85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Manzel, Ludwig: Allegorie der Schifffahrt. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Akt. Ges. H. Gladenbeck & Sohn", ergänzte ovale Marmor-Plin...

Martinelli, Jenö (Eugen): Frauenakt mit Spiegel (Vanitas). Bronze patiniert, bezeichnet, roter Marmor-Rundsockel. Im Kontrapost stehender Akt eine...

Mazura, Franz: Frauenraub eines Affen. Bronze zweifarbig patiniert, bezeichnet mit Zusatz Austria, Sockel aus beigem und schwarzem Marmor. An eine...

Michel, J. M.: Art-Déco-Tänzerin. Bronze teils polychrom gefasst, bezeichnet, "Made in Austria" gemarkt, hoher grüner Rundsockel aus Onyx-Marmor. ...

Mol, Leo: Reh mit Kitz. Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum(?) 71. Zum Betrachter blickende Ricke, die ihr Rehkitz säugt, das sich dabei hingek...

Monogrammist AG: Elfenbein-Tänzerin auf Holzsockel. 1. Hälfte 20. Jh. Dunkel gebeizter Rund-Sockel. Auf Zehenspitzen stehendes Mädchen im Tutu, di...

Monogrammist EUJ: Frauenakt mit Papagei. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, oktogonale beige Marmor-Plinthe. Auf rundem Bronze-Sockel ste...

Monogrammist S: Murmeltier. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet. Lieblich auf den Hinterbeinen stehendes Erdhörnchen mit goldfarbenen Augen...

Monogrammist ZM: Diskuswerfer. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, dunkelgrüner Serpentin-Sockel. Nach dem berühmten Diskobol des Myron ge...

Moreau, Auguste: "Premiére Rose". Metallguss mehrfarbig gefasst, bezeichnet, auf der Marmor-Plinthe Messing-Schild mit Titel und Bezeichnung. Nach...

Moreau, Hippolyte: Sitzendes Mädchen. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer- Marke "R. Bellair & Co Berlin", montierte Bronze-Basis. Über Baumstämm...

Morin, Georges: Reifentänzerin. Goldfarbene Bronze und braun patiniert, bezeichnet, geäderter heller Marmor-Sockel. In leicht vorgebeugter Schritt...

Müller, Heinz: Holländerin mit Kälbchen. Bronze patiniert, bezeichnet. Das störrische Kälbchen am Strick ziehende junge Bäuerin mit Stecken in der...

Müller, Heinz: Kindergruppe. Bronze patiniert, bezeichnet, Bronze-Rundplinthe. Harmonisch komponierte Dreiergruppe der barfüßigen Kinder: Die groß...

Napoleon-Büste. Bronze patiniert, auf andersfarbig patiniertem Bronze-Sockel undeutlich bezeichnet und betitelt mit Zusatz "1904 / Juli 1929". Bil...

Nitschke, W.: Trinkende. Bronze patiniert, schwarzer Marmor-Sockel. Im Kontrapost leicht vorgebeugt stehender Akt einer Frau, die konzentriert aus...

Paar Löwen nach Antonio Canova. Anfang 19. Jh? Terrakotta oder Steinguss, Reste einer beigefarbenen Fassung. Einzelfiguren der liegenden Löwen, wo...

Paar Reliefs mit Allegorien des Frühlings und Herbstes. Zinn(?) verkupfert, im Bildfeld französisch "Printemps" bzw. "Automne" betitelt. Aufeinand...

Paar tanzende und musizierende Faune. Je Bronze patiniert, je rote Marmor- Rundplinthe. Lediglich mit einer Nebris bekleidete junge Faune beim aus...

Pachmann, H.: Frauenakt mit Muschelschale. Bronze patiniert, bezeichnet mit Zusatz "JT", Gießer-Marke "K.K. Kunst-Erzgießerei Wien". Auf einem Kis...

Paris, René: Elegante Dame. Bronze patiniert, bezeichnet. Junge Frau im langen Kleid der Mode um 1900, die mit ihren Händen elegant die Stola hält...

