85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Kommode Louis Philippe. Esche furniert. 4-schübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und dezenten, floral beschnitzten Kantenapplikationen. Geprägte...

Schreibsekretär im Biedermeier-Stil. Mahagoni furniert. Eleganter Sekretär mit kleinem Giebelaufsatz, umlaufendem Profilgesims, großer Schreibklap...

Eleganter Mittelfuß-Tisch. Um 1900-30. Mahagoni furniert. Großer, rechteckiger Tisch mit geschrägten Ecken, Perlbandzier und 2 Zargenschüben. Auf ...

Ovaler Tisch im Biedermeier-Stil. Um 1900. Mahagoni furniert. Ovale Platte auf facettiertem Balusterschaft und 4-passigem Sockel mit Löwenfüßen au...

Ovaler Mittelfußtisch. Helle Esche furniert. Ovale Deckplatte mit profilierter Kante, auf gedrechseltem Säulenschaft und 4 geschweift geschnittene...

Gründerzeit-Klapptisch. 20. Jh. Buche massiv, Nussbaum furniert. Rechteckige, aufklappbare Deckplatte mit gerundeten Ecken, Zargenkasten mit flach...

Ovaler Louis-Philippe-Tisch. Anfang 20. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. Ovale Deckplatte mit profiliertem Rand und Perlkante, auf gedrechseltem...

Kleiner Spätbiedermeier-Schreibsekretär. Birke furniert. Niedriger dreischübiger Korpus mit großer Schreibklappe, spiralförmigen Drechselleisten, ...

Tripod Table. England, Ende 18. Jh. Mahagoni, massiv und dunkel gebeizt. Runde, klappbare Deckplatte auf gedrechseltem Säulenschaft und 3 geschwun...

Ovaler Mittelfußtisch. Ende 19. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. Ovale Deckplatte mit geschweiftem Rand und profilierter Zarge, auf gedrechselte...

Paar russische Empire-Stühle. 19. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. Elegant geschwungene und beschnitzte Armlehnstühle mit bekröntem Rückenbrett,...

Kleine Tischvitrine. 2. H. 19. Jh. Kirschbaum, dunkelbraun gebeizt. Dreiseitig verglaster Korpus mit Bogengiebel. Innen rosa gestrichen, 1 Einlege...

Biedermeier-Wandspiegel. Süddeutschland, um 1820/30. Heller Nussbaum furniert, teils ebonisiert. Geflammt gemaserter Rahmen mit Dreiecksgiebel und...

Deckenlampe im Empire-Stil. Frankreich, um 1920. Messing, teils in Russischgrün gefasst. Elegante Deckenkrone mit 6 Leuchterarmen, verziert mit Pa...

Runder Tisch im Regency-Stil. England, Ende 19. Jh. Mahagoni massiv, helle Fadeneinlagen. Runde Deckplatte auf gedrechseltem Balusterschaft und 4 ...

Zierlicher Louis-Seize-Damenschreibtisch. 19. Jh. Mahagoni, massiv und furniert. Dreiteiliges Zylinderbureau mit kassettierter Rollklappe und 3 Sc...

Reich beschnitzter Historismus-Aufsatzschrank. Bretagne, Mitte 19. Jh. Nussbaum, massiv und furniert, dunkel gebeizt. In architektonischer Formens...

Stollenschrank im Renaissance-Stil. Ende 19. Jh. Eiche massiv, dunkel gebeizt. Reich beschnitzter, in architektonischer Formensprache gestalteter ...

Bronze-Deckenlampe mit Prismen-Behang. Mitte 20. Jh. 6-flammige Deckenkrone mit rocaillierten Leuchterarmen, blütenförmigen Tropftellern und Papp-...

Biedermeier-Chiffoniere. Um 1820. Pyramiden-Mahagoni furniert. Elegante 6-schübige Damenkommode mit Dreiecksgiebel und trommelförmigem Abschluss, ...

Biedermeier-Kommode. Nussbaum furniert, mit hellem Holz floral intarsiert. 4-schübiger Korpus mit lebhaft geflammtem Furnierbild und zarter floral...

