85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Perlmutt-Schale mit Ölfunzel. Um 1900. Auf einem Messingfuß stehende große Muschelschale, die in Kamee-Technik mit einer Palmette beschnitzt ist. ...

Franz Xaver Fortner zugeschrieben: Reich intarsierte Schatulle. 2. Hälfte 19. Jh. Rosenholz (Palisander?) furniert mit Einlagen aus Messing und si...

Schlossartiges Wandschränkchen. Ende 19. Jh. Weichholz rötlich gebeizt, dunkel überlasiert. Architektonisch vielgliedrig mit Säulenportal, Altan, ...

Gründerzeit-Wandschrank. 2. Hälfte 19. Jh. Nussbaum furniert und massiv. Korpus mit Drechsel-Vollsäulen und scheinkassetierter Front-Tür mit wohl ...

3 Schatullen. Je wohl 19. Jh. Verschiedene Hölzer (Mahagoni, Rosenholz, Ahorn) furniert. Quader-Schatullen mit Scharnier-Deckeln. Auf den Deckeln ...

Geschnitzte große Hirschtrophäe. Wohl um 1900. Nussbaum massiv, dunkel gebeizt. Rundes Wandschild mit reliefiertem Körper des Hirsches, dessen Kop...

7 Spazierstöcke und 1 Reitgerte. Je um 1900. Schuss aus verschiedenen Hölzern oder Rohr, teils schwarz oder rot lackiert. Zwingen meist aus Metall...

Jugendstil-Textilbilder-Pendants. Auf quadratischen Stoffen, handgemalte Frauenprofilköpfe, verziert mit verschiedenen Handarbeiten aus Plattstick...

Glasdom auf Holzsockel. Geblasen, quadratischer Grundform, 26,5 x 26,5 cm. H mit Sockel 39,5 cm., hölzerne Grundplatte 28,5 x 28,5 cm.

Hoher Glassturz. Um 1900. Schwarz lackierter Holz-Rundfuß, hoher zylindrischer Dom. Chips am Glasstand, Abplatzer am Fuß. H gesamt 49 cm. Hohlmaß ...

Spazierstock mit geschnitztem Griff. 20. Jh. Knaufartiger Griff aus Holz mit umlaufend geschnitzter Blumenranke (Stein?-Einlagen an den Blüten). "...

Spazierstock mit Entenkopf. 20. Jh. Entenkopf-Griff aus Kunststoff, undeutlich (wohl englisch) beschriftete, wohl ergänzte Messing-Manschette, Sch...

Spazierstock mit jagdlich beschnitztem Beingriff. Anfang 20. Jh. Schlanker Knotenstock mit Eisen-Zwinge. 2-teiliger Bein-Griff mit nahezu vollplas...

Bambus-Spazierstock mit asiatischen Motiven. Anfang 20. Jh.? Kugeliger Knauf mit bunten Glas-Einlagen. Schuss mit Schnitzerei (asiatische Figur mi...

Spazierstock mit geschnitztem Kopf aus Horn. Um 1900. Aus hell/dunklem Horn geschnitzter Kopf mit stilisiertem Ornament, wobei der helle Teil das ...

Spazierstock mit Metallintarsien. Wohl 19. Jh. Krückenförmiger Griff und Schuss aus Holz je mit feinem Ornament aus Hair-Piqué. Zwinge wohl abgesä...

Spazierstock Art Déco. Würfelföriger Knauf im Kontrast von schwarzem Horn und hellen Elfenbein-Einlagen. Kapitellförmige Manschette aus Messing, g...

Systemstock mit Meterstab und Wasserwaage. 19. Jh. Gewinkelter Griff aus Hirschgeweih, Metall-Manschette mit nachträglich aufgelötetem Messing-Sch...

Systemstock mit Schreibzeug. 19. Jh. Griffloser Stab, Schuss aus Rohr mit Kupfer-Montierung, Eisen-Zwinge. Am oberen Stabende unter Kupfer- Schrau...

