Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

1463 items 1463 items
Auction closed (2 day sale)
room Bamberg, Deutschland

Auction details

Autumn Auction A93

Bedeutende Gemälde, Möbel & Kunsthandwerk

Auction closed (2 day sale)

Auction dates

  • ( Lots: 1 - 590)
  • ( Lots: 601 - 1594)

Viewing dates

  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 12:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET
  • 10:00 CET - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

Creator / Brand

Item Type

1463 items
Per Page
  • List
  • Grid

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Kleiner Walzenkrug mit in die Ferne Reisendem Gmunden, um 1800 Umlaufende Landschaft mit einen Seesack tragendem jungen Mann, der sich von einem B...

Birnkrug Niederösterreich, letztes Drittel des 18. Jh. Kugeliger Korpus mit fein quergeripptem Hals; bemalt mit Blattzweigen und stilisierter Fruc...

Doppelhenkelschüssel mit heiligem Sebastian Österreich, 19. Jh. Runde, tief gemuldete Form mit zwei Henkeln; im Spiegel Darstellung des heiligen S...

Birnkrug Gmunden, 2. H. 18. Jh. Weiß glasierte Fayence; die Front bemalt mit der Heiligen Dreifaltigkeit in Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. H. ...

Walzenkrug Riedenburg (Salzburg), M. 18. Jh. Blau glasierte Fayence; zwischen Zickzackbordüren Kartuschen mit stilisierten Blumen u. Vögeln in Bla...

Walzenkrug mit Architektur Deutschland, 18. Jh. Gebäudegruppe mit Turm zwischen Laub- und geschwämmelten Bäumen. Weiß glasierte Fayence mit Blauma...

Deckelvase Süddeutschland, viell. Ansbach, 18. Jh. Hochschultrig gebauchte Form, halbkugeliger Deckel mit großem Olivenknauf; umlaufend bemalt, sc...

Kleiner Milchtopf mit Deckel Nürnberg, um 1720-70 Gebauchter Korpus über ausgestelltem Fuß, C-Henkel; schauseitig Früchtebouquet mit Fiederblätter...

Birnkrug Bayreuth, 18. Jh. Weiß glasierte Fayence; mit bunten Scharffeuerfarben, Schauseite mit Blumenstrauß. Zinnmontierung. H. 27,5 cm.Keramik D...

Kleine Deckelkanne Bayreuth, Periode Fränkel-Schreck, 1745-1747 Birnförmig mit Spitzausguss und unten gerolltem C-Henkel, Deckel mit Scheibenknauf...

Kleine Fächerplatte mit stilisierten Blüten Franken, spätes 18. Jh. Im Spiegel und auf der Fahne jeweils Vierpassblüte in Reserve. Weiß glasierte ...

Walzenkrug Berlin um 1760 Auf manganjaspiertem Fond umrankte Blumenkartusche. Zinndeckel. H. 25,5 cm. - Henkelansatz repariert.Bierkrug, Humpen, K...

Walzenkrug mit Nelken Wohl Crailsheim, 18. Jh. Drei große Blütenzweige umgeben von Streublumen. Weiß glasierte Fayence mit polychromer Scharffeuer...

Enghalskrug mit Blumendekor Hanau, fr. 18. Jh. Über ausgestelltem Fuß der kugelige Korpus, langer, glatter Hals mit vorkragendem Rand und schmalem...

Walzenkrug mit springendem Pferd Wohl Hannoversch Münden, um 1800 Zwischen zwei Palmbäumen auf Felsen über einen Zaun und Weiher springendes Pferd...

Milchtopf, sog. Wursthafen mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg, um 1720-70 Gebauchter, schräg godronierter Korpus über ausgestelltem Fuß, schräg ...

Nürnberger Fayencekrug Kordenbuschwerkstatt um 1740 Weiß glasierte Fayence; mit bunten Scharffeuerfarben bemalt. Frontale Kartusche mit feiner Arc...

Nürnberger Enghalskrug Um 1730 Kleisterblau glasiert. Frontale Kartusche mit Pfau in blauer Scharffeuerbemalung. Zinnmontierung. Undeutliche Boden...

