Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

1463 items 1463 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 590)
  • ( Lots: 601 - 1594)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

1463 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Himmelstoß, Karl Paar dreiflammige Girandolen mit Putto (Breslau 1878-1967 München) Für Hutschenreuther, Entwurf 1926/27, Ausformung um 1927-39, M...

Tutter, Karl Zwei bewegte Frauenfiguren mit Hunden (Neudeck 1883-1969 Selb) "Gespielen", Modellnummer 1154, 1932-64, und "Wildfang", Modellnummer ...

Drei kleine Nutzvogelfiguren Deutschland, 20. Jh. Gans (Metzler & Ortloff, Ilmenau), Küken (Karl Ens, Volkstedt-Rudolstadt) und Ente mit Frosch (W...

Tafelaufsatz aus Blumenschale und Putto Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, 1920er Jahre Runde, flache Schale und auf Sockel mit einem Vogel...

Diana mit ihren Gefährtinnen E. 19. Jh. Auf rundem Natursockel stehende Diana als Akt nach dem Bade, umgeben von drei Dienerinnen und zwei Jagdhun...

Schlafender Mars Vielleicht Chelsea, 18. Jh. Auf Natursockel an Felsen gestützt liegend und von einer Nymphe mit einer Blumengirlande umrankt. Por...

Blumenteller Wien, um 1800 Glatte Form mit gebogtem Rand; im Spiegel großer Blumenstrauß, auf der Fahne Streublumen. Porzellan mit polychromer Bem...

Biedermeiertasse mit Untertasse 19. Jh. Zylindrische Form mit eckigem Henkel und konische Unterschale; jeweils umlaufende Bordüre aus grüner Blatt...

Waschgarnitur des Biedermeier 1. H. 19. Jh. Navetteförmige Waschschüssel mit Maskaronen an den Spitzen, bauchige Wasserkanne mit Bandhenkel und br...

Waschgarnitur des Biedermeier 1. H. 19. Jh. Navetteförmige Waschschüssel, bauchige Wasserkanne mit palmettgeziertem Bandhenkel und breitem Ausguss...

Kleiner Blumenteller KPM Berlin, um 1790 Mit Flechtwerkrelief und partiell durchbrochener Fahne, im Spiegel Blumengebinde, auf der Fahne Streublum...

Zwei tiefe Teller KPM Berlin, um 1800 Auf der Fahne umlaufende Ranke mit bunten Blüten, Goldrand. Porzellan. Am Boden unterglasurblaue Zeptermarke...

Paar Empire-Teller mit Portraitsilhouetten KPM Berlin, um 1800 Flache Form mit durchbrochenem Rand, im Spiegel Medaillon mit der Büste eines Herre...

Biedermeier-Freundschaftstasse mit originaler Untertasse KPM Berlin, um 1840 Gefußte Glockenform; flächendeckender Dekor aus farbig gemalten Blüte...

Kleiner Cachepot Potschappel, Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden - 20. Jh. Bauchige Form mit flechtwerkartig durchbrochener Wandung, Goldstaf...

Prunkvase mit zwei Landschaftsdarstellungen Hohenberg, Carl Magnus Hutschenreuther - 20. Jh. Über ovalem Fuß der breite, abgeflachte Korpus mit ei...

Miniaturvase Lichte, wohl Gebrüder Heubach oder Vorgänger - 19. Jh. Hochschultrig gebauchte Form mit flächendeckender Bemalung einer Landschaft mi...

Zwei Koppchen und eine Unterschale Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Koppchen mit Ozierrelief am Rand; schauseitig großer Blumenstrauß, sonst Streublumen...

Zwei Blumenteller Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Tiefe, runde Form mit Ozierrelief auf der Fahne und vielfach gebogtem Rand; farbig bemalt mit Strauß ...

Tasse und Untertasse mit Landschaftsdekor Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Halbkugelform mit geschwungenem Henkel und gemuldete Unterschale mit Rocaille...

