85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Teller mit Blumenmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, um 1760. Speiseteller mit Altozierrelief, farbiger Blumenmalerei und kapuzinerbraunem Rand. Mini...

Teller mit Purpurmalerei, Ludwigsburg. Blaumarke, um 1762-1793. Speiseteller mit Rocaillekartuschenrelief, purpurfarbener Blumenmalerei und Goldra...

Seltene Terrine, Ludwigsburg. Blaumarke, 1762-1793. Malerzeichen "K.". Kleine ovale Terrine mit Rocaillerelief, zwei Henkeln, vier gerollten Füßen...

Liebespaar, Fürstenberg. Ungemarkt, 18. Jh. Nach Meissener Vorbild gestaltete Plastik eines auf einer Felsenbank sitzenden, sich küssenden Paares....

Teller mit München-Ansicht, Nymphenburg. Prägemarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Großer Teller mit passig geschweifter Fahne. Im Spiegel die in...

Schokoladenkanne und 4 Schokoladentassen, Ludwigsburg. 9 Teile. Blaumarke, 2. H. 20. Jh./Anf. 21. Jh. Unterseitig signiert "Regine Baer". Mit leuc...

Schokoladen-Dejeuner mit Silhouettenmalerei, Hutschenreuther. 7 Teile. Prägemarke Hutschenreuther Hohenberg und imitierte Nyon-Marke, Ende 19. Jh....

Kleine Terrine mit Présentoire, Ludwigsburg. Blaumarke, 2. H. 20. Jh. Ovale Form mit Altozierrelief, zwei Henkeln, vier Füßen und Rocailleknaufdec...

Pedrolino, Meissen. Blauschwerter, Jahreszeichen 1958, 1. Wahl. Modell-Nr. S 130. Aus einer Serie der "Commedia dell'arte". Entwurf von Romanus An...

Schreibzeug mit Brieföffner, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Rechteckige Schale mit angeschnittenen Ecken, quadratischem Tintenfas...

Konvolut Kaffeegeschirr, Royal Copenhagen. 20 Teile. Wellenmarke und Stempelmarke, 2. H. 20. Jh. Form "Musselmalet gerippt" mit unterglasurblauer,...

6 Kaffeetassen, Bing & Gröndahl. 12 Teile. Stempelmarke, ab 1970. Mit durchbrochenem Rand und unterglasurblau staffiertem Schuppenrelief. 6 Tassen...

2 Zwiebelmuster-Platten, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurblauer Malerei. 2 ovale Platten (L...

Zwiebelmuster-Konvolut, Meissen. 5 Teile. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl sowie 1 und 3 Schleifstriche. Mit unterglasurblauer Malerei. Ovale...

Zwiebelmuster-Durchbruchteller und -Fächerplatte, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20., 1. Wahl. Mit unterglasurblauer Malerei. Kredenzteller mit blü...

Zwiebelmuster-Sauciere, -Quadratschüssel und -Platte, Meissen. Blauschwerter, 2. H. 20. Jh., 1. Wahl. Form "Neuer Ausschnitt" mit unterglasurblaue...

Zwiebelmuster-Nussknacker. Ungemarkt, Thüringen, Ende 19. Jh. Runde Plinthe mit zwei Porzellanarmen und Messingdrücker mit Porzellanknauf. Untergl...

Vogelmusterkanne, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Birnkanne mit zinnmontiertem Scharnierdeckel und Stand. Unterglasurblau gemaltes, rot- un...

5 Milchkännchen, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Gebrochen gerippte Wandung und unterglasurblaue Malerei (Strohblume, Vogelmuster, Zwiebelm...

Vogelmuster-Konvolut, Rauenstein. 8 Teile. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Teils gerippte Wandung, unterglasurblau gemaltes, rot- und goldgehöhtes Voge...

Kaffeesieb, Eierbecher und Schale, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Mit unterglasurblauer, ausgetuschter Strohblumenmalerei bzw. Zwiebelmust...

Seltener Gemüseteller, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Teller mit vegetabilem, unterglasurblau staffiertem Randrelief und unterglasurblauer...

2 Kannen und 2 Tassen, Rauenstein. 6 Teile. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Gebrochen gerippte Wandung. Unterglasurblaues, ausgetuschtes Strohblumendek...

2 Kannen und 1 Zuckerdose, Rauenstein. Fähnchenmarke Rn, um 1900. Zylindrische Form mit gebrochen gerippter Wandung und unterglasurblau gemaltem, ...

Wackelpagode und Teepuppenbüste. 1x bezeichnet "Delft", Thüringen (Umkreis Rauenstein oder Hüttensteinach), um 1900. Asiatin mit Henkelkorb und Wa...

Gewürzmenage, Rauenstein. Ungemarkt, um 1900. Metallgestell mit balusterförmigen Porzellangefäßen (Senftopf mit Hornlöffel, Salzstreuer, Töpfchen)...

Paar Deckelvasen, Swaine & Co./Hüttensteinach. Stempelmarke, ab ca. 1896-1920. Balustervasen mit Knaufdeckel. Mit unterglasurblau gemalten Küstenm...

9 Zwiebelmuster-Küchengeräte. Überwiegend ungemarkt, Ende 19. Jh. Mit unterglasurblauer Malerei und Holzgriffen. Teigrolle (L 39 cm), Krauthobel (...

Kredenzteller und Speiseteller, Oude Loosdrecht. Blaumarke, 1774-1784. Kredenzteller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand und polychrom gemalten...

Birnkanne mit Purpurmalerei, Wallendorf. W-Marke, ab 1787. Mit gebrochen gerippter Wandung, Rocaillehenkel und Knaufdeckel. Mit purpurfarbener Arc...

