85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Große Doppelkürbisvase mit Deckel. China, Porzellan, gemarkt. Auf Wandung Enten und Wasserpflanzen in Unterglasur-Blaumalerei sowie in Rot, Grün u...

Bildplatte mit kaiserlichen Gelehrten. China, Porzellan. Große Platte mit polychromer Malerei. Gartenszene mit Überreichung von Geschenken. Holzra...

Große Fußschale. China, Porzellan, Sechszeichenmarke. Polychrome Bemalung der Innen- und Außenwandung. Fuß mit Päonien auf Rankenornament. Schüsse...

Große konische Vase. China, Porzellan, gemarkt. Bauchige Wandung, die sich nach oben verjüngt. Auf Wandung polychrome Darstellung verschiedener Vö...

Rot geflammte Vase mit breitem Stand. Porzellan, gemarkt. Halbkugelförmige Vase mit kurzem Hals. Wandung dunkelrot geflammt, mit kleinen grünen Ei...

Rote Vierkant-Vase. China, um 1900, Porzellan. Schwere, schwach konische Vase mit quadratischem Grundriß, in kräftiger Ochsenblutglasur mit hellen...

Schlanke Vase mit rot geflammtem Dekor. China, Porzellan, gemarkt. Kleine, sehr schmale Vase mit unglasiertem Stand. Dunkelrote Wandung mit grünen...

Große Ochsenblutvase. China, Porzellan, gemarkt. Elegante Balustervase mit nach oben heller werdendem Verlauf. Innen weiß glasiert. H 52 cm. ...[...

Weinrote Fußschale mit Karpfen. China, Porzellan, gemarkt. Stem-cup mit schlankem Fuß, auf Wandung von roter Glasur ausgesparte Tiermotive. Oben s...

2 Fayenceteller. Japan, 18. Jh, nach Angaben des Einlieferers. Sehr flache Teller mit "speckiger" Glasur und dezenter, floraler Blaumalerei. Rand ...

Rechteckiger Behälter. China, Porzellan, gemarkt. Vierseitige, bemalte Wandung, Figuren bei der Arbeit darstellend. Jeweils mit Schriftblock. Schu...

Zylindrisches Deckelgefäß. China, Porzellan. Gerade Wandung mit angedeuteten Querrippen. Dort zwei gemalte Spatzen im Mondschein, zwischen blühend...

Großer Pinselbecher mit Enten. China, Porzellan, gemarkt. Zylindrisches Gefäß mit detailreich gemalter Entenschar auf dem Wasser. H 17 cm, ø 19 cm.

Teller mit Quilin. China, Porzellan. Flacher Teller mit großem Fabeltier in Unterglasur-Blaumalerei. Unterseite mit dezentem Bambusdekor. ø 26 cm.

Teebehälter mit Metallfassung. China, Porzellan, Sechszeichenmarke. Rechteckiger Korpus mit kleinen, angesetzten Füßen. Motive auf Wandung in Unte...

6 Elfenbeinfiguren. Wohl Teil eines aufwändigen Schachspiels. China, um 1880/1900. Reiterfiguren auf verschiedenen, teils mythologischen Reittiere...

Okimon - Fischer mit Kind. Japan, Elfenbein, signiert, Meiji-Zeit. Älterer Mann, einen Korb mit Fischen auskippend, zu seinen Füßen ein Kind. Klei...

Sitzender Mann. Elfenbein, wohl China, um 1920. Auf einem Felsen sitzender bärtiger Mann, die Haare zu einem Dutt gebunden. Der große Strohhut auf...

4 Wajang kulit Puppen. Indonesien. Bewegliche Figuren für das Schattenspiel. Farbig bemalte starke Pappe oder Leder, mit gebogenen Hornstäben als ...

Chinesisches Elfenbeinbuch. Um 1920. Sehr realistisch geschnitztes, aufgeschlagenes Buch mit Bild- und Textseite. Textseite mit Lupe lesbar. Recht...