Tasse und Untertasse mit Landschaftsdekor Ludwigsburg, 2. H. 18. Jh. Halbkugelform mit geschwungenem Henkel und gemuldete Unterschale mit Rocaille...

Becher auf Unterschale mit Kauffahrteiszenen Meissen, um 1730/40 Hohe Becherform mit gemuldeter Schale; auf purpurfarbenem Fond in Vierpassreserve...

Koppchen und Unterschale mit Imaridekor Meissen, um 1735 Halbkugelform über rundem Standring, gemuldeter Unterteller; Dekor nach ostasiatischem Vo...

Tasse und Untertasse mit Tischchenmuster Meissen, um 1735 Halbkugelform mit C-Henkel über rundem Standring; Tischchenmuster und indianische Staude...

Teller mit Chilin-Dekor (koreanischer Löwe) Meissen, um 1740 Flache Form, die Fahne mit Sulkowski-Ozier; im Spiegel fliegendes Fabelwesen, Reiher ...

Teller mit Chilin-Dekor (koreanischer Löwe) Meissen, um 1740 Flache Form, die Fahne mit Sulkowski-Ozier; im Spiegel fliegendes Fabelwesen, Reiher ...

Koppchen auf Unterschale mit Imari-Dekor Meissen, 18. Jh. Halbkugelform über rundem Standring, gemuldeter Unterteller; Dekor nach ostasiatischem V...

Kleiner Cachepot mit Holzschnittblumen Meissen, um 1745 Über rundem Standring das zum Rand hin leicht ausschwingende Gefäß mit zwei blütenstaffier...

Paar kleine Tafelleuchter Meissen, um 1745 Vielfach gebogter Fuß mit balusterförmiger Tülle und blütenkelchartiger Tülle; Wandung mit geschwungene...

Unterschale für eine Trembleuse mit Hausmalerei Meissen, um 1750 Im Zentrum ornamental durchbrochen gearbeitete Tassenhalterung, umgeben von einem...

Koppchen auf Unterschale mit Schäferpaar Meissen, 18. Jh. Halbkugelform über rundem Standring und gemuldeter Unterteller mit gebrochenem-Stab-Reli...

Vogelteller Meissen, 18. Jh. Tiefe Form mit Neuozierrelief; im Spiegel zwei heimische Singvögel auf Landschaftssockel mit Ast umgeben von Insekten...

Tasse und Untertasse mit Wachteldekor Meissen, 2. H. 18. Jh. Becherform mit Rocaillenhenkel; bemalt in Eisenrot, Blau, Grün und Gelb mit Wachtelpa...

Sechs Blumenteller Meissen, 18. Jh. Flache Form mit Neubrandensteinrelief; im Spiegel großes Blumengebinde und Streublumen, auf der Fahne Blütenzw...

Vogelteller Meissen, 18. Jh. Flache Form mit Altozierrelief; im Spiegel zwei heimische Singvögel auf Landschaftssockel mit Ast, auf der Fahne Inse...

Großer Blumenteller Meissen, 18. Jh. Runde Form mit gebogtem Rand und Gotzkowsky-Relief; im Spiegel kleines Bouquet um zentrale Rose, auf der Fahn...

Teller mit Kakiemondekor Meissen, 18./19. Jh. Runde Form mit gebogtem Rand; im Spiegel Schmetterling über "indianischen" Blütenzweigen, auf der Fa...

Zwei Vogelteller Meissen, 19. und 20. Jh. Runde, flache Form mit Ozier-Relief und gebogtem Rand; im Spiegel je ein heimischer Singvogel auf einem ...

Paar Tafelleuchter im Rokokostil Nymphenburg, 20. Jh. Vielpassiger, aufgewölbter Fuß, Balusterschaft mit zylindrischer Tülle, Wandung mit geschwei...

Niemeyer, Adelbert Vase mit durchbrochenem Rand Nr. 872 (Warburg 1867-1932 München) Entwurf 1906/07 für Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Zylindris...

