh. Leicht konischer Korpus mit Abriss am Boden, aufgeschmolzener Henkel; frontal mit Email- und Goldmalerei gerahmter Schriftzug...

Becherglas mit Monogramm 19. Jh. Schauseitig bekränzt die Initialen "MP", umlaufend Mattschnittdekor mit großen Blättern und Blütenzweigen, dazwis...

Pokalglas 19. Jh. Sechskantiger Stand und Baluster sechsfach geschält, ebenso die Kuppa; in den Feldern mattgeschnittener Floraldekor, von Blüteng...

Drei Formgläser 18. Jh. Zwei Kelchgläser, ein Becherglas; mit Spiraldekor bzw. genopptem Dekor. Farbloses und leicht rauchiges Glas. H. 9,4 bis 13...

Große Karaffe mit Ansichten 1. H. 19. Jh. Leicht konischer Korpus, ansteigender Hals mit Noduszier und umgeklapptem Mündungsrand, zehnfach geschäl...

Champagnerschale Salviati & Co., Murano - E. 19. Jh. Über Scheibenfuß schlanker Hohlbalusterschaft, breite und flache Schalenkuppa mit vier aufges...

Historismusglas Fritz Heckert, Petersdorf - E. 19. Jh. Boden mit Abriss, leicht konische Becherform mit Standring; frontal emaillierte Wappenkartu...

Punschgefäß mit Kelle und sechs Bechern Frankreich, um 1900 Hohes Gefäß mit seitlichen Ohrenhenkeln und gewölbtem Deckel mit Kugelknauf, die breit...

Vase Böhmen, A. 20. Jh. Konischer, flach gedrückter Korpus, schmaler, keulenförmiger Hals mit leicht ausschwingender Mündung. Farbloses Glas mit m...

Hohe Vase Böhmen, A. 20. Jh. Konischer, flach gedrückter Korpus, schlanker, oben sich leicht weitender Röhrenhals. Farbloses Glas mit milchweißem ...

Kleine Vase Wohl Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, A. 20. Jh. Opakes blaugrünes Glas mit gelben Einschmelzungen, gravierter Golddekor. H. 12 cm.Bö...

Parfumflasche 20. Jh. Achteckiger, leicht konisch verlaufender Korpus übergehend in vierseitige Schulter, zylindrischer Hals mit gewölbter Mündung...

Briefbeschwerer Murano, 20. Jh. Etwas geplättete Kugelform aus farblosem Glas, darin bunte Millefiori, überwiegend in Gelb, Blau und Rot. Seitlich...

Briefbeschwerer 20. Jh. Kugelförmig aus farblosem Glas, zentriert viele bunte Kröseleinschmelzungen mit eingestochenen Luftblasen und weiße Plaket...

Umfangreiches jagdliches Trinkservice 20. Jh. 32-tlg. Bestehend aus 30 unterschiedlichen Trinkgläsern und zwei Karaffen mit Stopfen; mattgeschnitt...

Deckelpokal zum 250. Jubiläum Villeroy & Boch, Mettlach - E. 20. Jh. Achtkantiger Stand und gegliederter Schaft mit konischer Kuppa, der Deckel mi...

Eglomisé-Anhänger 18. Jh. Ovale Form, Schattenumriss eines Herrenprofils auf Goldfolie, rückseitig stoffbezogenes Andenkenfeld. Goldmontierung, Gl...

Filigrane Pferdebrosche Erbach, M. 19. Jh. Durchbrochen und äußerst zart gearbeiteter Rocaillenwerkrahmen mit Blüten, darin zwei Pferde auf einer ...

Handbrosche mit Blütenkranz Erbach, 2. H. 19. Jh. In Form einer rechten Hand mit Spitzenärmelkragen einen Strauß mit verschiedenen Blumen fassend....

Mikromosaik-Anhänger Rom, 19. Jh. An gebogter Brisur ovaler Anhänger mit eingelegtem Blumenmosaik. Metallfassung. H. 3,5 cm.italienisch, Kette, Ke...

Diamant-Anhänger-Brosche E. 19. Jh. Bogenbrisur mit Diamantbesatz, der blütenförmige Anhänger durchbrochen gearbeitet und besetzt mit insg. 24 Dia...

Zarte Smaragd-Brillant-Stabbrosche E. 19. Jh. Mittig besetzt mit einem facettierten Smaragd, flankiert von zwei kleinen Brillanten von zus. ca. 0,...

Kamee-Brosche 19./20. Jh. In dünnem Perlstabrahmen montierte, hochoval geschnittene Muschelkamee, antikisierendes Damenportrait im Profil mit Blum...

Granat-Brosche Wohl 19. Jh. Rechteckige Form mit leicht durchbrochen gearbeitetem Dekor, zentriert in geschlungenen Bändern oval facettierter Gran...

Diamant-Anhänger-Brosche E. 19. Jh. Blütenförmig und durchbrochen gearbeitet, mittig erhöht eine größere Diamantrose, umgeben von neun kleineren D...

Jugendstil-Brosche Um 1900 Längliche, durchbrochen gearbeitete Form, mittig von kleinen Blüten gezierter Kreis sowie darin dreiblättriges Blatt, b...

Jugendstil-Brosche Um 1900 In Form einer stilisierten Motte, durchbrochen gearbeitet und graviert, abhängend kleine Barockperle. Schaumgold. L. 3,...

Korallen-Brosche Um 1900 In Form eines Blütenstängels, besetzt mit zehn Korallen-Cabochons und kleinen Saatperlen. Metall. L. 4,5 cm. - Zwei Caboc...

Korallenbrosche Um 1900 Geschweifter Stängel, besetzt mit 12 Korallen-Cabochons in Krappenfassung. Silber, vergoldet. Feingehaltsangabe "800" sowi...

