85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Runde Silberschale. Deutsch, 20. Jh. Firmenzeichen Wilkens/Halbmond/Krone/830 S gepunzt. Anbietschale mit dezent gewelltem Rand, auf 3 Füßen. Mini...

Silbernes Speisebesteck für 12 Personen. Deutsch, Ende 19. Jh. Firmenzeichen Wildschwein/800/Halbmond/Krone gepunzt. 24-teiliges Besteck in Bieder...

Konvolut 17 Teile Silber mit Rose. Deutsch, 20. Jh. Alle 800 gestempelt. Verzierte, teils durchbrochen gearbeitete Vorlegeteile mit Rosenreliefs f...

Konvolut 8 Teile Reliefsilber. Deutsch, 20. Jh. Alle 800 gestempelt, 1x Hanau: Firmenzeichen Jean L. Schlingloff/13 Lot gepunzt. 4 Relieflöffel im...

Konvolut 10 Kleinteile. 8x Silber, mit Feingehalt gepunzt. Teesieb (L 16,5 cm), 4 verschiedene Serviettenringe, 3 Flaschenkorken. Dazu Eierbecher ...

Paar 5-flammige Silberleuchter. 2. Hälfte 19. Jh. Undeutlich gepunzt. Großes Leuchterpaar mit geschwungenen Rankenarmen, eingerollter Blattzier un...

7-teiliges Konvolut: Vasen, Becher und 1 Leuchter. 5x Silber, 2x versilbert. Deutsch, 20. Jh. 5x gepunzt, 1x gestempelt "WMF Ikora". 3 schlanke Va...

12 Teile Kleinsilber. Deutsch, 20. Jh. 11x gepunzt, 1x versilbert. Konvolut verschiedener Kleinteile, darunter: Serviettenständer, Puderdose mit S...

Biedermeier-Sahnekanne Silber. Kopenhagen 1837. Beschauzeichen/Meisterzeichen NL (Nicolai Lorentsen)/Beschaumeister Christian Olsen Möller/Monatsz...

Silbernes Zuckerschälchen. Kopenhagen 1841. Beschauzeichen/Meisterzeichen HR (Hans Ronland)/Beschaumeister Peter R. Hinnerup/Monatszeichen Löwe ge...

8 Biedermeier-Kaffeelöffel. 1. H. 19. Jh. Meisterzeichen E/12 Lot gepunzt. Schlanke Silberlöffel mit Lanzettgriffen und Monogrammgravur "P". Laffe...

Biedermeier-Tafelschale Silber. Kopenhagen 1832. Beschauzeichen/Meisterzeichen Jacob Malenberg/Beschaumeister Christian Olsen Möller/Monatszeichen...

Silbernes Empire-Deckelgefäß. Um 1800. 12 Lot/undeutlicher Meisterstempel gepunzt. Eiförmiger Korpus auf 3 hohen Beinen, verziert mit Puttenköpfen...

6 Teile für den Herrenschreibtisch. Deutsch, um 1930. Alle Silberteile mit Halbmond/Krone/800 gepunzt. Rechteckige Glasdose mit Silberdeckel, rund...

Silbernes Zigaretten-Etui. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/925/ Firmenzeichen gepunzt. Fein guillochiertes Etui mit floral gravierten Kanten...

Silberplastik Heiliger mit Kirchenmodell. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 13 Lot/verschiedene Marken gepunzt, mit Tremolierstrich. Kleine Figur eines Hei...

Silberplastik Heilige mit Buch. Wohl Hanau, Ende 19. Jh. 13 Lot/verschiedene Marken gepunzt, mit Tremolierstrich. Kleine Figur einer Heiligen mit ...

Runde Durchbruchschale Silber. Hanau, Ende 19. Jh. 2 Historismuspunzen/ Firmenzeichen Simon Rosenau/800 gepunzt. Tiefe Schale im Stil des Klassizi...

Französisches Deckelgefäß Silber. Paris 1819-1838. Bärtiger Männerkopf/runder Garantiestempel Frauenkopf/Meisterzeichen Jean-Nicolas Boulanger gep...

Silberner Zuckerstreuer. Hanau, um 1900. 3 Hanauer Pseudo-Punzen Georg Roth & Co. (1891-1919) gepunzt. Eleganter, birnförmiger Streuer mit Muschel...

