Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

1463 items 1463 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 590)
  • ( Lots: 601 - 1594)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

1463 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Spanischer Rahmen E. 18. Jh. Gekehlte Sichtleiste, glatte Platte, Vierkant als Abschluss; Verbindung verblattet. Pinienholz, ebonisiert. Lichtmaß ...

Barockrahmen Niederlande, 18. Jh. Sichtleiste als Halbrundstab mit Marketerie, schmale Platte, flaches, ansteigendes Karnies, profilierter Vierkan...

Profilrahmen Frankreich, um 1800 Flache Sichtleiste, glattes aufsteigendes Karnies, Vierkant als Abschluss; gefederte Verbindung. Holz, geschnitzt...

Empire-Rahmen Frankreich, A. 19. Jh. Herzlaubfries als Sichtleiste, glattes, flach ansteigendes Karnies, Vierkant, Kehle mit Palmettendekor, Vierk...

Empire-Rahmen Frankreich, A. 19. Jh. Herzlaubfries als Sichtleiste, glattes, flach ansteigendes Karnies, Vierkant, Kehle mit Palmettendekor, Vierk...

Profilrahmen Frankreich, A. 19. Jh. Schmale Sichtleiste, Herzlaubfries, glattes, aufsteigendes Karnies, Vierkant als Abschluss; gefederte Verbindu...

Charles-X.-Rahmen Frankreich, 1. H. 19. Jh. Glatte Sichtleiste, Herzlaubfries, glatte Platte, Kehle, aufsteigendes Karnies mit umlaufendem Palmett...

Rahmen mit ovalem Ausschnitt Frankreich, 19. Jh. Glatte Sichtleiste, aufsteigende Wulst mit flachem Astragal, glatte Platte mit vergoldeten floral...

Profilrahmen Frankreich, 19. Jh. Sichtleiste mit Halbrundstab, glatte Platte, Vierkant als Abschluss. Holz, vergoldet. Lichtmaß 69,5 x 58,5 cm; Au...

Profilrahmen Frankreich, 19. Jh. Sichtleiste mit Halbrundstab, glatte Platte, Vierkant als Abschluss. Holz, vergoldet. Lichtmaß 69,5 x 58,5 cm; Au...

Napoleon-III.-Rahmen Frankreich, 19. Jh. Sichtleiste mit Perlstab, glatte Platte, Viertelstab mit stilisiertem Taudekor, profilierter Vierkant als...

Napoleon-III.-Rahmen Frankreich, 19. Jh. Sichtleiste mit Perlstab, glatte Platte, Viertelstab mit stilisiertem Taudekor, profilierter Vierkant als...

Profilrahmen Italien, 19. Jh. Zwischen gekehlter Sichtleiste und Viertelstab als Abschluss reich profiliert; gefederte Verbindung. Holz, geschnitz...

Rahmen Italien, 19. Jh. Glatte Sichtleiste, aufsteigendes Karnies mit geometrischer Marketerie und akzentuiertem Pfeildekor in den Mitten, Vierkan...

Wellenleistenrahmen Niederlande, 19. Jh. Sichtleiste mit Flammen, glattes, abfallendes Karnies, Flammenleiste als Abschluss; gefederte Verbindung....

Großer Rahmen 1. H. 20. Jh. Glatte Sichtleiste, ornamentales Band, gesandelte flache Kehle, aufsteigendes, gekehltes Karnies mit geschnitzten, flo...

Montparnasse-Rahmen 1. Viertel 20. Jh. Sichtleiste mit stilisiertem Zahnschnitt, schmale Platte, aufsteigendes, hinterkehltes Karnies mit vegetabi...

Cinar-Teppich 1. H. 20. Jh. Mit Blüten besetzte Bordüre, in der Mitte große Rosette auf rotem Grund. Seide. 166 x 119 cm. - Von guter Erhaltung.

Aufwendig geschnitztes Deckelgefäß China, 19. Jh. Ovaler, gebauchter Korpus auf drei aus Maskaronen und Klauen gestalteten Füßen, seitlich geschwu...