3 Elfenbein-Tellerchen. China, um 1900. Gedrechselte Teile mit durchbrochen gearbeitetem Rand, hier ein minimaler Defekt. Im Spiegel sehr feine Ma...

Hochwertiger Jadeanhänger. China, ca. um 1900. Floraler, durchbrochen gearbeiteter Anhänger in konischer Form, mit Lotuselementen aus heller Jade ...

Beschnitzte Jade. Weißes Rechteck mit zylindrischer Bohrung in der Mittelachse. Die vier flachen Seiten sind mit reliefierten Drachen versehen. 7 ...

Kleiner Behälter zum Pinsel auswaschen. China, Porzellan, gemarkt. Konische Form, mit Fantasie-Tieren auf grünem Wellenornament. H 7 cm.

Imariteller vor 1800. Porzellan. Flacher Teller mit sorgfältiger roter Blumenmalerei auf unterglasurblauen Pflanzenteilen. Wandhalterung. ø 23 cm.

Blaue Schale mit Fischen. China, Porzellan, gemarkt. Außenwandung mit weiß gehaltenen Wasserpflanzen und Fischen, die von der blauen Glasurfarbe a...

Imari-Teller. Porzellan. Flacher Teller mit roter Bemalung auf Unterglasur- Blaumalerei. Opulentes florales Ornament auf Spiegel und Fahne. Chips ...

Chinesisches Kännchen. Porzellan, bemalt mit Unterglasur-Blaumalerei. Gedrungene, mehrpassige Kugelform mit Henkel und kurzer, beschliffener Tülle...

Mehrpassige Schale mit Unterglasur-Blaumalerei. China, Porzellan, gemarkt. Auf Wandung sich wiederholendes Kreisornament mit Chilong-Drachen, wie ...

Sehr alte Seladonschale mit Unterglasur-Blaumalerei. China. Tiefer Teller mit dicker, grauer Glasur, dadurch erscheint die Schildkröte in Blaumale...

Sakeflasche. 18./19. Jh. Graues Porzellan mit Unterglasur-Blaumalerei. Vasenform mit kleiner, gebogener Tülle auf der breiten Schulter. Tülle mit ...

Kunisada. Farbholzschnitt, Teil eines mehrteiligen Bildes. Teils auf Podesten sitzende Personen vor einem großen Paravent mit gemalter Kiefer. Vor...

Repräsentatives Ensemble aus Tisch und 2 Stühlen. Wohl 19. Jh. Mahagoni, massiv und dunkel rötlich gebeizt. Thronartige Armlehnstühle mit geschwei...

Kuniyoshi: 2 japanische Farbholzschnitte. Opium rauchender Fahrgast auf einem Schiff, vor ihm ein Korb und ein Kompass / Frau vor einem Bambustor,...

Hiroshige: "Tokaido gojusan tsugi". Farbholzschnitt, um 1835, aus der Serie "53 Stationen des Tokaido". "Seki" Station 47. Hofzeremoniell für eine...

Großer Fasan. Japan um 1920. Bronze, goldfarben und polychrom gefasst, mit japanischen Schriftzeichen bezeichnet, massiver Holz-Sockel mit Etikett...

Große Steingut-Gruppe Poseidon und Wasserwesen. Prägemarke mit bekröntem "N", wohl Bohne & Söhne, Rudolstadt. Weiße Plastik mit der epischen Darst...

Jugendstil-Handwaschbecken. England, um 1900. Prägemarke, Modell-Nr. 13 208 36. Hohe Wandplatte mit Rundbogenabschluss, ovale Beckenschale mit geb...

2 Gründerzeit-Vasen mit Metallmontierung, Mehlem / Bonn. Neoklassizistisch gestaltete Amphoren mit bronzierter und reliefierter Metallmontierung a...

Konische Vase, Jan Bontjes van Beek. Ritzmarke, Ausführung: Dr. Alfred Ungewiß, Dehme. Kegelförmiger Korpus. Gelblicher Scherben, hellblaue, gespr...