Peleschka, Franz: Hockender Frauenakt. Weißer Marmor, bezeichnet. Aus einem Stück mit der Plinthe gearbeitete junge Frau mit Blick zur Seite. Kaum...

Philippe, Paul: Tanzendes Mädchen. Bronze goldbraun patiniert und polychrom gefasst, bezeichnet, Gießer-Marke "Akt-Ges. Gladenbeck-Berlin. D 1166"...

Poertzel, Otto: Löwengruppe mit Jungtieren. Bronze 2-farbig patiniert, bezeichnet mit Zusatz "Prof.". Auf grünlich patinierter naturrealistischer ...

Porsch, R.: Beethoven-Büste. Bronze patiniert, bezeichnet, gestufter schwarz/ grüner Marmor-Sockel. Bildnis des großen Komponisten. Minimale Chips...

Putto als Kerzenträger. 18. Jh., wohl süddeutsch. Weichholz polychrom gefasst, profilierte Holz-Rundplinthe. Stehender nackter "Leuchterengel" mit...

Remington, Frederic: Büffel. Bronze glänzend schwarz patiniert oder lackiert, bezeichnet, ovale dunkelgrüne Marmor-Plinthe mit Namensschild und Ti...

Richter-Elsner, Fritz: Große Amazone zu Pferde. Bronze schwarz und braun patiniert, voll bezeichnet, Gießer-Marke "Oscar Gladenbeck GmbH", Bronze-...

Rochard, Irénée: Große Möwenplastik. Metallguss bronzefarben patiniert, bezeichnet, ovale schwarze Marmor-Plinthe. Über der Meereswoge mit ausgebr...

Rosse, Franz: Wasserträger. Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum 1897, Serpentin-Rundsockel. Barfüßiger jugendlicher Knabe mit hochgekrempelten ...

Runde Hänge-Plakette des römischen Kaisers Marcus Salvius Otho. Bronze patiniert, einseitig reliefiert. Wohl nach einem Renaissance-Original gesch...

Runde Hänge-Plakette des römischen Kaisers Nero. Bronze patiniert, einseitig reliefiert. Relief-Bildnis des Kaisers mit Lorbeerkranz und Blick nac...

Rousseau, Clément: Chryselephantine Wandermusiker mit Gitarre. Bronze patiniert, Gesicht aus Elfenbein mit grünen Augenbohrungen, beige Marmor- Pl...

Salzinger, Karl: Faunsknaben an einer Schale. Bronze patiniert, bezeichnet mit Zusatz "München S. W. Kolonie", dunkelgraue Marmor-Plinthe. Über de...

Schaffert, W.: Erotische Tänzerin. Bronze zweifarbig patiniert, bezeichnet, hoher Serpentin-Sockel. Halbakt einer tanzenden jungen Frau mit entblö...

Schnitz-Relief Christi Himmelfahrt. Wohl 18. Jh. Buchsbaum oder Nussbaum, ungefasst, verso undeutlich "fatto anno 1000"(?) eingeritzt. Ab dem 6. J...

Schnitzfigur Gottvater. Süddeutschland 18. Jh? Weichholz (Linde?) geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet und silberfarben lüstriert. Rücks...

Schnitzfigur Gottvater. Süddeutschland 18. Jh? Weichholz (Linde?) geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet und silberfarben lüstriert. Rücks...

Seger, Ernst: Akt einer Tänzerin. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Lauchhammer Bildguss" mit Nr. "5". Sportliche junge Ausdruckstänzeri...

Sehr qualitätvoll geschnitzte Figur des Drachentöters (Hlg. Georg). 19. Jh. Nussbaum oder Buchsbaum? Allseits sehr detailliert geschnitzte Gruppe ...

Sonnleitner, Otto: Madonna. Bronze patiniert, mit Monogramm bezeichnet, schwarzer Marmor-Sockel. An spätgotische Figuren anknüpfende Plastik der g...