Große Figurengruppe auf Sockel China, Qing-Dynastie, um 1900 In einer Gartenlandschaft mit Architektur vielfigurige Szenerie mit überwiegend weibl...

Gürtelschließe China, Qing-Dynastie Runde Form mit in Wolken auf einem Löwen sitzendem Buddha. Jade, im Relief geschnitzt. Ø 5,5 cm.Jadeschnitzerei

Kleine Bi-Scheibe China, im archaischen Stil Flache, runde Form mit zentraler Öffnung; auf einer Seite die acht Trigramme, auf der anderen erhaben...

Kleine Bi-Scheibe China, im archaischen Stil Flache, runde Form mit Mann vor einem Tier inmitten von Ranken. Jade, beidseitig ornamental durchbroc...

Lackfigur eines Würdenträgers China Vollplastische Sitzfigur mit Schwert in der Rechten. H. 22 cm.Asiatische Kunst, Hofbeamter

Spiegel mit vegetabilem Dekor China, im Stil der Han-Dynastie Runde Scheibenform mit erhöhtem Rand, die eine Seite glatt poliert, die andere mit s...

Weihrauchbrenner mit Deckel auf Holzsockel China, Qing-Dynastie Gerundete Walzenform über eingezogenem Fuß, seitlich zwei Tierkopfhandhaben, leich...

Kleines Ritualgefäß vom Typ "Gu" im archaischen Stil China, Qing-Dynastie Runder, trompetenförmig sich erweiternder Korpus mit bauchiger Mittelzon...

Wasserkessel Wohl Asien, 19. Jh. Bauchige Form mit geschwungenem Tierkopfausguss und gegenständigem Henkel in Blattform, auf der Schulter Behangor...

Lot 1541

Teekanne, China

Teekanne China Kugelbauchige Form mit geschwungener Tülle und beweglichem Bügelhenkel; auf der Wandung umlaufender Reliefdekor aus Meereswogen mit...

Kleine Deckeldose mit Drachen und Phönix China Sechseckige Form mit flachem Deckel, auf der Wandung alternierend ein Drache und ein Phönix (feng h...

Paar Qilin-Figuren China Jeweils auf Landschaftssockel schreitendes Fabeltier mit Horn auf dem Löwenkopf und seitlichen Flügeln. Rosenquarz, vollp...

Vogelfigur auf Sockel Wohl China Massive vollplastische, vollrunde Figur eines Vogels auf einem Felsen. Rosenquarz, geschnitzt. H. 13 cm, H. mit p...

Hu Zhengyan Das Shi-Zhu-Zhai-Notizbuch Shi zhu zhai jian pu - Das Buch vom Zehn-Bambus-Studienzimmer. Vier Bände mit Holzschnitt, Tusche und Farbe...

Seidenbild mit vier Frauen in einer Parklandschaft China, 19./20. Jh. Tusche mit Gouache und Aquarell/Seide in Brokatbordüre. Oben rechts roter Si...

Qilin als Dachwächter China Sitzendes, geflügeltes Fabelwesen. Keramik, in den Sancai-Farben Grün, Braun und Cremefarben bemalt und glasiert. In H...

Guanyin-zun-Vase China, Qing-Dynastie oder später Hochschultrig gebaucht mit Trompetenhals; auf taubenblauem Fond flächendeckender Dekor aus fünfk...

Kleine "famille rose"-Deckelterrine für den Export China, Qianlong-Periode, 1736-95 Rautenförmig mit vorkragendem Rand, flacher Deckel mit Beerenk...

Paar große Leuchter mit buddhistischen Symbolen China, 20. Jh. Auf hohem, glockenförmigem Fuß mit abschließendem Nodus die breite Traufschale mit ...

Pinselwaschschale und Vase China, Qing-Dynastie 1) Runde, gedrückt bauchige Schale mit krakelierter Pfirsichblütenglasur (Peachbloom). Porzellan. ...