Teedose mit Blaumalerei, Frankenthal. Carl-Theodor-Marke, 1762-1797. Zylindrische Dose mit gerundeter Schulter und zylindrischem Hals. Mit untergl...

Koppchen und Tasse mit Blaumalerei. 1x Meissen, Blauschwerter, um 1750 (Untertasse) und Marcolini-Schwerter, 1774-1814 (Koppchen): mit gebrochen g...

Birnkanne mit Blaumalerei, Aelteste Volkstedter. Heugabelmarke, um 1770. Mit gebrochen gerippter Wandung, Rocaillehenkel und Knaufdeckel. Mit unte...

Birnkanne mit eisenroter Malerei, Aelteste Volkstedter. Heugabelmarke mit Strich, nach 1767. Kaffeekanne mit Rocaillehenkel und Birnknaufdeckel. B...

Tasse mit Schwarzlotmalerei, Gotha. Blaumarke "R.g.", 1782-1805. Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Schauseit...

Kleine Terrine, Wallendorf. Imitierte Marcolini-Marke, 1764-1777. Zylindrischer Korpus mit eingezogenem Stand und Zitronenknaufdeckel. Auf der Wan...

2 Empire-Teller mit dem Dekor "Arabische Vase", Fürstenberg. F-Marke, 1770-1790, 1x ungemarkt. Mit konisch vertieftem Spiegel und polychrom gemalt...

Cupido als Kriegsmann, Closter Veilsdorf. Ungemarkt, 2. H. 18. Jh. Aus der Serie "Cupido als Kriegsmann von den freien Künsten". Entwurf von Fried...

Postament mit Väschen. Blaumarke, Buen Retiro?, 2. H. 18. Jh. Quadratisch-konischer Sockel, darauf eine kleine Balustervase mit zwei Rocaillehandh...

Porzellanplakette: "Louis XVI". Ungemarkt, 2. H. 19. Jh. Ovale Plakette mit dem über Linienvordruck farbig gemalten Porträt des französischen Köni...

Tabatiere mit Chinoiseriemalerei, Samson. Goldmarke, um 1900. Rechteckig-passige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Auf dem Deckel und der...

Dänisches Nadeletui. Ungemarkt, um 1800. Geplattet-längliches Etui mit Metallmontierung. Polychrom bemalt mit einem Arrangement aus Noten, Bildern...

Drehorgelspielerin, Samson. Imitierte Höchst-Marke, Ende 19. Jh. Auf einem Natursockel stehende, zur Drehleier singende junge Frau. Farb- und gold...

Orientale mit Laute. Ungemarkt, 19. Jh. Orientalisch gekleideter Mann mit Turban, eine Laute tragend. Farb- und goldstaffiert. Unterseitig Haarris...

Birnkanne, Closter Veilsdorf. Purpurmarke, Ende 18. Jh. Kaffeekanne mit gebrochen gerippter Wandung, Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Mit feiner, poly...

Birnkännchen mit Blumenmalerei. Purpurfarbenes "R", Rauenstein oder Rudolstadt, um 1800. Mit gebrochen gerippter Wandung, Ohrenhenkel und Knaufdec...

Teller mit Blumenmalerei, Doccia. Ungemarkt, um 1780. Speiseteller mit Neuozierrelief und polychromer Blumenmalerei. ø 23,5 cm.

Birnkanne mit Blumenmalerei. Ungemarkt, 19. Jh. Mit gebrochen gerippter Wandung, Rocaillehenkel und Knaufdeckel. Mit polychromer Malerei und dem s...

Birnkanne, Rauenstein. Schwarze Marke Rn, 2. H. 19. Jh. Kaffeekanne mit gebrochen gerippter Wandung, Ohrenhenkel und Knaufdeckel. Polychrom bemalt...

Gemüseteller mit Landschaftsmalerei, Fürstenberg. F-Marke, 1770-1790. Teller mit Sulkowsky-Reliefdekor. Im Spiegel eine polychrom gemalte hügelige...

Tasse mit Schwarzlotmalerei. Ungemarkt, um 1800. Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und originaler Untertasse. Mit einer schwarzlotgemalten Land...

Ansichtentasse und Freundschaftstasse. 1x ungemarkt: gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel, ergänzter Untertasse und der schauseitigen, polychro...

Teller mit Vogelmalerei, Fürstenberg. F-Marke, um 1760/70. Speiseteller mit passig ausgeschnittenem, braunstaffiertem Rand. Mit polychrom gemalten...

Teller mit Heiligem Martin. Ungemarkt, um 1850. Teller mit rosafarbenem Fahnenfond, im Spiegel die polychrom gemalte Darstellung des Heiligen Mart...

Französische Vitrinentasse mit Schafmotiv. Ungemarkt, Anfang 19. Jh. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Umlaufend eine polyc...

Französische Vitrinentasse mit Kuhmotiv. Ungemarkt, Anfang 19. Jh. Zylindertasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse. Umlaufend eine polychr...

2 französische Teller mit Jagdmotiven, Schoelcher/Paris. Bezeichnet "Schoelcher", Anfang 19. Jh. Mit einem radierten Eichenlaubkranz auf der golds...

Terrine und Vase mit Ansichtenmalerei. Ungemarkt, 1. H. 19. Jh. Gefußte Terrine mit zwei Löwenkopfhenkeln, Knaufdeckel und Présentoir: mit polychr...

Kerzenleuchter, Closter Veilsdorf. CV-Marke, 2. H. 18. Jh. Malermonogramm "W.M.F.". Reich rocaillereliefierter, einflammiger Leuchter mit polychro...

2 figürliche Leuchter, Closter Veilsdorf. Blaumarke, um 1768. Entwurf von Friedrich Wilhelm Eugen Döll nach einem Entwurf von Pierre Germain (Stic...

Loading...Loading...