Tanzende Mänade mit Faunenkind. Bronze patiniert, auf dem Bronze-Sockel Präge- Nr. 2235. Tanzender Akt einer jungen Frau mit Weinlaub im Haar, die...

Tereszczuk, Peter: Harlekin. Bronze goldbraun gefasst, bezeichnet, Gesicht aus Elfenbein(?) weiß und rot gefasst, grünlicher Onyxmarmor-Rundsockel...

Tereszczuk, Peter: Tintenfass mit lesender Frau. Goldfarbene Bronze, bezeichnet sowie "Patent Ang.", Gießer-Marke Tereszczuk-Ullmann. Auf der Sock...

Tombay, Mathieu de: Paar große Puttenfiguren. Terrakotta, heller sandfarbener Scherben, Fassungsreste, 1 x signiert mit Datum 1837. Sitzend einand...

Toska: Chryselephantine Junge mit Wanderstock. Bronze zweifarbig gefasst, Gesicht aus Elfenbein, bezeichnet, Gießermarke K im Hufeisen. Aus einem ...

Trinquie, George: Brüllender Löwe. Goldfarbene Bronze, leicht bräunlich patiniert, Bronze-Sockel braun patiniert, bezeichnet. Ehrfurcht gebietende...

Undeutlich bezeichnet: Jüngling beim Aufstellen einer Säule. Bronze grün patiniert, (Uebo?) bezeichnet, grüne Marmor-Plinthe mit heller Äderung. A...

Uphues, Joseph: Bogenschütze. Bronze patiniert, bezeichnet, Gießer-Marke "Akt.-Ges. vorm. H. Gladenbeck & Sohn", grau/grüne Marmor-Plinthe. Der na...

Verrocchio, Andrea del: Reiterstandbild des Bartolomeo Celleoni. Bronze schwarz patiniert, hoher schwarzer Marmor-Sockel mit weißer Äderung. Die b...

Waldmüller, F.: Jägerbursche und Bauernmädchen. Bronze patiniert, bezeichnet mit Datum 1931, grüner Onyxmarmor-Sockel. Der Jäger in bayerischer Tr...

Weigel, R. L.: Junger Jäger, ein erlegtes Wildschwein tragend. Bronze patiniert, bezeichnet, mit Datum 1912, Gießer-Marke "Österreichische Gesells...

Wiener Bronze: Beduine mit Jagdtrophäen. Polychrom gefasst, Vasenmarke Bergmann. Auf einem Löwenfell stehender Orientale mit der Trophäe einer Ant...

Wiener Bronze: Papageienzüchter. Polychrom gefasst, Vasenmarke Bergmann mit Zusatz "Austria". Dunkelhäutiger Mann im langen Mantel wohl beim Abric...

5 kleine Plastiken. 4 x Bronze, Dackel Zink- oder Bleiguss mit Gravur "Seppel" und kyrillisch "Wasja", je patiniert. Voranstürmender Kentauer mit ...

3 Tierfiguren in der Art der Wiener Bronzen. Zink- bzw. Zinnguss polychrom gefasst. Je als kleine Dosen gearbeitete Kastanie, Walnuss bzw. Kohlkop...

Wiener Bronze: Sitzender Hund. Ursprünglich polychrom gefasst. Aufmerksam aufblickender Hund. Stark berieben, Schwanzspitze fehlt. H 7 cm.

Kleiner Bronze-Hund. Patiniert, undeutliche Marken. Sich mit einem Hinterbein hinter dem Ohr kratzender Rüde. Alters- und Gebrauchsspuren. H 5 cm.

Wiener Bronze: Großer Hütehund. Goldfarben patiniert, Vasenmarke Bergmann mit Zusatz "geschützt" und Nr. "3260". realistisch gestalteter italienis...

Wiener Bronze: Großer Goldfasan. Polychrom gefasst, Vasenmarke Bergmann mit Zusatz "geschützt 1672". Aufmerksam blickender Hahn im Lauf. Minimal b...

Loading...Loading...