Umfangreiches Silberbesteck für 12 Personen. Deutsch, 20. Jh. Firmenzeichen Wilkens/800/Halbmond/Krone gepunzt. Floral reliefiertes Besteck Typ Ro...

Tafelschale mit Silberfuß. Mitte 19. Jh. Ungepunzt, Silber geprüft. Blaue Glasschale mit gewelltem Rand und Email-Weinlaubmalerei. Auf reich relie...

Versilberte Zuckerdose mit Vögeln. Um 1900-20. Reliefierte Dose mit Rocaillen- und Blütenzier. Auf dem Scharnierdeckel plastisches Vogelpaar als K...

Silbernes Teesieb und Tellerchen mit Reliefdekor. Um 1900. Beide gepunzt, 1x Karl Söhnlein & Söhne, Hanau. Reich reliefiertes Teesieb mit Rocaille...

Silberner Henkelkorb. Sheffield 1905. Firmenzeichen J.R./Stadtmarke/ Beschauzeichen schreitender Löwe/Jahresbuchstabe gepunzt. Durchbrochene Wandu...

Silbernes Zucker-Sahne-Set. 1. H. 20. Jh. 800 gestempelt. 3-teiliges Set mit reliefierter Rocaillen- und Rosenzier. Sahnegießer (H 8 cm), Zuckerdo...

Versilberte Menage mit Glaseinsätzen. Wohl 2. H. 19. Jh. Menage mit zentralem Balusterschaft und geschweifter Ringhandhabe. Auf dreipassigem Socke...

Außergewöhnliche Deckeldose. Glas und Silber. Hanau, um 1900. Firmenzeichen Weinranck & Schmidt gepunzt. Passig-ovale Glasdose mit geschliffenem B...

10 Teile silbernes Kaffeebesteck. Deutsch, 20. Jh. Alle Teile gepunzt. Reich reliefierte Besteckteile, vorwiegend mit Rosendekor. 2 Tortenheber, 5...

14 Teile silbernes Kaffeebesteck. Deutsch, 20. Jh. Alle Teile gepunzt. Reich reliefierte Besteckteile, vorwiegend mit Rosendekor. 3 Tortenheber, 6...

4 silberne Vorlegeteile. Ende 19. Jh. 2x gepunzt, 2x Silber geprüft. Reich reliefiertes Eismesser, große Zuckerzange mit Silberfiligran, 2 Butterm...

Reich verzierter Historismus-Kelch. Ab 1921. Österreichische Importmarke Wien (Feingehalt 800) gepunzt. Reliefierter Kelch mit figürlichen Gravure...

Kleines Biedermeier-Durchbruchkörbchen. 19. Jh. 3 Punzen: Schildförmiges Meisterzeichen S/Beschauzeichen? N/undeutliches Zeichen gepunzt. Spitzova...

Versilbertes Döschen in Buchform. 19. Jh. Reich reliefierte, kleine Schatulle mit "Goldschnitt", Verschluss und Monogramm "S" auf dem "Buchrücken"...

Spätbiedermeier-Dochtschere. Lettland 1842. Meisterzeichen CR/84 Zolotniki/ Mitau/1842/Stadtmarke Jelgava/Elgava/Mitau (Elchkopf) gepunzt. Silbern...

Russischer Silberbecher. St. Petersburg, 1842. Stadtmarke/kyrillisches Meisterzeichen/84 Zolotniki/Beschaumeisterzeichen gepunzt. Schlichter Beche...

Kleines Milchkännchen Silber. Deutsch, um 1900. Firmenzeichen H & Co/800 gepunzt. Kleines Silberkännchen mit flachem Scharnierdeckel, Balusterknau...

2 silberne Fußbecher. 19. Jh. 1x Meisterzeichen DS/13 Lot gepunzt, 1x ungepunzt, Silber geprüft. 2 glockenförmige Becher, 1x glatt, 1x mit reliefi...

Silberne Saliere. Ende 19. Jh. 800 gestempelt. Kleines Doppelgefäß mit guillochierter Wandung und zentraler Handhabe. Innen vergoldet. H 12,5 cm. ...