Niemeyer, Adelbert Henkelvase Nr. 873 (Warburg 1867-1932 München) Entwurf 1906/08 für Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Bauchige Form mit eingeschw...

Korbschale Nymphenburg, 20. Jh. Ovale, mehrpassige Form mit Rocaillenhenkeln, die Wandung flechtwerkartig durchbrochen, im Spiegel farbig gemaltes...

Anbietschale Nymphenburg, 20. Jh. Form "Gerippt": rund mit ausschwingender, geschweift godronierter Wandung; im Spiegel Tulpenblüte, am Anstieg St...

Neun Geschirrteile Deutschland und Frankreich, 20. Jh. Kugelige Teekanne Haviland "Torse Blanc" (H. 15 cm). Ovoide Teekanne (H. 20 cm), zwei Tasse...

Paar fünfflammige Girandolen Plaue (Thüringen), C.G. Schierholz & Sohn - 20. Jh. Aufgewölbter, runder, teils offen gearbeiteter Sockel mit Baluste...

Figürlicher Tafelaufsatz Plaue (Thüringen), C.G. Schierholz & Sohn - 20. Jh. Zweiteilig, auf rundem Natursockel der Schaft in Form eines Baumstamm...

Potpourrivase Plaue (Thüringen), C.G. Schierholz & Sohn - 20. Jh. Über rautenförmigem Fuß der bauchige, an den Schauseiten abgeflachte Korpus mit ...

Tasse und Untertasse Rauenstein, um 1800 Zylinderform; runde, goldgerahmte Reserven mit in Brauncama�eu bemalte Ruinenlandschaften. Porzellan. Bla...

Art-Déco-Lampenfuß Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, um 1928 Über rundem Scheibenfuß der sechsfach gestaffelte Schaft mit Spitzblattbordür...

Wendler, Kurt Art-Déco-Deckeldose (Magdeburg 1893-1980 Bad Nauheim) Für Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1928, Form 594. Niedrige, zylindris...

Klee, Fritz Art-Déco-Deckelvase (Würzburg 1876-1976 Stuttgart) Für Kunstabteilung Lorenz Hutschenreuther, Selb, um 1918-25. Balusterform, umlaufen...

Kleine Schmuckschatulle Limoges und Paris, Atelier Camille Le Tallec - M. 20. Jh. Quaderförmig auf vier Beinen und mit anscharniertem, leicht gewö...

Tharaud, Camille Vase mit Tänzerin (Frankreich 1878-1956) Limoges,1920er Jahre. Gestreckte Eiform mit kleinem Trompetenhals; schauseitig antikisie...

Paar Empire-Prunkvasen Russland oder Frankreich, 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe der ovoide Korpus über rundem Fuß und mit Trompetenhals, zwei h...

Paar Empire-Vasen mit Landschaftsmalerei Russland, 1. Dr. 19. Jh. Auf quadratischer Plinthe der ovoide Korpus über rundem Fuß und mit Trompetenhal...

Sieben Teile Porzellan Unterschiedliche Manufakturen, 19. & 20. Jh. Alle gemarkt. - Eine Tasse bestoßen.deutsches Porzellan, russisches Porzellan

Deckelterrine mit Zwiebelmusterdekor Klösterle, Thun'sche Porzellanfabrik - 1. H. 20. Jh. Ovale Form mit blattartigen Handhaben. Porzellan mit unt...

Birnkrug mit Hirsch Gmunden, 18. Jh. Zwischen Rautenborten großer Zehnender in Landschaft mit Bäumen, Sträuchern und Bauernhaus; Henkel mit grüner...

Birnkrug mit Pfeife rauchendem Husar Niederösterreich, um 1770 Auf Landschaftssockel zwischen stilisierten Bäumen und blühenden Sträuchern stehend...

Birnkrug mit Achtender Niederösterreich, 18. Jh. Über gemalter Kannelierung zwischen Bäumen auf Landschaftssockel springender Hirsch; Henkel mit m...

Loading...Loading...