Enghalskrug mit Vögelesdekor Nürnberg od. Ansbach, 1. H. 18. Jh. Über rundem, ausgestelltem Fuß die bauchige, schräg godronierte Wandung, gerillte...

Fayenceteller Nürnberg 18. Jh. Im Spiegel Früchtekorb umgeben von Bordüre aus stilisierten Blüten. Blau glasiert. Blaumalerei. Ø 22 cm. - Haarriss...

Kleine Fächerschale Nürnberg, um 1720-70 Runde Form mit leicht aufgewölbtem Spiegel, Anstieg und Fahne zweizonig in zahlreiche Segmentrippen aufge...

Fächerschale mit Architektur Nürnberg, um 1720-70 Runde Form mit leicht aufgewölbtem Spiegel, Anstieg und Fahne zweizonig in zahlreiche Segmentrip...

Kleines Apothekengefäß mit Blattkartusche Nürnberg, M. 18. Jh. Zylindrisch mit gekehltem Stand und Rand; auf der Schauseite durch Blüten gezierter...

Enghalskrug mit Vögelesdekor Nürnberg od. Ansbach, M. 18. Jh. Über rundem, ausgestelltem Fuß die bauchige, schräg godronierte Wandung, gerillter H...

Gerippte Schale mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg od. Bayreuth, 18. Jh. Runde Form mit glattem Spiegel und fein geripptem Anstieg sowie vorkrag...

Walzenkrug mit Früchtekorb-Vogel-Motiv Nürnberg, wohl 19. Jh. Schauseitig in von einem geflügelten Engelskopf bekröntem Ovalmedaillon auf Früchtek...

Walzenkrug Öttingen - Schrattenhofen um 1780 Weiß glasierte Fayence mit kurbayerischem Wappen in bunten Scharffeuerfarben. Zinnmontierung. H. 24 c...

Süddeutscher Birnkrug Vermutlich Schrezheim, um 1780 Weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben bemalt. Zinnmontierung mit Spitzdeckel. H. 20 cm.Kera...

Walzenkrug mit springendem Hirsch Schrezheim, 2. H. 18. Jh. Zwischen Bäumen und blühenden Sträuchern mit angedeuteten Zäunen über Schollen springe...

Walzenkrug mit floraler Kaltmalerei Schrezheim, um 1800 Auf taubenblauem Fond umlaufender Dekor aus großen Blüten zwischen Ornamentbändern. Fayenc...

Kleiner Birnkrug mit Architektur Süddeutschland, viell. Ansbach, 19. Jh. Als Dekor Architekturgruppe vor Felsen zwischen mangan geschwämmelten Bäu...

Kleiner Birnkrug Süddeutschland, um 1800 Zentral große Blüte, die Zweige mit einer Schleife gebunden. Weiß glasierte Fayence mit Bemalung in bunte...

Hochzeitsteller Süddeutschland, 1. H. 19. Jh. Runde, tiefe Form mit vielfach geripptem Rand; im Spiegel von einem Blattkranz umgebene Inschrift "H...

Thüringer Walzenkrug mit Vogel-Fels-Dekor Wohl Erfurt, M. 18. Jh. Auf mangan jaspiertem Fond schauseitig Ovalmedaillon mit Vogel in asiatisch anmu...

Walzenkrug Thüringen um 1740 Weiß glasierte Fayence; bunte Scharffeuerfarben u. Blaumalerei mit sitzendem Chinesen in exotischer Landschaft. Zinnd...

Großer Pilasterkrug Thüringen, wohl Erfurt - 18. Jh. In manganjaspierten Feldern "deutsche Barockblumen", dazwischen florale Elemente. Zinnmontier...

Pilasterkrug Wohl Thüringen, 18. Jh. Walzenform mit C-Henkel; gelbe Blüten an grünen Stängeln auf grau-mangan jaspiertem Fond, die Pilaster mit je...

Thüringer Walzenkrug Wohl Dorotheenthal, 18. Jh. Auf mangan jaspiertem Fond schauseitig ovales Medaillon mit Blumenzweigen, gerahmt von einem Bald...

Walzenkrug mit springendem Pferd Deutschland, 18. Jh. Auf mangan geschwämmeltem Fond nach rechts über Landschaftssockel mit palmblattähnlichen Str...