Vase und Schale. Roter Ton. Kugelbauchvase mit grüner Laufglasur, ungemarkt, minimaler Chip am Stand, H 10,5 cm. / Flache Schale mit gesprenkelter...

Keramik-Lampenfuß. Ritzmarke. Tropfenförmiger Korpus. Roter, gedrehter Scherben. Hellgraue Laufglasur mit braunen Punkten in der Art der Pfauenaug...

2 moderne Vasen. Braunes Steinzeug. Zylindervase mit braun-grauer Laufglasur, Prägemarke, H 17 cm. / Enghalsvase mit zylindrischem Korpus und gera...

Zigeunerin, Royal Dux. Um 1910. Grüne Stempelmarke, Modell-Nr. 446 12. Auf einem Natursockel stehendes Zigeunermädchen mit Mandoline. Steingut, te...

2 Kinderfiguren als Vasen. Eichwald? Geprägtes "M". Plastische Schuljungen mit Schiefertafeln, auf Natursockel mit Vasenöffnung, bezeichnet "Der D...

5 Musikanten. 19. Jh. Skurrile, teilplastische Figurenaufsteller: Dirigent mit Notenblatt, Gitarrespieler, Flötist, Klarinettenspieler und Geistli...

3 Wandteller, Villeroy & Boch. Merkurstempel "Wallerfangen"/"Mettlach", teils nach 1935. Runde Steinzeug-Teller mit farbigem Umdruckdekor, darunte...

2 Gründerzeit-Vasen mit Landschaftsdarstellung. Um 1900. Ungemarkt. Balusterform mit reliefiertem Hals und hoch angesetzten Henkeln, abgesetzter R...

Schwere Tonplastik Teufel und Mädchen. Ungemarkt. Stehendes, nacktes Mädchen, dessen Arme von dem hinter ihr stehenden Mephisto ergriffen werden. ...

Konvolut 9 Jugendstil-Untersetzer. Um 1900. 4x verschieden gemarkt, 5x ungemarkt. Runde Steingut-Platten mit farbigen Landschafts- und Blumendekor...

entfällt, da Replik! Jugendstil-Vase, Theo Colenbrander / RAM Arnhem.Holland, 20. Jh. Stempelmarke, ab 1923. Schlanker tropfenförmiger Korpus m...

Jugendstil-Uhr, Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik. Pressmarke Wiener Keramik (bis ca. 1912), Pressmarke Gmundner Keramik (1911 bis 1925), Mod...

Jugendstil-Dose mit Putto, Wiener Kunstkeramik und Porzellanmanufaktur Keramos. Stempelmarke Wiener Kunst-Keramik, ab 1920, Modell-Nr. 49 35508 9....

Schlittschuhläuferin, Wiener Kunstkeramische Werkstätten Busch & Ludescher. Entwurf: Emil Meier. Press- und Stempelmarke WKW, ca. 1910 bis 1930, a...

Madonna mit Kind, Wiener Keramik. Entwurf: Michael Powolny. Pressmarke WK (bis ca. 1912), Pressmarke MP (um 1910). Feine Jugendstil-Plastik einer ...

Große Tafelschale, Majolika-Manufaktur Karlsruhe. Entwurf: Alfred Kusche, Ausführung: 1916-23. Blaue Prägemarke Karlsruhe mit Zusatz "Baden", ab 1...

2 Steingut-Körbe und 5 Teller, Max Roesler. Jeweils gemarkt, um 1900/1920. Quadratischer Durchbruchkorb mit Flechtrand, farbigem Röschendekor und ...

Figurengruppe Pierrot und Colombine, Ernst Wahliss / Wien. Erhöhter Prägestempel "Royal Vienna Wahliss", um 1920/30, Modellnr. 862. Zum Kuss anset...

Jugendstil-Schale mit 2 Putten. Ungemarkt. Wohl Eichwald, Modell-Nr. 7682. Ovale Schale auf 4 Füßen, an den Schmalseiten jeweils ein Putto mit Blu...

Loading...Loading...