Kunst und Antiquitäten

1007 items 1007 items
Auktion beendet
room Satow

Auktionsdetails

Kunst und Antiquitäten

Auktion beendet

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ
  • 10:00 MESZ - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse
bis

Kategorie

1007 items
Per Page
  • Liste
  • Galerie

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ohrstecker, WG 14 kt. punziert, echte Perlen mit je einem Brillanten besetzt, Durchmesser der Perlen ca. 6mm, Aufstecker in 14 kt. WG mit Silikon...

Ohrstecker, GG 14 kt. punziert, Smaragde und Rubin, in 2 Varianten tragbar, als Kirsche mit Blättern oder als Blüte mit Blattwerk, Aufstecker in 1...

Ring mit ausgefallenem Design, GG 585, 4,2 g, mit fast weißen Aquamarin von ca. 1,8 ct, leicht berieben, RG 54, Innendurchmesser 17,2 mm ...[more]

Ring, Silber geprüft, blaue Topase und weiße Spinelle, um ca. 1970 /80, Maße des Ringkopfes ca. 1,9 x 1,5 cm, RG 55, Innendurchmesser 17,5 mm .....

Ring, 585er GG, knotenförmiger, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf besetzt mit 16 Brillanten von zus. 0,23 ct. von zus. ca. 0,23 ct., ges. 5,18 g,...

Ring, 750er GG, 3-reihig besetzt mit 19 Brillanten und 12 Diamanten im Baguettschliff, zus. ca. 1,8 ct., mittig ein dunkler, oval facettierter Sap...

Ring, England um ca. 1900, feinste Haarflechteinlage, in sehr gutem Zustand, Medaillon mit Gravur "Thomas & Funny“, Rose-u. Gelbgold in 14 ct. (ge...

Diamant-Ring, 585er GG/WG, mit 2 Brillanten und 3 Diamanten im Navetteschliff von zus. 0,52 ct. (gezeichnet), ges. 1,6 g, RG 57 ...[more]

Damen-Armbanduhr "Etienne Aigner", goldfarbenes hochrechteckiges Gehäuse, weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Punkteinteilung, wasserdich...

Beistelltisch, Nußbaum furniert, reich intarsiert und Würfelmarketerie, 8-eckige Platte auf gedrechselter, beschnitzter Säule mit 3 geschwungenen ...

Aufsatz-Kommode um 1780, Nußbaum furniert, Bandintarsien, 3-schübiger Korpus auf konischen Vierkantfüßen, zurückgesetzter, gestufter Tabernakelauf...

Vitrine, Frankreich Anf. 20. Jh., Rosenholz furniert, 1-türiger, 3-seitig verglaster Korpus mit verspiegelter Rückwand, Marmorplatte als Abschluß,...

Paar große Blumenkübel in Kratervasenform, Steinguß, mit plastischem Rosen- und Festondekor, z.T. godroniert, Gebrauchspuren, H. 78 cm, Dm. ca. 66...

Biedermeier-Vitrine, Kirsche furniert, 1-türig, 3-seitig verspoßt verglast, seitlich 2 ebonisierte Vollsäulen, Dreiecksgiebel, mit 3 Einlegeböde...

Biedermeier-Sekretär um 1810, Mahagonifurnier (mit Fehlstellen), Front mit 4 Schubkästen, hinter gerader Schreibklappe 9 Schubladen und hinter Mit...

Empire-Kommode, um 1780, Palisanderfurnier, 3-seitig reich intarsiert, auf spitzen Beinen mit Messingschuhen, Front mit 7 Schubladen und 1 Mittelt...

Barock-Kommode, um 1750, Nußbaumfurnier, geschwungene Front mit 4 Schüben, davon die beiden oberen mit Unterteilungen, 80x70x58 cm ...[more]

Biedermeier-Stuhl, Kirschbaum, um 1830, Rückenlehne vertikal verstrebt, gelb gestreifter und geblümter Bezugsstoff, Gebrauchspuren, 85x43x40 cm ....

Kommode, Frankreich 19. Jh., 3-seitig gebaucht, Rosenholzfurnier mit Floralintarsien, reich verzierte Bronzebeschläge, in der Front 2 Schubkästen,...

Biedermeier-Beistelltisch, Mahagoni furniert, oval, in der Zarge 1 Schublade, auf 4 spitzen Beinen mit Messingschuhen, 75x67x51 cm ...[more]

Biedermeier-Pfeilerschrank, Nußbaum- Wurzelfurnier, ovaler Querschnitt, hinter der Tür 3 Einlegeböden, zu restaurieren, 143x62x40 cm ...[more]

3 Biedermeier-Stühle, um 1810, Kirsche, gerundete Rückenlehne mit Querstrebe, grün gemusterter Polsterbezug, Furnierteile ergänzt, 88x47x43 cm ...

Biedermeier-Kommode, um 1810, Mahagonifurnier mit Fadenintarsien mit Rissen, auf spitzen Beinen, 3 Schubladen mit ebonisierten Schlüssellochblende...

Biedermeier-Sofa, Kirsche furniert, mit rot gestreiftem Bezug, S-förmige Armlehnen mit ebonisierten Appliken, gerade Rückenlehne, mit Furnierfehls...

Vitrine, um 1870, Mahagoni, halbrund, mit reich verzierten Messingbeschlägen, auf 4 leicht gebogenen Beinen, Tür mit geteilter Glasscheibe, ohne S...

Biedermeier-Schrank, um 1820, Eiche, massiv, norddeutsch, 2-türig, mit 2 Schubladen, gerades Gesims, zerlegbar, einige Fehlstellen, Gebrauchspuren...

Barock-Buddelei, um 1780, mahagonifarben und Weichholz, 2-türig, darunter 2 Schubladen, 3-seitig versproßt verglast, 1 seitl. Scheibe fehlt, 2 Ein...

Gründerzeit-Schrank, um 1880, Eiche massiv, 2-türig, mit 2 gedrechselten Säulen, im Sockel 2 Schubladen, 3 Einlegeböden, zerlegbar, 210x150x69 cm ...

Kommode, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh., Rosenholzfurnier mit Intarsien, leicht gebaucht, mit Bronze-Beschlägen, mit 2 Schubkästen, unter 3-seitig g...

3 Reklameschilder, dabei "Speer Bullets", Blech, 26,5x54 cm, mit 4 Befestigungslöcher, "Gas &Oil-Full Service-Wandkanister", Blech, 49x33x5,5 cm u...

Bistro-Tisch mit 3 Stühlen im Thonetstil, beige gefaßt, Tisch mit Metallfuß und runder Marmorplatte, H. 67 cm, Dm. 60 cm, Holzstühle mit gepolster...

Biedermeier-Stuhl, Mahagoni mit Fadenintarsien, vertikal durchbrochene Rückenlehne, oranger Bezugsstoff, 1 Bein repariert, 82x44x44 cm ...[more]

Wandspiegel, modernes Design, geschliffenes Spiegelglas, Holzrahmen mit floraler Malerei auf blauem Grund und Goldleisten, 103x68 cm ...[more]

Loading...Loading...