Walzenkrug mit Singvogel auf einem Ast Süddeutschland, um 1800 Weiß glasierte Fayence mit farbiger Bemalung; Zinnmontierung, Deckel mit Monogrammg...

Enghalskrug des Historismus mit Wappenmotiv Deutschland, E. 19. Jh. Schauseitig unter geflügeltem Engelskopf drei Wappen. Weiß glasierte Fayence m...

Spanische Schale mit Vogeldekor Manises, 19. Jh. Im Spiegel Vogel auf Ast sitzend, Anstieg und Fahne mit Sonnenmotiv und Blütenfeld in dreifacher ...

Spanische Schale mit Floraldekor Manises, 19. Jh. Oberseite mit flächendeckender Ranken- und Blütenmalerei. Weißgrundig glasierte Fayence mit Bema...

Albarello Frankreich, wohl N�mes, 16./17. Jh. Zylindrischer Korpus zwischen abgesetzter, gebuckelter Fußzone und Schulter, vorkragender Rand; umla...

Prunkvolle Deckelterrine Wohl Straßburg, 18. Jh. Über ovalem Fuß der bauchige Korpus mit zwei großen, plastischen Tierkopfgriffen, auf einem Drach...

Apothekergefäß mit Wappenmotiv Frankreich, Rouen, 18. Jh. Hochschultrig gebauchte Form mit ausschwingendem Rand; schauseitig Wappen eines Abtes un...

Zwei Teller Frankreich, wohl Moustiers, 18./19. Jh. Runde, flache Form mit gebogtem Barockrand; einer mit schwarz konturierter, grüner Rosenblüte,...

Acht Blumenteller und eine Flasche Frankreich, 19. Jh. Jeweils farbig bemalt mit großem Blumenstrauß. Weißgrundig glasierte Fayence. H. 17 cm, Ø 2...

Rest-Service Wegdwood, 19. Jh. Zwei kleine Deckelterrinen auf Untersetzer (H. 11 cm), vier rautenförmige Servierschalen (4 x 29 x 24,5 cm), 13 Tel...

Italienische Schauplatte Wohl Bassano del Grappa (Venetien), 18. Jh. Runde, gemuldete Form mit gerippter Fahne und gewelltem Rand; im Spiegel groß...

Tazza (Alzata) mit Schutzengel Italien, Castelli, M. 18. Jh. Über rundem, getrepptem Fuß die flache Schale mit leicht verdicktem Rand; im Spiegel ...

Albarello mit Wappenmotiv Umbrien, Deruta, dat. 1562 Zweifach ausbauchender, mittig leicht eingezogener Korpus; schauseitig von Wellenbändern gera...

Kleine Tazza (Alzata) Italien, wohl Faenza, 17./18. Jh. Über rundem Fuß die gemuldete Schale mit geschweiftem Rippendekor und vielfach gebogtem Ra...

Albarello mit Wappenmotiv Italien, wohl Faenza, dat. 1620 Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Fuß- und Schulterbereich; schauseitig Wappen in Ro...

Großer Albarello Neapel, 18. Jh. Zylinderform mit leicht eingezogener Wandung, Zwischenboden mit zentralem Loch; schauseitig in rechteckiger Reser...

Albarello mit Gerippe Sizilien, Palermo od. Burgio, 17. Jh. Schlanke Zylinderform mit sanft eingezogener Wandung; in schmaler Ovalkartusche Halbfi...

Albarello mit Johannes dem Täufer Sizilien, Palermo od. Burgio, 17. Jh. Schlanke Zylinderform mit sanft eingezogener Wandung; in schmaler Ovalkart...

Zwei kleine Kaminvasen mit Deckel Wohl Delft, 18./19. Jh. Balusterform, hochgewölbter Deckel mit Balusterknauf; schauseitig großes Blumengebinde, ...

Zwei Teller mit Blaumalerei 19. Jh. Kavalier mit seinen Jagdhunden in Landschaft bzw. Fischer mit Reuse im Wasser. Weißgrundig glasierte Fayence. ...

Deckelvase einer "Schrankgarnitur" Delft, Koninklijke Porceleyne Fles, 20. Jh. Korpus mit Rippendekor, im unteren Bereich konisch, im oberen kugel...

Loading...Loading...