85. | Summer Sale 2016

3818 items 3818 items
No Image
Auction closed (3 day sale)
room

Auction details

85. | Summer Sale 2016

Auction closed (3 day sale)

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 21.42%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%
VAT/sales tax on hammer: 19.00%

Auction house

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range
to

Category

3818 items
Per Page
  • List
  • Grid

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Goldene Savonnette mit Eichelanhänger. Um 1900. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Gehäusenr. 68318, Gewicht 93 g, ...

Goldene Sprungdeckeluhr "Alpina" und Uhrenkette. Um 1910/20. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Firmenstempel, Gehä...

Goldene Savonnette als Jubiläumsgeschenk 1904, Glocken-Union. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke Dürrstein...

Goldene Taschenuhr "Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte i/SA / A. Lange & Söhne". 1890er Jahre. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Fein...

Einzigartige silberne Taschenuhr mit Tourbillon und Zylinderhemmung. England, um 1830/40. Stadtmarke London/Jahresbuchstabe 1830/31/Meistermarke "...

Goldene Taschenuhr mit Uhrenkette. Ende 19. Jh. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Firmenmarke "PEC", Gehäusenr. 31...

Goldene Taschenuhr und Uhrenkette. Ende 19. Jh. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Firmenmarke "B.Co.", Gehäusenr. ...

Goldene Sprungdeckeluhr "Seeland" an goldener Uhrenkette. Um 1900. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Firmenmarke, ...

Goldene Taschenuhr. 2. H. 19. Jh. 14 kt gepunzt, Gehäusenr. 2220, Gewicht 36 g, ø 4,7 cm. Guillochierter Rückdeckel mit rocaillierter Kartusche in...

Goldene Schlüsseltaschenuhr an goldener Uhrenkette. Mitte 19. Jh. 18 kt gepunzt, Firmenmarke "AE", Gehäusenr. 14490, Gewicht 74 g, ø 4,2 cm. Gelbg...

Bronze-Carteluhr. Um 1900. Wanduhr im Louis-Seize-Stil mit Vasenbekrönung, Schleifenzier und Girlandenschmuck. Weißes Emailzifferblatt mit arabisc...

Rahmenuhr mit Blumengirlanden. Ebonisiertes Holzgehäuse mit floral geprägter Messingfront. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkr...

Kleine Bilderuhr. Öl/Holz. Darstellung einer belebten Hafenpromenade in der 1. H. des 19. Jh`s. Kleines Zifferblatt links oben in der Turmuhr, rec...

Comtoise-Uhr mit Bauern beim Pflügen. Eiserner Werkkasten mit geprägter Messingfront. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, ...

Louis-Seize-Bronzependule. Frankreich, Ende 19. Jh. Reich dekoriertes Sockelgehäuse mit großer Vasenbekrönung, seitlichen Widderköpfen, Blattwerk ...

Prunkvolle Historismus-Kaminuhr. Frankreich, um 1900. Grüner Onyx, Bronze. Architektonisches Gehäuse mit Vasenbekrönung und dekorativen Bronze- Ap...

Französische Figurenpendule. Feuervergoldete Bronze. Floral reliefierter Sockel mit bekrönender Uhrentrommel und lässig angelehntem Fischerjungen ...

Comtoise-Uhr mit Heiliger Familie. Eiserner Werkkasten mit geprägter Messingfront. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Minutenkranz, Mes...

Biedermeier-Uhrenkette mit aufwändig geflochtenem Haarband. 14 kt gepunzt. Kunstvolle Haarflechtarbeit mit floral reliefierten Hohlgoldgliedern un...

Schwarze Kaminuhr mit Figurengruppe. Schwarzer Marmor, bronzierter Metallguss. Gestuftes Sockelgehäuse mit konturierenden Ritzornamenten, bekrönt ...

Große Biedermeier-Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Mahagoni, furniert. Säulenuhr mit neoklassizistischen Bronzeapplikationen, prächtiger Lünette und Prunk...

Wiener Nachttischuhr. 19. Jh. Ebonisiertes Holzgehäuse in Stelenform mit bekrönendem Hund aus geschwärztem Metallguss, seitlicher Seilzug für Stun...

Elegante Kaminuhr mit Amphorenbekrönung. Um 1900. Weißer Alabaster, Bronze. Architektonisches Gehäuse in neoklassizistischer Gestaltung, verziert ...

Louis-Seize-Säulenpendule. Frankreich, um 1930/40. Alabaster, Bronze. Halbrunde Portaluhr mit 4 Säulen und bekrönender Uhrentrommel, verziert mit ...

Zierliche Louis-Seize-Säulenpendule. Ende 19. Jh. Weißer Marmor, Bronze. Portaluhr mit 2 Säulen, Vasenbekrönung und floralen Applikationen mit Sch...

Silberne Savonnette "Festa". Halbmond/Krone/900 gepunzt, Firmenmarke Dugena, Gehäusenr. 995533, Gewicht 84 g, ø 5 cm. Sprungdeckeluhr mit guilloch...

Silberne Savonnette "Favor". Halbmond/Krone/900 gepunzt, Firmenmarke, Gehäusenr. 1049845, Gewicht 87 g, ø 5 cm. Sprungdeckeluhr mit guillochierten...

Silberne Taschenuhr "Robert Scanlan, Preston". England, 2. H. 19. Jh. Chester/1888/Meistermarke "IH"/ Beschauzeichen schreitender Löwe gepunzt, Ge...

Silberne Damentaschenuhr. Um 1880/90. Schweizer Beschauzeichen für Silber gepunzt, Firmenmarke? "SBC", Gehäusenr. 35881, Gewicht 31 g, ø 3,4 cm. G...