Drei asiatische Gefäße China, Qing-Dynastie, 19. Jh. 1) Balustervase mit polychromen Cloisonnéemaildekor im archaischen Stil. Bronze. H. 26 cm. 2)...

Vase mit Flambé-Glasur in vergoldeter Bronzemontierung China, Qing-Dynastie oder später Linsenförmig ausbauchender Korpus mit langem Hals; die Wan...

Große "Mond"-Vase mit Blumendekor China, 20. Jh. Über rechteckigem Stand scheibenförmiger, an zwei Seiten abgeflachter Korpus, am zylindrischen Ha...

Pfau auf Felsensockel mit Blumensträuchern China, 19./20. Jh. Vollrunde, hohl gearbeitete Tierfigur, im Sockel mit Durchbruch. Porzellan mit farbe...

Paar Imari-Deckelvasen Japan, Meiji-Periode, 1868-1912 Sechseckige Balusterform mit hohem ebenfalls gekantetem Deckel und großem Knauf; Wandung fl...

Lot 1557

Vase

Vase Japan Balusterform mit gewelltem Rand; auf kobaltblauem Fond Reserve mit Pfauenvögeln auf blühenden Sträuchern. Porzellan. H. 30 cm.

Okimono des Lu Dongbin mit Schwert Japan, Meiji-Periode, 1868-1912 Standfigur des daoistischen Unsterblichen (jap. Ryudohin) auf ovalem Sockel mit...

Gelehrter mit Ziegenbock Japan, Meiji-Periode, um 1880-1920 Vollplastische Darstellung eines Mannes mit langem Bart, in den Händen ein Stock aus W...

Paar Vasen mit Drachendekor Japan, Meiji-Periode, 19. Jh. Ovoider Form mit langem Trompetenhals; die Wandung mit feinem Wellenrelief als Fond, dar...

Weihrauchbrenner Japan, Meiji-Periode Bauchiger Korpus auf vier zoomorphen Beinen, Rand mit durchbrochener Zackengalerie, zwei hochgezogene, aus W...

Shunga-Leporello Japan, Meiji-Periode Acht erotische Darstellungen, sog. Frühlingsbilder, in Rundmedaillons gezeichnet. Aquarell und Tuschfeder au...

Kitagawa Utamaro Zwei Kurtisanen aus dem Haus Matsubaya (Edo 1753-1806 ebd.) Farbholzschnitt; 1789-1801. Signatur Utamaro hitsu, Verlag Moriya Jih...

Kitagawa Utamaro Triptychon mit Abalone Taucherinnen (Edo 1753-1806 ebd.) Farbholzschnitt; um 1797/98. Signatur Utamaro hitsu. Oban-Format je 39 x...

Katsushika Hokusai Mishima (Warigesui 1760-1849 Henjoin) Farbholzschnitt, Nr. 12 aus einer Serie, Dreiundfünfzig Stationen des Tokaido (Tokaido go...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Triptychon mit Schauspielszene (Katsushika 1786-1865 Edo) Wohl u.a. Mitsugoro Bando und Iwai Hanshiro. Farbholzsc...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Kainagahara am Bahnhof Odai (Odai, Kainagahara) (Honjo 1786-1865 Edo) Der Schauspieler Kataoka Ichizô I (?) als S...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Gedenkblatt (Honjo 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt. Signatur Gototei Kunisada ga, Verleger Uemura Yohei, Zensurste...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Schauspieler in der Rolle des Zauberers Jiraiya (Honjo 1786-1865 Edo) Farbholzschnitt aus der Serie Toyokunis Man...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) Der Osaka-Schauspieler Nakamura Shikan in der Rolle des Daimyo Fujiwara no Tokihira (Honjo 1786-1865 Edo) Farbhol...

Utagawa Kunisada (Toyokuni III.) - Attrib. Kriegerdarstellung (Musha-e) (Honjo 1786-1865 Edo) Skizzenentwurf (shita-e) für einen Holzschnitt im Ob...

Loading...Loading...