Aufwändig intarsierter Gründerzeit-Nähtisch. Nussbaum und andere Hölzer furniert. Zweischübiger Korpus auf gedrechseltem Säulengestell mit Querver...

Klavierhocker im Louis-Seize-Stil. Anfang 20. Jh. Rosenholz und Ahorn furniert. Hocker mit klappbarer Polstersitzfläche und braunem Samtbezug, ver...

Asiatische Truhe. China, 20. Jh. Wohl tropisches Massivholz, reich beschnitzt. Allseitig verzierter, kassettierter Korpus mit geschnitzten Kampfze...

"Barock-Truhe". Norddeutschland. Eiche, massiv und dunkel gebeizt. Schweres Möbel mit reich beschnitzter, architektonisch gegliederter Frontklappe...

Jugendstil-Vertiko. Mahagoni furniert. 2-türiger Korpus mit farbiger und strukturierter Bleiverglasung sowie einem Kopfschub. Seitliche Lisenen mi...

Bugholztisch, Thonet?. Um 1900. Unterseitig defektes Etikett. Buche massiv. Schlichter Werktisch in der Art einer Schulbank, mit rechteckiger Deck...

Paar Fauteuils Louis Philippe. Um 1850/70. Nussbaum massiv. Niedrige Polstersessel mit geschweifter Lehne und 4 geschwungenen Füßen. Jünger gepols...

Exotisch gemaserter Gründerzeit-Nähtisch. Rüster und Rüsterwurzel, massiv und furniert. Einschübiger Korpus mit geschweifter Deckplatte und gedrec...

Louis-Philippe-Nähtisch. Berlin, um 1850/60. Nussbaum und Nussbaumwurzel furniert. Rundes Tischchen mit zwölffach gewelltem Korpus und zwei Schübe...

Blüten-Galerie. Wohl Karabagh-Region, 19. Jh. Wolle, geknüpft. Flächig mit großen Kreuzblumen bedecktes Mittelfeld mit dunkelblauem Fond, umgeben ...

Kleiner Floralrankenteppich, Nain. Wolle und Seide, äußerst fein geknüpft. Achtpassiges Rosettenmedaillon auf floral durchgemustertem Spiegel mit ...

Großer Orientteppich. Wolle, geknüpft. Floral durchgemusterter Teppich mit kreuzförmigem Medaillon und bunten Blumenzweigen auf geschweiftem Spieg...

Kaukasischer Läufer. Wohl Schirwan-Gebiet, um 1900. Wolle, handgeknüpft. Polychromer Teppich mit einem Stangenmedaillon aus hakengefüllten Sechsec...

Thüringer Bauerntruhe. Ende 18. Jh. Weichholz, blau gefasst und farbig bemalt. Monogrammiert und datiert "A.E.Sp. 1794". Kastentruhe mit flachem S...

Spätbiedermeier-Sekretär. Um 1860. Nussbaum mit schönem Furnierbild. Zweitüriger Korpus mit großer Schreibklappe und Kopfschub im profilierten Kra...

Ameublement im Rokoko-Stil. 6-teilig. Elegante Nussbaum-Polsterbank (L 132 cm) und 4 Nussbaum-Armlehnsessel (H je ca. 103 cm) mit geschnitzter Roc...

3 Stühle in holländischem Marketerie-Stil. Um 1870/80. Nussbaum furniert, mit Ahorn-Fadeneinlagen und floralem Dekor intarsiert. Seitenrahmenstühl...

Zierliche Vitrine im Biedermeier-Stil. Nachbau Ende 20. Jh. Mahagoni furniert. 3-seitig verglaster, 1-türiger Korpus mit leicht vorkragendem Kranz...

Akstafa-Sternkasak mit Tieren. Ostkaukasus (Schirwan-Gebiet), Ende 19. Jh. Wolle, fein geknüpft. Nachtblaues Mittelfeld mit 4 farblich alternieren...