Großer Tafelaufsatz Silber. Um 1900, wohl Hanau. Halbmond/Krone/800 gepunzt. Teilvergoldeter, pokalförmiger Tafelaufsatz mit großer blütenförmiger...

15-teiliges Kaffeebesteck Silber. Deutsch, 20. Jh. Teilweise 835/Firmenzeichen CB gepunzt. 14-teiliges Set mit Reliefgriff "Hildesheimer Rose". Be...

Silberner Tischrahmen. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/925 gepunzt. Floral relieferter Bilderrahmen in Art des Jugendstils. Verglast, mit Aufstel...

8 Kleinteile Silber. 20. Jh. Alle gepunzt, darunter 1x USA, 1x Russland. 5 konische Schnapsbecher (H 4,5-6 cm), 1 Henkelbecher, 1 rundes Schälchen...

6-teiliges Kernstück Silber. Deutsch, 1. H. 20. Jh. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen Wilhelm Binder bzw. Hermann Behrnd bzw. Wilkens gepunzt. God...

Konvolut dekoratives Tischsilber. 20. Jh. Alle Teile gepunzt. Gläserne Marmeladendose mit Silberknauf und -Untersetzer. H 11 cm. Kaffeelöffel. L 1...

6-teiliges Konvolut kleine Vorlegeteile. 5x Silber gepunzt, 1x versilbert. Floral reliefierte und durchbrochen gearbeitete Gebäckzange. L 18,5 cm....

Versilbertes Besteck für 6 Personen. 20. Jh. Firmenstempel Martin/90 gestempelt. Geschweifte Barockform. Bestehend aus je 6 Speisemessern, -gabeln...

Versilberter Samowar. Wohl England, um 1860. Bauchige, gerippte Form mit 2 reliefierten Löwenköpfen und Ringhandhaben. Auf festem Rechaud mit hera...

Silberne Kaffeekanne. Kopenhagen 1924. Stadtmarke/Beschaumeister Christian F. Heise gepunzt. Godronierte Kanne mit Scharnierdeckel und tropfenförm...

Schwere Silberjardiniere. 19. Jh. 2 undeutliche, kreisförmige Marken/ verschlagenes Meisterzeichen "NR" gepunzt. Ovale, godronierte Fußschale mit ...

Silberne Art-Déco-Dose. Budapest 1872-1922. Dianakopf (Feingehalt 800)/ undeutliches Meisterzeichen gepunzt. Ovale, blütenförmig gebuckelte Dose m...

3-teiliges Kernstück Silber. Italien, ab 1968. Beschauzeichen/800 gepunzt, mit Firmenstempel Vavassori, Mailand. Gedreht-gerippte Birnform mit Hen...

Ovale Silberdose. Deutsch, um 1920/30. 800/Firmenzeichen Martin Mayer, Mainz gepunzt. Reliefierte Dose mit Scharnierdeckel und Rosenmotiven. 2 x 8...

Konvolut 7 Teile Tischsilber. Deutsch, um 1900. 6x Silber: Halbmond/Krone/800 gepunzt. 2 Teesiebe, 1 ovaler und 3 runde Serviettenringe. 170 g. Da...

9 Flaschenkorken. Meist deutsch, 1. H. 20. Jh. 8x mit gepunzter Silbermontierung, 1x WMF versilbert. Verschiedene Korken, meist mit glatter Montie...

Barocker Silberkelch. Wohl um 1700. Ungepunzt, Silber geprüft. Teilvergoldeter Kelch mit glatter Kuppa, Balusterschaft und sechspassigem Fuß. Am S...

12 silberne Kaffeelöffel. Frankreich, Ende 19. Jh. Minervakopf (Feingehalt 850)/Meisterzeichen Léon Lapar, Paris gepunzt. Reliefiertes Griffende m...

8 silberne Kaffeelöffel. Deutsch, um 1910. Halbmond/Krone/800/Firmenzeichen Karl Kaltenbach & Söhne gepunzt. Konisch ausschwingendes Griffende mit...

Silberne Kaffeekanne Art Déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/835/ Firmenzeichen HR gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Godronierte Form mit kurze...

Silberne Teekanne Art Déco. Deutsch, um 1930. Halbmond/Krone/835/Firmenzeichen HR gepunzt, mit Zusatz "Handarbeit". Godronierte Form mit geschweif...

Loading...Loading...