Knotenstock mit Horngriff. 19. Jh. Krückenförmiger Horngriff mit 3 Perlmutt- Einlagen. Messing-Manschette mit getriebenem und gepunztem floralen O...

Spazierstock mit "Pinocchio"-Griff. Anfang 20. Jh. Griff aus Geweih mit geschnitztem Karikatur-Gesicht und langer Nase. Metall-Manschette, Schuss ...

Gehstock mit Jugendstil-Griff. Silberfarbener Rundhakengriff mit lanzettenförmigem Ornament, "Alpacca" gestempelt. Schuss aus ebonisiertem Holz, E...

Gehstock mit Geweih-Griff. 19. Jh. Hakengriff aus Hischgeweih, silberfarbene Manschette mit schräger Riffelung und leerer Wappen-Kartusche, Schuss...

Systemstock mit integriertem Fläschchen. Anfang 20. Jh. Rundhakengriff und Schuss Buche, bambusartig geformt und teils gebräunt. Holz-Manschette, ...

Spazierstock mit Silber-Griff. Rundhakengriff mit Flecht-Relief anstelle einer Manschette, Halbmond/Krone 800 gepunzt. Schuss aus ebonisiertem Hol...

Systemstock mit integriertem Schirm. 1. Hälfte 20. Jh. Rundhakengriff aus Holz und Teleskop-Schuss aus 4 Papp-Hülsen bambusartig lackiert, Metall-...

3 Spazierstöcke mit Elfenbein-Knäufen. 19. Jh. 2 Kugel-Knäufe, 1 Scheiben- Knauf, davon 2 mit Gravur ("W. Moppert" bzw. Zirkel der Burschenschaft ...

Spazierstock und Gehstock. Um 1900. Spazierstock mit gewinkeltem Elfenbein- Griff, Elfenbein-Manschette in Form eines Gürtels, Schuss wohl Ebenhol...

Schatulle mit Innen-Spiegel. 19. Jh. Rosenholz, Nussbaummaser u.a. Hölzer furniert. Quader-Schatulle mit allseits intarsierte Schein-Kassetten, di...

Biedermeier-Schatulle. Kirsche furniert. Schlichte Quader-Schatulle mit viertelfurnierter Schein-Kassette auf dem Scharnier-Deckel. Innen mit grün...

Intarsierte Schatulle mit gefachtem Einsatz. Frankreich um 1860. Vogelaugenahorn, Ebenholz und Rosenholz furniert. Flache Schatulle mit gefasten K...

Spielekasten. 19. Jh. Nussbaum, Zwetschge, Ahorn und Kirschbaum furniert, teils rötlich gebeizt. Schlichte Spielschatulle mit ergänzten Scharniere...

Historismus-Eisenschatulle. Wohl Werkstatt Günther Laufer Eisenach, wohl Vorkrieg. In Form einer Runddeckeltruhe gestaltete Schatulle mit gedrückt...

Schwere kleine Runddeckeltruhe. Ende 19. Jh. Eisen/Messing, nicht sichtbar im Schloss "Georg Heiser Landshut 1888" gemarkt (Fotokopie anbei). Im S...

Russische Signal-Trompete. 20. Jh. Messing, kyrillisch "L"(?) gemarkt mit Nr. Naturtrompete (ohne Ventile) mit angekettetem Nickel(?)-Mundstück so...

Messing-Jugendstillampe. Dreiseitiger Fuß mit passiger Reliefierung, 3 geschweifte Strebebögen um zentralen Rundstab, haubenartiger Messing-Schirm...

Plattenkamera "Zeiss Ikon" in Ledertasche und mit Zubehör. Mit schwarzem Leder bezogene Reisekamera. Auf dem Schlitten Objektiv-Halterung "Compur"...

Paar Fackelhalter-Repliken der Olympischen Spiele 1936. Wohl Nirosta-V2A- Edelstahl, ungemarkt, wohl von 1972. Über konischem Fuß Rundschaft mit Ä...