Luri-Teppich mit Vögeln. Um 1900. Wolle, fein geknüpft. 5 alternierende Rautenmedaillons auf nachtblauem Mittelfeld mit Blütenmusterrapport, Adler...

"Drachen"-Läufer. Ende 19. Jh. Datiert und bezeichnet "1885 Ciil. Sylejman". Wolle, geknüpft. In Art der altkaukasischen Drachenteppiche gestaltet...

Französische Kommode im Empire-Stil. Ende 19. Jh. Mahagoni furniert. Strenger, 4-schübiger Korpus mit leicht vorspringendem Kopfschub und 2 von Fr...

Zylinderaufsatzsekretär. Um 1870/80. Mahagoni furniert. Großes Schreibmöbel mit 9-schübigem Unterteil, mittigem Sekretärteil mit Rollklappe und br...

Biedermeier-Ohrenbackensessel. Um 1830. Esche, massiv und nussbaumfarben gebeizt. Polstersessel mit 2 Ohrenbacken, Armstützen mit Teilpolsterung u...

Aufwändig intarsierter Beistelltisch. Verschiedene Hölzer (Flammesche, Palisander, Rüster), furniert und intarsiert. Qualitätvoller jüngerer Biede...

Runder Klavierhocker Louis Philippe. 2. H. 19. Jh. Nussbaum massiv. Polsterhocker mit floral bestickter Sitzfläche und Schlaufenbehang, auf gedrec...

Paar Scherenstühle. Ende 19. Jh. Nussbaum massiv. Aufwändig historistisch beschnitzte Gründerzeit-Sessel mit bekrönendem Wappenmedaillon, Drachenk...

Deckenlampe Art Déco. Um 1930/40. Holzkorpus mit textilumwickeltem Schaft. 5-flammige Deckenkrone mit schalenförmigen Milchglasschirmen in zeittyp...

Marmorierter Holzsockel. 20. Jh. Holz, grau-grüne und brauntonige Marmorierung, einseitig Eisenhülse. Quadratisches Postament mit Zierkassettierun...

Biedermeier-Sofa. Kirsche, massiv und furniert. Elegantes Sofa mit dezent ausschwingenden Seiten, geradem Abschluss und beschnitztem Fächerornamen...

Biedermeier-Sessel und Fußbank. Nachtrag 12.6.16: Leichte Fettflecken im Kopfbereich der Rückenlehne. Kirsche furniert, teils ebonisiert. Polsters...

Runder Biedermeier-Tisch. Mahagoni furniert. Großer Mittelfußtisch mit hoher Zarge, intarsiertem Mittelbaluster und 4 dezent geschweiften Füßen. G...

Gründerzeit-Tisch. Ende 19. Jh. Kirschbaum, massiv und furniert. Rechteckige Deckplatte mit Profilkante, auf verstrebtem Drechselgestell mit Balus...

Schreibschränkchen mit Aufsatz. 2. H. 19. Jh. Kirsche furniert. 1-türiger Unterschrank mit breitem Schub, herausziehbarer Schreibplatte und weißer...

Großes Gründerzeit-Aufsatzbuffet. Um 1880. Nussbaum furniert, rötlich gebeizt. Reich verzierter und beschnitzter 2-teiliger Buffetschrank: Unterte...

Ovaler Kombinationstisch. 3 Teile. Um 1870/80. Birke massiv und Nussbaum furniert. Aus 2 halbrunden Tischen und einer ergänzten Mittelplatte zusam...

Paar Barock-Säulen mit Weinrebendekor. 18. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst und stuckvergoldet. Auf Dreiseitensicht ausgelegte V...

Mahagoni-Auszugstisch. Um 1900-20. Mahagoni furniert und massiv. Flacher, rechteckiger Tisch mit 3 schmalen Einlegeplatten (Breite je 26,5 cm). Au...

Florale Bronze-Deckenkrone. 20. Jh. Zierlicher, 6-flammiger Deckenleuchter mit geschwungenen Blütenarmen und abschraubbaren Rosetten. An kurzer Gl...

Loading...Loading...