Silberne englische Halbsavonnette. Stadtmarke Birmingham/Jahresbuchstabe 1911/Meisterstempel "JR"/Beschauzeichen schreitender Löwe gepunzt, Gehäus...

Goldene Sprungdeckeluhr, IWC Schaffhausen. Um 1910. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen und Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäusenr. 5065...

Taschenuhrenständer Adler mit Schlange. Bronze, teils patiniert, teils goldfarben, Plinthe aus Messing-Blech mit Messing-Schild ""Heinrich-Elisabe...

Kleine Jahresuhr, August Schatz & Söhne. Gemarkt. Runder, profilierter Messing-Sockel mit Uhrwerk auf 2 Stützbeinen. Metallzifferblatt mit römisch...

Kleine Tischuhr mit kindlicher Psyche. Bronzierter Metallguss. In Anlehnung an Stilelemente des Rokoko gestaltete Uhr mit bewegtem Blattwerk und p...

Reiseuhr. 2. H. 19. Jh. 5-seitig facettiert verglastes Messinggehäuse mit profiliertem Bügelgriff. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Stundenz...

Goldene Schlüsseltaschenuhr. Um 1850/60. 750 GG, Feingehaltsstempel, geprägt 4623 DLG, Gehäusenr. 12589, Gewicht 56 g, ø 4,8 cm. Flaches Gehäuse m...

Silberne Damentaschenuhr mit betendem Mädchen. Um 1890/1900. Halbmond/Krone/800 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Gehäusenr. 168498, Gesamtge...

Goldene Damentaschenuhr. Um 1890. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke Hans Ingold & Schüpfer, Gehäusenr. 81...

Goldene Schlüsseltaschenuhr. Mitte 19. Jh. Ungepunzt, 18 kt geprüft. Gehäusenr. 7390, Gewicht 27 g, ø 3,5 cm. Gelbgoldgehäuse mit floral gravierte...

Damen-Taschenuhr "Union Horlogère" an vergoldeter Kette. Um 1900. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke "JH",...

Goldene Damentaschenuhr. Um 1890. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäusenr. 63067, Gewicht 22 g, ø 3,...

Kleine Damen-Taschenuhr mit vergoldeter Kette. Um 1900. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke "D&C", Gehäusen...

Goldene Damentaschenuhr. Um 1900. 585 gepunzt, mit Schweizer Beschauzeichen, Feingehaltsstempel, Firmenmarke, Gehäusenr. 296367, Gewicht 17 g, ø 2...

Barocke Kommodenuhr. Buche, massiv und dunkel gebeizt. Architektonisches Gehäuse, 3-seitig verglast mit verkröpftem Sockel und flachem Schub mit M...

Intarsierte Portaluhr. 2. H. 19. Jh. Ebonisierter Holzkorpus. Säulenpendule mit spiralförmigen Stützen und hellen floralen Einlegearbeiten, relief...

Figuren-Pendule auf Holzsockel. Mitte 19. Jh. Bronze, dunkel bronzierter Metallguss, weißer Alabaster. Louis-Seize-Pendule mit floral geschmücktem...

Biedermeier-Rahmenuhr. Rechteckiges Holzgehäuse, jünger bronziert und taubenblau bemalt, mit frontseitiger Verglasung, geschnitzten Rahmenleisten ...

Goldene Savonnette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph. Nachtrag 11.6.16: Stoppzeiger bewegt sicht nicht, Mechanismus ist jedoch funktion...

Empire-Pendule mit Lyra spielendem Jüngling. 1. H. 19. Jh. Bronze. Gestufter Sockel mit neoklassizistischen Bronzeapplikationen, bekrönt von einer...

Prunkpendule mit Schildpatt und Bronzeapplikationen. 2. H. 19. Jh. Stark tailliertes und aufwändig im Louis Quinze-Stil dekoriertes Gehäuse mit br...

Schwedische Carteluhr mit Greifen. Mitte 20. Jh. Holz, geschnitzt und stuckvergoldet. Neoklassizistische Wanduhr mit gesimsartigem Aufbau und bekr...

Marmor-Kaminuhr mit Figurenbekrönung. Frankreich, Ende 19. Jh. Weißer Marmor, Bronze, teils dunkel patiniert. Stelenförmiger Sockel mit neoklassiz...

Wiener Regulator mit Wasserträgern, Gustav Becker. Um 1880. Nussbaum massiv. Dreiseitig verglastes Gründerzeit-Gehäuse mit reichem Schnitzdekor un...

Wiener Regulator, Gustav Becker. Um 1880. Nussbaum furniert, teils ebonisiert. Tailliertes Gehäuse mit geschnitzter Bekrönung und und Zapfenabschl...

Drei-Gewicht-Regulator, Uhrenfabrik Gebrüder Resch. Wien, Ende 19. Jh. Nussbaum massiv, teils ebonisiert. Dreiseitig verglastes Gründerzeit-Gehäus...

Barockes Uhrwerk in neobarockem Standuhrgehäuse. 18./20. Jh. Helle Eiche massiv. Schlankes Gehäuse mit Rundbogen, Kassettierungen und geschnitzten...

Eiche-Standuhr. 1930er Jahre. Eiche massiv. Neoklassizistisches Gehäuse mit geraden Konturen, seitlichen Kehlungen und floralen Schnitzelementen, ...

Schwedische Standuhr "Nils Wrettmark, Nyköping". Werk um 1800. Holz, schwarze Lackfassung, bronzen und farbig bemalt, Ende 19. Jh. überfasst. Bomb...

Jugendstil-Säulenuhr, Erhard & Söhne. Um 1900. Bodenseitige Plakette "Gg. Leykauf Nürnberg". Holz, teils ebonisiert, mit Rosenholz und stiltypisch...

Loading...Loading...