Silberkette mit Karneol Wohl um 1900 Umlaufend verschiedenartige Glieder, das Mittelstück durchbrochen gearbeitet mit Rankenwerk und Putti, darin ...

Goldanhänger Um 1900 Runde Form, darin durchbrochen gearbeitet zwei Blumen sowie Wellenband. Gelbgold 14 ct. Wiener Einfuhrstempel. Ø 1,8 cm, 2,4 ...

Paar Korallen-Ohrstecker Um 1900 Je ein Korallencabochon, Steckverschluss. Gelbgold 14 ct. Feingehaltsangabe sowie "DBP" und "FB". Ø 0,9 cm, 2,8 g...

Zarter Rubin-Diamant-Ring Um 1900 Sehr schmale, schauseitig sich stark verjüngende Schiene, navetteförmige Schauseite besetzt mit drei Rubinen sow...

Stockgriff mit Granatbesatz Um 1900 Schlanke, zylindrische Form mit leicht gebauchtem Scheibenknauf; vollständig besetzt mit Granatrosen in unters...

Jugendstil-Brosche A. 20. Jh. Geschwungene Form mit Rautendetail und Halbkugelabschluss, mittig foliertes Transluzidemail in Türkis, Dunkelblau un...

Brosche mit Blumenstrauß Österreich, wohl A. 20. Jh. Hochovale Form mit Rosenstrauß in Glasvase, an den Kanten mit Diamantrosen besetzt. Silber. F...

Brosche mit Miniaturmalerei Österreich, A. 20. Jh. Runde Form mit fein gemaltem Pfingstrosenblumenstrauß in Kupfervase. Silber. Dianakopfpunze für...

Korallenbrosche A. 20. Jh. Insg. 16 Korallenperlen in runder, ansteigender Anordnung. Metallfassung. Ø 2,6 cm. - Altersspuren.Schmuck

Jugendstil-Mondstein-Anhänger A. 20. Jh. An Brisur mit Cabochon durchbrochener Anhänger mit Blattdekor, ovalem Cabochon und kleinem, spitzem Monds...

Ring im Stil des Jugendstils Jerewan, 2. H. 20. Jh. Schmale Schiene, die Schauseite navetteförmig und durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleinem...

Bernstein-Schmuckset A. 20. Jh. 2-tlg. Brosche und Kette mit schmalovalem Bernsteincabochon, umrahmt von granulierten Filigrandrahtvoluten, die Ke...

Jugendstil-Gürtelschließe A. 20. Jh. Durchbrochen gearbeitete Form, besetzt mit großem, ovalem Glascabochon mit foliertem Transluzidemail in Dunke...

Zartes Art-Déco-Armband Um 1920 Schmale Rechteckglieder, navetteförmiges, durchbrochen gearbeitetes Mittelstück mit Diamantbesatz, Kastenschloss m...

Bicolorer Perlarmreif 20. Jh. Im Versatz gearbeitete Weiß- und Gelbgold-Glieder, unterbrochen durch 51 Akoja-Perlen, schauseitig reich besetzt mit...

Filigrane Brosche Wohl USA, um 1910 Rechteckige Form mit gewölbten Kanten, sehr zart durchbrochen gearbeiteter Dekor, mittig in Raute rundfacettie...

Brosche im Art-Déco-Stil 2. H. 20. Jh. Längliche, getreppte Form, sehr zart durchbrochen gearbeiteter Dekor, mittig in Raute rundfacettierter Stei...

Art-Déco-Brosche 1. H. 20. Jh. Achtkantige, durchbrochen gearbeitete Form mit geometrischen Elementen, reich besetzt mit Markasiten, zentriert rec...

Stabbrosche 1. H. 20. Jh. Mittig besetzt mit einem Altschliffdiamanten von ca. 0,10 ct in Zargenfassung. Rotgold 14 ct. Undeutlich gestempelt. L. ...

Imposante Diamant-Saphir-Brosche Wien, 1. H. 20. Jh. Durchbrochen getreppte Form, zentral großer, facettierter Saphir, flankiert von zwei Altschli...

Art-Déco-Diamant-Perlbrosche Wien, um 1920/30 Durchbrochen gearbeitete Form mit Millegriffesrändern, im Zentrum große Perle (Ø 0,9 cm), weiterhin ...

Diamantbrosche im Art-Déco-Stil 2. H. 20. Jh. Filigran und durchbrochen gearbeitet, reich besetzt mit 72 kleinen Diamanten im Alt- und Rosenschlif...

Paar Art-Déco-Ohrhänger 1. H. 20. Jh. An Bogenbrisur beweglicher, rautenförmiger Abhänger mit durchbrochen gearbeitetem, sehr zartem Millegriffesd...

Goldkette mit Armband 20. Jh. Je doppelreihig aus großen Ösen geformt, Kette mit Federringverschluss, das Armband mit Kastenschloss, doppelte Vers...

Mondstein-Anhänger mit Kette 20. Jh. An Brisur kleiner Cabochon, daran großer, länglicher Cabochon in Zargenfassung, umgeben von durchbrochener Fa...

Großer Löwenkopfanhänger mit Lapislazuli-Kette 20. Jh. Zwei fein gearbeitete Löwenköpfe mit Brillantaugen (zus. ca. 0,16 ct), in ihren Mäulern ein...

Paar Perl-Brillant-Ohrhänger 20. Jh. Navetteförmiger Stecker mit Brillantband, abhängend je zwei kleine Brillanten sowie große Perle mit natürlich...

Saphir-Ohrhänger 20. Jh. An Bogenbrisur mit zargengefasstem Spinell oval facettierter Saphir von je ca. 0,75 ct und mit einer Entourage von je 10 ...

Loading...Loading...