Konvolut 8 ovale Rahmen. 19. Jh. Zumeist Holz lackiert (zumeist schwarz, aber auch goldfarben und braun), 1 x Messing. 1 Kinderbildnis als weiß ge...

Bronze-Jugendstillampe mit Pierrot. Auf dem Bronzesockel Masere(?) bezeichnet, Glasschirm "Muller Fres Luneville" gemarkt. Gitarre spielender Pier...

3 Bajonette. Gerade, einschneidige, nach oben breiter werdende Klinge mit Spitze in der Mittellinie, breiter Hohlschliff. Holzgriff, Metallscheide...

3 Bajonette. USA: Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, gemarkt "S.A. 1912", "US 533/86", dunkle Klinge. Gerippte Bakelitgriffscha...

3 Bajonette. Bajonett für Mausergewehr: Gerade, einschneidige Klinge, breiter Hohlschliff, gemarkt "CEWG", "G". Oberring punziert "6670", Holzgrif...

3 Bajonette. Gerade, schmale Klinge mit breitem Hohlschliff, gemarkt "EGGY". Holzgriff, Oberring und genietetes Endstück für Lederschlaufe. Schwar...

2 Bajonette. K 98 in kurzer Ausführung. Gerade, einschneidige Klinge, gemarkt "Hartk..., Solingen". Gerippter Holzgriff und Hakenparierstück. Ohne...

Bajonett K98 mit Schör. Lange schmale, gerade, einschneidige Klinge mit Schör und breitem Hohlschliff. Gemarkt "Alex Coppel, Solingen". Holzgriff ...

Aushilfsbajonett mit Scheide und Lederhülse. Deutsch, I. WK. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Metallgriff mit offenem Oberrin...

Seitenwaffe in Scheide. Breite, gerade, einschneidige Klinge, zur Spitze hin breiter werdend. Spitze in der Mittellinie. Gemarkt "Simson & Co, Suh...

Bajonett mit Scheide und Lederhülse. Gerade, einschneidige Klinge, gemarkt "Eickhorn, Solingen". Geweihgriff, schwarze Metallhülse und Lederschlau...

Bajonett Argentinien. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, gemarkt "Weyersberg, Kischbaum & Co, Solingen" und "Modelo Argentino 1...

Sächsischer Säbel. Einschneidige, gekrümmte Klinge mit Schör und verstärkter Rückenlinie. Ornamentätzungen mit bekröntem Monogramm "AR" und sächsi...

Leichter Säbel Schwarzburg. Einschneidig, leicht geschwungene Klinge mit breitem Hohlschliff. Spitze etwas angegriffen. Schöne Musterätzung, Korro...

Wachtmeistersäbel ohne Scheide. Einschneidige, gekrümmte Klinge mit Spitze in der Schneidelinie, gemarkt "Solingen". Reliefierter Messinggriff mit...

Preußischer Degen. Französische Art, ohne Scheide. Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mitte. Dreispangiger Messingkorb, mit Rochenhaut...

Degen mit mehrspangigen Faustkorb. Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Stärkere Korrossionsnarben, Angel teils sichtbar. ...

Früher Degen, 17. Jh. Gerade, zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Griff mit geflochtener Eisendrahtwicklung, zwei Bügel mit Doppe...

Panoramakamera "Horizont" in Original-Etui. Made in USSR, Nr. "710631", "Author certificate NN 217205,189299", Objekiv "OF 28-P 2,8-28" mit Nr. "6...

Art-Déco-Dose Erhard & Söhne. Zink vermessingt und Messing mit Furnier- Einlagen aus dunklem Wurzelholz, gemarkt. Oktogonale Dose mit Rundfuß, Pas...

Ducobu, A.: Paar Art-Déco-Deckenstrahler. Um 1940/50. Messingblech teils poliert, teils patiniert, gemalte Binnenzeichnung, bezeichnet, quadratisc...

Großes Stereo-Mikroskop Leitz Wetzlar von 1955 im Kasten. Abschließbarer heller Holzkasten mit schwarzem Tragegriff. In der Tür eingesteckte Karte...

Loading...Loading...